SchlagwortAfD

Lesestoff am Sonntag, 04. März 2018 mit 34 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Mit wem vernetzt sich die FPÖ in Aistersheim?: Die FPÖ vernetzt sich mit Rechtsextremen des deutschsprachigen Raum: Am 3. März 2018 treffen sich im oberösterreichischen Aistersheim Verschwörungstheoretiker, “Identitären”-Fans und Politiker aus AfD und FPÖ. – by Kontrast Redaktion – https://kontrast.at/mit-wem-vernetzt-sich-die-fpoe-in-aistersheim/

Jeder Dritte kann nicht mehr ohne Facebook & Co. leben: Soziale Netzwerke sind längst kein Nischenphänomen mehr: In einer repräsentativen Umfrage gab jeder Dritte sogar an, nicht mehr ohne Instagram & Co. leben zu können. Selbst Oma und Opa sind inzwischen bei Facebook – nicht aber bei Snapchat. – by LikeN – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Jeder-Dritte-kann-nicht-mehr-ohne-Facebook-Co-leben-3979759.html

Zahlreiche Mitarbeiter der Stadt im Langzeit-Krankenstand: Einmal mehr sorgen die häufigen Krankenstände der Mitarbeiter der Stadt Wien für Aufregung. Aktueller Anlass ist ein Bericht des Stadtrechnungshofs. – by josef.gebhard – https://kurier.at/chronik/wien/zahlreiche-mitarbeiter-der-stadt-im-langzeit-krankenstand/312.552.939

Warum man jetzt Männerhände nicht schütteln sollte: Noch ist die Grippewelle nicht vorbei – die Erkrankungszahlen gehen vorerst nur sehr langsam zurück. – https://kurier.at/wellness/katastrophale-hygiene-warum-man-jetzt-maennerhaende-nicht-schuetteln-sollte/312.498.099

Integrations­trai­ner sagte: „Österreich war Opfer im Zweiten Weltkrieg“: Er arbeitete zwei Jahre lang beim Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) als Dolmetscher bei Wertekursen. Dann kündigte er. „Ich musste rassistische Aussagen übersetzen. Irgendwann hat es mir gereicht“, sagt Sami D. (Name von der Redaktion geändert). – by lisa.rieger – https://kurier.at/chronik/wien/integrationstrainer-sagte-oesterreich-war-opfer-im-zweiten-weltkrieg/312.552.390

Glawischnig: „Ich kann ja auch keinen Windpark managen“: Die ehemalige Grünen-Chefin sieht sich nicht als Lobbyistin für Novomatic. – https://derstandard.at/2000075336258/Glawischnig-Ich-kann-ja-auch-keinen-Windpark-managen

Gute Raten sind teuer: SchuldnerberaterInnen und KonsumentenschützerInnen warnen vor angepriesenen Teilzahlungen beim Einkauf. Mit unserer Teilzahlung bezahlen Sie in geringen, monatlichen Teilbeträgen. – by heike hausensteiner – http://www.kompetenz-online.at/2018/02/05/gute-raten-sind-teuer/

So haben die Millennials die Arbeitswelt verändert: Sie wollen Sabbaticals statt Dienstwagen, Sinn statt Beförderungen. Und Chefs, die mehr coachen als kontrollieren: Die Generation Y fordert einen Wandel der Arbeit – was hat sie bereits erreicht? Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. – by Von Lena Greiner – http://www.spiegel.de/karriere/generation-y-so-haben-die-millennials-die-arbeitswelt-bereits-veraendert-a-1195595.html

Homeoffice für alle 22.000 Mitarbeiter: Firmen reden oft vom Homeoffice, aber im Alltag ist vielen lieber, dass die Belegschaft brav im Büro sitzt. Bei SAP gibt es nun eine Vereinbarung, die auf einen Homeoffice-Anspruch hinausläuft. Der Softwarehersteller SAP lässt seine rund 22. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/sap-home-office-fuer-alle-22-000-mitarbeiter-in-deutschland-a-1196171.html

„Wer bist Du? Und wofür brennst Du?“: Eckraum-Büro mit bester Aussicht? Passt nicht mehr zu ihrem Führungsstil. Fünf Chefs erzählen, was sie ihre Aufgabe begreifen – und was sie jungen Talenten heute bieten müssen. – by Von Lena Greiner und Verena Töpper – http://www.spiegel.de/karriere/new-work-und-moderne-fuehrung-das-sind-die-neuen-chefs-a-1195712.html

Wie Demütigung krank macht: Von Armut Betroffene sind häufig Verachtung und mangelnder Wertschätzung ausgesetzt. Das erhöht das Risiko für Depressionen und Krankheiten Wer in Armut lebt, dem sind Anerkennung und Wertschätzung oft versagt. Umso häufiger sind Betroffene stattdessen mit Verachtung und Scham konfrontiert. – https://derstandard.at/2000075127793/Wie-Demuetigung-krank-macht

iPhone X und iPhone 8: Blitz geht bei Kälte nicht mehr: Mit aktualisierter Hardware will Apple sicherstellen, dass iPhone X und iPhone 8 bei Kälte nicht mehr unerwartet ausgehen. Die Blitzfunktion scheint davon nicht geschützt: Selbst bei Plusgraden können Kamerablitz und Videolicht komplett ausfallen. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-X-und-iPhone-8-Blitz-geht-bei-Kaelte-nicht-mehr-3984934.html

444.426 JobsuchendeArbeitslosigkeit sinkt im Februar um 6,6 Prozent: Die gute Konjunktur lässt die Zahl der Arbeitslosen in Österreich weiter sinken. Es gibt inzwischen mehr offene Lehrstellen als Lehrstellensuchende. 444.426 Menschen waren im Februar arbeitslos gemeldet oder befanden sich in einer Schulung. Ein Minus von 6,6 Prozent. – http://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/5380351/

5 Warnsignale, um überarbeitete Mitarbeiter zu erkennen: „Es wird mir alles zuviel!“ Nur wenige Mitarbeiter sagen frei heraus, wenn sie nicht mehr können. Das gilt insbesondere für stille, fleißige Teamkollegen, die alle aufgetragenen Aufgaben zuverlässig erledigen und nie nein sagen. – by Facebook – https://www.hrweb.at/2018/02/5-warnsignale/

