Was Ubuntu 9.10 fehlt – oder 7 kurze Hilfestellungen für Neuinstallationen
Ubuntu 9.10 ist frisch heraus gekommen. Das neue Karmic Koala macht einen guten Eindruck, ein Bild konnte man sich in einem älteren Artikel ja schon machen.
Doch auch diese neue Version von Ubuntu funktioniert nicht out-of-the-box. Jedenfalls nicht nach meinen, eigentlich nicht so ungewöhnlichen Ansprüchen:
- Adobe Flash fehlt, DVDs Codecs, MP3 Support usw. Es wird nicht direkt mitinstalliert, weil es irgendwelche rechtlichen Hindernisse gibt. Die sind mir aber ziemlich egal, Canonical tu etwas dagegen! Ich will nicht meine Zeit mit der Installation von Software verschwenden. Gerade deshalb benutze ich Ubuntu!
Mit folgender Zeile auf der Konsole lassen sich die ganzen Multimedia-Codecs und so auf einen Schlag installieren:sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras
- Ubuntu Tweak fehlt. Ein einfach geniales Tool, um leicht Einstellungen bei Ubuntu zu ändern. Zum Installieren einfach die Paketquelle über hinzufügen (System > Systemverwaltung > Software-Paketquellen):
ppa:tualatrix/ppa
und dann über die Konsole mit einem Befehl installieren:
sudo apt-get install ubuntu-tweak
Fügt einen FTP-Client hinzu! Diese Integration bei Nautilus ist ja ganz nett. Aber ich mache eine Präsentation ja auch nicht mit vim sondern mit Openoffice.org Impress. Filezilla ist mein Vorschlag.- Wenn schon Compiz mit seinen wackelnden Fenstern vorinstalliert ist, warum nicht auch ein Dock? GNOME Do, Avant Window Navigator oder ähnliche Docks sind doch bei fast allen stolz gezeigten Desktopscreenshots zu sehen. Warum nicht in die Offensive gehen und hier direkt etwas bieten?
- Deaktiviert die Klänge! Neben den Tastentönen eines Mobiltelefones sind die Startsounds der Betriebssysteme die größte akustische Belästigung dieses Jahrzehnts! Und den Ubuntu-Startsound noch unter den Startprogrammen (System > Einstellungen > Startprogramme > GNOME Login Sound) ist gemein.
- Webcam-Software? Warum ist denn Cheese nicht vorinstalliert? Da funktioniert eine Hardware ohne Probleme und es gibt kein Programm, mit dem ich das direkt sehen kann? Etwas unlogisch.
sudo apt-get install cheese
- Ein BackUp-Tool sollte doch dabei sein. Schön dass Back In Time mittlerweile in den offiziellen Paketquellen angekommen ist. Aber vorinstalliert würden doch gerade Einsteiger davon profitieren.
sudo apt-get install backintime-gnome
Aber!
Bevor ich missverstanden werde: Ubuntu 9.10 ist ein sehr empfehlenswertes System! Aber diese 7 Punkte nerven meiner Meinung nach nicht nur mich. Wobei ich auch noch gespannt bin, ob sich mit Karmic Koala ein AVM WLan Stick nun leichter installieren lässt.
Vielen Dank!
Ich habe Ubuntu 9.10 mit WUBI installiert und zusätzlich ein paar von deinen Erweiterungen hinzugefügt. Bislang läuft alles problemlos. Ich bin sehr beeindruckt.
Das klingt ja gut. Bei Ubuntu sieht man schön, dass die Entwicklung weiter geht und jedes Release besser und besser wird. Das ist mir bei anderen Distributionen so noch nicht aufgefallen …
Dieser Artikel behandelt das gleiche Thema wie dein Blog-Eintrag und ist ebenfalls sehr interessant: http://blog.thesilentnumber.me/2009/09/top-things-to-do-after-installing.html
Stimmt, ein guter Beitrag. Besonders der erste Tipp, den schnellsten Server für die Updates zu suchen, ist sehr wertvoll.
Bin ganz neu bei UbuntuLinux und habe gestern zu 9.10 updated. Nun dauert der Startvorgang etwa doppelt so lange, ausschalten geht garnicht mehr. Bleibt einfach stecken. Das gleiche beim Acer meines Mannes, ich habe einen HP. Anyone?
Ich kann dir das Forum von ubuntuusers.de empfehlen. Dort bekommt man schnell gute Hilfe:
http://forum.ubuntuusers.de/
Ich kann so direkt leider nichts mit dieser Fehlerbeschreibung anfangen. Allgemein kann ich aber, gerade bei Laptops, nur eine komplette Neuinstallation mit der CD und kein Upgrade empfehlen. Außerdem schleppt man gerade als Anfänger vielleicht viele Altlasten, ausprobierte Programme, Einstellungen, Treiber o.ä. mit, die vielleicht eher behindernd sind.
Für ältere Rechner empfiehlt sich auch ein Blick auf Xubuntu.
Danke für die Hinweise…ich probiere weiter. Das Problem scheint jedoch weiter verbreitet zu sein, die Foren füllen sich langsam
Nora, installier neu. Ich hab auch erst geupdated, das scheint aber nicht sonderlich gut zu funktionieren. Jetzt nach der neuinstallation laufen alle vorherigen Problemzonen (von webcam über pulseaudio bis langer startzeit) wieder.
Hilfreicher Tip
Danke
Hallo Linuxer,
die Webcam geht auch mit mplayer anzusteuern:
Normalmodus:
mplayer -fps 25 -cache 128 -tv driver=v4l2:width=640:height=480:device=/dev/video0 tv://
Um ein Foto zu machen, z.B. so:
xterm -T ‚Drücke [s] für Bildschirmfoto‘ -e ‚echo „Druecke [s] für Photo“ && mplayer -vf screenshot -fps 25 -cache 128 -tv driver=v4l2:width=640:height=480:device=/dev/video0 tv://‘
Und zu Schlus noch ein Spiegel:
mplayer -vf mirror -fs -fps 25 -cache 128 -tv driver=v4l2:width=640:height=480:device=/dev/video0 tv://
Wie kommt man bei Linux in die Konsole x]
Bist du sicher, dass Linux etwas für dich ist?
Wenn ja, schau dir mal die Programme unter Zubehör an …