SchlagwortGewalt

Lesestoff am Mittwoch, 02. Jänner 2019 mit 29 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Phishing & Co: Immer skeptisch bleiben – sicher unterwegs im vernetzten Büro: Plötzlich ließ sich der Hochofen nicht mehr steuern: Über das Büronetzwerk eines deutschen Stahlwerks hatten sich Angreifer bis in die Produktionsnetze vorgearbeitet – und nahmen Einfluss auf die Steuerung der Anlage. Dieser Angriffe sorgte vor einigen Jahren für Schlagzeilen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Phishing-Co-Immer-skeptisch-bleiben-sicher-unterwegs-im-vernetzten-Buero-4260197.html

Rekordtief bei Verkehrstoten in Österreich: 400 Menschen sind 2018 auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt. Das sind um 14 Personen bzw. um 3,4 Prozent weniger als im Jahr 2017 (414). – https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5553746/Rekordtief-bei-Verkehrstoten-in-Oesterreich

Das Neujahrskonzert und so manch unhaltbare Legende: Auch durch Wiederholung werden falsche Behauptungen nicht wahr. Im „Presse“-„Schaufenster“ schreibt Wilhelm Sinkovicz, das Neujahrskonzert feiere den 75. Geburtstag. Es ist der 76. – https://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/4895204/Das-Neujahrskonzert-und-so-manch-unhaltbare-Legende

35C3: Per Datenabfrage zum reißenden Amazon-Clickstream: Viele Online-Einkäufer dürften vor Weihnachten kaum an Amazon vorbeigekommen sein. Einige dürften sich beim Schauen oder Shoppen auf der US-Plattform auch bewusst sein, dass der Betreiber schon allein für die legendären Kaufempfehlungen ihre elektronischen Spuren umfangreich auswertet. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/35C3-Per-Datenabfrage-zum-reissenden-Amazon-Clickstream-4260031.html

Spione im Haushalt – Wie Hacker das Smart Home kapern: Der Chaos Computer Club lädt zu seinem alljährlichen Kongress unter dem Motto *refreshing memories“. Leipzig„Es war ganz einfach“, sagt IT-Unternehmer Michael Steigerwald. – https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/kongress-35c3-spione-im-haushalt-wie-hacker-das-smart-home-kapern/23812820.html

Das Berchtesgadener Land will weniger Touristen: Die Alpen wollen sich unabhängiger vom Ski-Tourismus machen. Darco Cazin ist Vorreiter der Mountainbike-Szene – und macht Hoffnung für den Sommer. MünchenEin sonniger Sommertag. Zu Tausenden drängt es die Leute ins Berchtesgadener Land, den hintersten Winkel Deutschlands. – https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/reisebranche-das-berchtesgadener-land-will-weniger-touristen/23778460.html

35C3: Geschwätzige Android-Apps: Auch wer bewusst Facebook nicht nutzt, sendet mitunter einen Reihe höchst persönlicher Daten an den Konzern. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/35C3-Geschwaetzige-Android-Apps-4260084.html

Verhaltensbasierte Werbung: Facebook identifiziert emotional verletzliche Jugendliche: Eine australische Zeitung berichtet von internen Dokumenten, die nahelegen, dass Facebook seine Daten gezielt nach emotional verletzlichen Jugendlichen durchsuchen lassen kann. – by Julia Krüger, Ingo Dachwitz – https://netzpolitik.org/2017/verhaltensbasierte-werbung-facebook-australien-analysiert-emotionen-und-aengste-von-jugendlichen/

Sinnfreies Sparen: Die Regierung spart bei der Erwachsenenbildung – 1200 TrainerInnen in ganz Österreich werden abgebaut. Dabei bringt gerade auch diese Branche die Arbeitswelt in Schwung. Seit Dienstag vor Weihnachten ist es fix: Die Stiftung für die bald arbeitslosen AMS-TrainerInnen ist unter Dach und Fach. – by christian resei – http://www.kompetenz-online.at/2018/12/21/sinnfreies-sparen/

«Je höher jemand aufsteigt, desto weniger weiss er von seinen Gefühlen»https://www.derbund.ch/18848893

Domina schaltet Konsulat und Schafzüchter ein: Knapp 1500 Euro wollte eine Domina in München von einem Kunden haben, der zum vereinbarten Termin nicht erschienen war. Um den Mann zu finden, setzte sie alle Hebel in Bewegung. Einen Termin vereinbaren und dann einfach nicht kommen – das geht nicht. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/muenchen-domina-sucht-ein-jahr-lang-kunden-der-termin-mit-ihr-platzen-liess-a-1245701.html

„Smarte Sex-Toys sind genauso unsicher wie alle vernetzten Geräte“: Werner Schober von der Firma SEC Consult hat sich im Zuge seiner Masterarbeit an der FH St. Pölten diverse Sexspielzeuge angesehen und diese auf Security-Lücken untersucht. – by barbara.wimmer – https://futurezone.at/produkte/smarte-sex-toys-sind-genauso-unsicher-wie-alle-vernetzten-geraete/400358161

Studie: Virtuelle Teamarbeit klappt nicht: Virtuelle Teamarbeit wird immer wichtiger In der Trendstudie (PDF) mit dem Titel „Zusammenarbeit virtueller Teams in deutschen Unternehmen“, die sich laut den Marktforschungsunternehmen PAC primär an Business- und IT-Entscheider richtet, die aktuell mit Initiativen zur Verbesserung der Kollab – by Andreas Floemer – http://t3n.de/news/studie-virtuelle-teamarbeit-deutsche-662686/

Viel Sonne und wenig Sorgen: In der Kunst geht es nicht nur um Talent – sondern vor allem darum, wen man kennt. Das zeigt eine neue Studie. Wie wird man als Künstler erfolgreich? Der Künstler Andy Kassier lebt ein Leben, das viele sich erträumen. Wirklich? Kunst ist ein Job wie jeder andere. – by Anika Meier – https://www.zeit.de/arbeit/2018-12/kunstmarkt-netzwerk-kuenstler-erfolg-galerien

Warum setzen Unternehmen Coaching ein?: Im Gegensatz zu klassischen Methoden der Weiterbildung, die heute in nahezu jedem Unternehmen anzutreffen sind, handelt es sich beim Coaching um eine Methode deren Einsatz noch keineswegs selbstverständlich ist. – https://www.coaching-magazin.de/wissenschaft/warum-setzen-unternehmen-coaching-ein