Von wegen Krankenstandsmissbrauch! Präsentismus ist das tatsächliche Problem in Österreich: „Volkssport Krankenstandsmissbrauch“, „Badewiese statt Backstube“, „Krankfeiern während der Kündigungsfrist“, „Ausgelassenes Federballspielen im Krankenstand“ oder ähnlich gelagerte Meldungen verunsachlichen den Diskurs über die Arbeitsunfähigkeit von Beschäftigten. – by Reinhard, Haider – https://www.awblog.at/von-wegen-krankenstandsmissbrauch/

Oberösterreicherin warf Ayurveda-Salbe in Toilette: Quecksilberalarm: Linz – Ein gefährliches Souvenir aus Indien hat in Oberösterreich fast einen Umweltskandal ausgelöst und eine Frau in medizinische Behandlung gebracht: Eine Creme und ein „Wellness“-Pulver enthielten hohe Dosen Quecksilber, berichtete Umweltlandesrat Rudi Ansch
ober (Grüne) am Mittwoch. – https://derstandard.at/2000075197051/Umweltalarm-durch-Urlaubssouvenir-Quecksilber-in-Wellness-Produkten

AMS-Kürzungen „Armutszeugnis und Zukunftsraub“: Die von der Regierung angekündigte Kürzung beim Arbeitsmarktservice sorgt für Kritik. – https://derstandard.at/2000075198768/AMS-Kuerzungen-Armutszeugnis-und-Zukunftsraub

SPÖ-Stratege: „Kurz steht ziemlich nackig da“: Als neuer Kommunikationschef will Georg Brockmeyer die SPÖ professionalisieren – und ihr verständliche Botschaften beibringen Wien – Georg Brockmeyer riskiert – wie man es in seiner Heimat ausdrücken würde – eine dicke Lippe. – https://derstandard.at/2000075217225/SPOe-Stratege-Brockmeyer-Sebastian-Kurz-steht-ziemlich-nackig-da

SWÖ-Kollektivvertrag abgeschlossen: Nur Teilerfolge: In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar wurde der SWÖ-KV in der sechsten Verhandlungsrunde abgeschlossen. – by admin – https://sozialmilliarde.at/swoe-kollektivvertrag-abgeschlossen-nur-teilerfolge/

Kärntens VP-Chef Benger: „Sonst werden andere Kulturen übernehmen“: STANDARD: Welche drei Begriffe fallen Ihnen zu Jörg Haider ein? Benger: Blenden, Blechen, große Altlast. – https://derstandard.at/2000075138037/Kaerntens-VP-Chef-Benger-Sonst-werden-andere-Kulturen-uebernehmen

Wie algorithmisch optimierte Standardbewerbungen Ihren Recruitingprozess sprengen werden: Falls Sie denken, Ihr gelebter Recruitingprozess überdauert noch einige Jahre, täuschen Sie sich! Es baut sich bereits eine Welle vor Ihnen auf, die Sie und Ihre Personalerkolleginnen und -kollegen bald überrollen wird. – by PersobloggerStefanScheller – https://persoblogger.de/2018/02/26/wie-algorithmisch-optimierte-standardbewerbungen-ihren-recruitingprozess-sprengen-werden/

Das Ende der Angst: Heidenreichstein mit etwa 4.100 Einwohnern ist eine verletzte Kleinstadt. Vor allem nach dem Kollaps der Industrie Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre hat sich der Ort im Oberen Waldviertel in Niederösterreich nie mehr richtig erholt. Die Arbeitslosenrate ist entsprechend hoch. – https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/das-ende-der-angst-1

Kurz und Strache planen 2019 : 2,5 Milliarden Euro Einsparung und zwei Milliarden Euro Steuersenkung vorgesehen – Kanzler Kurz: „Ziel ist ein schlanker Staat“ Wien – Die Regierung plant für kommendes Jahr ein Nulldefizit. – https://derstandard.at/2000075112435/Kurz-und-Strache-planen-Nulldefizit-2019

Budget: Regierung plant massive Einsparungen bei AMS-Programmen: Die Regierung plant offenbar massive Einsparungen im Förderbudget des Arbeitsmarktservice (AMS). Das geht aus Unterlagen hervor, die nach APA-Informationen am Dienstag im AMS-Verwaltungsrat besprochen wurden. Demnach sinken die Mittel für die aktive Arbeitsmarktpolitik um 600 Millionen Euro. – https://diepresse.com/home/innenpolitik/5379395/Budget_Regierung-plant-massive-Einsparungen-bei-AMSProgrammen

Hohe Suizidgefährdung bei Flüchtlingen: Rund 50 Prozent aller Flüchtlinge in Österreich sind traumatisiert, Kinder 15-mal häufiger als ihre einheimischen Altersgenossen. An Therapieangeboten aber mangelt es St. Pölten – Amer (Name geändert, Anm.) ist mit 14 Jahren aus Syrien nach Österreich gekommen. – https://derstandard.at/2000074081910/Hohe-Suizidgefaehrdung-bei-Fluechtlingen

Bitte nicht mehr „Fake News“ sagen: Hat die Debatte über Desinformation etwas genützt? Ist die Öffentlichkeit heute wachsamer? Abgenommen hat die Propaganda jedenfalls nicht, wie die vergangenen Wochen aufs Scheußlichste zeigen. Er ist immer noch da, dieser Begriff: „Fake News“. – by Eine Kolumne von Christian Stöcker – http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/propaganda-und-desinformation-bitte-nicht-mehr-fake-news-sagen-a-1195020.html

KI schlägt 20 Anwälte bei der Analyse von Verträgen klar: Sind Algorithmen die besseren Anwälte? Das vielleicht nicht. Aber eine speziell trainierte KI der auf das Durchleuchten von Verträgen spezialisierten Plattform Lawgeex hat eine Reihe von Top-US-Anwälten bei der Vertragsanalyse geschlagen. – by Jörn Brien – https://t3n.de/news/ki-schlaegt-anwaelte-analyse-963741/

„Meinen Mac suchen“: Verkaufter Apple-Rechner bleibt über Jahre verfolgbar: Eigentlich soll eine in macOS eingebaute Trackingfunktion gegen Diebe helfen. Wie nun ein Nutzer herausfand, kann sie auch zum Datenschutzdilemma werden. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Meinen-Mac-suchen-Verkaufter-Apple-Rechner-bleibt-ueber-Jahre-verfolgbar-3978215.html

