SchlagwortArbeitsmarkt

Lesestoff am Sonntag, 23 December 2018 mit 29 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

»Die steigenden Ansprüche niederzuschmettern«: Amazon und die »algorithmischen Streikbrecher«: Bei Amazon wird weiter für einen Tarifvertrag mit besseren Löhnen gestreikt. Der Konzern zeigt sich unbeeindruckt. Über die Rolle, die immer leistungsfähigere informationsverarbeitende Systeme als »algorithmische Streikbrecher« dabei spielen. – by Wolfgang Storz – https://oxiblog.de/die-steigenden-ansprueche-der-arbeiter-niederzuschmettern-amazon-und-die-algorithmischen-streikbrecher/

Ehemaliger Förderschüler erhält Schadensersatz: Weil er jahrelang auf zu Unrecht auf eine Schule für geistige Behinderte gehen musste, steht einem früheren Förderschüler Schadensersatz zu. Das hat das Landgericht Köln entschieden. Seit seiner Einschulung war Nenad M. in Sonderschulen gegangen – bis zu seinem 18. Lebensjahr. – by Von Armin Himmelrath – http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/landgericht-koeln-schadensersatz-fuer-ex-foerderschueler-a-1218841.html

Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit.: Behinderte Menschen – insbesondere behinderte Kinder – sollten speziellen Schutz genießen. Man sollte ihnen “Schonräume” in Form von Förderschulen zur Verfügung stellen, in denen sie vor der nicht-behinderten Mehrheitsgesellschaft Zuflucht finden können. – by Raul Krauthausen, raul.krauthausen – https://raul.de/allgemein/die-schonraumfalle/

Langzeitarbeitslosigkeit und ihre Ursachen: Zwar ist jedes Schicksal hinter Langzeitarbeitslosigkeit anders, die Geschichten sind verscheiden, doch die Gründe gleichen sich. Roland Neuwirth ist so etwas wie ein Botschafter Wiens. – by Christian Seidel – https://www.arbeit-wirtschaft.at/langzeitarbeitslosigkeit-und-ihre-ursachen/

Rechtstipp: Der 31. Dezember ist kein Feiertag: Der 31. Dezember fällt heuer – ebenso wie der 24. – auf einen Montag und ist somit ein Werktag. Rund um den Jahreswechsel sind nämlich nur der 25. und 26. Dezember sowie der 1. Jänner echte Feiertage und damit grundsätzlich arbeitsfrei. – by andrea.vyslozil – https://kurier.at/wirtschaft/karriere/rechtstipp-der-31-dezember-ist-kein-feiertag/400359685

6 Urlaubswoche : Boost für Arbeitgeberattraktivität oder frommer Wunsch?: Freizeit ist die neue Währung. Zumindest scheint es so, wenn man junge Leute zu ihren Vorstellungen von Arbeit befragt. Auf der Suche nach neuen Wegen, dem Fachkräftemangel entgegenzutreten, sind zuletzt auch Konzepte für mehr Freizeit und eine 6. Urlaubswoche immer häufiger Thema. – by Facebook – https://www.hrweb.at/2018/12/6-urlaubswoche-6-wochen-urlaub/

Microsoft blockiert Mail-Sync mit iPhone – um Outlook-App zu bewerben: Mit einer temporären Blockade der E-Mail-Synchronisation will Microsoft offenbar die Verbreitung der Outlook-App auf iOS-Geräten erhöhen. Richtet man auf iPhone oder iPad ein neues Outlook. – by InterRed – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Microsoft-blockiert-Mail-Sync-mit-iPhone-um-Outlook-App-zu-bewerben-4257432.html

Qualcomm erwirkt iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland: Der Chipkonzern Qualcomm hat in dem großen Patent- und Lizenzstreit mit Apple ein Verkaufsverbot in Deutschland erstritten, von dem mehrere iPhone-Modelle betroffen sein könnten. Das Landgericht München stellte am Donnerstag die Verletzung eines Qualcomm-Patents durch Apple fest. – by InterRed – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Qualcomm-erwirkt-iPhone-Verkaufsverbot-in-Deutschland-4257503.html

Employer Branding, Personalmarketing und Active Sourcing bei RTL: Active Sourcing war vor ein paar Wochen schon mal Thema bei saatkorn. – Jetzt hatte ich die Möglichkeit, mit Elisa Krebber, Referentin für Personalmarketing, Employer Branding und Rekrutierung beid er Mediengruppe RTL Deutschland zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn. – by Gero Hesse – https://www.saatkorn.com/wie-rtl-active-sourcing-nutzt/

Personalisten-Interview | Digitalisierung in der Lehre: Immer auf der Suche nach den neuesten Trends in der Lehre, habe ich wieder Herrn Mag. Löffler vom ÖIFB zum Interview gebeten um zum Thema „Digitalisierung in der Lehre“ uns seine Forschungsergebnisse mitzuteilen. – by bisherige Artikel – https://www.hrweb.at/2018/12/digitalisierung-in-der-lehre/

Amazon gibt intime Alexa-Sprachdateien preis: Nun ist Amazon genau das passiert, was Datenschützer immer befürchteten. Nach Recherchen von c’t gelangten bei Amazon.de höchst private Sprachaufzeichnungen von Echo-Geräten an fremde Personen. Ob es sich dabei um einen Einzelfall handelt, ist bislang offen. Ein Amazon. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-gibt-intime-Sprachdateien-preis-4254716.html

HR-Trends 2019: 5 Themen mit Handlungsbedarf: Der Jahreswechsel steht an und wie jedes Jahr werfen wir einen Blick auf die HR-Trends 2019. Erfahrene Personaler werden feststellen, die bringen wenig Neues, zeigen aber dringenden Handlungsbedarf in den wirklich wichtigen Gebieten. – by facebook – https://www.karriere.at/blog/hr-trends-2019.html