Work Life Chaos | Zwischen Sockenberg und Vorstands-Pitch: Wenn der zweite Socken einfach nicht zum ersten finden will und die Vorstands-Pitch eigentlich schon zu Papier gebracht werden solle, während der Junior gerade … da kann auch eine Managerin an den Rand des Möglichen bringen. – by GASTAUTOR – https://www.hrweb.at/2018/12/work-life-chaos/

Die Torfrau des FC Gruft: Susanne Peter holt seit mehr als 30 Jahren Menschen von der Straße und bringt sie in die Notschlafstelle. Viele muss sie erst davon überzeugen. – by Eja Kapeller – https://www.zeit.de/2018/53/obdachlosenhilfe-notschlafstelle-strassenarbeit-wohnungslosigkeit

Perspektiven für Arbeitslose und Region: Kürzungen der öffentlichen Hand bedrohen Sozialbetriebe genauso wie die Versorgung speziell in ländlichen Gebieten. Dass die Menschen als KonsumentInnen ihr Geld ausgeben, ist in erster Linie positiv besetzt. Dass der Staat Geld ausgibt, scheint zunehmend negativ besetzt. – by heike hausensteiner – http://www.kompetenz-online.at/2018/12/18/perspektiven-fuer-arbeitslose-und-region/

Basler Polizei schafft Tesla-Autos an, darf sie aber nicht einsetzen: Die Basler Polizei hat sich einem Bericht von „Watson“ zufolge für ihre „Alarmpikett“-Flotte Elektro-Einsatzfahrzeuge von Tesla angeschafft. Die neuen Tesla X100D wurden für die Polizei sogar extra umgebaut. – https://futurezone.at/digital-life/basler-polizei-schafft-tesla-autos-an-darf-sie-aber-nicht-einsetzen/400359310

Eine Hausarztordination in einem Spital: Wien. Ganz schön was los hier, an diesem Sonntagnachmittag vor Weihnachten. – https://diepresse.com/home/panorama/wien/5551729/Eine-Hausarztordination-in-einem-Spital

Gewalt gegen Frauen: Steigende Zahlen, wenig Daten: Mehr als 50-mal. So oft sticht Ende März ein 55-Jähriger mit einem Küchenmesser auf seine Frau ein. Die beiden befinden sich in der Küche des gemeinsamen Hauses. Wenige Momente zuvor unterhielten sie sich über eine Scheidung, für die sie sich aussprach, und die Aufteilung des Vermögens. – https://derstandard.at/2000092112829/Gewalt-gegen-Frauen-Steigende-Zahlen-wenig-Daten

Längere Personalsuche: Time-to-Hire wird hoher Kostenfaktor: Bis zu einem Jahr bleiben manche Stellen unbesetzt. Die Time-to-Hire steigt seit Jahren und dürfte nach Meinung vieler Personaler auch in nächster Zeit nicht weniger werden. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Positionen besonders lange unbesetzt bleiben und welche Kosten dadurch entstehen. – by facebook – https://www.karriere.at/blog/time-to-hire-steigt.html

Psych. Belastungen: Wenn Arbeit krank macht: Bei der Arbeit stellen Faktoren wie ungünstige Arbeitszeiten, monotone Tätigkeiten, Personalmangel, fehlende Anerkennung oder auch tätliche und verbale Übergriffe von Kunden belastende Faktoren dar, die sich negativ auf die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auswirken können. – https://sichereswissen.info/wenn-arbeit-krank-macht/

OECD-Studie: Überdurchschnittliche viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigt: Zuwanderer übernehmen in Deutschland 40 Prozent der Jobs für gering Qualifizierte – mehr als im internationalen Vergleich. Dabei sind sie häufig überqualifiziert. In Deutschland arbeiten deutlich mehr Migrantinnen und Migranten im Niedriglohnsektor als im internationalen Vergleich. – https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-12/niedriglohnsektor-oecd-studie-migranten-deutschland-europa

Neues Arbeitszeitgesetz | 60 Stunden Woche – Mythos oder Wahrheit: In den Medien wurde viel Wirbel um den „12 Stunden Tag“ gemacht. Die Reform des Arbeitszeitgesetzes (AZG) mit September 2018 hat bereits für viel Aufsehen gesorgt.  Aktuell schlagen die Wogen bei den Kollektivvertragsverhandlungen hoch. – by bisherige Artikel – https://www.hrweb.at/2018/12/neues-arbeitszeitgesetz-60-stunden-woche-gleitzeit-normalarbeitszeit-ueberstunden-oesterreich/

Salzburg: 5 Jahre für „Wolke“: 49 der rund 9.000 Postings waren Grundlage für die Anklage gegen „Wolke“ nach dem § 3 d Verbotsgesetz. „Wolke“ war einer der übelsten und eifrigsten Hetzer im Neonazi-Forum thiazi.net, das 2012 endlich von den deutschen Behörden abgedreht wurde. – by stopptdierechten – https://www.stopptdierechten.at/2017/03/17/salzburg-5-jahre-fuer-wolke/

„Heiligabend ist der schönste Arbeitstag im Jahr“: Seit zehn Jahren macht Taxifahrerin Gabi Hanke-Gerlach jeden Heiligabend Dienst. Etwas Schöneres könne sie sich nicht vorstellen, sagt sie. Heiligabend haben die allermeisten Arbeitnehmer frei. – by Ein Interview von Timo Lehmann – http://www.spiegel.de/karriere/heiligabend-eine-taxifahrerin-ueber-weihnachten-am-steuer-a-1245068.html

Schlummern: Snooooooooze! Einmal geht noch: High Potentials können es kaum erwarten, um 4 Uhr morgens in den Tag zu sprinten. Wer hingegen die Schlummertaste drückt, gilt als faul. Dabei rettet man so die Welt. Was wir ein Drittel unseres Lebens machen? Schlafen! Jedenfalls wenn’s gut läuft. – by Henrik Oerding – https://www.zeit.de/wissen/2018-12/schlummern-snooze-taste-wecker-fruehaufsteher-kapitalismus-widerstand

Banken im Umbruch: Im Bankensektor vollzieht sich der Wandel von Arbeit vor unser aller Augen. Heute übernehmen wir als KundInnen per e-banking vieles von dem, was früher von BankmitarbeiterInnen erledigt wurde. – by Alexia Weiss – http://www.kompetenz-online.at/2018/12/17/banken-im-umbruch/

