MonatDezember 2007

Nazidemonstrationen ignorieren?! Rechtsextreme Demonstrationen als Normalzustand?!

Der Störungsmelder veröffentlichte heute einen Beitrag unter dem Titel Nazis ignorieren? und führt jeweils drei Argumente für bzw. gegen ein Ignorieren von Nazi-Aufzügen an. Das Ignorieren einer rechtsextremen Demo ist aber immer das falsche Mittel, hier vier weitere Argumente gegen ein Wegschauen:
Lies „Nazidemonstrationen ignorieren?! Rechtsextreme Demonstrationen als Normalzustand?!“ weiter

Polizeigewalt? Gibts doch gar nicht!

Über Polizeigewalt, Polizeiübergriffe, Misshandlungen durch Polizisten wird im Rahmen von Demonstrationen wie gegen den G8-Gipfel, die Proteste gegen irgendwelche Atommülllager bzw. Atomenergie im berüchtigten Wendland, Nazi-Demonstrationen usw. immer mal wieder berichtet.

Telepolis bringt mit dem Artikel Polizisten gegen Polizeigewalt einen kleinen Überblick. Erwähnt wird auch die Sektionskoordinationsgruppe Polizei 2905 von amnesty international.

Diese gibt unter der Fragestellung Sie sind Opfer einer Misshandlung durch Polizeibeamte oder eines polizeilichen Übergriffes geworden? in einem Opfermerkblatt [vormals erreichbar unter: http://www.amnesty-polizei.de/pages/opfermerkblatt.php] einige Tipps:

4. Strafanzeige gegen die Beamten?

Bevor Sie selbst Anzeige erstatten: Dies sollte gut überlegt sein, vor allem, wenn (noch) keine Anzeige gegen Sie erstattet wurde und es sich um einen eher leichten Übergriff ohne (nachweisbare) Folgen gehandelt hat. Sie haben zwar das Recht, eine solche Anzeige zu erstatten; oftmals reagieren die Polizeibeamten aber auf Ihre Anzeige mit einer Gegenanzeige, die sie ansonsten vielleicht unterlassen hätten […]

Wenn Sie eine Anzeige erstatten wollen, tun Sie das nach Möglichkeit nicht bei einer Polizeidienststelle.

Herzlich Willkommen in der Realität. Die Polizeidein Freund und Helfer!

Indiziert Google Lycos iQ immer weniger?

COSMiQ (vormals LYCOS iQ) wurde zum 03. April 2018 eingestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden nicht mehr aktualisiert, die Links funktionieren größtenteils nicht mehr und diese Seite wird nur aus melancholischen Gründen nicht gelöscht!

Ein enttäuschter Ex-User von Lycos iQ versucht anscheinend die Reichweite von Lycos iQ bei Google zu messen. Und zwar durch eine Abfrage bei Google mit dem Befehl site:iq.lycos.de. Doch was ist dran an dieser Vorgehensweise und der Behauptung, dass Google Lycos iQ nicht mehr mag?
Lies „Indiziert Google Lycos iQ immer weniger?“ weiter

Musik-Titel von einem iPod löschen

Auf älteren Windows-Rechnern ist iTunes etwas behäbig. Zur Verwaltung eines Apple iPod macht iTunes definitiv keinen Spaß. Und wie man mit iTunes dann auch noch Titel von einem iPod löscht, bleibt mir bis jetzt verschlossen.

Als Alternative zur Verwaltung eines iPods habe ich SharePod gefunden. Ein schnelles Programm, das auch noch ohne Installation auskommt. Das Löschen von einzelnen oder mehreren Tracks funktioniert super einfach. Umbenennen lassen sich die Lieder auch sehr einfach im selben Fenster.

SharePod ist meine erste Wahl zur Verwaltung eines iPods. Und ich habe doch etwas länger suchen müssen.