MonatApril 2010

Wie man seinen COSMiQ Account schnell löscht

COSMiQ (vormals LYCOS iQ) wurde zum 03. April 2018 eingestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden nicht mehr aktualisiert, die Links funktionieren größtenteils nicht mehr und diese Seite wird nur aus melancholischen Gründen nicht gelöscht!

Die Registrierung bei COSMiQ ist aktuell noch sehr aufwendig und kompliziert, doch noch komplizierter ist das Löschen eines Accounts. Dieser kurze Artikel zeigt, wie man einen COSMiQ Account löschen kann.

#1 Der offizieller Weg zur Abmeldung

In den häufig gestellten Fragen (FAQ) bei COSMiQ ist ausschließlich dieser Weg beschrieben.
Schicke eine E-Mail an info@cosmiq.de mit diesen Daten:

  1. deinem Benutzernamen bei COSMiQ
  2. deiner E-Mailadresse
  3. der Antwort auf die Sicherheitsfrage

Wenn Du ein E-Mailprogramm (z.B. Outlook) installiert hast, bekommst du über den Klick auf diesen Link eine einfache Vorlage dafür.

#2 Der schnelle Weg zur Löschung seines COSMiQ-Accounts

Mehr oder weniger offiziell hat sich ein zweiter Weg zur Deaktivierung des COSMiQ Accounts eingebürgert. Da nämlich auch die Moderatoren einen Account löschen können, reicht oftmals schon eine Nachricht an einen Moderator zur Schließung des Profils.

  1. Moderator auswählen (Liste)
  2. und eine Nachricht schicken

Natürlich sind die Moderatoren nicht immer online. So kann es manchmal etwas dauern, bis die Nachricht gelesen wird und der Account deaktiviert wird.
Update: Das funktioniert leider nicht mehr. Man muss die Email schicken.

#3 Was bleibt nach der Löschung vom Account erhalten?

Gelöschter Account bei COSMiQ
Gelöschter Account bei COSMiQ

Die öffentlichen Fragen und Antworten bleiben auch nach der Löschung eines Accounts erhalten (Screenshot). Sie sind jedoch nicht mehr einem speziellen Benutzer zuzuordnen. Das Löschen eines Accounts bei COSMiQ bedeutet aslo nicht gleichzeitig, dass auch die Fragen und Antworten verschwinden, sondern dass nur das Profil gelöscht wird.

Facebook und COSMiQ – Kooperation oder Konkurrenz?!

COSMiQ (vormals LYCOS iQ) wurde zum 03. April 2018 eingestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden nicht mehr aktualisiert, die Links funktionieren größtenteils nicht mehr und diese Seite wird nur aus melancholischen Gründen nicht gelöscht!
Werbung bei COSMiQ für Facebook
Werbung bei COSMiQ für Facebook

Beständig wirbt COSMiQ in der linken Leiste der Seite für seine Facebook-Fanpage. Knapp über 400 Fans hat man nun dort gesammelt und beliefert fast täglich seine Fans mit Fragen, die auf COSMiQ gestellt und beantwortet wurden.

Noch ist die Fanpage nur eine Seite, die für etwas Aufmerksamkeit sorgt. Sie macht COSMiQ bekannter und hält sie in der Diskussion. Neuerdings sogar mit netten Buttons, die sich auf dem eigenen Facebookprofil einbinden lassen.

Weshalb Facebook?

Facebook-Fanpage von COSMiQ
Facebook-Fanpage von COSMiQ

Facebook ist ein soziales Netzwerk mit aktuell mehr als 450 Millionen aktiven Nutzern weltweit. Und wenn es auch in Deutschland noch eine Vielzahl von Konkurrenten gibt (z.B. StudiVZ, SchülerVZ, Wer kennt wen, Stayfriends etc.), dann ist die Seite dennoch kein unbedeutendes Lichtlein.
Und hier setzen Fanpages, wie die von COSMiQ an: Sie versuchen sich in die -ansonsten eher private- Kommunikation zu integrieren. Nutzer (oder Fans) müssen nicht mehr eine Webseite verlassen, um zu den News/Mitteilungen zu kommen. Sie bekommen sie direkt geliefert auf einer Webseite, auf der sie sowieso sind. Und auf der sie viel Zeit verbringen.

COSMiQ und Facebook sind privat!

Facebook ist kein Business-Netzwerk wie XING oder LinkedIn. Private Kontakte und private Kommunikation sind dort mehrheitlich zu finden.
Und auch die Fragen bei COSMiQ sind eher privat. Privat in dem Sinne, dass sie sich meistens um persönliche Bedürfnisse und Ratschläge drehen. Professionelle, berufliche oder wissenschaftliche Fragestellungen sind eher selten. Ebenso die Antworten, die eher aus persönlichen Erfahrungen, dem Allgemeinwissen und leicht zugänglichen Informationsquellen stammen. Auch das Geschäftsmodell beruht auf natürlich gestellten Fragen.