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 16. Dezember 2018 mit 21 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Erstes abhörsicheres Quantennetzwerk mit vier Teilnehmern: Österreichische Forscher haben nach eigenen Angaben einen entscheidenden Schritt zur abhörsicheren Kommunikation im Internet erreicht: Dem Team ist es erstmals gelungen, vier Teilnehmer in einem Netzwerk mit Quantenverschlüsselung so zu verbinden, dass jeder mit jedem abhörsicher kommunizieren k – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erstes-abhoersicheres-Quantennetzwerk-mit-vier-Teilnehmern-4252066.html

Das sind 8 der erfolgreichsten Falschmeldungen auf Facebook 2018: Wenn Lügen und Falschmeldungen öffentliche Debatten prägen, ist das ein Problem. Deshalb hat BuzzFeed News recherchiert, welche Falschmeldungen 2018 auf Facebook besonders erfolgreich waren. – by Karsten Schmehl – https://www.buzzfeed.com/de/karstenschmehl/falschmeldungen-facebook-2018-fakes-luegen-fake-news

Android-Apps übertragen sensible Daten an Facebook: Viele Android-Apps senden teils sehr persönliche Daten an Facebook, ohne dass Nutzer dies mitbekommen. Rund 30 Prozent aller Apps, die es im Google Play Store gibt, nehmen Kontakt zu Facebook auf – das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Mobilsicher.de. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-Apps-uebertragen-sensible-Daten-an-Facebook-4249863.html

Krankenpfleger: „Alle wollen Zwölfstundendienste“: Achtstundendienste seien unbeliebt, sagt ein Pfleger, der anonym bleiben will und im Westen Österreichs tätig ist. Denn dann müsse man öfters arbeiten. „Im Zivildienst habe ich Personen mit Behinderung gepflegt. – https://derstandard.at/2000093209171/Krankenpfleger-Alle-wollen-Zwoelfstundendienste

Verkehrsressort plant Österreich-Ticket für alle Öffis: Der Rechnungshof (RH) hat den Tarifdschungel im öffentlichen Verkehr in Österreich kritisiert. Nun verweist das Verkehrsministerium auf Pläne zu einem Österreich-Ticket für alle Öffis. Es gebe dazu eine Arbeitsgruppe mit Verkehrsunternehmen, hieß es auf APA-Anfrage aus dem Ministerium. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/verbraucher/5542996/Verkehrsressort-plant-OesterreichTicket-fuer-alle-Oeffis

Kein Aufstieg durch Bildung: Wer sich bildet, kommt weiter: Das Credo gilt offenbar nicht für die berufliche Weiterbildung. Wer Schulungen und Kurse besucht, verharrt eher auf seiner Position statt aufzusteigen. Warum ist das so? Weiterbildung ist kein Garant für beruflichen Erfolg. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/weiterbildung-hilft-nicht-beim-aufstieg-angestellte-verharren-auf-ihrer-position-a-1242946.html

Bauarbeiter: Abrechnung unnötig kompliziert: Wien. Das Finanzministerium hat die Steuerberater aufgefordert, sinnvolle Vorschläge zur Vereinfachung der Lohnverrechnung bekannt zu geben. Folgende Vereinfachung ist aus meiner Sicht ins Auge springend und vordringlich. – https://diepresse.com/home/recht/rechtallgemein/5543745/Bauarbeiter_Abrechnung-unnoetig-kompliziert

Homöopathie: Aber bei Kindern und Tieren hilfts doch auch – die können sich die Wirkung doch nicht einbilden!: Homöopathika wirken aber auch bei Kleinkindern und bei Tieren. Es kann also kein Placebo-Effekt sein! So oder ähnlich wird gerne argumentiert, wenn es darum geht, ob Homöopathie denn nun bei Kindern wirksam ist oder nicht. Doch was bedeutet der Placebo-Effekt eigentlich genau? – by Natalie Grams – http://www.netzwerk-homoeopathie.eu/faq/22-aber-bei-kindern-und-tieren-hilfts-doch-auch-die-koennen-sich-die-wirkung-doch-nicht-einbilden

Die Geschäfte der „Waldhäusl nunmehr GmbH & Co KG“: Der Landesrat will auf die Gesellschaft, die seinen Namen trägt, keinen Einfluss haben. Über Umwege ist eine Firma aus Zypern daran mitbeteiligt. 2017 kaufte die „nunmehr“ ein Wirtshaus, das Waldhäusls Frau betreibt Gottfried Waldhäusl mag es gern bodenständig. – https://derstandard.at/2000093704484/Die-Geschaefte-der-Waldhaeusl-nunmehr-GmbH-Co-KG

Uno-Manager gerät massiv unter Druck: Mobbing, Belästigung, Machtmissbrauch: Externe Gutachter urteilen vernichtend über die Arbeitskultur in der Uno-Organisation UNAIDS. Doch Direktor Michel Sidibé hängt an seinem Posten. Manchmal sind es einzelne Vorfälle, die Monate später eine ganze Organisation ins Wanken bringen. – by Von Heike Klovert – http://www.spiegel.de/karriere/unaids-experten-werfen-uno-organisation-kaputte-organisationskultur-vor-a-1243148.html

Arbeitsmarkt: Die Überstunden häufen sich: Die Zahl der Überstunden hat in Deutschland 2017 einen neuen Höchststand seit 2007 erreicht. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Arbeitsmarkt-Die-Ueberstunden-haeufen-sich-4248411.html

Wenn die Touristenmasse zur Qual wird: Wien. Kreuzfahrtschiffe, die unbarmherzig ihre Passagiere in die Städte spucken; überfüllte Straßen wie der Graben, in denen Einheimische sich durch die Touristenmassen boxen müssen: Es ist ein zunehmend negatives Bild, das weltweit vom Massentourismus gezeichnet wird. – by Von Daniel Bischof – https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/1007576_Wenn-die-Touristenmasse-zur-Qual-wird.html

Verschlüsselungsgesetz: 1Password stellt australische Mitarbeiter zur Debatte: Der Anbieter der populären Passwortverwaltung 1Password befasst sich mit den möglichen Auswirkungen eines in Australien neu eingeführten Verschlüsselungsgesetzes: Die umstrittene Assistance and Access Bill 2018 mache es für die australische Regierung offenbar möglich, Staatsangehörige dazu zu – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verschluesselungsgesetz-1Password-stellt-australische-Mitarbeiter-zur-Debatte-4248478.html

