SchlagwortInstagram

Lesestoff am Sonntag, 17. Juni 2018 mit 24 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

„Ich zahle die Miete für ich und meine Freundin“: Nachtdienste, suizidgefährdete und gewalttätige Patienten: Theodors Job als Pfleger in der Psychiatrie ist hart. Von 2.100 Euro netto finanziert er seine Freundin mit. – by Inga Pöting – https://www.zeit.de/arbeit/2018-06/gesundheits-krankenpfleger-einnahmen-ausgaben-kontoauszug

Was für die Änderung der Mindestsicherung spricht – und was dagegen: WIDER: Nein, etwas Positives fällt Martin Schenk von der Armutskonferenz beim besten Willen nicht ein, wenn er an die „Mindestsicherung neu“ der Regierung denkt. Vielleicht der Ansatz, die verschiedenen Regelungen der Länder bundesweit zu vereinheitlichen? Nein. „So jedenfalls nicht. – https://derstandard.at/2000081513621/Was-fuer-die-Aenderung-der-Mindestsicherung-spricht-und-was-dagegen

Der 7-Punkte-Plan: So will die FPÖ die Kontrolle im Staat erlangen: Schlüsselpositionen mit getreuen Kadern besetzen – von der Polizei, der Justiz, dem Geheimdienst bis zu den Medien. Wer kritische Fragen stellt, gegen den wird massenhaft mobil gemacht. Das steht im 7-Punkte-Plan der FPÖ. In diesen hat uns der FPÖ-Landesrat Elmar Podgorschek Einblick gewährt. – by Kathrin Glösel – https://kontrast.at/der-7-punkte-plan-der-fpoe-so-greift-die-partei-im-staat-nach-der-macht/

Arbeitsrecht: No-Gos auf Instagram und Co: Kann einen ein Posting in den sozialen Medien den Job kosten? Wir haben Erwin Fuchs, Experte für Arbeitsrecht, gefragt Ein Foto auf Instagram kostete Bailey Davis ihren Job als Cheerleaderin. Auf dem Bild ist die 22-jährige US-Amerikanerin in einem schwarzen Body mit Spitze zu sehen. – https://derstandard.at/2000081651657/ArbeitsrechtNo-Gos-auf-Instagram-und-Co

Faire Beförderungen gibt es nur in der Theorie: Die meisten Chefs befördern Menschen, die so ticken wie sie selbst. Das geht aus einer Umfrage hervor, die dem SPIEGEL vorliegt. Sie zeigt, wie weit deutsche Firmen von guter Personalpolitik entfernt sind. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/mckinsey-studie-faire-befoerderungen-gibt-es-nur-in-der-theorie-a-1213138.html

Vergesst die DSGVO: Das Netz verliert gerade seine Informationsfreiheit: Ab dem 20. Juni wird über den Abschied von der Informationsfreiheit entschieden, wenn die EU-Abgeordneten über die neue Urheberrechtsreform entscheiden. In einfachen Worten: Es wird nicht mehr möglich sein, Zeitungsartikel und andere urheberrechtliche Veröffentlichungen kostenfrei zu verlinken. – by Jochen G. Fuchs – https://t3n.de/news/leistungsschutzrecht-linksteuer-uploadfilter-1086337/

12-Stunden-Tag: Ein Faktencheck: Das Regierungsprogramm 2017–2022 nimmt sich das Thema Arbeitszeit vor. Sie soll flexibler werden, zum Vorteil der Betriebe und der Beschäftigten, so die Ansage. Doch was ist konkret geplant? Unser Faktencheck zeigt: Die Arbeitszeitanpassung an die Auftragslage wird leichter. – https://www.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/arbeitszeit/12-Stunden-Tag__Ein_Faktencheck.html

„Für viele Kunden bin ich der Blitzableiter“: Sie wird selten angelächelt und wuchtet für 8,50 Euro pro Stunde schwere Kartons: Eine Kassiererin eines Discounters erzählt, warum sie den Job trotzdem gern macht – und wieso Hunderte Liter Milch und Joghurt im Müll landen. „Es heißt immer, Kassiererinnen seien unfreundlich. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/beruf-kassiererin-fuer-viele-kunden-bin-ich-der-blitzableiter-a-1210072.html

