SchlagwortArchitektur
Ein Schatten
Vom Schild des Gasometers

Der Zubau zum Gasometer B wurde hochtrabend als „Das Schild“ von den Architekten benannt. Der Kontrast zu den alten Gasometer-Türmen ist deutlich und der Ausblick aus dem dreizehnten Stockwerk ist toll. Die Blickrichtung Prater bringt natürlich etwas mehr Grün hervor als dieser Blick auf den dritten Bezirk samt Towntown mit Wien Energie-Hochhaus.
Neben dem Ausblick soll aber nicht unbedacht gelassen werden, dass der Anbau wirklich hässlich von außen ist. Innen drin finden sich dann aber wieder hübsche Wohnungen mit wunderbarem Ausblick.
Im Freilichtmuseum
Im goldenen Herbst konnte ich einige Fotos im Freilichtmuseum Stübing (Steiermark) machen.




Ein Abstecher zum Römergrab Semriach
1962 nahm der Semriacher Arzt Dr. Hesse eine Schaufel und entdeckte das Semriacher Römergrab. Vielleicht war die Entdeckung auch etwas vorbereitungsintensiver und umfangreicher, aber die Tourismusseite Semriachs schweigt sich darüber aus. Im Forum Unterirdisch.de hat ein:e Nutzer:in den deutlich umfangreicheren Erklärungstext dokumentiert, der am Römergrab auf mehreren Tafeln zu finden ist.
Das Römergrab Semriach selbst ist ein eher kleiner Anlass, um eine nette Wanderung dorthin zu machen. Der Weg selber bietet wunderbare Aussichten von Berg und Tal, Wald und Wiese und darf wirklich genossen werden. Eine Idee für eine passende Wandertour gibt es im Blog Täglich Wandern. Wir selber haben eine kleinere Tour gemacht und sind von Semriach zum Römergrab und wieder zurück ins Dorf.