Deutlich mehr Arbeitnehmer leiden unter Stress und Depression: Es ist die Schattenseite der modernen Arbeitswelt: Wegen Depressionen und anderer psychischer Leiden sind im vergangenen Jahr mehr als 100 Millionen Arbeitstage ausgefallen – doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – https://www.faz.net/1.5937785

Organisationsaufstellung: Erster Akt. Zu Beginn der Inszenierung wird ein Protagonist gesucht, der als erster bereit ist, auf die Bühne zu steigen und von heimischen Problemen zu berichten. – https://www.coaching-magazin.de/bad-practice/organisationsaufstellung

FH-Abschlüsse werden immer wertvoller: Ein Studium an einer Fachhochschule ist längst nicht mehr zweitklassig. FH-Berufseinsteiger verdienen anfangs sogar mehr – werden später aber von Uni-Absolventen überflügelt. Inès Potdevin ist Mechatronikerin und Feinwerktechnikerin. – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany – https://www.sueddeutsche.de/karriere/karriereplanung-fh-abschluesse-werden-immer-wertvoller-1.4240541

Drei von vier wollen 2019 ihren Job wechseln: Rund drei von vier Teilnehmer einer Befragung sagen, dass sie im nächsten Jahr den Job wechseln wollen. Durchgeführt wurde die Umfrage von der Jobplattform Hokify, 721 Österreicherinnen und Österreicher beteiligten sich. Demnach sind mehr Menschen mit ihrem Job unzufrieden, als zufrieden. – https://derstandard.at/2000092706085/Drei-von-vier-wollen-2019-ihren-Job-wechseln

Wann zählt die Weihnachtsfeier als Arbeitszeit?: Ein Glas Sekt am Schreibtisch oder ein Wochenendtrip mit der ganzen Firma? Weihnachtsfeiern gibt’s von bis und manchmal auch gar nicht. Aber sind Chefs nicht verpflichtet, eine Weihnachtsfeier zu veranstalten? Und gilt die dann als Arbeitszeit? Das sind die Fakten: – by facebook – https://www.karriere.at/blog/weihnachtsfeier-arbeitszeit.html

Personal für Berg und Tal: Fehlende Arbeitskräfte im Tourismus: Die Rezeptionistin, die den Weg zum Skiverleih weist. Der Liftwart, der den Kindern am Schlepplift hilft. Die Skilehrerin, die die Bögen vorfährt. Der Hüttenwirt, der mittags die Kaspressknödel auftischt. Die Köchin, die sie zubereitet hat. Der Pistenraupenfahrer, der die Abfahrt ebnet. – by andrea.vyslozil – https://kurier.at/wirtschaft/karriere/personal-fuer-berg-und-tal-fehlende-arbeitskraefte-im-tourismus/400350844

Maos Schläger aus Berlin-Neukölln: Der „Jugendwiderstand“ attackiert systematisch Andersdenkende – am liebsten ebenfalls Linke. Nun kommt raus: Ihr Wortführer ist ein Kreuzberger Kindergärtner. Es braucht nicht viel, um zu ihrem Ziel zu werden. Ein falsches T-Shirt, die falsche Zeitung in der Hand. – https://www.tagesspiegel.de/berlin/gewalttaetige-politsekte-jugendwiderstand-maos-schlaeger-aus-berlin-neukoelln/23729980.html

„Die braten ihr Kotlett auf dem Tank“: Hotel statt Kabine: Die Arbeitsbedingungen für Fernfahrer sollen besser werden. Hier beschreibt ein Rechtsanwalt, der selbst Trucker war, die bittere Realität auf Deutschlands Straßen. – by Ein Interview von Swantje Unterberg – http://www.spiegel.de/karriere/lkw-fahrer-arbeitsrecht-das-soll-sich-fuer-fernfahrer-verbessern-a-1242076.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 04. November 2018 mit 31 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Betten-Reiter-Eigner: „Der zweite Satz vieler junger Manager ist Work-Life-Balance“: STANDARD: Zieht es Sie manchmal noch in die Ferne? Hildebrand: Das Gras ist auf der anderen Seite des Zauns immer grüner. Als ich im Ausland war, hat es mich nach Hause gezogen. Jetzt habe ich schon manchmal Sehnsucht nach dem anderen Leben. Vor allem wenn das Wetter in Österreich schlecht wird. – https://derstandard.at/2000090550436/Eigentuemer-von-Betten-Reiter-Ich-koennte-einen-Baum-faellen

„Manchmal würde ich gern die Prospekte in den Müll schmeißen“: Er kennt ganze Nachbarschaften, meidet Veränderungen und bewegt schon mal eine Tonne Papier pro Woche: Hier erzählt ein Postbote von seinem Job – und rät jungen Kollegen davon ab, ihn zu machen. „Ich wünsche mir mehr Wertschätzung. Meine Arbeit hat sich stark verändert. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/beruf-postbote-manchmal-wuerde-ich-gern-die-prospekte-in-den-muell-schmeissen-a-1229457.html

Jobmarkt: „Jeder Mensch ist es wert, dass man um ihn kämpft“: Die Wegmarke seiner ersten 100 Tage im Amt hat Sven Hergovich bereits hinter sich. Der KURIER hat Österreichs jüngsten AMS-Landeschef zu einer ersten Bilanz getroffen. Dabei wird deutlich, dass die nö. – by matthias.hofer – https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/jobmarkt-jeder-mensch-ist-es-wert-dass-man-um-ihn-kaempft/400313361

Warum Kopenhagen so gesund ist: Laut World Happiness Index zählt Kopenhagen zu den gesündesten Städten der Welt. Der Grund: Die Fitness wird auch von Stadtplanern bestimmt Die Fitness von Menschen wird auch von Stadtplanern bestimmt. – https://derstandard.at/2000085698706/Warum-Kopenhagen-so-gesund-ist

Ergotherapie: „Ziel ist, den Alltag bewältigen zu können“: Gesundheitliche Beeinträchtigung macht tägliche Dinge zur Herausforderung – Ergotherapie macht scheinbar Unmögliches möglich STANDARD: Wer braucht Ergotherapie? Marion Hackl: All jene, die durch einen Unfall oder eine Erkrankung plötzlich mit Einschränkungen konfrontiert sind und ihr Leben, – https://derstandard.at/2000090010621/Ergotherapie-Ziel-ist-den-Alltag-bewaeltigen-zu-koennen