Katzian droht Wirtschaft und Regierung: Wien. GPA-Chef Wolfgang Katzian hat der Regierung und der Wirtschaftskammer unverhohlen mit Kampfmaßnahmen gedroht und zwar zu einem Zeitpunkt, „wo es besonders effektiv ist“. – by Von WZ Online, APA – https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/970795_Katzian-droht-Wirtschaft-und-Regierung.html

Apple erschwert Adressbuchweitergabe für iOS-Apps: Mit neuen Regeln soll unterbunden werden, dass Entwickler die iPhone-Kontaktliste verkaufen. Auch die Überwachung der Nutzung anderer Apps ist nun tabu. Apple zieht im Rahmen neuer App-Store-Regeln nach der Vorstellung von iOS 12 und macOS 10. – by Bloomberg – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-erschwert-Adressbuchweitergabe-fuer-iOS-Apps-4077287.html

Warnung vor Keimen im Trinkwasser: Die meisten Österreicher sind mehrmals im Jahr für längere Zeit – mehr als 24 Stunden – nicht zuhause. – https://derstandard.at/2000081509565-4994/Warnung-vor-Keimen-im-Trinkwasser

Apple bestätigt neuen Schutz gegen iPhone-Cracking durch Behörden: Apple will es Polizeibehörden, Geheimdiensten und anderen Angreifern in iOS 12 erschweren, Entsperrwerkzeuge bei iPhone und iPad einzusetzen, mit denen sich der PIN-Code der Geräte knacken lässt. Entsprechende Maßnahmen bestätigte der Konzern gegenüber US-Medien. – by Mehr zum Thema iPhone-Entsperrwerkzeuge lesen Sie auch im aktuellen Heft 3/2018 von Mac & i: – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-bestaetigt-neuen-Schutz-gegen-iPhone-Cracking-durch-Behoerden-4078176.html

Wegen Aluminium in Deos schwitzen: Deodorants mit Aluminium stoppen den Schweißgeruch zuverlässig, unzuverlässig ist die Studienlage zur Gesundheitsgefahr – Tipps für Supervorsichtige Aluminium ist das Multitalent unter den Metallen: leicht, stabil, hitze- und kältefest, korrosionsbeständig und billig. – https://derstandard.at/2000081356183/Wegen-Aluminium-in-Deos-schwitzen

Konzerngewinne landen zu 40 Prozent in Steueroasen: Ökonomen haben errechnet, wie viel Gewinn multinationale Konzerne in Steueroasen verschieben. – https://derstandard.at/2000081453728/Konzerngewinne-landen-zu-40-Prozent-in-Steueroasen

Regierung beschließt Familienbonus von bis zu 1.500 Euro: Wien – Die Regierung beschließt am Mittwoch den Gesetzesentwurf für die Einführung des Familienbonus. Dieser sieht ab 2019 einen Steuerbonus von bis zu 1.500 Euro pro Kind vor. Änderungen gegenüber dem Begutachtungsentwurf gibt es laut Finanzministerium noch für getrennt lebende Eltern. – https://derstandard.at/2000081437523/Regierung-beschliesst-Familienbonus-von-bis-zu-1500-Euro

Android-Malware schürft Kryptogeld auf Fire-TV-Geräten: Ruckelnde Video-Streams und seltsame weiße Pop-Ups können Anzeichen für eine Schadcode-Infektion auf Fire TV und Fire TV Sticks sein. – by com.google.time.time – https://www.heise.de/security/meldung/Android-Malware-schuerft-Kryptogeld-auf-Fire-TV-Geraeten-4076706.html

Der Amazon-Skandal, der keiner war: Retouren-Vernichtung ist Standard im Handel: Der Skandal um die angebliche Vernichtung von zurückgesandten Neuwaren bei Amazon ist heuchlerisch, verlogen und entbehrt größtenteils einer sinnvollen Grundlage. – by Jochen G. Fuchs – https://t3n.de/news/amazon-vernichtet-retouren-neuwaren-1086628/

Microsoft versenkt Rechenzentrum im Meer: In Phase 2 seines Projekts „Natick“ hat Microsoft 12 Serverracks in einem Container am Meeresboden platziert. Dort sollen sie sich effizienter kühlen lassen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-versenkt-Rechenzentrum-im-Meer-4075442.html

