MonatSeptember 2015

Lesestoff von Ende September 2015 mit 9 Artikeln

Und das habe ich in den letzten Wochen gelesen:

Faktencheck: Was Zuwanderung auf dem Arbeitsmarkt bewirkt: Die Konjunktur schwächelt, die Zuwanderung ist weiter hoch. Das erschwert Flüchtlingen die ohnehin nicht einfache Jobsuche Der starke Flüchtlingsandrang der vergangenen Wochen hat in Österreich nicht nur eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. – http://derstandard.at/2000022689016/Faktencheck-Was-Zuwanderung-am-Arbeitsmarkt-bewirkt

Essen & Trinken: Nun liegt es ja in der Natur eines Trends, dass man ihm lieber nachläuft, anstatt ihn zu hinterfragen, weswegen er in der Regel am Wesentlichen vorbeigeht – und in der Folge zu nerven beginnt. Man denke nur an das extrem trendige Street-Food. – http://mobil.derstandard.at/2000022638822/Masse-ohne-Klasse-Eine-Abrechnung-mit-Hipster-Food

Flüchtlinge : Facebook und soziale Medien helfen bei Flucht: Aya hat einen weiten Weg hinter sich. Die junge Frau aus Syriens Hauptstadt Damaskus floh unter anderem über die Türkei, Griechenland und Mazedonien nach München – und dann nach Berlin. Immer mit dabei: ein Samsung-Smartphone. – http://m.welt.de/wirtschaft/article146756198/WhatsApp-und-Facebook-machen-Flucht-erst-moeglich.html

Ich kriege keinen Vertrag bei Vodafone — weil ich 24 Jahre alt und männlich bin — Auf Deutsch — Medium: Ich bin ein Schufa-Opfer. Und das, obwohl ich vor zwei Jahren noch nicht einmal wusste, dass die Schufa überhaupt existiert. Dann erwähnte ein Bekannter sie nebenbei und es interessierte mich nicht. – by Martin Wiens – https://medium.com/deutsch/ich-kriege-keinen-vertrag-bei-vodafone-weil-ich-24-jahre-alt-und-m%C3%A4nnlich-bin-e35ed85ebd15

Skandal-Künstler will jetzt die SVP verbieten: Philipp Ruch, Schweizer Kopf des Künstlerkollektivs «Zentrum für politische Schönheit», rief in einem Plakat im Strassenmagazin «Surprise» zum Mord an «Weltwoche»-Verleger und SVP-Nationalratskandidat Roger Köppel auf («Tötet Roger Köppel!»). – http://www.20min.ch/schweiz/news/story/25543999

Sexarbeit ǀ Eine ganz normale Frau — der Freitag: „Pumpen Sie doch Ihren Arbeitgeber an.“ Meine Fallmanagerin zuckte mit den Achseln, und damit war das Gespräch für sie beendet. Drei Wochen zuvor hatten wir den Bescheid bekommen, dass die „Leistungen nach SGB II vorübergehend ausgesetzt“ seien. Wir seien vermögend. – https://www.freitag.de/autoren/lady-hekate/eine-ganz-normale-frau?utm_content=bufferab903&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer

Masse ohne Klasse: Eine Abrechnung mit Hipster-Food: Nun liegt es ja in der Natur eines Trends, dass man ihm lieber nachläuft, anstatt ihn zu hinterfragen, weswegen er in der Regel am Wesentlichen vorbeigeht – und in der Folge zu nerven beginnt. Man denke nur an das extrem trendige Street-Food. – http://derstandard.at/2000022638822/Masse-ohne-Klasse-Eine-Abrechnung-mit-Hipster-Food?ref=rss

„Wir stellen Menschen ein, keine Noten“: Gute Noten sind nicht alles. Wichtig ist, dass jemand engagiert ist und sich durchbeißen kann, sagt Audi-Personalvorstand Thomas Sigi im Interview. – http://m.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/ingenieure/audi-personalchef-thomas-sigi-wir-stellen-menschen-ein-keine-noten-13822101.html

Rechtsextreme überfallen Dönerstand mit Hämmern und Holzstange: Am Bahnhofsplatz in Ebersberg haben mehrere bewaffnete Angreifer einen Dönerimbiss überfallen und zwei Afghanen verletzt. Die Täter grölten ausländerfeindliche Parolen. Die Polizei hat bereits acht Tatverdächtige ausgemacht. – http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/ebersberg-rechte-ueberfallen-doenerstand-mit-haemmern-und-messer-1.2666275

