Im Kunsthistorischen Museum

Man könnte das Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums als prunkvoll bezeichnen und würde damit nicht falsch liegen. Ein Besuch wegen der Bilder und Sonderausstellungen lohnt sich allerdings auch.
Man könnte das Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums als prunkvoll bezeichnen und würde damit nicht falsch liegen. Ein Besuch wegen der Bilder und Sonderausstellungen lohnt sich allerdings auch.
Aus der Beschreibung:
Die Aussicht auf Aufstieg ist ein zentrales Motiv dafür, dass sich Personen über das formal erwartete engagieren. Die Möglichkeit auf eine studentische Hilfskraftstelle kann Studierende dazu motivieren, sich bei einzelnen Lehrenden besonders ins Zeug zu legen.
Weiterlesen: Auskühlung – Über das Management von Erwartungen in Organisationen
Aus der Beschreibung:
Facebook, Twitter, YouTube: In Österreich sind große Internet-Plattformen verpflichtet, die Meldung strafbarer Hassrede ernsthaft zu prüfen – dies schreibt das neue Kommunikationsplattformen-Gesetz vor.
Weiterlesen: Hasskommentare melden – aber richtig
Aus der Beschreibung:
Knappe Rohstoffe oder Personalnöte – den Bestatter Georg Haas plagen ähnliche Sorgen wie andere Unternehmer. Dazu zählt auch die Corona-Pandemie Nach dem Studium entschied sich Firmenmitgründer Georg Haas für ein Leben als Bestattungsunternehmer.
Weiterlesen: Bestatter Haas: „Wir haben Holz gehamstert wie Klopapier“