Phisher können Siri-Vorschläge manipulieren: Der Missbrauch einer Siri-Funktion ermöglicht Angreifern, sich gezielt als ein beliebiger Absender auszugeben, warnen Sicherheitsforscher. – by Fortune – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Phisher-koennen-Siri-Vorschlaege-manipulieren-4075985.html

Erdogan, Trump, Putin und Co: Populistischer Blödsinn wird geglaubt: Gleiche Brüder, gleiche Kappen. Und sie werden immer mehr in Europa Für Recep Tayyip Erdogan sind es die „Zinslobby“ und die „Feinde der Türkei“, die am katastrophalen Kursverfall der türkischen Lira schuld sind. Nicht etwa die falsche Wirtschaftspolitik des autoritären Regimes Erdogan. – https://derstandard.at/2000080813633/Populistischer-Bloedsinn-wird-geglaubt

„Game of Thrones“: Mit „sich selbst zerstörenden Drehbüchern“ gegen Leaks: Bei HBO ist man eifrig dabei, die achte und letzte Staffel des Fantasy-Blockbusters „Game of Thrones“ zu filmen. Wann die erste Folge erscheint, steht noch in den Sternen. – https://derstandard.at/2000080790007/Game-of-Thrones-Mit-selbstzerstoerenden-Drehbuechern-gegen-Leaks

Österreich droht EU-Verfahren wegen verwässerten Datenschutzes: Brüssel/Wien – Die Aufweichungen bei der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) könnten Österreich ein Vertragsverletzungsverfahren seitens der EU bescheren. Damit rechnet der Verfassungsdienst des Justizministeriums, wie aus einem dem STANDARD vorliegenden Schreiben hervorgeht. – https://derstandard.at/2000080785372/Oesterreich-droht-EU-Verfahren-wegen-verwaesserten-Datenschutz

Your Phone Is Listening and it’s Not Paranoia: Note: this article was updated on June 13 to clarify that apps like Facebook don’t automatically have access to your data. A couple years ago, something strange happened. A friend and I were sitting at a bar, iPhones in pockets, discussing our recent trips in Japan and how we’d like to go back. – by Carla Adamo – https://www.vice.com/en_au/article/wjbzzy/your-phone-is-listening-and-its-not-paranoia

La Liga uses its official app to spy on bars and customers, using microphones and GPS tracking: La Liga have been using their official smartphone app to spy on bars that show football matches for their customers. Millions of Spaniards across the country use the app to keep up to date on live scores, statistics and news from one of the most watched sporting leagues in the world. – by Reuben Pinder – https://www.joe.co.uk/sport/la-liga-uses-its-official-app-to-spy-on-bars-and-customers-using-microphone-and-gps-tracking-183428

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 27. Mai 2018 mit 42 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

KMU und Freiberufler ringen mit den neuen Datenschutzregeln: Die Zeit ist abgelaufen. Vom Einpersonenunternehmer über den Singverein bis zum Großkonzern müssen ab sofort alle die Bestimmung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einhalten. Bei Verstößen drohen potenziell hohe Strafen. – https://derstandard.at/2000080365168/KMU-und-Freiberufler-ringen-mit-den-neuen-Datenschutzregeln

Streit mit Apple: Samsung muss 539 Millionen Dollar zahlen: Samsung muss Apple im jahrelangen Patentstreit der beiden Smartphone-Riesen 539 Millionen Euro (rund 460 Mio. Euro) für das Kopieren des iPhone-Designs zahlen. Das entschied die Jury an einem Gericht in Kalifornien am Donnerstag, wie US-Medien berichteten. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5435309/Streit-mit-Apple_Samsung-muss-539-Millionen-Dollar-zahlen

Stimme verändern: Knarrende Stimme kostet Job: In Zeiten, in denen wir uns weder auf den Wahrheitsgehalt von Worten noch die Beweiskraft von Bildern verlassen können, bekommt die Stimme ein völlig neues Gewicht. – http://karrierebibel.de/stimme-veraendern/

Was hat uns die EU jemals Gutes getan?: Diese Frage liest man immer wieder. – http://www.claudia-klinger.de/digidiary/2018/05/25/was-hat-uns-die-eu-jemals-gutes-getan/