Rauchverbot: ÖVP und FPÖ bringen Aufhebung im Parlament ein: Regierungsparteien lassen etwaige Konsequenzen des „Don’t smoke“-Volksbegehrens in gemeinsamer Aussendung offen Wien – ÖVP und FPÖ sind bemüht, in der Debatte ums Rauchverbot in der Gastronomie Harmonie zu demonstrieren: In einer gemeinsamen Aussendung gaben die Regierungskoordinatoren und Klu – https://derstandard.at/2000075022353/Rauchverbot-OeVP-und-FPOe-bringen-Aufhebung-im-Parlament-ein

1Password erkennt bereits geknackte Passwörter: 1Password bietet eine neue Funktion zum Abgleich der im Internet bereits geknackten Passwörter. Dazu nutzt der Software-Hersteller die frei zugängliche Datenbank „Pwned Passwords“. Der Passwortmanager 1Password hat eine neue Sicherheitsfunktion. – by DPA – https://www.heise.de/newsticker/meldung/1Password-erkennt-bereits-geknackte-Passwoerter-3977219.html

iPhone-Akkutausch: Apple-Mitarbeiter wollen Geräte-Code wissen: Um das iPhone nach dem derzeit für 29 Euro angebotenen Akkuaustausch zu prüfen, fragen manche Mitarbeiter des Herstellers nach dem Zugangs-Code – offenbar um Zeit zu sparen. Nutzer räumen dadurch Zugriff auf all ihre Daten ein. – by Mehr zum Thema: – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-Akkutausch-Apple-Mitarbeiter-wollen-Geraete-Code-wissen-3978981.html

Macht zu viel Schlaf müde?: Werktags treiben uns die Pflichten früh aus den Federn. Am Wochenende bleibt so mancher dann gern etwas länger im Bett. Wer endlich mal ausschläft, ist tagsüber auch entsprechend ausgeruhter – sollte man meinen. – by Biologie – http://www.spektrum.de/frage/macht-zu-viel-schlaf-muede/1462943

Apple speichert private iCloud-Schlüssel künftig in China: Künftig speichert Apple die iCloud-Daten sowie die Schlüssel chinesischer Nutzer in China. Das macht es chinesischen Behörden einfach, auf dort abgelegte Daten zuzugreifen. Menschenrechtler warnen vor einem immer engeren Überwachungsnetz. – by Tomas Rudl – https://netzpolitik.org/2018/apple-speichert-private-icloud-schluessel-kuenftig-in-china/

Zahl der Leiharbeiter steigt: Vielen Unternehmen in Deutschland mangelt es an Fachkräften. Für einfache Tätigkeiten stellen sie oft lieber Leiharbeiter ein. Die Zeitarbeitsbranche wächst schneller als bisher. In Deutschland steigt die Zahl der Leiharbeiter. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/arbeitsmarkt-zahl-der-leiharbeiter-steigt-a-1195335.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 25. Februar 2018 mit 28 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Illegales Glücksspiel: Mafiöse Bande macht Millionengewinne: Die Glücksspiel-Mafia hat Oberösterreich im Griff. Hunderte illegale Automaten bringen Millionengewinne. Schlägertrupps und Spitzenanwälte halten die Behörden auf Distanz – und sogar ein Richter am Landesverwaltungsgericht spielt der Bande in die Hände. – https://www.profil.at/oesterreich/gluecksspiel-automaten-bande-8801258

Biobranche: #Natürlich wird eine Idylle vorgegaukelt“: „Eigentlich wollten wir ja aus Algen Biodiesel herstellen“, sagt Ute Petritsch und stellt eine Flasche mit grüner Flüssigkeit auf den Tisch. Herausgekommen ist ein Erfrischungsgetränk namens Helga, ein Kofferwort aus „healthy“ und „algae“ – gesunde Alge. – https://derstandard.at/2000074439131/Biobranche-Natuerlich-wird-eine-Idylle-vorgegaukelt

Kriminalstatistik: Immer weniger Straftaten, immer größere Angst: Topmeldungen Nach dem Schulmassaker von Parkland scheint sich der Wind tatsächlich gedreht zu haben: Nun ziehen einige Unternehmen Konsequenzen aus der Debatte um strengere Waffengesetze. ‚,e.appendChild(e.resizeSensor),e.resizeSensor.offsetParent!==e&&(e.style.position=“relative“);var r,s,d,a,l=e. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – http://www.faz.net/1.5465719

Programm findet Hass-Tweets selbstständig und sofort: Deutschsprachige Hassbotschaften im Kurznachrichtendienst Twitter kann ein Programm der Unis Hildesheim und Antwerpen automatisch erkennen. – by Arne Grävemeyer – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Programm-findet-Hass-Tweets-selbststaendig-und-sofort-3977159.html

Wie die USA zum Waffenparadies wurden: „Freie Waffen für freie Bürger“ – Man könnte glauben, der Satz gehörte zum politischen Erbgut der Vereinigten Staaten. – https://derstandard.at/2000074440909/Wie-die-USA-zum-Waffenparadies-wurden

Krankschreibungen in Oberösterreich: Protokoll der Angst: Die Firma Technosert steht im Zentrum der Affäre um angeblich akkordierte Krankmeldungen. Der Betrieb war beliebt bei Mitarbeitern. Was ging schief? Wien – Beinahe 13 Jahre hat Heinrich H. für die oberösterreichische Technosert gearbeitet. – https://derstandard.at/2000074447536/Krankschreibungen-in-Oberoesterreich-Protokoll-der-Angst

Die FPÖ ist nicht regierungsfähig: Österreichs Rechtspopulisten sind zerrissen von inneren Widersprüchen. Wegen immer neuer Skandale sind sie derart viel mit sich selbst beschäftigt, dass zum Regieren keine Kraft bleibt. – by Peter Münch – http://www.sueddeutsche.de/politik/oesterreich-die-fpoe-ist-nicht-regierungsfaehig-1.3876688