Auftragsmörder im Darknet gesucht: Was tun mit der Liste an Interessenten?: Das britische Magazin Wired hat eine aufwühlende Geschichte rund um eine Betrugsmasche im Darkweb geschrieben, die mitten in Mordermittlungen hineinführt. Für Bitcoin bekommt man im Darkweb angeblich alles, sogar einen Auftragsmord. – by martin holland – https://www.heise.de/security/artikel/Auftragsmoerder-im-Darknet-gesucht-Was-tun-mit-der-Liste-an-Interessenten-4240751.html

Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk: Hacker haben laut einem Bericht der New York Times über mehrere Jahre Zugriff auf ein diplomatisches Netzwerk von EU-Vertretern gehabt. Demnach sollen mehr als tausend vertrauliche Dokumente kopiert und auf eine offen zugängliche Internetseite gestellt worden sein. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hacker-knacken-diplomatisches-EU-Netzwerk-4256193.html

Vorwurf an Google: Microsoft Edge mit unfairen Mitteln verdrängt: Hat Google Microsofts Browser Edge systematisch benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt ein am Dienstag auf Hacker News veröffentlichter, viel diskutierter Beitrag. Autor ist offenbar Joshua Bakita, der als Master-Student an Edge mitarbeitet. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorwurf-an-Google-Microsoft-Edge-mit-unfairen-Mitteln-verdraengt-4255990.html

EU beschließt Verbot von Einweg-Plastik: Plastikteller, Trinkhalme und andere Wegwerfprodukte aus Kunststoff sollen in Europa künftig verboten werden. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Mittwochmorgen in Brüssel auf eine entsprechende Regelung. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-beschliesst-Verbot-von-Einweg-Plastik-4255752.html

Bangen um die Notstandshilfe: Mehr Scham und Isolation, weniger Selbstbestimmung: Entgegen der ursprünglichen Ankündigung der Regierung soll die Neuaufstellung der Notstandshilfe nun doch erst 2019 beschlossen werden. Bleibt sie bestehen? Wird sie abgeschafft? (Potenzielle) Langzeitarbeitslose zittern. Leider oft heimlich. Wer arbeiten geht, darf nicht der Dumme sein. – by Nicole Schöndorfer – https://www.arbeit-wirtschaft.at/bangen-um-die-notstandshilfe-mehr-scham-und-isolation-weniger-selbstbestimmung/

Darum haben Migrantenkinder schlechtere Jobchancen: Die Herkunft entscheidet: Kinder von Migranten haben auf dem deutschen Arbeitsmarkt massive Probleme. Eine neue Studie zeigt, woran das liegt. Kinder von Migranten haben in Deutschland deutlich schlechtere Jobchancen als Gleichaltrige ohne ausländische Wurzeln. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/arbeitsmarkt-studie-darum-haben-migrantenkinder-schlechtere-jobchancen-a-1244505.html

Wie viel schenkt man einer Putzhilfe – und warum?: Zu Weihnachten bekommen Zeitungszusteller, Putzkräfte und Paketboten oft Trinkgeld zugesteckt. Das kann eine Geste der Anerkennung sein. Oder herablassend. Oder verboten. Worauf Sie achten sollten. – by Von Swantje Unterberg – http://www.spiegel.de/karriere/weihnachtstrinkgeld-wie-viel-schenkt-man-der-putzhilfe-oder-dem-paketzusteller-a-1244303.html

Was mögen Sie an Ihrem Beruf? Fünf Fragen an einen Paketzusteller: Sein Arbeitstag beginnt, wenn die meisten wohl noch in ihren warmen Betten liegen: um fünf Uhr früh. Für ihn bedeute diese Uhrzeit quasi ausschlafen, sagt ein Paketzusteller – zuvor hat der 56-Jährige nämlich in einer Bäckerei gearbeitet. – https://derstandard.at/2000093951086/Was-moegen-Sie-an-Ihrem-Beruf-Fuenf-Fragen-an-einen

Was mögen Sie an Ihrem Beruf? Fünf Fragen an eine Sexualpädagogin: Wie funktioniert ein Kondom? Ist die Pille schädlich für mich? Warum tut die Menstruation weh? Und wie alt darf ich beim ersten Mal sein? Diese Fragen bekommt unsere Gesprächspartnerin oft zu hören. Sie ist ausgebildete Sexualpädagogin. – https://derstandard.at/2000088508196/Was-moegen-Sie-an-Ihrem-Beruf-Fuenf-Fragen-an-eine

Facebook: Netflix, Spotify, Amazon et al. hatten Zugriff auf persönliche Daten und private Nachrichten: Facebook kommt einfach nicht aus den Schlagzeilen: Die New York Times berichtet von einer massiven Weitergabe von privaten Daten durch Facebook an Dritte. Interne Papiere zeigten, dass mehr als 150 externe Partnerunternehmen Zugriff auf Nutzerinformationen hatten. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-Durften-Netflix-und-Spotify-private-Nachrichten-lesen-4256069.html

Fehltritte auf der Weihnachtsfeier: Das sagt das Arbeitsrecht: Auf Weihnachtsfeiern ist der Umgangston meist lockerer, die Stimmung ausgelassen, es geht feuchtfröhlich zu – dennoch zahlt es sich aus aufzupassen, sagt Erwin Fuchs, selbstständiger Anwalt, Northcote Recht. „Gewisse Umgangsformen sollten gewahrt bleiben“, sagt der Experte für Arbeitsrecht. – https://derstandard.at/2000093671842/Fehltritte-auf-der-Weihnachtsfeier-Das-sagt-das-Arbeitsrecht