Künstliche Intelligenz verhört EU-Einreisende künftig, ob sie lügen: Bei der Einreise in die EU bekommt man es künftig mit Künstlicher Intelligenz zu tun, die einen Lügendetektortest durchführt. Laut einem Bericht von New Scientist testet Ungarn, Griechenland und Lettland ein System namens iBorderCtrl. – https://derstandard.at/2000090467290/Kuenstliche-Intelligenz-verhoert-EU-Einreisende-kuenftig-ob-sie-luegen

Holocaust-Überlebender Rudolf Gelbard gestorben: Der unerschütterliche Antifaschist starb am Mittwoch in Wien „Seit Jahrzehnten vergeht kaum ein Tag, ohne dass ich jener Zeit gedenke, da mein Volk im Herzen Europas von den herrschenden Mördern ausgerottet wurde. – https://derstandard.at/2000089610441/Holocaust-Ueberlebender-Rudolf-Gelbard-gestorben

Apple-Chef Tim Cook: Datensammlung führt zu Überwachung und Radikalisierung: Apples CEO hat das Anlegen detaillierter Nutzerprofile scharf angegriffen: Persönliche Informationen würden als Waffe gegen den Nutzer eingesetzt. Apple-Chef Tim Cook hat mit deutlichen Worten vor einem wachsenden „datengetrieben-industriellen Komplex“ gewarnt. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Chef-Tim-Cook-Datensammlung-fuehrt-zu-Ueberwachung-und-Extremisierung-4202018.html

US-Präsident Trump, ein ungesichertes iPhone und die Mitlauscher: Für Telefonate mit Vertrauten greift der US-Präsident angeblich auf ein unmodifiziertes iPhone zurück – China und Russland würden mitlauschen. – by New York Times – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Zeitung-US-Praesident-Trump-nutzt-ungesichertes-iPhone-wird-wohl-abgehoert-4203703.html

Bioresonanz – Fragwürdige Messungen für den Verbraucher: Einfach einen silbernen Messstab in die Hand nehmen und 90 Sekunden warten. Gleichzeitig startet ein Computerprogramm, das graphisch darstellt, welche Körperfunktion gemessen wird. Medizinische Sensation oder gefährliche Scharlatanerie? Der Kinderarzt und Allergologe Prof. – https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bioresonanz-fragwuerdige-messungen-fuer-den-verbraucher,R7FT3Lx

Vom Umgang mit berufsbedingten Traumatisierungen: Etwa 10.000 Arbeitsunfälle, verursacht durch psychische und physische Gewalt, werden jährlich gemeldet – am häufigsten Angriffe auf Bahnbedienstete und medizinisches Personal. Die dadurch entstehenden Traumata müssen oft langwierig behandelt werden. – by Von Andrea und Justin Westhoff – https://www.deutschlandfunkkultur.de/albtraum-arbeitsplatz-vom-umgang-mit-berufsbedingten.976.de.html

Mitarbeiter-Revolte im Hause Google: Rund um den Globus haben Google-Mitarbeiter gegen das Verhalten ihres Arbeitgebers protestiert. Es geht um seinen Umgang mit sexueller Belästigung – der Chef hat schon reagiert. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – http://www.faz.net/1.5869130

MacBooks: Apple will mit Hardware-Trennung des Mikrofons vor Spionage schützen: Ein neuer „Hardware Disconnect“ soll sicherstellen, dass Malware die mobilen Macs nicht zur Wanze machen kann. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBooks-Apple-will-mit-Hardware-Trennung-des-Mikrofons-vor-Spionage-schuetzen-4209137.html

Zu viel Helium legt iOS-Geräte lahm: In einer MRT-Praxis musste bei einer Wartung das Edelgas aus einem Medizingerät abgelassen werden. iPhones reagierten allergisch – Android-Geräte nicht. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Zu-viel-Helium-legt-iOS-Geraete-lahm-4209217.html

Wie deutsche Firmen um Mitarbeiter kämpfen: Wirtschaftswachstum und demographischer Wandel haben in Deutschland in vielen Branchen zu einem Kandidatenmarkt geführt: Unternehmen bewerben sich bei ihren künftigen Arbeitnehmern, nicht umgekehrt. Dafür braucht es neue, oft ungewöhnliche Strategien. – by Von Sonja Heizmann – https://www.deutschlandfunkkultur.de/arbeitskultur-im-wandel-wie-deutsche-firmen-um-mitarbeiter.976.de.html

Krankenpflege: „Wir müssen den Patienten anlügen“: Für unter 2.000 Euro im Monat pflegt sie kranke Menschen. Doch dankbar dafür sind oft weder Patientinnen noch Chefs. Das anonyme Gehaltsprotokoll einer Krankenpflegerin Ich bin als Krankenpflegerin eigentlich dafür da, Patienten zu pflegen – aber mir wird häufiger gedroht als gedankt. – by Sarah Beudt – https://www.zeit.de/campus/2018-10/krankenpflege-deutschland-pflegekraeftemangel-notfall-patienten-undankbar-ausbildung

Berechnen Sie Ihre Jobchancen so, wie es das AMS tun wird: Wir haben den Algorithmus nachgebaut, mit dem das Arbeitsmarktservice kurzfristige Jobchancen berechnen will – probieren Sie selbst Vor kurzem hat das AMS einen Teil der Dokumentation eines Algorithmus veröffentlicht, der künftig die Chancen Arbeitssuchender einschätzen soll, sich in den Arbei – https://derstandard.at/2000089925698/Berechnen-Sie-Ihre-Jobchancen-so-wie-es-das-AMS-tun

Wertestudie: Arbeit ist Österreichern weniger wichtig: Die Balance von Berufs- und Privatleben ist den Österreichern immer wichtiger. Das ist das Ergebnis des zweiten Teils der „Europäischen Wertestudie“, die von der Universität Wien erhoben und am Montag veröffentlicht wurde. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/eco1848/5521149/Wertestudie_Arbeit-ist-Oesterreichern-weniger-wichtig

SMS-Autofill in iOS 12 und macOS Mojave: Bequemlichkeit bleibt unsicher: Ein deutscher Security-Experte warnt schon seit den Betaversionen der neuen Betriebssysteme vor dem Apple-Feature. Inzwischen liegt eine erweiterte Analyse vor. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/SMS-Autofill-in-iOS-12-und-macOS-Mojave-Bequemlichkeit-bleibt-unsicher-4206748.html