Greenpeace: Fairphone und Apple bei «grüner» Elektronik führend: Amazon, Huawei und Samsung landen auf den hintersten Plätzen … Die IT-Hersteller Fairphone und Apple stehen an der Spitze eines am Dienstag veröffentlichten Greenpeace-Branchenrankings zu «grüner» Elektronik. – https://www.watson.ch/!813245316

Fünf Mythen zum Thema Datenschutz: Das frisch beschlossene „Datenschutz-Deregulierungsgesetz“ fügt als § 11 DSG eine Regelung ein, wonach die Datenschutzbehörde bei Bestrafungen nach der DSGVO „bei erstmaligen Verstößen im Einklang mit Art. 58 DSGVO von ihren Abhilfebefugnissen insbesondere durch Verwarnen Gebrauch machen“ wird. – https://derstandard.at/2000080372255/Fuenf-Mythen-zum-Thema-Datenschutz

Online-Handel: Paketdienste bleiben ein unendliches Ärgernis: Warum muss man noch immer stundenlang zu Hause sein, um ein Paket zu empfangen? Wochenlang auf Bestellungen warten, stundenlang zu Hause sein müssen, um ein Paket in Empfang zu nehmen? Diese Zeiten sollten in der Logistik vorbei sein. Eigentlich. – https://derstandard.at/2000080078443/Online-Handel-Paketdienste-bleiben-ein-unendliches-Aergernis

„Unsere Software checkt Bewerbungen im Sekundentakt“ – Prescreen-Gründer im Interview: Wer heute eine Bewerbung abschickt, kann sich nicht unbedingt sicher sein, dass die Bewerbung im ersten Schritt von einem Menschen gecheckt wird. Immer öfter kommen elektronische Bewerbermanagementsysteme wie Prescreen zum Einsatz. – https://news.kununu.com/interview-prescreen-bewerbermanagementsysteme/

Wiener Chatbot ibindo soll Liebeskummer heilen: Die automatisierte Kommunikation kann für Unternehmen eine lohnenswerte Ergänzung im Bereich Kunden-Kommunikation sein. Doch was macht gute Chatbots aus? Tipps von Experten. – by michael.leitner – https://futurezone.at/digital-life/wiener-chatbot-ibindo-soll-liebeskummer-heilen/400040164

Kaum jemand weiß, was ein Algorithmus ist: Ampeln steuern, Paare zusammenführen und festlegen, welche Werbung man zu sehen bekommt: Das alles machen Algorithmen. Einer Studie zufolge weiß trotzdem kaum jemand, was es mit den Programmiergebilden auf sich hat. Fast die Hälfte der Deutschen kann mit dem Begriff Algorithmus nichts anfangen. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/netzwelt/web/bertelsmann-studie-kaum-jemand-weiss-was-ein-algorithmus-ist-a-1209036.html

Berittene Polizei wird teurer als geplant: 45.000 Euro pro Jahr sollte die berittene Polizei kosten, hieß es innerhalb der FPÖ noch im Jänner. Aktuell ist man bereits bei der zehnfachen Summe, berichten Eingeweihte. – by dominik.schreiber,lisa.rieger – https://kurier.at/chronik/oesterreich/millionenprojekt-berittene-polizei-wird-teurer-als-geplant/400039759

Norbert Steger soll vor Gericht falsch ausgesagt haben: Der umstrittene neue Vorsitzende des ORF-Stiftungsrates, Norbert Steger, soll sich des Delikts der falschen Zeugenaussage strafbar gemacht haben. Das berichtet die Rechercheplattform Addendum unter Berufung auf einen Treuhandvertrag zwischen BAWAG und Steger. – https://kurier.at/kultur/norbert-steger-soll-unter-eid-falsch-ausgesagt-haben/400040377

Facebook: Das Zusammenspiel von Strache und der : Wenn Strache einen Link zu einem Artikel der „Krone“ teilt, generiert er wohl weitaus mehr Klicks, als die Zeitung es über ihre eigene Facebook-Seite tut Mehr als 775.000 Facebook-Nutzern „gefällt“ die Seite des Vizekanzlers Heinz-Christian Strache. – https://derstandard.at/2000079390789/Facebook-Das-Zusammenspiel-von-Strache-und-der-Kronen-Zeitung

Mark Zuckerberg flüchtete vor kritischen Fragen der EU-Parlamentarier: Und plötzlich war er stumm. Der Auftritt von Facebook-Chef Mark Zuckerberg im EU-Parlament endete mit seinem Schweigen. – by barbara.wimmer – https://futurezone.at/netzpolitik/das-sagte-mark-zuckerberg-im-eu-parlament/400039195