Arbeitsrecht greift bei Homophobie oft nicht: Wien – Jeder fünfte Arbeitnehmer, der schwul, lesbisch, bi- oder transsexuell ist, will sich in der Arbeit bewusst nicht outen – zumeist aus Angst vor sozialer Benachteiligung. Das zeigt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Sora, für die knapp 1.300 Menschen befragt wurden. – https://derstandard.at/2000088151602/Arbeitsrecht-greift-bei-Homophobie-oft-nicht

Studie: In 15 Jahren sollen Binnenschiffe autonom fahren können: Schon in 15 Jahren könnten auf den Wasserstraßen in Deutschland autonom fahrende Frachtschiffe unterwegs sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung für die Industrie- und Handelskammern (IHK) im Ruhrgebiet, die am Mittwoch in Duisburg vorgestellt wurde. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-In-15-Jahren-sollen-Binnenschiffe-autonom-fahren-koennen-4214826.html

Britische Armee: Manöver mit über 70 unterschiedlichen Militär-Robotern: Die britische Armee hat das größte Manöver mit Militär-Robotern in ihrer Geschichte gestartet. Mit 70 unterschiedlichen Robotern. Die britische Armee hat auf der Salisbury Plain in Südengland das größte Manöver mit Militär-Robotern in ihrer Geschichte gestartet. – by Hans-Christian Dirscherl – https://www.pcwelt.de/a/britische-armee-manoever-mit-ueber-70-unterschiedlichen-militaer-robotern,3462968

Mannheim testet verhaltensbasierte Videoüberwachung: Die Stadt Mannheim testet seit Montag eine Videoüberwachung, mit deren Hilfe Straßenkriminalität besser bekämpft werden soll. „Dabei geht es nicht um Gesichtserkennung, sondern um das Erkennen von Verhaltensmustern“, sagte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) in Mannheim. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mannheim-testet-verhaltensbasierte-Videoueberwachung-4239279.html

„BHs für 70, 80 Euro landen auf dem Boden, breitgelatscht“: Beratung ist ihre Berufung, doch gegen die Wühltischmentalität kommt die Verkäuferin kaum an: Sehen die Kunden Werbung für „20 Prozent auf alles“, drehen sie durch. „Wenn ich komme, herrscht meistens schon Chaos.
– by Aufgezeichnet von Swantje Unterberg – http://www.spiegel.de/karriere/einzelhandel-eine-verkaeuferin-packt-aus-a-1241953.html

„Mein Chef ermutigt mich, mehr zu arbeiten, als ich darf“: Lkw-Fahrer haben einen harten Job – und ein schlechtes Image. Doch einige der Vorurteile stimmen, berichtet ein Fahrer, der schon sei über 30 Jahren im Beruf ist. „Mein Lkw ist mein Zuhause. Ich habe hier mein Bett, einen Fernseher, einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/lkw-fahrer-und-ihr-alltag-mein-chef-ermutigt-mich-mehr-zu-arbeiten-als-ich-darf-a-1243754.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 16. Dezember 2018 mit 21 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Erstes abhörsicheres Quantennetzwerk mit vier Teilnehmern: Österreichische Forscher haben nach eigenen Angaben einen entscheidenden Schritt zur abhörsicheren Kommunikation im Internet erreicht: Dem Team ist es erstmals gelungen, vier Teilnehmer in einem Netzwerk mit Quantenverschlüsselung so zu verbinden, dass jeder mit jedem abhörsicher kommunizieren k – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erstes-abhoersicheres-Quantennetzwerk-mit-vier-Teilnehmern-4252066.html

Das sind 8 der erfolgreichsten Falschmeldungen auf Facebook 2018: Wenn Lügen und Falschmeldungen öffentliche Debatten prägen, ist das ein Problem. Deshalb hat BuzzFeed News recherchiert, welche Falschmeldungen 2018 auf Facebook besonders erfolgreich waren. – by Karsten Schmehl – https://www.buzzfeed.com/de/karstenschmehl/falschmeldungen-facebook-2018-fakes-luegen-fake-news

Android-Apps übertragen sensible Daten an Facebook: Viele Android-Apps senden teils sehr persönliche Daten an Facebook, ohne dass Nutzer dies mitbekommen. Rund 30 Prozent aller Apps, die es im Google Play Store gibt, nehmen Kontakt zu Facebook auf – das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Mobilsicher.de. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-Apps-uebertragen-sensible-Daten-an-Facebook-4249863.html

Krankenpfleger: „Alle wollen Zwölfstundendienste“: Achtstundendienste seien unbeliebt, sagt ein Pfleger, der anonym bleiben will und im Westen Österreichs tätig ist. Denn dann müsse man öfters arbeiten. „Im Zivildienst habe ich Personen mit Behinderung gepflegt. – https://derstandard.at/2000093209171/Krankenpfleger-Alle-wollen-Zwoelfstundendienste

Verkehrsressort plant Österreich-Ticket für alle Öffis: Der Rechnungshof (RH) hat den Tarifdschungel im öffentlichen Verkehr in Österreich kritisiert. Nun verweist das Verkehrsministerium auf Pläne zu einem Österreich-Ticket für alle Öffis. Es gebe dazu eine Arbeitsgruppe mit Verkehrsunternehmen, hieß es auf APA-Anfrage aus dem Ministerium. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/verbraucher/5542996/Verkehrsressort-plant-OesterreichTicket-fuer-alle-Oeffis

Kein Aufstieg durch Bildung: Wer sich bildet, kommt weiter: Das Credo gilt offenbar nicht für die berufliche Weiterbildung. Wer Schulungen und Kurse besucht, verharrt eher auf seiner Position statt aufzusteigen. Warum ist das so? Weiterbildung ist kein Garant für beruflichen Erfolg. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/weiterbildung-hilft-nicht-beim-aufstieg-angestellte-verharren-auf-ihrer-position-a-1242946.html

