tracks in the dark
Auch wenn alle zwei, drei Monate mal ein Zug auf diesen Schienen in Simmering zu sehen ist, lassen sich die Gleise problemlos als still gelegt zu bezeichnen. Und gerade in der Nacht finde ich sie besonders faszinierend.
Auch wenn alle zwei, drei Monate mal ein Zug auf diesen Schienen in Simmering zu sehen ist, lassen sich die Gleise problemlos als still gelegt zu bezeichnen. Und gerade in der Nacht finde ich sie besonders faszinierend.
Wer sich mithilfe eines Videos mit dem Prävalenzfehler beschäftigen möchte, dem sei dieses Video von Martin Moder empfohlen. Andernfalls darf ich diesen, schon etwas älteren Artikel empfehlen, der zwar keine Süßigkeiten enthält dafür aber ebenfalls auch keinen Covid19-Bezug hat.
Natürlich ist es ein Zufall, dass ich das verschlafene Kätzchen an einem Montag veröffentliche. Nichtsdestotrotz muss ich kurz auf die Farbkombination aufmerksam machen: Nur die Nase ist in einem leichten Rotton gehalten, ansonsten dominieren gedeckte bläuliche, schwarze und weiße Flächen. Auch mit der Bildaufteilung, der Bildkomposition bin ich durchaus zufrieden.
Rosen eignen sich ja hervorragend als Fotomotiv. Und zur emotionalen Erbauung bei einem bevorstehen Lockdown.
Wer kann es der Katze verdenken, dass sie die Sonne nun genießen möchte. Ich mag die Linien des Bildes, die durch die Schatten und die dunkle Tür erzeugt werden.