Was die Kassenreform von ÖVP und FPÖ bringt: Die Regierung verspricht die größte Reform der Zweiten Republik. Kritiker erwarten allerdings nichts anderes als die größte Umfärbeaktion Der Bundeskanzler spart nicht mit Superlativen. – https://derstandard.at/2000080184577/Was-die-Kassenreform-bringt

DSGVO: Apple ermöglicht Download der Nutzungsdaten: Zukünftig können Apple-Nutzer die Daten abrufen, die die Firma im Zusammenhang mit der Apple-ID gesammelt hat. Ein wenig in Geduld üben müssen sich die Anwender allerdings. – by Immo Junghärtchen – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/DSGVO-Apple-ermoeglicht-Download-der-Nutzungsdaten-4055412.html

Amazon ermöglicht Live-Gesichtserkennung für ganze Städte: Amazons Gesichtserkennung Rekognition ermög
licht, ganze Städte in Echtzeit zu überwachen. In den USA wird Rekognition bereits eingesetzt. US-Bürgerrechtler fordern ein Ende dieser Überwachung. – by THE VERGE – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-ermoeglicht-Live-Gesichtserkennung-fuer-ganze-Staedte-4055143.html

Angreifer könnten aktuelle BMW-Modelle über Mobilfunk kapern: Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken im Infotainment-System von verschiedenen BMW-Modellen ausgenutzt und so die Kontrolle übernommen. Ein Angriff aus der Ferne ist aber ziemlich aufwendig. – by Dennis Schirrmacher – https://www.heise.de/security/meldung/Angreifer-koennten-aktuelle-BMW-Modelle-ueber-Mobilfunk-kapern-4055235.html

Datenschutzregeln: Was Blogger fürchten und beachten müssen: Die Datenschutzgrundverordnung tritt am 25. Mai in Kraft, ihre Umsetzung überfordert einige Webseitenbetreiber Auf den „kleinen“ Blogger oder den Betreiber einer Vereinshomepage soll die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eigentlich nicht abzielen. – https://derstandard.at/2000080158179/Datenschutzregeln-Was-Blogger-fuerchten-und-beachten-muessen

Erster türkis-blauer Systemwechsel: Wien. Am gestrigen Pfingstmontag wurden die letzten Details ausverhandelt, heute, Dienstag, soll die Sozialversicherungsreform um 11.30 Uhr im Bundeskanzleramt präsentiert werden. Und zwar in Form einer Punktation der vereinbarten Ziele. – https://diepresse.com/home/innenpolitik/5433131/Erster-tuerkisblauer-Systemwechsel

Bundesregierung startet nächsten Frontalangriff auf Arbeitnehmer: Versicherte werden in der Selbstverwaltung völlig ausgebootet: Die Selbstverwaltung in den Gebietskrankenkassen soll nach dem heute vorgestellten Plan der Bundesregierung durch einen Verwaltungsrat ersetzt werden. „Dadurch werden die Beitragszahlerinnen und -zahler in der Mitbestimmung völlig ausgebootet. – https://ooe.arbeiterkammer.at/service/presse/presseaussendungen/GKK__Weniger_Mitspracherechte_fuer_Versicherte.html

ÖVP und FPÖ einigen sich auf Reform der Krankenkassen, Gesetz kommt bis Herbst: Wien – Die Koalitionsparteien haben sich am Pfingstwochenende wie erwartet auf die Reform der Sozialversicherung geeinigt. Wie das Kanzleramt auf APA-Anfrage sagte, wollen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) die Eckpunkte am Dienstag vorstellen. – https://derstandard.at/2000080116949/Sozialversicherung-OeVP-und-FPOe-einigen-sich-auf-Kassen-Reform

Instagram warnt vor übermäßiger Nutzung: Instagram weist Nutzer darauf hin, wenn diese alle Beiträge in ihrem Feed gesehen haben. Das berichtet TechCrunch, das die Funktion in der App entdeckt hat. Die Funktion wird offenbar derzeit getestet und bezieht sich auf Beiträge, die in den vergangenen 48 Stunden veröffentlicht wurden. – https://futurezone.at/apps/instagram-warnt-vor-uebermaessiger-nutzung/400039039