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff vom 20. September 2015 mit 9 Artikeln

Und das habe ich in den letzten Wochen gelesen:

Fischreiche Kost könnte vor allem bei Europäern einer Depression vorbeugen: Geschätzte 350 Millionen Menschen leiden weltweit unter Depressionen – Tendenz stark steigend. „Prognosen gehen davon aus, dass Depressionen bis zum Jahr 2020 der zweithäufigste Grund für Krankheit sein wird“, berichten Fang Li von der Qingdao Universität, in China und seine Kollegen. – http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-19306-2015-09-14.html

Österreich: Was tun mit Langzeitarbeitslosen?: Wien. In drei EU-Ländern ist die Arbeitslosigkeit zuletzt gestiegen: in Finnland, in Frankreich und in Österreich. Zumindest in Österreich wird sich dieser Trend fortsetzen. Bis Jahresende soll sich die Zahl der Menschen, die keinen Job haben, laut Expertenschätzungen von zuletzt 384. – http://m.diepresse.com/home/wirtschaft/economist/4821094/index.do

Wenn der Beruf gesund macht: Wer unter einer schweren psychischen Krankheit wie Schizophrenie oder Depression leidet, hat es schwer am ersten Arbeitsmarkt unterzukommen. – by Nadine Bös – http://m.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/psychische-erkrankungen-wenn-der-beruf-gesund-macht-13798036.html

DER STANDARD trauert um Michael Bauer: Wien – Vor etwas mehr als einem Jahr suchte DER STANDARD eine Nachbesetzung im Bereich Datenjournalismus. Wir stießen bald auf den Namen Michael Bauer. Er hatte einen hervorragenden Ruf. „Überqualifiziert“, hieß es sogar. – http://mobil.derstandard.at/2000022261920/Der-STANDARD-trauert-um-Michael-Bauer

Rechte Gewalt : Wird die deutsche Gewalt gegen Asylsuchende auf Österreich überschwappen? Der Soziologe Matthias Quent hält es für möglich – und erklärt, wie man sich dagegen schützen kann STANDARD: In Deutschland nimmt die Gewalt gegen Asylsuchende kein Ende, in Österreich ist es vergleichsweise ruhig. – http://mobil.derstandard.at/2000022244918/Rechte-Gewalt-kann-durchaus-schlimmer-werden

Österreicher haben heute niedrigeres Einkommen als noch 2007: In den vergangenen acht Jahren sind die Einkommen pro Kopf in Österreich nicht nur nicht gestiegen, sie sind sogar um zwei Prozent geschrumpft Wien – In Österreich sind die verfügbaren Einkommen in den vergangenen Jahren bei zugleich recht bescheidenem Wachstum der Wirtschaft entgegen dem OECD – http://mobil.derstandard.at/2000022259181/Oesterreich-Einkommen-sind-seit-2007-gefallen?ref=article

Kein gutes Gefühl: iOS-Adblocker zurückgezogen: Zwei Tage lang führte die App Peace die Verkaufs-Charts von iTunes an – nun hat sie der Entwickler zurückgezogen. Grund: Rigoroses Adblocking schade zu vielen Angeboten. – by Torsten Kleinz – http://m.heise.de/newsticker/meldung/Kein-gutes-Gefuehl-iOS-Adblocker-zurueckgezogen-2821884.html

Job beim : Google führt weltweit viele Rankings der beliebtesten Arbeitgeber an. Eine der 57.000 Mitarbeiter schildert ihren Berufsalltag Ob das weltweite Glassdor-Ranking oder bei heimischen Ranglisten – etwa dem Trendence Barometer: Der Suchmaschinen-Riese Google geht oft als bester Arbeitgeber hervor. – http://derstandard.at/2000021817148/Arbeiten-beim-beliebtesten-Arbeitgeber-der-Welt-Himmel-oder-Hoelle