Wie Amazon seine Mitarbeiter steuert, überwacht und unter Druck setzt: Der Internetriese hat ein Armband patentiert, das Handbewegungen seiner Beschäftigten in Echtzeit verfolgt und aufzeichnet. Damit erreicht die Überwachung des Personals in Logistikzentren ein neues Niveau. – by Kontrast Redaktion – https://kontrast.at/wie-amazon-seine-mitarbeiter-steuert-ueberwacht-und-unter-druck-setzt/

Apple-Boss: „Uns geht es nicht ums Geld“: In einem Interview hat Tim Cook betont, dass bei dem Konzern „Produkte und Menschen“ wichtiger sind als die Erwartungen der Börse. Auch zu Apples langen Entwicklungszyklen äußerte er sich. – by Fast Company – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Boss-Uns-geht-es-nicht-ums-Geld-3975805.html

Plus 2,5 % mehr Lohn und Gehalt für die Beschäftigten in der Sozialwirtschaft (SWÖ): Die vielen Aktionen, Betriebsversammlungen, Unterschriften(listen), Solidaritätsbekundungen und Streiks haben dazu geführt, dass wir heute in den Nachtstunden einen Kollektivvertragsabschluss für die rund 100.000 Beschäftigten in der Sozialwirtschaft erreichen konnten. – https://www.gpa-djp.at/cms/A03/A03_0.a/1342588103094/home/plus-2-5-mehr-lohn-und-gehalt-fuer-die-beschaeftigten-in-der-sozialwirtschaft-swoe

Tätowierungen: Was dürfen Arbeitgeber vorschreiben?: Ob sie nun ästhetisch aussehen oder nicht, darüber lässt sich im Einzelfall vortrefflich diskutieren, wie etwa im Forum eines STANDARD-Videos. Klar ist jedenfalls: Tattoos sind mittlerweile zum Mainstream geworden. – https://derstandard.at/2000074334022/Taetowierungen-Was-duerfen-Arbeitgeber-vorschreiben

AMS-Chef: Arbeitslosigkeit bleibt höher als in Deutschland: STANDARD: Die Arbeitslosigkeit in Österreich sinkt, ist aber immer noch deutlich höher als in Deutschland. Was könnte helfen, um diese Lücke zu schließen? Kopf: Auf die Schnelle? Gar nichts, da ist der Unterschied zu groß. – https://derstandard.at/2000074815926/AMS-Chef-Arbeitslosigkeit-bleibt-hoeher-als-in-Deutschland

Studie kritisiert : SOS Mitmensch und die Berliner Antisemitismusforscherin Juliane Wetzel untersuchten blaue Inserate und Beiträge in rechtsextremer „Aula“ Wien – „Unterstützung von Antisemitismus durch die FPÖ“ lautet der Titel eines knapp 50 Seiten starken Papiers, das die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmen – https://derstandard.at/2000074805015/Studie-kritisiertsystematische-Unterstuetzung-von-Antisemitismus-durch-die-FPOe

Leisure Sickness: Krank in der Hängematte: Ausgerechnet wenn sie ein paar Tage frei haben, werden viele krank. Woran das liegt und wie man sich schützen kann Endlich Auszeit – und so mancher erkrankt an Schnupfen, Husten oder liegt im schlechtesten Fall sogar mit Fieber im Bett. – https://derstandard.at/2000061893237/Leisure-Sickness-Krank-in-der-Haengematte

Fluglotse: „Man verdient netto bis zu 5000 Euro“: Viele glauben, dass wir Fluglotsen die sind, die auf dem Boden herumstehen und Flugzeuge einweisen. Das stimmt nicht. Wir sitzen im Tower oder vor dem Radarschirm im Controlcenter und lotsen die Maschinen durch den Luftraum. – https://derstandard.at/2000074409629/Fluglotse-Man-verdient-netto-bis-zu-5000-Euro

Bewerbung: Vorstellungsrunde: Zuerst kommt der feuchte Händedruck. Und dann? Zwei Personal-Expertinnen über Bewerbungsgespräche – http://www.zeit.de/campus/2018/02/bewerbung-bewerbungsgespraech-personaler-einstellung

Wie rechte Internet-Trolle versuchten, die Bundestagswahl zu beeinflussen: Rechte Internet-Trolle wollten in Deutschland Einfluss auf die Bundestagswahl nehmen. Dazu nutzten sie Dutzende falsche Nutzerkonten auf Youtube, Twitter und Facebook. – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany – http://www.sueddeutsche.de/politik/manipulation-im-netz-wie-rechte-internet-trolle-versuchten-die-bundestagswahl-zu-beeinflussen-1.3875073

Drogenepidemie: 5 Fakten zur Opioid-Krise in den USA: Die genauen Ursachen für diese Entwicklung liegen im Unklaren. – by Biologie – http://www.spektrum.de/wissen/5-fakten-zur-opioid-krise-in-den-usa/1544581

Debes‘ Zwischenruf: Die Fratze der AfD: Dieser Tage beschloss die AfD-Landtagsfraktion in Schwerin, künftig mit der Pegida-Bewegung zusammenzuarbeiten, entgegen mehreren gültigen Beschlüssen der Bundespartei. Man stehe vereint im „Kampf gegen die Islamisierung Deutschlands“, wurde mitgeteilt, die Annäherung sei daher überfällig. – https://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Debes-Zwischenruf-Die-Fratze-der-AfD-1934762037

User wissen nicht, was Facebook mit ihnen tut: Studie belegt: Facebook-User wissen kaum Bescheid, worauf sie sich einlassen, wenn sie in die Nutzungsbedingungen einwilligen Wien – Jeder, der im Internet unterwegs ist, tut es: sekundenschnell ein Kästchen anklicken und sich damit bereiterklären, die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) u – https://derstandard.at/2000074623170/User-wissen-nicht-was-Facebook-mit-ihnen-tut

Neuer Stil am Beispiel Familienbeihilfe: Wie kritische Stimmen plötzlich verschwinden: Eine Stellungnahme der Beamten des Außenamtes zur Kürzung der Familienbeihilfe wurde von der Parlamentshomepage genommen. – https://derstandard.at/2000074655239/Neuer-Stil-am-Beispiel-Familienbeihilfe-Wie-kritische-Stimmen-ploetzlich-verschwinden