Paiha, AUGE/UG zu Sozialversicherungen: “Selbständige nach Regierungsplänen sieben Mal so viel wert, wie ArbeitnehmerInnen!”: Regierungspläne sind Angriff auf Demokratie in Sozialversicherungen “Diese angebliche Reform ist keine Reform, sondern ein von der FPÖ mitgetragener ÖVP Griff nach der vollen Macht in der Sozialversicherung und eine Ausschaltung demokratischer Grundsätze”, kritisiert Klaudia Paiha, Bundessp – https://auge.or.at/bund/neues-vom-bund/paiha-auge-ug-zu-sozialversicherungen-selbstaendige-nach-regierungsplaenen-sieben-mal-so-viel-wert-wie-arbeitnehmerinnen/

Was gegen Gastritis hilft: Etwa jeder dritte Österreicher leidet an Gastritis. Mit dem richtigen Lebensstil können Betroffene die Symptome meistens in den Griff bekommen Viele Menschen denken bei Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl und Übelkeit an eine Gastritis. – https://derstandard.at/2000079564832/Was-gegen-Gastritis-hilft

Den Landwirten laufen die Erntehelfer davon: Niedrige Löhne, anstrengende Körperarbeit: Immer weniger wollen als Erntearbeiter auf Österreichs Felder. – https://derstandard.at/2000079894011/Den-Landwirten-laufen-die-Erntehelfer-davon

DSGVO: WordPress mit neuen Datenschutzfunktionen: Das „Datenschutz- und Wartungs-Release“ 4.9.6 rüstet WordPress mit einigen Datenschutzfunktionen aus. Sie helfen, eine Webseite DSGVO-konform zu gestalten. Die neue Version 4.9.6 von WordPress rüstet das CMS mit neuen Datenschutz-Tools aus. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/DSGVO-WordPress-mit-neuen-Datenschutzfunktionen-4052091.html

„Genial“: Wie Hofer Einkaufswagerl vor Diebstahl schützt: Ob im Park, bei Wohnhäusern oder sogar im Fluss: 2017 mussten allein in Wien 18.500 Einkaufswagerl entfernt werden, wie die MA 48 auf ihrer Website schreibt – wobei hier gar nicht jene dazugezählt werden, die von den Supermärkten selbst zurückgeholt werden. – https://derstandard.at/2000078353380/Genial-Wie-Hofer-Einkaufswagerl-vor-Diebstahl-schuetzt

Studie: Bewegung schützt vor Depression: Bewegung fördert die psychische Gesundheit – dies belegen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Professor Harvey von der Universität Sydney und liefern darüber hinaus Hinweise zur Größe des Effekts. – http://evaluierung-psychischer-belastungen.at/studie-bewegung-schuetzt-vor-depression

Vein ID: iPhone könnte Venen im Gesicht erkennen: Um Face ID besser abzusichern, will Apple künftig die Blutgefäße im Gesicht des Nutzers scannen. Das geht aus einem neuen Patentantrag hervor. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Vein-ID-iPhone-koennte-Venen-im-Gesicht-erkennen-4050142.html

SOS im Kinderdorf: Die Zahl der Heimkinder wächst seit Jahren stark an. Plätze und Personal sind knapp – darunter leidet die Qualität der Betreuung. Experten warnen vor einem wachsenden Risiko für Übergriffe. Es ist nur ein kurzer Moment, der erahnen lässt, dass Leon* viel durchgemacht hat. – by Von Tobias Lill – http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/heimkinder-zahl-in-deutschl
and-waechst-seit-jahren-stark-an-a-1207610.html

Tschetschenen – ein Volk im Ausnahmezustand: Ein Erdgeschoßlokal in einem Gemeindebau des 20. Wiener Gemeindebezirks. In einem langgestreckten Raum sitzen ein dutzend junge Tschetschenen und Afghanen, lauter Burschen. – https://derstandard.at/2000080024348/Tschetschenen-Volk-im-Ausnahmezustand

Rassismusvorwurf gegen Wiener Polizei nach Verkehrskontrolle: Fahrzeuglenkerin und Beifahrerin kritisieren Amtshandlung, die sie per Facebook-Livestream dokumentierten, als „rassistisch motiviert“ Jane D. und ihre Freundin waren vergangenen Mittwoch auf einer Kinopremiere in Wien gewesen, am späten Abend fuhren sie nachhause. – https://derstandard.at/2000080089268/Rassismusvorwurf-gegen-Wiener-Polizei-nach-Verkehrskontrolle