The European Refugee Crisis and Syria Explained: Why is the refugee crisis all over the news? How is this related to Syria? Why should we care at all? Donate to the United Nations Refugee Agency:http://donate.unhcr.org/international…The Syria / Iraq video: https://www.youtube.com/watch?v=AQPlR…Music by Epic Mountain Music:https://soundcloud.co – https://www.youtube.com/watch?t=372&v=RvOnXh3NN9w

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff: Am 13. September 2015 mit 10 Artikeln

Und das habe ich in den letzten Wochen gelesen:

Was Flüchtlinge bei sich tragen – Ein Blick in den Rucksack: Es gibt ja so manche Idioten Leute, die denken unter der aktuellen Flüchtlingswelle, versteckt sich ein tückischer Plan des Islamischen Staates das Europäische Festland zu unterlaufen. Die Flüchtlinge tragen Bomben bei sich, Gewehre, Granaten etc. – http://www.drlima.net/2015/09/was-fluechtlinge-bei-sich-tragen-ein-blick-in-den-rucksack/

Jetzt kommt der Dreck ans Tageslicht: Geht es nach dem Justizminister, soll ein US-Konzern den Rassismus der Deutschen löschen. Doch Facebook hält der Gesellschaft den Spiegel vor. Facebook soll ein bisschen deutscher werden, findet die Bundesregierung. – by Jannis Brühl – http://www.sueddeutsche.de/digital/rassismus-auf-facebook-jetzt-kommt-der-dreck-ans-tageslicht-1.2635137

Wenn Aliens Hakenkreuze tragen: Strache ließ sich von einer „Zahlenmystikerin“ betreuen, blaue Funktionäre verdingen sich als Energetiker, EU-Parlamentarier glauben an Ufos Auch erfahrene Politiker packt manchmal das Lampenfieber, selbst hartgesottene Demagogen kennen den kalten Schweiß vor dem Bühnenauftritt. – http://mobil.derstandard.at/2000021763926/Wenn-Aliens-Hakenkreuze-tragen?ref=article

Welche und wie viele neue Jobs durch Flüchtlinge entstehen: Die Flüchtlinge, die nach Österreich kommen, sorgen auch für eines: Arbeitsplätze. Ob Unterbringung, Transport, Logistik, Verpflegung oder Betreuung – an allen Ecken und Enden fehlt es momentan an Personal, denn die Asylanträge haben sich dieses Jahr beinahe verdreifacht. – http://mobil.derstandard.at/2000021300659/Welche-und-wie-viele-neue-Jobs-durch-Fluechtlinge-entstehen?dst=

Animation: So finden Sie ein sicheres Passwort: MULTIMEDIA-SPECIALS Videoquiz Froschlaich oder Fruchtpürree? Feinschmecker gesucht! Teilchenjagd Cern: Neustart für die Weltmaschine Vision Schwarmstrom: Geld aus der E-Auto-Batterie Endstation Nicht willkommen: Die Grenzreportage – http://www.spiegel.de/video/sicheres-passwort-animation-von-alexander-lehmann-video-1606039.html

Mehr als : Eine Studie unter deutschen Arbeitnehmern hat belegt, dass Arbeitslosigkeit zu erheblichen Persönlichkeitsveränderungen führen kann. Betroffen sind dabei insbesondere die Persönlichkeitsbereiche, die für beruflichen Erfolg von großer Bedeutung sind. – http://wegeberatung.de/blog/mehr-als-null-bock-wie-arbeitslosigkeit-die-persoenlichkeit-veraendert-und-was-wir-dagegen-tun-koennen.html

Schön + erfolgreich = Schön erfolgreich: Wer gut aussieht, macht leichter Karriere. Das ist die unschöne Nachricht. Wer mag, der kann an seinem attraktiven Auftritt feilen. Das ist die gute Nachricht. – by Ursula Kals – http://m.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/attraktivitaet-im-beruf-schoen-erfolgreich-schoen-erfolgreich-13783900.html

EY Jobstudie – Ältere Arbeitnehmer motivierter als jüngere: Im Alter eine ruhige Kugel schieben? Das scheint in der Arbeitswelt gar nicht mehr im Trend zu liegen. Im Gegenteil: Die Generation 60 plus ist mit Feuereifer bei der Sache. – http://m.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/aeltere-arbeitnehmer-sind-motivierter-als-juengere-13795313.html