AMS befürchtet türkis-blaue Budgetkürzungen: Rund die Hälfte des 1,3 Milliarden Euro AMS-Budgets wird zweckgebunden eingesetzt. ÖVP und FPÖ wollen das ändern. Beim AMS fürchtet man ein überhastetes Ende seiner Programme Die neue Regierung will die Arbeitsmarktpolitik in Österreich gehörig umkrempeln. – https://derstandard.at/2000074598734/AMS-befuerchtet-tuerkis-blaue-Budgetkuerzungen

Neues Liederbuch mit antisemitischen Texten: Auch im Liederbuch der Burschenschaft Bruna Sudetia, deren Vorsitzender ein FPÖ-Funktionär ist, finden sich „Gebt Gas, ihr alten Germanen, wir schaffen die sieb’te Million“ und andere antisemitische Grausamkeiten Der FALTER veröffentlicht heute um 17 Uhr eine Recherche über die die FPÖ-nah – https://www.falter.at/archiv/wp/neues-liederbuch-mit-antisemitischen-texten

Oberösterreichische Firma startet 30-Stunden-Woche bei vollem Gehalt: Ab Herbst startet die Firma E-Magnetix als erste in Österreich das neue Modell. Im Testbetrieb hat es sich bewährt Bad Leonfelden / Wien – Die Gewerkschaften wollen die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich schon länger im Gesundheits- und Sozialbereich durchsetzen. – https://derstandard.at/2000074643957/Oberoesterreichische-Firma-startet-30-Stunden-Woche-bei-vollem-Gehalt

Schriftzeichen bringt iPhone- und Mac-Apps zum Absturz: Soziale Netzwerke ergreifen Gegenmaßnahmen: Facebook und Twitter haben offenbar damit begonnen, bestimmte Schriftzeichen zu blockieren, damit Apps von Apple-Nutzern dadurch nicht mehr lahmgelegt werden. Ein Bugfix-Update des Herstellers steht noch aus. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Schriftzeichen-bringt-iPhone-und-Mac-Apps-zum-Absturz-Soziale-Netzwerke-ergreifen-Gegenmassnahmen-3973459.html

Adresse falsch, Absender unbekannt: ZEIT ONLINE: Frau Vogel, Sie arbeiten als Briefermittlerin. Wie kommt es denn, dass ein Brief nicht zugestellt werden kann? Raina Vogel: Meistens scheitert es an der Adresse des Empfängers. Manchmal fehlen Angaben, die Straße zum Beispiel. – http://www.zeit.de/arbeit/2018-02/briefermittlung-deutsche-post-zustellung-briefgeheimnis

Attraktivitätsforscher: „Wir sehen uns schönere Menschen einfach lieber an“: Mehr Gehalt? Hätten wir alle gerne. Wer ein symmetrisches Gesicht, glatte Haut und einen wohlgeformten Körper besitzt, hat gute Karten, denn schönere Menschen erhalten im Schnitt mehr Lohn als mittelmäßig aussehende und werden seltener gefeuert. – by Lea-Verena Meingast – https://ze.tt/attraktivitaetsforscher-wir-sehen-uns-schoenere-menschen-einfach-lieber-an/

Mit Wechsel-Akkus wäre Aufladetempo gar kein Thema gewesen: Akkus fest in Smartphones zu verbauen, so dass sie nicht ohne Fachkenntnisse ausgetauscht werden können, war die dümmste Idee der Smartphone-Industrie. Alle nachvollziebaren, vernünftigen Argumente aus Kundensicht sprechen eindeutig dagegen. – https://www.androidpit.de/mit-wechsel-akkus-waere-aufladetempo-gar-kein-thema-gewesen

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Verspäteter Lesestoff am Montag, 19. Februar 2018 mit 25 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

„Das Sozial- und Gesundheitssystem kann nicht möglichst billig funktionieren“: Nach jahrelangem Ringen hat der Regionalverband des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) einen Tarifvertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung gilt allerdings nur für München und Oberbayern. – by Inga Rahmsdorf – http://www.sueddeutsche.de/muenchen/tarifvertrag-das-sozial-und-gesundheitswesen-kann-nicht-moeglichst-billig-funktionieren-1.3869221

Kunst: Der zwiespältige Boom der Privatsammlungen in den Museen: Die teure Sammlung einer Milliardärin, die ausufernde Kollektion eines Galeristen: Österreichs Museen setzen vermehrt auf Kunstschätze von Privatpersonen. Doch wie sinnträchtig sind solche zusammengewürfelten Präsentationen? – https://www.profil.at/kultur/kunst-boom-privatsammlungen-museen-9000568

What does the world die from?: This blog post draws on data and research discussed in our new entry on Causes of Death. The world has changed considerably over the last few centuries — this is what Our World in Data shows. One thing however has remained constant through this transition: we all have to die sometime. – by Hannah Ritchie – https://ourworldindata.org/what-does-the-world-die-from

Krankschreibungen in Oberösterreich: Protokoll der Angst: Die Firma Technosert steht im Zentrum der Affäre um angeblich akkordierte Krankmeldungen. Der Betrieb war beliebt bei Mitarbeitern. Was ging schief? Wien – Beinahe 13 Jahre hat Heinrich H. für die oberösterreichische Technosert gearbeitet. – https://derstandard.at/2000074447536/Krankschreibungen-in-Oberoesterreich-Protokoll-der-Angst

Kaum Wechsel von NMS ins Gymnasium: Die Einschreibungen für Gymnasium und Neue Mittelschule (NMS) starten heute. Rund 17.000 Schüler müssen sich nun für den weiteren Bildungsweg entscheiden. Die wenigsten NMS-Schüler schaffen später den Sprung ins Gymnasium. – http://wien.orf.at/news/stories/2896152/

Nach Massaker in Florida: Schülerin lässt Wutrede auf Trump los: Zornige Jugendliche demonstrieren für strengere Waffengesetze – „Schämen Sie sich“ für die Annahme von Geldern der Waffenlobby Fort Lauderdale – Nach dem Schulmassaker in Florida hat eine junge Überlebende eine Schimpftirade auf US-Präsident Donald Trump losgelassen: „Schämen Sie sich“, r – https://derstandard.at/2000074508671/Schuelerin-laesst-nach-Massaker-in-Florida-Schimpftirade-auf-Trump-los