Zusammenspiel

Webanhalter: Das heißt die Integration in Social-Networks wie Facebook, Twitter und das VZ-Netzwerk wird kommen?
MTG: Wir prüfen zumindest alle Möglichkeiten einer sinnvollen Verknüpfung und Verwendung von Q&A in Social-Networks. Ein Beispiel ist Facebook-Connect, was heute schon weitestgehend Standard sein sollte.
(Interview mit MTG, Product Manager von COSMiQ)

Bislang gibt es nur die Fanpage von COSMiQ bei Facebook. Doch eine weitere Verknüpfung scheint geplant zu sein: Facebook Connect. Dies würde eine Anmeldung bei COSMiQ mit den Facebookdaten erlauben. Und so einen umständlichen Registrierungsprozess für neue Mitglieder deutlich simpler gestalten. So sie schon bei Facebook registriert sind.

Deutlich bequemer wäre natürlich eine eigene Facebook-Anwendung. Über die man direkt Fragen stellen und Antworten geben könnte. Doch dazu gibt es noch keine Aussagen oder Andeutungen von COSMiQ. Allerdings gibt es erste Gerüchte und Vermutungen, dass Facebook selber etwas Ähnliches plant.
In einem kürzlich aufgetauchten Screenshot ist eine Fragen-Anwendung zu sehen. Aktuell gibt es zu diesem Test noch keine Aussagen von Facebook selber, aber natürlich einige Vermutungen. Doch sollte Facebook selber eine Frage-Antwort-Funktion integrieren, scheinen COSMiQs Facebook-Pläne über den Haufen geworfen zu sein.

Interview mit Thomas Dominikowski, Product Director Search Lycos Europe, zum Start von LYCOS iQ (Mirror)

COSMiQ (vormals LYCOS iQ) wurde zum 03. April 2018 eingestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden nicht mehr aktualisiert, die Links funktionieren größtenteils nicht mehr und diese Seite wird nur aus melancholischen Gründen nicht gelöscht!

Als LYCOS iQ im Januar 2006 startete, waren Frage-Antwort-Portale noch nicht sehr bekannt in Deutschland. Ende 2005 brachte Yahoo! seinen Dienst Yahoo Answers heraus und Google hatte sich mit Google Answers an einem kostenpflichtigen Dienst versucht. Platzhirsch Wer-weiss-was.de machte den Eindruck eines „gewöhnlichen“ Forums.

Unter dem Titel Wir wollen menschliches Fach- und Erfahrungswissen leicht und schnell zugänglich machen verdeutlichte Thomas Dominikowski damals, was man von LYCOS iQ (http://iq.lycos.de) zu erwarten habe. Er erläutert die unterschiedlichen Funktionen (Fragen&Antworten, Linkkatalog, Expertensuche) und geht auf mögliche Vorbehalte (z.B. zu fehlerhaften Antworten) ein. Und er hebt die Bedeutung der Suche für LYCOS Europe hervor.
Diese als Interview gestalteten Informationen waren nach dem Ende von LYCOS Europe und dem Verkauf von LYCOS iQ an Hubert Burda Media nicht mehr online.

Thomas Dominikowski und LYCOS Europe erlaubten mir, dieses Interview nun auf meiner Seite zur Verfügung zu stellen, wofür ich mich sehr herzlich bedanken möchte.

Das Interview ist im Volltext hier zu lesen: Wir wollen menschliches Fach- und Erfahrungswissen leicht und schnell zugänglich machen.

Angriff des Killerwuschels erfolgreich abgewehrt!

Angriff des Killerwuschels
Der Killerwuschel macht sich zum Angriff bereit

Dramatisch war es schon etwas: Der Killerwuschel stellte sich mutig meinem Auto in den Weg. Er verteidigte Haus und Hof gegen die unliebsamen Eindringlinge, es blieb nur die Flucht. Auch wenn das Bild des Killerwuschels noch gestochen scharf wirkt, zittere ich vor Angst weiterhin.

Ich bin mir sicher, dass der Wuschel mithilfe von Killerspielen ausgebildet wurde. Sein Gebell klang gar mörderisch. Und die Bestie bewegte sich galant bei der Verteidigung seines markierten Reviers.

Mit aller Eindringlichkeit kann ich nur vor dem Killerwuschel warnen!

Bilder aus der Steiermark – Burg Strechau

Da ist man kaum 24 Stunden in Österreich, schon wird das Auto auf dem Parkplatz demoliert. Um hier trotzdem wenigstens einige Impressionen aus der Steiermark bringen zu können, quälte ich mich einen steilen, gewundenen Pfad zur Burg Strechau hoch. Nur um nach dem Aufstieg zu entdecken, dass erst ab dem 1. Mai die steiermarksche Burg zu besichtigen sei.
So sind diese ersten Fotos aus der Steiermark also mit unglaublich viel Mühe zustande gekommen …

Panorama der Steiermark
Panorama der Steiermark

Burg Strechau

Die Burg Strechau ist zwar hübsch anzusehen, aber leider noch nicht geöffnet. Neben meinen untenstehenden Fotos vom Eingang der Burg, auf der offiziellen Seite der Burg Strechau finden sich viele weitere Fotos.

Burg Strechau in der Steiermark
Burg Strechau in der Steiermark
Burg Strechau
Burg Strechau

Neben der Burg liegt auch dieses Häuschen. Ziegen im Garten, malerische Landschaft und eine verwitterte Holzbank vor der Türe erfüllen doch gewisse Märchenklischees …

Hütte in der Steiermark
Hütte in der Steiermark

In der nächsten Zeit werden sicherlich noch einige Bilder aus der Steiermark folgen …