Facebook muss Geschäftsmodell umbauen: Facebook steht ein Umbruch in seinem Werbegeschäft bevor, der die jahrelang auf Hochtouren laufende Geldmaschine des Online-Netzwerks abbremsen wird. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-muss-Geschaeftsmodell-umbauen-4208130.html

Microsoft will Militär und Geheimdienste beliefern: Microsoft sieht keinen Grund, auf Geschäfte mit dem US-amerikanischen Militär und den Geheimdiensten zu verzichten. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-will-Militaer-und-Geheimdienste-beliefern-4205383.html

AMS-Algorithmus hat enormes Potenzial: Viele Unternehmen verwenden solche Algorithmen, um Kundenverhalten zu prognostizieren. – https://derstandard.at/2000089728849/Der-AMS-Algorithmus-hat-enormes-Potenzial

Gefährliche Algorithmen – was zu tun wäre: Technologische und politische Innovationen gilt es verantwortungsvoll umzusetzen, etwa unter Einbeziehung der Betroffenen. – https://derstandard.at/2000089729210/Gefaehrliche-Algorithmen

Amazon startet Angriff auf Paketzustellung in Wien: Wien. Der Onlinehändler Amazon nimmt die Zustellung der Pakete im Großraum Wien verstärkt selbst in die Hand. „Wir merken mittlerweile schon, dass die da sind und das Lager hochfahren“, so eine Post-Sprecherin am Dienstag. – http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/997845_Amazon-startet-Angriff-auf-Paketzustellung-in-Wien.html

Ingrid Brodnig: Negativfaktor Frau: Das AMS will alle Arbeitslosen von Software bewerten lassen – für Unbehagen sorgt speziell, dass Frauen automatisch eine schlechtere Bewertung bekommen. – https://www.profil.at/meinung/ingrid-brodnig-negativfaktor-frau-10422551

Wer negativ denkt, den bestraft das Leben: In der Konversation mit anderen Menschen beschweren wir uns im Durchschnitt einmal pro Minute. Ganz schön häufig, wenn man länger darüber nachdenkt. – by facebook – https://www.karriere.at/blog/wer-negativ-denkt-den-bestraft-das-leben.html

Robo-Recruiting: Künstlich intelligente Personalentscheidungen: Der Auftrag hörte sich interessant an und der Text schien leicht zu schreiben. Zwei gute Gründe, um anzunehmen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Robo-Recruiting-Kuenstlich-intelligente-Personalentscheidungen-4188293.html

„Cum-Ex-Files“-Recherche: Angriff auf Europas Steuerzahler: Es geht um mindestens 55 Milliarden Euro: Der organisierte Griff in die Steuerkasse durch „steuergetriebene Aktiengeschäfte“ ist viel größer als angenommen. Das belegen Recherchen europäischer Medien, an denen auch die ARD beteiligt ist. Ganz oben, im 32. – by tagesschau.de – https://www.tagesschau.de/wirtschaft/cum-ex-files-101.html

Beruf, Ausbildung, Alter, Geschlecht: Das sind die Zutaten zum neuen Algorithmus des AMS: Das Arbeitsmarktservice hat offengelegt, wie die Einteilung von Arbeitssuchenden in drei Kategorien funktionieren soll. Kritik gibt es, weil auch Geschlecht und Staatsbürgerschaft eine Rolle spielen Die Chancen am österreichischen Arbeitsmarkt sind nicht für alle Menschen gleich. – https://derstandard.at/2000089325546/Beruf-Ausbildung-Alter-Geschlecht-Das-sind-die-Zutaten-zum-neuen

Anthropologe: „Menschen verdienen umso weniger, je nützlicher ihr Job ist.“: Durch Digitalisierung und Automatisierung entstehen zunehmend sinnlose Jobs, beklagt David Graeber, Anthropologe von der London School of Economics. Der gebürtige US-Amerikaner ist als Kopf der Occupy-Bewegung berühmt geworden. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Anthropologe-Menschen-verdienen-umso-weniger-je-nuetzlicher-ihr-Job-ist-4192979.html

Du bist, was du lernst: Für Jugendliche ist das Ansehen bei der Berufswahl der wichtigste Grund. Schüler haben Zweifel, ob sie nach einer Ausbildung gesellschaftlich anerkannt werden. Die richtigen Turnschuhe, das neueste Smartphone, die Marke der Jeans: Status und Image spielen für Jugendliche eine große Rolle. – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germ
any – https://www.sueddeutsche.de/karriere/ausbildung-du-bist-was-du-lernst-1.4173695

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Samstag, 20. Oktober 2018 mit 15 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Leseanleitung zum AMS-Algorithmus: Das AMS wird die Chancen von Arbeitslosen künftig mit einem Algorithmus bewerten. Jobsuchende werden in drei Kategorien eingeteilt Eine Frau, Mitte 40, mit zwei Kindern verliert nach vielen Jahren ihren Arbeitsplatz in Wien-Simmering und meldet sich beim Arbeitsmarktservice AMS. – https://derstandard.at/2000089720308/Leseanleitung-zum-AMS-Algorithmus

Arbeitsmarkt: Digitalisierung verändert viele Berufe: Kehrt die Massenarbeitslosigkeit nach Deutschland zurück? Internationale Studien warnen, dass in den Industrieländern im Zuge der Digitalisierung der Wirtschaft fünf Millionen Jobs verschwinden werden. – by Biowetter – https://www.welt.de/wirtschaft/article151947650/Das-Maerchen-vom-digitalen-Tod-der-Arbeitswelt.html

Personalarbeit 4.0 – Megatrends der Digitalisierung (Teil 1): Der Weg zur Industrie 4.0 verlief im Vergleich zu den heutigen Umbrüchen beinahe linear. – by Christoph Erle – http://www.management-circle.de/blog/personalarbeit-4-0-megatrends-der-digitalisierung/

Microsoft und Amazon: Mitarbeiter gegen Unterstützung von Militär und Polizei: Mitarbeiter von Microsoft und Amazon haben sich auf dem US-Blog Medium anonym gegen eine Beteiligung ihrer Unternehmen an Militär- und Polizeiprojekten ausgesprochen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-und-Amazon-Mitarbeiter-gegen-Unterstuetzung-von-Militaer-und-Polizei-4194703.html

Facebook blähte seine Video-Statistiken auf: Mark Zuckerberg war 2016 vom Bewegtbild überzeugt: „Wir treten in dieses neue goldene Zeitalter des Videos ein“, erklärte der Facebook-Chef in einem Interview. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-blaehte-seine-Video-Statistiken-auf-4194631.html