Gut gemeint: Ein Vorstoß in den Kernbereich der verhärteten Langzeitarbeitslosigkeit über die unschuldigen Kinder. Aber auch gut gemacht?: Da muss man schon ein wenig um die Ecke denken: „Wer die Verhärtung von Armut bekämpfen will, muss möglichst früh ansetzen – also bei den Kindern“. – http://www.aktuelle-sozialpolitik.blogspot.de/2015/09/gut-gemeint-ein-vorsto-in-den.html

Frank-Jürgen Weise zu Langzeitarbeitslosigkeit: Der Chef der Bundesagentur für Arbeit befürwortet den Ausbau eines staatlich subventionierten zweiten Arbeitsmarktes. Trotz guter Konjunkturlage gebe es 200.000 Langzeitarbeitslose, die regulär so gut wie nicht zu vermitteln seien, sagt Frank-Jürgen Weise. – http://www.deutschlandradiokultur.de/frank-juergen-weise-zu-langzeitarbeitslosigkeit-sozial.990.de.mhtml?dram:article_id=330192

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Warum das iPad Pro eine große Idee ist

Und es sieht wirklich riesig aus: Gestern stellte Apple sein neues iPad Pro vor. Ich bin von der Größe überzeugt.

Screenshot: Vergleich von iPad Pro mit anderen iPads auf der Apple-Seite
Screenshot: Vergleich von iPad Pro mit anderen iPads auf der Apple-Seite

Professional

Mit einer Bildschirmdiagonale von 12,9″ sind wir bei der Größe von vielen Laptops angekommen. Und da es als Zubehör auch eine Tastatur und einen Stylus (Apple Pencil) gibt, sehen wir hier auch ein Anwendungsgebiet: Das iPad Pro kann ein Ersatz für einen Laptop sein. Denn in aller Ausführlichkeit wurde auf der gestrigen Apple Keynote auch Microsoft auf der Bühne begrüßt. Und Mircosoft musste sein Office-Paket vorstellen. Denn nur mit einem vollständig funktionstüchtigen Microsoft Office kann der Markt der Firmenlaptops aufgerollt werden. Und hier fehlt Apple noch etwas Boden, auch weil bislang die firmenmäßige Verwaltung von vielen Geräten nicht gut möglich war. iOS 9 wird in diese Richtung noch weiter gehen.

Groß

Bei The Verge gibt es ein erstes Hands-on Video, auf dem man die Dimensionen des iPad Pro erkennen kann. Es ist 30cm breit und 22cm hoch (exakt 305,7mm * 220,6mm). Und es ist größenmäßig einem 13″ MacBook Air sehr, sehr ähnlich.

Couch tauglich?

Auf der heimischen Couch spielen solche Dimensionen zwar eine, aber nicht die wichtigste Rolle. Jedenfalls wenn ich von meinem Nutzungsverhalten ausgehe. Mir kann da der Bildschirm fast nicht groß genug sein. Und bei einem Gewicht von etwas über 700 Gramm (713g bzw. 723 für das Modell mit SIM-Karte) dürfte man es auch längere Zeit in der Hand halten können, verteilt sich doch so ein Gewicht bei entsprechender Größe auch gut.

Zeichnen

Ob mit oder ohne Apple Pencil wären Zeichnungen und Skizzen für mich eines der besten Features. Nicht das ich ein im entferntesten Talent für das Zeichnen hätte, Spaß macht es trotzdem (Heißer Tipp: Paper gibts nun auch für’s iPhone). Und auf meinem früheren iPad 2 war mir der Bildschirm oftmals zu klein. Oder meine Finger zu groß. Das iPad Pro kann das eine Problem lösen, eine Investition von 99$ in einen Apple Pencil das andere.

Das mag ein etwas teurer Spaß sein, aber das iPad Pro ist ja auch business-tauglich. Und ich glaube es macht für viele, viele Anwender Sinn, wenn sie nicht vom Telefon (iPhone) zum Geschäfts- und Entertainment-Gerät (iPad-Reihe) umlernen müssen. Und welche Features eines Computers mit „richtigem“ Betriebssystem braucht die Mehrzahl der Anwender? Da macht es wirklich Sinn, auf unterschiedliche Größenbedürfnisse einzugehen und die Reihe der iPad-Modelle mit einem großen iPad Pro zu erweitern.