Lesestoff: Ende Jänner 2015 mit 16 Artikeln
Und das habe ich in den letzten Wochen gelesen:
One Of Google’s Earliest Android Employees Explains Where It Loses To The iPhone: The Android versus iOS rivalry has been ongoing for nearly 10 years. As of Q3 2014, Android owned more than 80% of the smartphone market around the world, but that’s split between the dozens of different companies that produce Android phones. – by Lisa Eadicicco – http://www.businessinsider.com/one-of-googles-earliest-android-employees-explains-where-it-loses-to-the-iphone-2015-1
: Ein Video von verschiedenen Attacken der #Legida-Leute auf #Journalisten #nolegida #Pressefreiheit #Lügenpresse https://m.youtube. – by Felix M. Steiner – https://twitter.com/FelixMSteiner/status/558885930313220097
wbmonitor: Weiterbildungsbranche wirtschaftlich weiter im Aufwind: BIBB und DIE veröffentlichen wbmonitor-Klimawerte 2014.Die positive wirtschaftliche Entwicklung der Weiterbildungsbranche hält an. – http://www.bildungsspiegel.de/bildungsnews/news/2882-wbmonitor-weiterbildungsbranche-wirtschaftlich-weiter-im-aufwind.html
Migrationshintergrund erschwert Suche nach Ausbildungsplatz: Kategorie: Berufswelt, Arbeitsmarkt, Europa Veröffentlicht am Freitag, 23. Januar 2015 07:04 Für viele der 450.000 Ausbildungsbetriebe ist die Ausbildung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund Normalität geworden. Es gibt aber auch starke Vorbehalte. – http://www.bildungsspiegel.de/bildungsnews/arbeitsmarkt/2883-migrationshintergrund-erschwert-suche-nach-ausbildungsplatz.html
Warten auf die Pille für den Mann: Die Forschung gleiche der „Suche nach dem Heiligen Gral“, sagt Urologe Markus Margreiter. Einige Ansätze gibt es aber Verhütung ist nach wie vor überwiegend Frauensache – zumindest im Hinblick auf die Verhütungsmittel, die zur Verfügung stehen. – http://derStandard.at/2000010751029/Warten-auf-die-Pille-fuer-den-Mann
HR-Report 2014/2015 von Hays und IBE: Mannheim, 12. Januar 2015. Mitarbeiter zu binden, ist für Führungskräfte in Unternehmen von zentraler Bedeutung. So sprechen im aktuellen HR-Report 61 Prozent der Befragten der Mitarbeiterbindung eine sehr hohe bzw. hohe Bedeutung zu. Beim Topmanagement sind es sogar 78 Prozent. – http://www.hays.de/aktuelles/hr-report-mitarbeiter-binden-ist-wichtig
Millionen Android-Geräte mit Sicherheitslücken auf Lebenszeit: Eine Kernkomponente von Android wird auf Geräten mit älteren Versionen nicht mehr mit Patches versorgt. Dabei ist vor allem deren Standardbrowser Einfallstor für Angreifer. Google will Sicherheitslücken im bis Android 4. – http://m.heise.de/newsticker/meldung/Millionen-Android-Geraete-mit-Sicherheitsluecken-auf-Lebenszeit-2517130.html
Arbeitslose außerhalb der Arbeitslosenstatistik: Die Arbeitslosenquote in Deutschland ist geringer als in vielen anderen europäischen Ländern. – http://de.statista.com/infografik/3152/arbeitslose-ausserhalb-der-arbeitslosenstatistik/
Kommentar Die grosse Windows 10 Show – Redmond zeigt was moeglich ist: Wenn wir mal die ganze Geschichte recht rational angehen, dann muessen wir einsehen, dass Windows 8 jetzt nicht unbedingt der grosse Wurf war und das sage ich als taeglicher User. – by Sascha Pallenberg – http://www.mobilegeeks.de/artikel/die-grosse-windows-10-show-redmond-zeigt-was-moeglich-ist/
Belebtes Wasser: Man kann den Pseudowissenschaftern und Esoterikern ja viel vorwerfen, aber eines nicht: mangelnde Geschäftstüchtigkeit! Denn sie haben einen Weg gefunden, enorm viel Geld mit einem Produkt zu verdienen, das in Österreich jedem zur Verfügung steht und eigentlich kaum etwas kostet: Wasser. – http://derStandard.at/2000010654399/Belebtes-Wasser
Akademikerquote in Österreich weiter gering: Ein Update der Studie „Bildung auf einen Blick“ zeigt: Arbeitslosigkeit von Akademikern und Lehr- bzw. BMS-Absolventen ist praktisch gleich hoch Wien – Österreich weist nach wie vor eine der niedrigsten Akademikerquoten in der OECD auf. – http://derstandard.at/2000010592072/Akademikerquote-in-Oesterreich-weiter-gering
Popcorn als Gehalt: Tricksen, täuschen, kürzen – wie Arbeitgeber versuchen, den Mindestlohn zu umgehen. – by Kolja Rudzio, Caterina Lobenstein – http://www.zeit.de/2015/03/mindestlohn-betrug-arbeitgeber/komplettansicht
Definiere Existenz und Minimum: Was braucht ein Mensch zum Leben? Früher errechneten Experten die nötigen Tageskalorien und packten Kartoffeln in imaginäre Warenkörbe. Heute runden sie Statistiken ab. 399 Euro monatlich – so definiert die deutsche Politik 2015 das Existenzminimum. – by Lisa Caspari – http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-01/hartz-iv-regelsatz-berechnung-warenkorb/komplettansicht
Ein gestelltes Foto darf Geschichte schreiben: Die internationale Polit-Elite steht mit Hunderttausenden gegen den Terror ein. Das war die Botschaft des Gruppenbildes mit Merkel und Hollande vom vergangenen Sonntag. Jetzt kommt heraus: Die Aufnahme entstand in einer gesicherten Straße. – by Gerhard Matzig – http://www.sueddeutsche.de/politik/bild-von-kundgebung-in-paris-ein-gestelltes-foto-darf-geschichte-schreiben-1.2302160
Jugendarbeitslosigkeit: EU-Hilfen bleiben liegen: Obwohl in den EU-Krisenländern fast jeder zweite junge Mensch arbeitslos ist, werden die Fördermittel der EU kaum abgerufen Berlin/Wien – Obwohl in den südlichen EU-Krisenländern fast jeder zweite junge Mensch arbeitslos ist, werden die Fördermittel der EU von den betroffenen Staaten kaum abge – http://derstandard.at/2000010231657/Jugendarbeitslosigkeit-EU-Hilfen-bleiben-liegen
Internet per UMTS: So fälschen deutsche Provider Webinhalte: Wenn Anwender im World Wide Web eine Seite abrufen, sollten sie eigentlich den Inhalt bekommen, den der Anbieter bereitstellt. Die Aufgabe eines Internetproviders ist es, IP-Pakete mit unmodifizierter Nutzlast, vom Absender zum Empfänger zu transportieren. – http://www.zdnet.de/41515603/int
ernet-per-umts-so-faelschen-deutsche-provider-webinhalte/
(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)