Expertin Scholl: „Wir züchten psychische Zeitbomben“: STANDARD: Geraten Tschetschenen wegen einer Gewalttat, wie etwa wegen Mordes an einem siebenjährigen Mädchen, in die Schlagzeilen, denken und posten viele Menschen: Typisch Tschetschenen! Hatten Sie auch schon einmal diesen Reflex? – https://derstandard.at/2000080026271/Expertin-Scholl-Wir-zuechten-psychische-Zeitbomben

„Macbeth“: Zombie-Stimmung im Burgtheater: Wien – Meist sind die Hände in „Macbeth“ so blutverschmiert, dass die sonst staatstragend gekleideten Protagonisten nicht wissen, wie einander dieselbigen zum Gruß reichen. – https://derstandard.at/2000080017500/Macbeth-Zombie-Stimmung-im-Burgtheater

Jeder zweite Messenger-Nutzer verschickt Sprachnachrichten: Auf einen Mikrophon-Knopf drücken, drauflos reden und die Sprachnachricht abschicken – das machen immer mehr Messenger-Nutzer. Sprachnachrichten zu verschicken wird offenbar beliebter. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Jeder-zweite-Messenger-Nutzer-verschickt-Sprachnachrichten-4051902.html

DSGVO: WhatsApp kann teuer werden: Der Grund liegt darin, dass WhatsApp keinen ausreichenden Schutz personenbezogener Daten vor fremden Zugriffen bietet. „Das Problem liegt primär in der Synchronisation der Kontaktdaten“, warnt Digitalisierungsexperte Dieter Duftner, Gründer von duftner.digital. – https://diepresse.com/home/karriere/karrierenews/5431360/Serie_DSGVO_WhatsApp-kann-teuer-werden

iPhone X und iPhone 8: Blitz geht bei Kälte nicht mehr: Mit aktualisierter Hardware will Apple sicherstellen, dass iPhone X und iPhone 8 bei Kälte nicht mehr unerwartet ausgehen. Die Blitzfunktion scheint davon nicht geschützt: Selbst bei Plusgraden können Kamerablitz und Videolicht komplett ausfallen. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-X-und-iPhone-8-Blitz-geht-bei-Kaelte-nicht-mehr-3984934.html

Milliardär Martin Schlaff schlittert in Geheimdienstaffäre: Hat Milliardär Schlaff einen Topbeamten im Innenressort bestochen? Die Justiz prüft, ob ein Anfangsverdacht vorliegt Die Ermittlungen in der Causa Verfassungsschutz spülen auch bunte Geschäftsfälle an die Oberfläche, die – aus strafrechtlicher Sicht – längst begraben schienen. – https://derstandard.at/2000080030208/Milliardaer-Martin-Schlaff-schlittert-in-Geheimdienstaffaere

Körperliche Aktivität ist nicht automatisch gesund: Forscher haben berechnet, dass Männer, die in körperlich anstrengenden Berufen arbeiten, ein um 18 Prozent höheres Risiko haben, frühzeitig zu sterben Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es. – https://derstandard.at/2000079705157/Koerperliche-Aktivitaet-ist-nicht-automatisch-gesund

Domain-Abfragen in Österreich ab sofort eingeschränkt: Nic.at teilt künftig nur noch „in juristisch gerechtfertigten Fällen“ Auskünfte an berechtigte Personen, die ein entsprechendes Auskunftsbegehren mit genau definierten Nachweispflichten stellen. – by barbara.wimmer – https://futurezone.at/netzpolitik/domain-abfragen-in-oesterreich-ab-sofort-eingeschraenkt/400037014

Nachzahlungen: Notstandshilfe in 150.000 Fällen falsch berechnet: Betroffene werden informiert. Die Nachzahlungen summieren sich auf rund 40 Millionen Euro Wien – Wer in den letzten drei Jahren Notstandshilfe erhalten hat, hat möglicherweise zu wenig vom Staat bekommen. – https://derstandard.at/2000079931692/Nachzahlungen-In-150-000-Faellen-falsch-berechnet

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)