Bauarbeiter: Abrechnung unnötig kompliziert: Wien. Das Finanzministerium hat die Steuerberater aufgefordert, sinnvolle Vorschläge zur Vereinfachung der Lohnverrechnung bekannt zu geben. Folgende Vereinfachung ist aus meiner Sicht ins Auge springend und vordringlich. – https://diepresse.com/home/recht/rechtallgemein/5543745/Bauarbeiter_Abrechnung-unnoetig-kompliziert

Homöopathie: Aber bei Kindern und Tieren hilfts doch auch – die können sich die Wirkung doch nicht einbilden!: Homöopathika wirken aber auch bei Kleinkindern und bei Tieren. Es kann also kein Placebo-Effekt sein! So oder ähnlich wird gerne argumentiert, wenn es darum geht, ob Homöopathie denn nun bei Kindern wirksam ist oder nicht. Doch was bedeutet der Placebo-Effekt eigentlich genau? – by Natalie Grams – http://www.netzwerk-homoeopathie.eu/faq/22-aber-bei-kindern-und-tieren-hilfts-doch-auch-die-koennen-sich-die-wirkung-doch-nicht-einbilden

Die Geschäfte der „Waldhäusl nunmehr GmbH & Co KG“: Der Landesrat will auf die Gesellschaft, die seinen Namen trägt, keinen Einfluss haben. Über Umwege ist eine Firma aus Zypern daran mitbeteiligt. 2017 kaufte die „nunmehr“ ein Wirtshaus, das Waldhäusls Frau betreibt Gottfried Waldhäusl mag es gern bodenständig. – https://derstandard.at/2000093704484/Die-Geschaefte-der-Waldhaeusl-nunmehr-GmbH-Co-KG

Uno-Manager gerät massiv unter Druck: Mobbing, Belästigung, Machtmissbrauch: Externe Gutachter urteilen vernichtend über die Arbeitskultur in der Uno-Organisation UNAIDS. Doch Direktor Michel Sidibé hängt an seinem Posten. Manchmal sind es einzelne Vorfälle, die Monate später eine ganze Organisation ins Wanken bringen. – by Von Heike Klovert – http://www.spiegel.de/karriere/unaids-experten-werfen-uno-organisation-kaputte-organisationskultur-vor-a-1243148.html

Arbeitsmarkt: Die Überstunden häufen sich: Die Zahl der Überstunden hat in Deutschland 2017 einen neuen Höchststand seit 2007 erreicht. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Arbeitsmarkt-Die-Ueberstunden-haeufen-sich-4248411.html

Wenn die Touristenmasse zur Qual wird: Wien. Kreuzfahrtschiffe, die unbarmherzig ihre Passagiere in die Städte spucken; überfüllte Straßen wie der Graben, in denen Einheimische sich durch die Touristenmassen boxen müssen: Es ist ein zunehmend negatives Bild, das weltweit vom Massentourismus gezeichnet wird. – by Von Daniel Bischof – https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/1007576_Wenn-die-Touristenmasse-zur-Qual-wird.html

Verschlüsselungsgesetz: 1Password stellt australische Mitarbeiter zur Debatte: Der Anbieter der populären Passwortverwaltung 1Password befasst sich mit den möglichen Auswirkungen eines in Australien neu eingeführten Verschlüsselungsgesetzes: Die umstrittene Assistance and Access Bill 2018 mache es für die australische Regierung offenbar möglich, Staatsangehörige dazu zu – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verschluesselungsgesetz-1Password-stellt-australische-Mitarbeiter-zur-Debatte-4248478.html

Deutlich mehr Arbeitnehmer leiden unter Stress und Depression: Es ist die Schattenseite der modernen Arbeitswelt: Wegen Depressionen und anderer psychischer Leiden sind im vergangenen Jahr mehr als 100 Millionen Arbeitstage ausgefallen – doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – https://www.faz.net/1.5937785

Organisationsaufstellung: Erster Akt. Zu Beginn der Inszenierung wird ein Protagonist gesucht, der als erster bereit ist, auf die Bühne zu steigen und von heimischen Problemen zu berichten. – https://www.coaching-magazin.de/bad-practice/organisationsaufstellung

FH-Abschlüsse werden immer wertvoller: Ein Studium an einer Fachhochschule ist längst nicht mehr zweitklassig. FH-Berufseinsteiger verdienen anfangs sogar mehr – werden später aber von Uni-Absolventen überflügelt. Inès Potdevin ist Mechatronikerin und Feinwerktechnikerin. – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany – https://www.sueddeutsche.de/karriere/karriereplanung-fh-abschluesse-werden-immer-wertvoller-1.4240541

Drei von vier wollen 2019 ihren Job wechseln: Rund drei von vier Teilnehmer einer Befragung sagen, dass sie im nächsten Jahr den Job wechseln wollen. Durchgeführt wurde die Umfrage von der Jobplattform Hokify, 721 Österreicherinnen und Österreicher beteiligten sich. Demnach sind mehr Menschen mit ihrem Job unzufrieden, als zufrieden. – https://derstandard.at/2000092706085/Drei-von-vier-wollen-2019-ihren-Job-wechseln

Wann zählt die Weihnachtsfeier als Arbeitszeit?: Ein Glas Sekt am Schreibtisch oder ein Wochenendtrip mit der ganzen Firma? Weihnachtsfeiern gibt’s von bis und manchmal auch gar nicht. Aber sind Chefs nicht verpflichtet, eine Weihnachtsfeier zu veranstalten? Und gilt die dann als Arbeitszeit? Das sind die Fakten: – by facebook – https://www.karriere.at/blog/weihnachtsfeier-arbeitszeit.html