Deutsche Bahn: Apps für Mitarbeiter statt Zettelwirtschaft: Fahrpläne, Fahrkarten, Dienstanweisungen – bis vor wenigen Jahren war der Bahnbetrieb in Deutschland noch eine gewaltige Zettelwirtschaft. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-Bahn-Apps-fuer-Mitarbeiter-statt-Zettelwirtschaft-4192573.html

Perfektes Timing: Diese Methode ist eine Unterstützung bei der Formulierung von Zielen. Zu Beginn schätzen Sie Ihre Ziele realistisch ein, um im Anschluss sinnvolle Fristen zu setzen. Seien Sie eben SMART: Diese Methode hilft Ihnen, Aufgaben zu priorisieren und Ihnen die optimale Zeit zu widmen. – https://diepresse.com/home/karriere/karrierenews/5515413/Perfektes-Timing

Performance von Teams steigern | 5 Tipps – Performance Management: Performance Management: „Eine Gruppe ist mehr als die Summe ihrer Teile (= Individuen)“ ist eine alte Weisheit aus der Gruppendynamik. Leider scheint diese Gesetzmäßigkeit in manchen Unternehmen in Vergessenheit geraten zu sein. – by Facebook – https://www.hrweb.at/2018/10/performance-management-5-tipps/

Digitalisierung der Arbeitswelt: Wie funktioniert „Arbeit 4.0“?: Die Zukunft der Arbeit im Rahmen der Digitalisierung vieler Lebensbereiche wird unter dem Begriff „Arbeiten 4.0“ zusammengefasst. Klingt einfach, ist aber praktisch hochkompliziert: Hinter dem Schlagwort „Arbeiten 4. – http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/digitalisierung-der-arbeitswelt-wie-funktioniert-arbeiten-4-0-a-1082272.html

Bauhaus bietet höheres Einstiegsgehalt und sechste Urlaubswoche: Die Baumarktkette Bauhaus mit 1.700 Mitarbeitern in Österreich prescht nur wenige Wochen vor Beginn der KV-Verhandlungen im Handel vor und erhöht das Einstiegsgehalt für alle Mitarbeiter auf 1.820 Euro. Wer bisher weniger verdiente, bekommt seit 1. Oktober zumindest diese Entlohnung. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5507795/Bauhaus-bietet-hoeheres-Einstiegsgehalt-und-sechste-Urlaubswoche

Das BGE löst die großen Probleme auf dem modernen Arbeitsmarkt (Richard David Precht, 2018): Richards letztes Werk (2018, auch als Hörbuch): „Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft“ (https://amzn.to/2H2PGAN) – by Salziges Wasser – https://www.youtube.com/watch

Working Poor: Menschen, die mit ihrem Einkommen kaum auskommen: Rund 300.000 Menschen in Österreich sind erwerbstätig und kommen trotzdem kaum über die Runden. Die Hintergründe der Betroffenen sind verschieden Manche Menschen wären froh, wenn sie einen Job hätten. Pia Moos (Name von der Redaktion geändert) hat gleich drei. – https://derstandard.at/2000089168494/Working-Poor-Menschen-die-mit-ihrem-Einkommen-kaum-auskommen

Jobkiller Zukunft?: Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt: Auch dieser Text könnte von einem Computer geschrieben sein. Glaubt man verschiedenen Experten, werden zahlreiche menschliche Arbeitskräfte künftig durch Roboter oder Computeralgorithmen ersetzt – vom Kfz-Monteur über den Kundenberater bis zum Journalisten. – https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article160311512/Auswirkungen-des-digitalen-Wandels-auf-die-Arbeitswelt.html

Chatbots im Recruiting bereits im Einsatz: Die Online-Redaktion Personal sammelt jede Woche Fundstücke aus dem Web. Heute unter anderem: Wie die Bundesregierung im Personalmarketing „durchstaaten“ will, warum Agilität auch in der Personalbeschaffung immer wichtiger wird und wie sich das Berufsbild des Recruiters wandelt.Weiter – by www.haufe.de – https://www.haufe.de/personal/hr-management/kolumne-recruiting-chatbots-erhoehen-candidate-experience_80_420852.html

Amazon: KI zur Bewerbungsprüfung benachteiligte Frauen: Ein automatisches Bewertungssystem von Bewerbungen bei Amazon wurde größtenteils eingestampft, nachdem der US-Konzern mitbekommen hatte, dass die KI Frauen systematisch benachteiligte. Das geht aus einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hervor. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-KI-zur-Bewerbungspruefung-benachteiligte-Frauen-4189356.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 26. August 2018 mit 17 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Die ausgebeutete Muse: Lohndumping auf Bühnen weit verbreitet: Sinkende Gagen, Listen für Unbequeme: Die Arbeitsbedingungen auf europäischen Theater- und Musikbühnen sind mitunter verheerend, beklagen Künstler Nach Maßstäben der Industrie wäre er ein Fall für die Schwerarbeiterzulage. – https://derstandard.at/2000085995327/Die-ausgebeutete-Muse-Lohndumping-auf-Buehnen-weit-verbreitet

Neue Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft: In Partnerschaft mit dem Umfrageinstitut IDG Research Services aus München hat das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen sipgate gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus der Digitalbranche die zweite Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft entwickelt, die heute offiziell veröffentlicht wird. – https://diepresse.com/home/karriere/karrierenews/5483936/Studie_Neue-Studie-zum-Arbeitsplatz-der-Zukunft

Kritische Infrastruktur: Hacker könnten europaweiten Stromausfall auslösen: Hacker können mit Angriffen auf einzelne Energieversorger in Deutschland schlimmstenfalls einen europaweiten Stromausfall auslösen. Davor warnt das Cyber-Abwehrzentrum in einer Lageeinschätzung, berichtet der Spiegel, dem das Dokument vorliegt. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kritische-Infrastruktur-Hacker-koennten-europaweiten-Stromausfall-ausloesen-4145557.html

„Wir schleusen immer mehr Patienten durch“: In München treffen sich an diesem Wochenende etwa 31.000 Herz-Spezialisten aus 150 Ländern zum Europäischen Kardiologenkongress. Aber wie sieht eigentlich ihr Joballtag aus? Ein Arzt erzählt. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/muenchen-ein-kardiologe-berichtet-ueber-seinen-joballtag-a-1224544.html