Die Aussagepflicht bei der Polizei: Was Sie als Zeuge wissen sollten: Belege bequem per App einreichen. Rechtsanwalt Udo Vetter erklärt, was es mit der neuen Aussagepflicht für Zeugen auf sich hat, die bei jedem Kontakt mit der Polizei wichtig werden kann. – https://www.arag.de/auf-ins-leben/udo-vetter/aussagepflicht-zeugen-polizei/

Work-Wives und Work-Husbands: Warum eine Büroehe glücklich macht: Sie schenken einander am Valentinstag keine Rosen, denn Arbeitseheleute führen keine Freundschaft plus, sondern eine Ehe minus. Das macht sie produktiver Wenn Natascha etwas zu lachen braucht, geht sie zu Marco. Auch wenn Marco „einen Scheißtag“ hat, ist Natascha für ihn da. – https://derstandard.at/2000074187321/Work-Wives-und-Work-Husbands-Warum-eine-Bueroehe-gluecklich-macht

Ein „Einblick in die Verzweiflung der Arbeitslosigkeit“: Eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien findet keine DurchschummlerInnen. Über 1200 Arbeitslose zwischen 18 und 28 wurden dafür befragt. In ihren Antworten wird deutlich, was Arbeitslosigkeit mit jungen Menschen macht. – http://fm4.orf.at/stories/2895430/

Caritas gewinnt Klage gegen Handy-Lüge: Es ist eine Geschichte, die immer wieder erzählt wird: Die Caritas verschenke nigelnagelneue Handys an Flüchtlinge. Immer geht es um Mobiltelefone im Wert von 900 Euro, meistens seien es iPhones, aber immer Smartphones. – by julia.schrenk – https://kurier.at/chronik/wien/caritas-gewinnt-klage-gegen-handy-luege/311.008.244

Berlin sucht (vergeblich) 1.000 Erzieher: Berlin schafft mehr Kita-Plätze, doch Erzieherinnen und Erzieher fehlen. In den Kitas drohen Aufnahmestopps – trotz Rechtsanspruch auf einen Platz. Gründe für den Personalmangel sind auch die niedrige Bezahlung und eine hohe Abbrecherquote. Von Jana Göbel und Ansgar Hocke – https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/02/berlin-mehr-kita-plaetze-erziehermangel-ausbildung-abbruch.html

Gesichtserkennung: Je weißer, desto erfolgreicher: Algorithmen zur Gesichtserkennung funktionieren nicht bei allen Hauttönen und Geschlechtern gleich gut. Das ergibt eine Studie der Informatikerin Joy Buolamwini des Massachusetts Institute of Technology (MIT). – http://www.zeit.de/digital/internet/2018-02/gesichtserkennung-algorithmen-studie-rassismus-sexsimus-fehlerquote

Amazon entlässt Hunderte Mitarbeiter – und sucht zugleich Tausende neue: An seinem Stammsitz in Seattle hat Amazon mehreren Hundert Angestellten gekündigt, die vor allem in der Einzelhandelsabteilung tätig waren. In wachstumsstarken Sparten stellt der Konzern aber weiterhin Mitarbeiter ein. – by Tilman Wittenhorst – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-entlaesst-Hunderte-Mitarbeiter-und-sucht-zugleich-Tausende-neue-3966894.html

Plattform für Ältere: Jugendliche verlassen scharenweise Facebook: Neue Studie zeigt, dass alleine in Großbritannien heuer bis zu 700.000 Jugendliche weniger als voriges Jahr auf Facebook sind Facebook, mit 14 Jahren nun selbst Teenager, hat ein Problem mit „Gleichaltrigen“: Das soziale Netzwerk verliert bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen rapide an Bedeutung. – https://derstandard.at/2000074122143/Plattform-fuer-Aeltere-Jugendliche-verlassen-scharenweise-Facebook

Zeitgleich krank: Firma aus Oberösterreich kündigte zehn Mitarbeiter: Linz – Dass zwölf Mitarbeiter eines großen oberösterreichischen Unternehmens Ende 2017 zeitgleich in den Krankenstand gegangen sind, sieht der Dienstgeber als „Arbeitsboykott“ wegen zuvor angeordneter Überstunden. Durch die Aktion seien ihm Kosten in der Höhe von 250. – https://derstandard.at/200007410057
0/Zeitgleich-krank-Firma-kuendigte-nach-Arbeitsboykott-zehn-Mitarbeiter

Ich habe in 32 Jahren als Journalist noch nie wen geklagt › arminwolf.at: Aber jetzt mache ich eine Ausnahme. Heinz-Christian Strache hat heute auf seiner privaten Facebook-Seite mit immerhin 40.000 Fans ein gefaktes ORF-Plakat mit einem großen Bild von mir gepostet und dem Text: „Es gibt einen Ort, an dem Lügen zu Nachrichten werden. Das ist der ORF. – by Custom Post Type – https://www.arminwolf.at/2018/02/13/ich-habe-in-32-jahren-als-journalist-noch-nie-wen-geklagt/

Welche Chancen habe ich als Absolvent mit 50?: Stephan P., 46, denkt darüber nach, noch einmal zu studieren. Ob das sinnvoll ist, möchte er vom SZ-Jobcoach wissen. SZ-Leser Stephan P. fragt: – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany – http://www.sueddeutsche.de/karriere/frage-an-den-jobcoach-welche-chancen-habe-ich-als-absolvent-mit–1.3859126

Immer mehr Echtzeitdaten in Apples iCloud: Forensik-Tool soll diese auslesen: Mit iOS 11 gleicht Apple weitere Daten zwischen den Geräten des Nutzers ab, die Dritten einen weitreichenden Einblick in Interessen, Gewohnheiten und Aufenthaltsorte verraten können, warnt ein Forensik-Hersteller. – by Mehr zum Thema: – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Immer-mehr-Echtzeitdaten-in-Apples-iCloud-Forensik-Tool-soll-diese-auslesen-3964247.html

Apple-Kritiker vor Gericht: Lesen Sie das »nd« wo und wann Sie wollen. Mit der nd-App erhalten Sie Zugang zur Zeitung in elektronischer Form als App optimiert für Smartphone und Tablet. Die nd-App gibt es für iOs und Android. – by Ralf Klingsieck, Paris – https://www.neues-deutschland.de/artikel/1079222.steuerflucht-apple-kritiker-vor-gericht.html