Personal für Berg und Tal: Fehlende Arbeitskräfte im Tourismus: Die Rezeptionistin, die den Weg zum Skiverleih weist. Der Liftwart, der den Kindern am Schlepplift hilft. Die Skilehrerin, die die Bögen vorfährt. Der Hüttenwirt, der mittags die Kaspressknödel auftischt. Die Köchin, die sie zubereitet hat. Der Pistenraupenfahrer, der die Abfahrt ebnet. – by andrea.vyslozil – https://kurier.at/wirtschaft/karriere/personal-fuer-berg-und-tal-fehlende-arbeitskraefte-im-tourismus/400350844

Maos Schläger aus Berlin-Neukölln: Der „Jugendwiderstand“ attackiert systematisch Andersdenkende – am liebsten ebenfalls Linke. Nun kommt raus: Ihr Wortführer ist ein Kreuzberger Kindergärtner. Es braucht nicht viel, um zu ihrem Ziel zu werden. Ein falsches T-Shirt, die falsche Zeitung in der Hand. – https://www.tagesspiegel.de/berlin/gewalttaetige-politsekte-jugendwiderstand-maos-schlaeger-aus-berlin-neukoelln/23729980.html

„Die braten ihr Kotlett auf dem Tank“: Hotel statt Kabine: Die Arbeitsbedingungen für Fernfahrer sollen besser werden. Hier beschreibt ein Rechtsanwalt, der selbst Trucker war, die bittere Realität auf Deutschlands Straßen. – by Ein Interview von Swantje Unterberg – http://www.spiegel.de/karriere/lkw-fahrer-arbeitsrecht-das-soll-sich-fuer-fernfahrer-verbessern-a-1242076.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 02. Dezember 2018 mit 11 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

„Social Scoring“: Ab 2020 Punktesystem für vorbildliches Verhalten in Pekin: Die chinesische Hauptstadt Peking will 2020 ein Punktesystem einführen, um die „persönliche Vertrauenswürdigkeit“ der 22 Millionen Einwohner bewerten zu können. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Social-Scoring-Ab-2020-Punktesystem-fuer-vorbildliches-Verhalten-in-Peking-4231644.html

Aufstand im AMS-Verwaltungsrat: Wien. Die rote Reichshälfte begehrt auf. Nicht nur bei den Streiks lassen Gewerkschafter derzeit die Muskeln spielen. Sondern auch im Verwaltungsrat des Arbeitsmarktservice (AMS) formiert sich Widerstand gegen die Regierung. Am 4. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5535370/Aufstand-im-AMSVerwaltungsrat

Sozialministerin Hartinger-Klein will AMS neu organisieren: Sozialministerin Beate Hartinger-Klein will das AMS neu organisieren. Dieses leiste in vielen Bereichen gute Arbeit, zur Steigerung der Effizienz seien Strukturmaßnahmen aber „absolut notwendig“, sagte sie heute im Rechnungshofausschuss des Nationalrats. – https://www.bizeps.or.at/sozialministerin-hartinger-klein-will-ams-neu-organisieren/

Marriott: Daten von 500 Millionen Hotelgästen abgegriffen: Bei einem Tochterunternehmen des US-Hotelkonzerns Marriott sind durch einen „nicht autorisierten Netzwerkzugriff“ Daten von bis zu 500 Millionen Hotelgästen abgegriffen worden. – by InterRed – https://www.heise.de/security/meldung/Marriott-Daten-von-500-Millionen-Hotelgaesten-abgegriffen-4236576.html

Botnetz hochgenommen: 3ve fakte täglich bis zu 12 Milliarden Werbe-Klicks: In seiner Hochzeit soll das Botnetz 3ve aus 1,7 Millionen Geräten bestanden haben, die die Hintermänner für Klickbetrug missbrauchten. Das resultierte täglich in drei bis zwölf Millionen gefakten Klicks auf Werbeanzeigen. Die Drahtzieher müssen damit Millionenbeträge gescheffelt haben. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Botnetz-hochgenommen-3ve-fakte-taeglich-bis-zu-12-Milliarden-Werbe-Klicks-4234244.html

Lieferservices: Niedriger Lohn für harte Arbeit: Ich treffe Berat und Ayaz an einem Sonntagabend. Es ist der erste Abend seit fast einer Woche, an dem sie frei haben. Die beiden arbeiten nicht nur als Lieferanten für denselben Lieferservice eines Lebensmittelgeschäfts, sie sind auch Brüder. – https://derstandard.at/2000090263658/Lieferservices-Niedriger-Lohn-fuer-harte-Arbeit

Von einem miesen Job zum nächsten: Dina ist 34 Jahre alt, und das längste Arbeitsverhältnis, das sie jemals hatte, dauerte neun Monate. Sie musste schon mit 15 Jahren zu arbeiten beginnen, weil ihr Vater damals seine Arbeit verloren hatte. Wegen des geringen Gehalts ihrer Mutter musste auch sie Geld nach Hause bringen. – https://derstandard.at/2000090960022/Von-einem-miesen-Job-zum-naechsten

Datenleck verschwiegen: 600.000 Euro Strafe in den Niederlanden gegen Uber: Die niederländische Datenschutzbehörde hat eine Strafe von 600.000 Euro gegen den Fahrdienstvermittler Uber verhängt. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenleck-verschwiegen-600-000-Euro-Strafe-in-den-Niederlanden-gegen-Uber-4233285.html

Achtsamkeit in der Arbeitswelt: „Wir sind nicht für Multi-Tasking geschaffen“: Wer achtsam ist, stärkt sein Konzentrationsvermögen, das Immunsystem und allgemein die Freude am Leben. Auch immer mehr Unternehmen wollen durch spezielle Trainings ihre Mitarbeiter vor Stress und Überforderung schützen. – https://spielraum.xing.com/2018/11/interview-jan-esswein-new-work-sessions-wien/

