SchlagwortApple

Ein gespiegeltes Cafés

Ein gespiegeltes Café. Ich war bei einer Foto-Safari vom lokalen Apple-Store zum Thema

Ein gespiegeltes Café. Ich war bei einer Foto-Safari vom lokalen Apple-Store zum Thema „Mit Licht und Schatten spielen“, bei diesigem Wetter schon eine Herausforderung. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es in Richtung Burggarten. Natürlich passend zum Thema Spiegelung erst ab einem Brunnen vorbei, in dessen Wasser mir allerdings keine Bilder gelungen sind. Besser gefällt mir dieses Foto eines gespiegelten Cafés. Normalerweise erwartet man das Café hinter dein Türen und nicht davor, so jedenfalls mein Gedanke bei dem Bild…

Ein Besuch im Applestore in Barcelona

Ich war ja noch nie in einem Apple Store. Bisher hatte ich nur von dieser Lokalität für feuchte Nerdträume gehört. Doch in der letzten Woche nutzte ich die Gelegenheit, einen Apple Store in Barcelona zu besuchen.

Der Apple Store in Barcelona
Der Apple Store in Barcelona (Passeig de Gràcia)

Lies „Ein Besuch im Applestore in Barcelona“ weiter

Podcast-Blogroll 3 – Noch mehr Audio-Podcasts, die du hören solltest

Vor circa zwei Wochen habe ich meine „Audio Podcast Blogroll“ veröffentlicht. Und darin meine Empfehlungen für vierzehn Audio-Podcasts abgegeben. Nun habe ich Tipps bekommen, fleißig weiter gestöbert und in einige weitere Podcasts hinein gehört. Einige davon werde ich längerfristig weiterhin hören. Und diese hier ergänzend vorstellen.
Lies „Podcast-Blogroll 3 – Noch mehr Audio-Podcasts, die du hören solltest“ weiter

Podcast-Blogroll – Diese Video-Podcasts solltet ihr auch abonnieren!

Podcast Logo von Peter Marquardt

Ich bin ein großer Fan von Podcasts. Sie sind wie Fernsehen. Mit dem großen Unterschied, dass ich mir aussuchen kann, was ich sehen möchte. Und zusätzlich noch, wann ich dies möchte. Neben diesen Auswahlmöglichkeiten bin ich mit der Qualität der Podcasts besser zufrieden als des gewöhnlichen TV-Programms.
Deshalb will ich hier einige Video-Podcasts vorstellen:
Lies „Podcast-Blogroll – Diese Video-Podcasts solltet ihr auch abonnieren!“ weiter