„Das ist ganz schön ernüchternd“: Die Unzufriedenheit in sozialen und pflegerischen Berufen ist groß. Doch die Wut verfliegt schnell nach jedem Streik. Warum kämpfen Beteiligte nicht mehr für ihre Interessen? – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany – http://www.sueddeutsche.de/karriere/job-das-ist-ganz-schoen-ernuechternd-1.3791695

Selbst Prämien locken Pfleger nicht: Mehrere Heime im Landkreis nehmen keine neuen Bewohner auf, weil Personal fehlt. Da finanzielle Anreize wenig bringen, setzen viele Träger auf die gezielte Anwerbung und Ausbildung ausländischer Fachkräfte – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany – http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/altenpflege-selbst-praemien-locken-pfleger-nicht-1.3859867

HomePod: Apples Siri-Lautsprecher im ersten Test: Der smarte Lautsprecher mit Sprachsteuerung ist seit Freitag in einigen Ländern erhältlich. Mac & i hat ein Exemplar in London gekauft und ausprobiert. Seit dem 9. Februar ist der HomePod in den USA, Australien und dem Vereinigten Königreich erhältlich. – by Holger Zelder – https://www.heise.de/mac-and-i/artikel/HomePod-Apples-Siri-Lautsprecher-im-ersten-Test-3963670.html

Vorstellungsgespräch: : Frage: Sie untersuchen die Verhaltensmuster und Erfolgsstrategien in Vorstellungsgesprächen. Haben Sie selbst je eines erlebt?  Lauren Rivera:  Ja klar! Als Schülerin habe ich ständig gejobbt. – http://www.zeit.de/karriere/bewerbung/2015-06/eliten-rekrutierung-usa

E-Mail bringt AfD-Mann in Erklärungsnot: Bislang hat AfD-Mann Peter Boehringer abgestritten, die Bundeskanzlerin öffentlich als „Merkelnutte“ bezeichnet zu haben. Zumindest in einer Rundmail hat er dies nach einer dem SPIEGEL vorliegenden Fassung aber offenbar getan. – by Von Melanie Amann – http://www.spiegel.de/politik/deutschland/peter-boehringer-e-mail-bringt-afd-mann-in-erklaerungsnot-a-1192686.html

Die Wiener „Öffis“ kosten nur einen Euro am Tag: Der Nahverkehr in Österreichs Hauptstadt ist vorbildhaft. Die Verkehrsbetriebe tun viel dafür, dass das so bleibt. Um Wien von seinen schönsten Seiten kennenzulernen, kann man eine Fiakerfahrt buchen. – by Peter Münch – http://www.sueddeutsche.de/auto/sz-serie-nahverkehr-weltweit-die-wiener-oeffis-kosten-nur-einen-euro-am-tag-1.3854634

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 26. November 2017 mit 11 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

„Hier haben es sogar Männer mit langen Haaren schwer“: Ich bin weiß, männlich, hoch qualifiziert, ich habe einen deutschen Pass, sehr gute Noten und Arbeitserfahrung – und wenn ein Job es verlangt, erscheine ich selbstverständlich in Hemd und Anzug. – http://www.zeit.de/arbeit/2017-11/chemiker-jobchancen-jobsuche-piercings-branche

„Maulwurf:“ Freiheitliche Seilschaften im Heeresabwehramt: Ein Abteilungsleiter des Abwehramts kandidierte für die FPÖ, gleichzeitig flossen Interna des Dienstes an die Freiheitlichen Im Abwehramt, dem Inlandsnachrichtendienst des Bundesheers, dürften einige Mitarbeiter nicht schlecht gestaunt haben, als sie die parlamentarische Anfrage des FPÖ-Abgeord – https://derstandard.at/2000068435345/Maulwurf-Freiheitliche-Seilschaften-im-Heeresabwehramt

Aktion 20.000: „So etwas wie die letzte Chance“: Mehr als ein Drittel aller Arbeitslosen ist langzeitbeschäftigungslos, also länger als ein Jahr beim AMS vorgemerkt. Die Hälfte davon, das sind 58.000 Menschen, ist über 50 und schwer vermittelbar. arbeit plus-Geschäftsführerin Judith Pühringer hält die „Aktion 20. – by anita.staudacher – https://kurier.at/wirtschaft/aktion-20-000-so-etwas-wie-die-letzte-chance/299.453.191

Kriminalpsychologin Lydia Benecke: Das Böse in uns allen: Köln. Die Kölnerin Lydia Benecke therapiert als Kriminalpsychologin Sexualstraftäter, sie schreibt Bücher und hält Vorträge. Wir haben mit ihr über Psychopathen und dunkle Persönlichkeitsanteile gesprochen. Claudia Hauser (hsr) ist Reporterin fürs südliche Rheinland bei RP ONLINE. – by Claudia Hauser – http://www.rp-online.de/nrw/staedte/koeln/kriminalpsychologin-lydia-benecke-das-boese-in-uns-allen-aid-1.7219802

Top-notch: Das iPhone X: Apple ruht sich nicht auf Erfolg aus – es ist eine ihrer besten Eigenschaften. Apple stellt konstant ihren eigenen „Run“ in Frage und sägt auch an den Ästen, auf denen sie selbst noch sitzen. Von außen betrachtet werden diese Entscheidungen oft als sehr früh wahrgenommen. – https://www.iphoneblog.de/2017/11/23/top-notch-das-iphone-x/

Trotz Deaktivierung durch den Nutzer: Android-Smartphones senden ständig den Standort an Google: Es gibt mittlerweile mehr als zwei Milliarden Android-Nutzer, und ein Großteil davon sendet ständig den aktuellen Standort des Nutzers inklusive Verlauf an Google und nutzt diese Daten für eine ganze Reihe von Angeboten. – by Jens – https://www.googlewatchblog.de/2017/11/trotz-deaktivierung-nutzer-android/

Immer mehr Reha-Maßnahmen zur Berufs-Rückkehr: Nach einer Krankheit wieder arbeiten wollen immer mehr Menschen und beantragen immenr mehr Reha-Hilfen bei der Arbeitsagentur. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – http://www.faz.net/1.5303005