So ticken Personaler: Es ist der Traum jedes Jobsuchenden: Einmal Mäuschen spielen bei der Entscheidung von Personalverantwortlichen. Auf was legen sie Wert, was ist ihnen bei einer Bewerbung wichtig? Wir haben in die Köpfe der Personaler geschaut. – https://www.stepstone.at/Karriere-Bewerbungstipps/so-ticken-personaler/

LinkedIn nutzte 18 Millionen Adressen von Nicht-Mitgliedern für Facebook-Werbung: Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat in Europa die E-Mail-Adressen von 18 Millionen Personen gesammelt, die keine Mitglieder des Netzwerks waren. Diese Daten wurden ohne Zustimmung der Nutzer im US-Sitz des Konzerns weiterverarbeitet und für gezielte Werbung an Facebook übertragen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/LinkedIn-nutzte-18-Millionen-Adressen-von-Nicht-Mitgliedern-fuer-Facebook-Werbung-4232092.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 11. November 2018 mit 6 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Kriminalität: Was bringt die Therapie von Sexualstraftätern?: »Insgesamt gibt es kaum belastbare Evidenz für die Wirksamkeit von Behandlungsprogrammen für Sexualstraftäter«, so Banses Fazit. Methodisch stärkere Studien, die eindeutige Ergebnisse liefern, seien also dringend nötig. – by Biologie – https://www.spektrum.de/news/was-bringt-die-therapie-von-sexualstraftaetern/1605646

Google ändert Umgang mit Vorwürfen sexueller Belästigung: Google ändert nach Mitarbeiterprotesten seine Firmenpolitik zum Umgang mit Vorwürfen sexueller Belästigung. „In Zukunft werden wir transparenter mit Beschwerden und Bedenken umgehen“, versprach Google-Chef Sundar Pichai in einer am Donnerstag veröffentlichten E-Mail an die Mitarbeiter. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-aendert-Umgang-mit-Vorwuerfen-sexueller-Belaestigung-4217547.html

Sollen wir damit aufhören, Arbeitslose unter Druck zu setzen? Das AMS testet: Das Arbeitsmarktservice erprobt ein neues Betreuungskonzept für Langzeitarbeitslose. Statt Druck und Zwang, setzt man auf Freiwilligkeit Im Turnsaal erklingt Salsamusik. Männer wie Frauen, fast alle sind 50 und älter, stellen sich einander gegenüber auf. – https://derstandard.at/2000091001754/Sollen-wir-damit-aufhoeren-Arbeitslose-unter-Druck-zu-setzen-Das

Anschreiben in Bewerbungsunterlagen? ’15 Minuten Wirtschaftspsychologie‘ (1080p): Die meisten Arbeitgeber glauben, dass Anschreiben in den Bewerbungsunterlagen viele wichtige Informationen über einen Bewerber enthalten. Die Ergebnisse der Forschung können diese Sichtweise nicht bestätigen. Literatur zur Vertiefung:Kanning, U. P. (2016). Über die Sichtung von Bewerbungsunterla – by Uwe Peter Kanning – https://www.youtube.com/watch

Steyr: Beamter verewigt sich in Stadtpflaster: „Das ist ja eine Aktion wie von einem Zwölfjährigen, richtig deppert ist das“, sagt Gerald Hackl, Bürgermeister von Steyr, gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“. Anlass der Schimpftirade ist nicht etwa die Opposition, sondern ein Parteikollege – Franz-Michael Hingerl. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/eco1848/5525684/Steyr_Beamter-verewigt-sich-in-Stadtpflaster

Bis zu 18 Monate im Lkw: So werden Fahrer in Europa ausgebeutet: Einige Habseligkeiten in der Plastiktüte, Kochen und Essen am Straßenrand, Schlafen in der Fahrerkabine – und das Tag für Tag, bis zu anderthalb Jahre lang. So mussten Dutzende philippinische Lkw-Fahrer auf europäischen Straßen leben. – by DGB – Bundesvorstand – https://www.dgb.de/themen/++co++27e975da-e2c7-11e8-ac1b-52540088cada

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 04. November 2018 mit 31 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Betten-Reiter-Eigner: „Der zweite Satz vieler junger Manager ist Work-Life-Balance“: STANDARD: Zieht es Sie manchmal noch in die Ferne? Hildebrand: Das Gras ist auf der anderen Seite des Zauns immer grüner. Als ich im Ausland war, hat es mich nach Hause gezogen. Jetzt habe ich schon manchmal Sehnsucht nach dem anderen Leben. Vor allem wenn das Wetter in Österreich schlecht wird. – https://derstandard.at/2000090550436/Eigentuemer-von-Betten-Reiter-Ich-koennte-einen-Baum-faellen

„Manchmal würde ich gern die Prospekte in den Müll schmeißen“: Er kennt ganze Nachbarschaften, meidet Veränderungen und bewegt schon mal eine Tonne Papier pro Woche: Hier erzählt ein Postbote von seinem Job – und rät jungen Kollegen davon ab, ihn zu machen. „Ich wünsche mir mehr Wertschätzung. Meine Arbeit hat sich stark verändert. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/beruf-postbote-manchmal-wuerde-ich-gern-die-prospekte-in-den-muell-schmeissen-a-1229457.html

Jobmarkt: „Jeder Mensch ist es wert, dass man um ihn kämpft“: Die Wegmarke seiner ersten 100 Tage im Amt hat Sven Hergovich bereits hinter sich. Der KURIER hat Österreichs jüngsten AMS-Landeschef zu einer ersten Bilanz getroffen. Dabei wird deutlich, dass die nö. – by matthias.hofer – https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/jobmarkt-jeder-mensch-ist-es-wert-dass-man-um-ihn-kaempft/400313361

Warum Kopenhagen so gesund ist: Laut World Happiness Index zählt Kopenhagen zu den gesündesten Städten der Welt. Der Grund: Die Fitness wird auch von Stadtplanern bestimmt Die Fitness von Menschen wird auch von Stadtplanern bestimmt. – https://derstandard.at/2000085698706/Warum-Kopenhagen-so-gesund-ist