„Manchmal wetten wir um einen Burger, ob der Patient überlebt“: Einmal war sie fast 40 Stunden im Dienst: Hier berichtet eine junge Sanitäterin aus dem Inneren des Rettungswagens, über Gewalt, die schlimmsten Einsätze und Zynismus gegenüber dem Tod. Meine Eltern waren beide Ärzte. Da lag es für mich nahe, auch über ein Medizinstudium nachzudenken. – by Aufgezeichnet von Armin Himmelrath – http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/wie-notfallsanitaeter-wirklich-arbeiten-das-anonyme-job-protokoll-a-1210144.html

AMS-Chef Kopf: „Deutlicher Anstieg bei Arbeitslosengeld-Sperren“: Im Herbst wird die Regierung mit der Reform des Arbeitsmarktes beginnen, erwartet wird unter anderem die Abschaffung der Notstandshilfe. Zudem sind die Herausforderungen am Arbeitsmarkt von Bundesland zu Bundesland aktuell sehr unterschiedlich, was eine einheitliche Strategie erschwert. – https://derstandard.at/2000085927679/AMS-Chef-Kopf-Deutlicher-Anstieg-bei-Arbeitslosengeld-Sperren

Zum Widerrufen schütteln: Vom Treppenwitz zum iPhone-Feature: Was viele Anwender nicht auf dem Radar haben: Zahlreiche Aktionen, die in Apples Werksanwendungen, im iOS-Betriebssystem oder in entsprechend vorbereiteten Drittanbieter-Applikationen ausgeführt werden, lassen sich durch ein flinkes Schütteln des iPhones widerrufen. – https://www.iphone-ticker.de/zum-widerrufen-schuetteln-vom-treppenwitz-zum-iphone-feature-130355/

Presserat mahnt: Regierungs-Infos nicht unüberprüft übernehmen: Der Senat 1 des Presserats mahnt die Medien zum sorgfältigen Re-Check bei Informationen, die von Regierungsseite kommen. Diese seien „nicht immer ausgewogen und sollten von Medien nur nach eingehender Recherche und Überprüfung übernommen worden“, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. – https://kurier.at/kultur/presserat-mahnt-regierungs-infos-nicht-unueberprueft-uebernehmen/400097795

Germania-Liederbuch: Ermittlungen eingestellt: Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt hat das Ermittlungsverfahren wegen § 3g Verbotsgesetz 1947 gegen vier Personen, die für die Zusammenstellung und Illustration der sichergestellten Liederbücher der Burschenschaft „Germania“ verantwortlich zeichneten, eingestellt. – https://kurier.at/politik/inland/germania-liederbuch-ermittlungsverfahren-eingestellt/400098668

Russische Twitter-Bots versuchten auch Debatte über Impfungen anzuheizen: Bots und aus Russland gesteuerte Trolle haben auf Twitter auch Unwahrheiten über Impfungen verbreitet, um Unfrieden zu schüren und eine angebliche Debatte zu befeuern. Das haben Forscher der George Washington University herausgefunden, wie sie nun im American Journal of Public Health erläutern. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Russsiche-Twitter-Bots-versuchten-auch-Debatte-ueber-Impfungen-anzuheizen-4145176.html

Apple ordert Asimovs Foundation-Zyklus als Serie: Die lange als unverfilmbar geltende Science-Fiction-Trilogie soll das Angebot von Apples noch unangekündigtem Video-Streaming-Dienst bereichern. – by DEADLINE – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-ordert-Asimovs-Foundation-Zyklus-als-Serie-4145524.html

Fürs Praktikum eine Runde Fortnite im Vorstellungsgespräch: Bei der Suche nach kreativen Praktikanten hat sich die Pariser Werbe- und Medienagentur Dare.Win etwas nicht Alltägliches einfallen lassen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fuers-Praktikum-eine-Runde-Fortnite-im-Vorstellungsgespraech-4144648.html

USBHarpoon: USB-Ladekabel als Gefahr: Sicherheitsforscher haben den BadUSB-Ansatz von Speichersticks losgelöst und in USB-Ladekabel implementiert. Wer künftig sein Smartphone an einem Computer via USB-Ladekabel aufladen will, könnte seinen PC mit Malware infizieren. – by Dennis Schirrmacher – https://www.heise.de/security/meldung/USBHarpoon-Gefaehrliche-USB-Ladekabel-vorgestellt-4142285.html

Tiroler ÖVP-Abgeordneter könnte Gewinnspiel manipuliert haben: Innsbruck – Der Tiroler Nationalratsabgeordnete Dominik Schrott (ÖVP) ist in Erklärungsnot. Denn der Blogger und Publizist Markus Wilhelm wirft ihm die Manipulation eines Gewinnspiels während des Nationalratswahlkampfs 2017 vor. – https://derst
andard.at/2000085745947/Wirbel-um-womoeglich-manipuliertes-Gewinnspiel-von-OeVP-Abgeordnetem

Wien: Woanders is no schlimma: Wien wurde gerade zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Die Einwohner sind als skeptisch bekannt. Dabei ist der Titel völlig verdient, meint unsere Autorin. Das Komische zuerst: Kein Wiener wird dem Urteil des britischen Magazins The Economist zustimmen. – by Eva Biringer – https://www.zeit.de/entdecken/reisen/2018-08/wien-lebenswerteste-stadt-ranking-the-economist

Envion sammelte bei einem ICO 100 Millionen Dollar ein – ohne funktionierendes Geschäft: Schlimmer als die nackte Zahl: Die Envion AG, im Januar noch als Ausweis einer florierenden deutschen Kryptoszene gefeiert, ist zu einem bizarren Gebilde verkommen. Vorstand und Gründer verklagen sich gegenseitig. Beide betreiben Webseiten, auf denen sie einander wüst beschimpfen. – https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/skandal-um-berliner-firma-envion-sammelte-bei-einem-ico-100-millionen-dollar-ein-ohne-funktionierendes-geschaeft/22925698.html

Schadet der Jobwechsel meinem Lebenslauf?: Alexander ist Abteilungsleiter, als er ein spannendes Jobangebot ohne Führungsverantwortung bekommt. Sein Herz sagt ja, doch seine Freunde raten ab. Die Karriereberaterin hilft. Alexander ist promovierter Naturwissenschaftler. – by Von Svenja Hofert – http://www.spiegel.de/karriere/lebenslauf-einer-fuehrungskraft-schadet-ein-inhaltlicher-jobwechsel-a-1222432.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)