Aktion des Zentrums für politische Schönheit: Die Künstlergruppe Zentrum für politische Schönheit hat monatelang den Wohnsitz des AfD-Politikers Björn Höcke observiert. Durch einen Kniefall soll er seine Läuterung beweisen. Bornhagen ist kein Dorf, eher ein Weiler. – by Von Arno Frank – http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/zentrum-fuer-politische-schoenheit-bjoern-hoecke-und-das-denkmal-der-schande-a-1179515.html

Youtube sperrt Account des Zentrums für politische Schönheit (Update): Die Berliner Aktionskünstler stellten dem AfD-Rechtsaußen Björn Höcke ein ganz persönliches Holocaust-Mahnmal vor sein Wohnhaus. Youtube sperrte jetzt nicht nur die Videos der Aktion, sondern gleich den ganzen Account des Künstlerkollektivs. Mittlerweile ist die Sperre wieder aufgehoben. – by Markus Reuter – https://netzpolitik.org/2017/youtube-loescht-account-des-zentrums-fuer-politische-schoenheit/

Sexuelle Übergriffe im Skisport: „Aufwühlend und erschütternd“: ÖSV-Frauenbeauftragte Petra Kronberger reagiert auf STANDARD-Bericht von Ex-Skifahrerin Nicola Werdenigg. ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel: „Nie etwas zu Ohren gekommen“ Innsbruck/Wien – „Wenn jetzt so etwas vorfallen würde, würden wir dazwischenfahren und kurzen Prozess machen. – http://derstandard.at/2000068172344/Sexuelle-Uebergriffe-im-Skisport-Eine-aufwuehlende-und-erschuetternde-Geschichte

Paketlieferungen: Leider haben wir Sie heute nicht angetroffen: VonWin-win-Situationen redet die Zustellbranche gerne. Leider ist die Realität aber allzu oft eine Lose-lose-Situation. Der Frust überwiegt, bei  Kunden wie bei Mitarbeitern. Die Kunden ärgern sich, dass Päckchen zwar ankommen, aber fast nie bei ihnen. – http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-11/paketlieferungen-zustellbranche-dhl-onlineshops-probleme

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 10. September 2017 mit 8 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Gesundheitliche Probleme als zentrales Arbeitsmarktrisiko: Gernot Mitter, 7. September 2017 Trotz einer eher schlechten Datenlage gibt es doch einige Hinweise: Mit dem Gesundheitszustand der Menschen im Erwerbsalter in Österreich ist es nicht zum Besten bestellt. – by Gernot Mitter – http://blog.arbeit-wirtschaft.at/gesundheitliche-probleme-als-zentrales-arbeitsmarktrisiko/

Inspiriert dieser neue Sexroboter zu sexueller Gewalt an Frauen – oder hält er Männer davon ab?: Warnung: In diesem Text wird sexueller Missbrauch thematisiert. Das kann für einige Leser*innen emotional belastend sein. Falls du Opfer sexuellen Missbrauchs geworden bist, findest du am Ende des Textes eine Liste von Hilfsangeboten. Die Zukunft macht auch vor Sexspielzeugen nicht halt. – by Carolina Schwarz – http://ze.tt/mit-sexrobotern-vergewaltigungen-nachspielen-bedrohung-oder-schutz-fuer-frauen/

„Und dann schraube ich den Zünder raus“: Peter Waffler ist Bombenentschärfer – und hat trotz 40 Berufsjahren Respekt vor jedem Zünder. Um Laien seine Arbeit zu erklären, greift er zur Limonadenflasche. – by Aufgezeichnet von Matthias Kaufmann – http://www.spiegel.de/karriere/bombenentschaerfer-als-beruf-und-dann-schraube-ich-den-zuender-raus-a-1165631.html

So wollen die Arbeitsagenturen Kinder vor einer Hartz-IV-Karriere retten: Wieder Herrin ihres eigenen Lebens zu sein, das sei so großartig an ihrer neuen Situation, sagt Stephanie Busche. Neun Jahre lang konnte die alleinerziehende Mutter beruflich nicht Fuß fassen. Erst setzte sie nach den Geburten eine Zeit lang aus. Später arbeitete sie in schlecht bezahlten Jobs. – by Biowetter – https://www.welt.de/wirtschaft/article168315934/Wie-man-Kinder-vor-der-Hartz-IV-Karriere-bewahrt.html

Nichts gegen Osnabrück: Hamburg, das bedeutet: Alster, Hafen, Strandperle. Das ist große Liebe und Schicksal zugleich. Aber was, wenn man wegziehen muss? Und das ausgerechnet nach Osnabrück? © Ulrich Baumgarten / Getty Images Mein Geburtsdorf ist meine erste große, kindliche Liebe. – http://www.zeit.de/freitext/2017/09/05/osnabrueck-hamburg-schulz/

Wenn die 48-Stunden-Woche normal ist: 41,3 Stunden dauert die durchschnittliche Vollzeit-Arbeitswoche, bei 48 Stunden fangen überlange Arbeitszeiten an. Immerhin jeder neunte Arbeitnehmer in Vollzeit muss so lange ran – mit steigender Tendenz. – by Von Armin Himmelrath – http://www.spiegel.de/karriere/ueberlange-arbeitszeiten-wenn-die-48-stunden-woche-normal-ist-a-1166343.html

Tausende Bamf-Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet mehr als tausend befristet eingestellten Mitarbeitern keine Weiterbeschäftigung an. Stattdessen stellt es neue, unerfahrene Kräfte ein, die noch eingearbeitet werden müssen. – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany – http://www.sueddeutsche.de/politik/asylbehoerde-tausende-bamf-mitarbeiter-bangen-um-ihre-zukunft-1.3651166

Feindliche Übernahme: Die Partei kapert 30 AfD-Facebook-Gruppen: Das Problem hatte auch die Instagrammerin Vanezia Blum. Unter ein Foto auf ihrem Account scheibt sie: „Hosen kaufen war früher immer eine Qual für mich – ich habe mich regelrecht davor gesträubt. In meinem Schrank lagen Hosen von Größe 36-44.“ – by Sebastian Maas, – http://www.bento.de/today/die-partei-und-shahak-shapira-kapern-ueber-30-afd-facebook-gruppen-1653842/

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)