Ergotherapie: „Ziel ist, den Alltag bewältigen zu können“: Gesundheitliche Beeinträchtigung macht tägliche Dinge zur Herausforderung – Ergotherapie macht scheinbar Unmögliches möglich STANDARD: Wer braucht Ergotherapie? Marion Hackl: All jene, die durch einen Unfall oder eine Erkrankung plötzlich mit Einschränkungen konfrontiert sind und ihr Leben, – https://derstandard.at/2000090010621/Ergotherapie-Ziel-ist-den-Alltag-bewaeltigen-zu-koennen

Künstliche Intelligenz verhört EU-Einreisende künftig, ob sie lügen: Bei der Einreise in die EU bekommt man es künftig mit Künstlicher Intelligenz zu tun, die einen Lügendetektortest durchführt. Laut einem Bericht von New Scientist testet Ungarn, Griechenland und Lettland ein System namens iBorderCtrl. – https://derstandard.at/2000090467290/Kuenstliche-Intelligenz-verhoert-EU-Einreisende-kuenftig-ob-sie-luegen

Holocaust-Überlebender Rudolf Gelbard gestorben: Der unerschütterliche Antifaschist starb am Mittwoch in Wien „Seit Jahrzehnten vergeht kaum ein Tag, ohne dass ich jener Zeit gedenke, da mein Volk im Herzen Europas von den herrschenden Mördern ausgerottet wurde. – https://derstandard.at/2000089610441/Holocaust-Ueberlebender-Rudolf-Gelbard-gestorben

Apple-Chef Tim Cook: Datensammlung führt zu Überwachung und Radikalisierung: Apples CEO hat das Anlegen detaillierter Nutzerprofile scharf angegriffen: Persönliche Informationen würden als Waffe gegen den Nutzer eingesetzt. Apple-Chef Tim Cook hat mit deutlichen Worten vor einem wachsenden „datengetrieben-industriellen Komplex“ gewarnt. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Chef-Tim-Cook-Datensammlung-fuehrt-zu-Ueberwachung-und-Extremisierung-4202018.html

US-Präsident Trump, ein ungesichertes iPhone und die Mitlauscher: Für Telefonate mit Vertrauten greift der US-Präsident angeblich auf ein unmodifiziertes iPhone zurück – China und Russland würden mitlauschen. – by New York Times – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Zeitung-US-Praesident-Trump-nutzt-ungesichertes-iPhone-wird-wohl-abgehoert-4203703.html

Bioresonanz – Fragwürdige Messungen für den Verbraucher: Einfach einen silbernen Messstab in die Hand nehmen und 90 Sekunden warten. Gleichzeitig startet ein Computerprogramm, das graphisch darstellt, welche Körperfunktion gemessen wird. Medizinische Sensation oder gefährliche Scharlatanerie? Der Kinderarzt und Allergologe Prof. – https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bioresonanz-fragwuerdige-messungen-fuer-den-verbraucher,R7FT3Lx

Vom Umgang mit berufsbedingten Traumatisierungen: Etwa 10.000 Arbeitsunfälle, verursacht durch psychische und physische Gewalt, werden jährlich gemeldet – am häufigsten Angriffe auf Bahnbedienstete und medizinisches Personal. Die dadurch entstehenden Traumata müssen oft langwierig behandelt werden. – by Von Andrea und Justin Westhoff – https://www.deutschlandfunkkultur.de/albtraum-arbeitsplatz-vom-umgang-mit-berufsbedingten.976.de.html

Mitarbeiter-Revolte im Hause Google: Rund um den Globus haben Google-Mitarbeiter gegen das Verhalten ihres Arbeitgebers protestiert. Es geht um seinen Umgang mit sexueller Belästigung – der Chef hat schon reagiert. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – http://www.faz.net/1.5869130

MacBooks: Apple will mit Hardware-Trennung des Mikrofons vor Spionage schützen: Ein neuer „Hardware Disconnect“ soll sicherstellen, dass Malware die mobilen Macs nicht zur Wanze machen kann. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBooks-Apple-will-mit-Hardware-Trennung-des-Mikrofons-vor-Spionage-schuetzen-4209137.html

Zu viel Helium legt iOS-Geräte lahm: In einer MRT-Praxis musste bei einer Wartung das Edelgas aus einem Medizingerät abgelassen werden. iPhones reagierten allergisch – Android-Geräte nicht. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Zu-viel-Helium-legt-iOS-Geraete-lahm-4209217.html

Wie deutsche Firmen um Mitarbeiter kämpfen: Wirtschaftswachstum und demographischer Wandel haben in Deutschland in vielen Branchen zu einem Kandidatenmarkt geführt: Unternehmen bewerben sich bei ihren künftigen Arbeitnehmern, nicht umgekehrt. Dafür braucht es neue, oft ungewöhnliche Strategien. – by Von Sonja Heizmann – https://www.deutschlandfunkkultur.de/arbeitskultur-im-wandel-wie-deutsche-firmen-um-mitarbeiter.976.de.html

Krankenpflege: „Wir müssen den Patienten anlügen“: Für unter 2.000 Euro im Monat pflegt sie kranke Menschen. Doch dankbar dafür sind oft weder Patientinnen noch Chefs. Das anonyme Gehaltsprotokoll einer Krankenpflegerin Ich bin als Krankenpflegerin eigentlich dafür da, Patienten zu pflegen – aber mir wird häufiger gedroht als gedankt. – by Sarah Beudt – https://www.zeit.de/campus/2018-10/krankenpflege-deutschland-pflegekraeftemangel-notfall-patienten-undankbar-ausbildung

Berechnen Sie Ihre Jobchancen so, wie es das AMS tun wird: Wir haben den Algorithmus nachgebaut, mit dem das Arbeitsmarktservice kurzfristige Jobchancen berechnen will – probieren Sie selbst Vor kurzem hat das AMS einen Teil der Dokumentation eines Algorithmus veröffentlicht, der künftig die Chancen Arbeitssuchender einschätzen soll, sich in den Arbei – https://derstandard.at/2000089925698/Berechnen-Sie-Ihre-Jobchancen-so-wie-es-das-AMS-tun

Wertestudie: Arbeit ist Österreichern weniger wichtig: Die Balance von Berufs- und Privatleben ist den Österreichern immer wichtiger. Das ist das Ergebnis des zweiten Teils der „Europäischen Wertestudie“, die von der Universität Wien erhoben und am Montag veröffentlicht wurde. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/eco1848/5521149/Wertestudie_Arbeit-ist-Oesterreichern-weniger-wichtig

SMS-Autofill in iOS 12 und macOS Mojave: Bequemlichkeit bleibt unsicher: Ein deutscher Security-Experte warnt schon seit den Betaversionen der neuen Betriebssysteme vor dem Apple-Feature. Inzwischen liegt eine erweiterte Analyse vor. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/SMS-Autofill-in-iOS-12-und-macOS-Mojave-Bequemlichkeit-bleibt-unsicher-4206748.html

Facebook muss Geschäftsmodell umbauen: Facebook steht ein Umbruch in seinem Werbegeschäft bevor, der die jahrelang auf Hochtouren laufende Geldmaschine des Online-Netzwerks abbremsen wird. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-muss-Geschaeftsmodell-umbauen-4208130.html

Microsoft will Militär und Geheimdienste beliefern: Microsoft sieht keinen Grund, auf Geschäfte mit dem US-amerikanischen Militär und den Geheimdiensten zu verzichten. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-will-Militaer-und-Geheimdienste-beliefern-4205383.html

AMS-Algorithmus hat enormes Potenzial: Viele Unternehmen verwenden solche Algorithmen, um Kundenverhalten zu prognostizieren. – https://derstandard.at/2000089728849/Der-AMS-Algorithmus-hat-enormes-Potenzial

Gefährliche Algorithmen – was zu tun wäre: Technologische und politische Innovationen gilt es verantwortungsvoll umzusetzen, etwa unter Einbeziehung der Betroffenen. – https://derstandard.at/2000089729210/Gefaehrliche-Algorithmen

Amazon startet Angriff auf Paketzustellung in Wien: Wien. Der Onlinehändler Amazon nimmt die Zustellung der Pakete im Großraum Wien verstärkt selbst in die Hand. „Wir merken mittlerweile schon, dass die da sind und das Lager hochfahren“, so eine Post-Sprecherin am Dienstag. – http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/997845_Amazon-startet-Angriff-auf-Paketzustellung-in-Wien.html

Ingrid Brodnig: Negativfaktor Frau: Das AMS will alle Arbeitslosen von Software bewerten lassen – für Unbehagen sorgt speziell, dass Frauen automatisch eine schlechtere Bewertung bekommen. – https://www.profil.at/meinung/ingrid-brodnig-negativfaktor-frau-10422551

Wer negativ denkt, den bestraft das Leben: In der Konversation mit anderen Menschen beschweren wir uns im Durchschnitt einmal pro Minute. Ganz schön häufig, wenn man länger darüber nachdenkt. – by facebook – https://www.karriere.at/blog/wer-negativ-denkt-den-bestraft-das-leben.html

Robo-Recruiting: Künstlich intelligente Personalentscheidungen: Der Auftrag hörte sich interessant an und der Text schien leicht zu schreiben. Zwei gute Gründe, um anzunehmen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Robo-Recruiting-Kuenstlich-intelligente-Personalentscheidungen-4188293.html

„Cum-Ex-Files“-Recherche: Angriff auf Europas Steuerzahler: Es geht um mindestens 55 Milliarden Euro: Der organisierte Griff in die Steuerkasse durch „steuergetriebene Aktiengeschäfte“ ist viel größer als angenommen. Das belegen Recherchen europäischer Medien, an denen auch die ARD beteiligt ist. Ganz oben, im 32. – by tagesschau.de – https://www.tagesschau.de/wirtschaft/cum-ex-files-101.html

Beruf, Ausbildung, Alter, Geschlecht: Das sind die Zutaten zum neuen Algorithmus des AMS: Das Arbeitsmarktservice hat offengelegt, wie die Einteilung von Arbeitssuchenden in drei Kategorien funktionieren soll. Kritik gibt es, weil auch Geschlecht und Staatsbürgerschaft eine Rolle spielen Die Chancen am österreichischen Arbeitsmarkt sind nicht für alle Menschen gleich. – https://derstandard.at/2000089325546/Beruf-Ausbildung-Alter-Geschlecht-Das-sind-die-Zutaten-zum-neuen

Anthropologe: „Menschen verdienen umso weniger, je nützlicher ihr Job ist.“: Durch Digitalisierung und Automatisierung entstehen zunehmend sinnlose Jobs, beklagt David Graeber, Anthropologe von der London School of Economics. Der gebürtige US-Amerikaner ist als Kopf der Occupy-Bewegung berühmt geworden. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Anthropologe-Menschen-verdienen-umso-weniger-je-nuetzlicher-ihr-Job-ist-4192979.html

Du bist, was du lernst: Für Jugendliche ist das Ansehen bei der Berufswahl der wichtigste Grund. Schüler haben Zweifel, ob sie nach einer Ausbildung gesellschaftlich anerkannt werden. Die richtigen Turnschuhe, das neueste Smartphone, die Marke der Jeans: Status und Image spielen für Jugendliche eine große Rolle. – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germ
any – https://www.sueddeutsche.de/karriere/ausbildung-du-bist-was-du-lernst-1.4173695

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)