SchlagwortKultur

Lesestoff am Sonntag, 10. Juni 2018 mit 32 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Schlüsselqualifikationen: Definition und Beispiele: Immer wieder ist die Rede von ihnen, wer auf Jobsuche ist kommt nicht an ihnen vorbei und Personaler achten sehr genau darauf, welche ein Kandidat mitbringt. Die Rede ist von den sogenannten Schlüsselqualifikationen. – https://karrierebibel.de/schluesselqualifikationen/

Entlassener Spionage-Chef fürchtet um seine Sicherheit: Wien – Die Affäre um das Bundesamt für Verfassungsschutz- und Terrorismusbekämpfung zieht immer weitere Kreise. Im Ermittlungsakt, der mehreren Medien vorliegt, sind Dutzende BVT-Mitarbeiter mit Name, Telefonnummer und Adresse genannt. Praktisch das gesamte Führungsteam ist angeführt. – https://derstandard.at/2000081279389/Entlassener-Spionage-Chef-fuerchtet-um-seine-Sicherheit

Wien ist viel sicherer, als die meisten denken: Das Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie (IRKS) hat die Kriminalitätsrate von Wien unter die Lupe genommen und im Beobachtungszeitraum von 2002 bis 2016 festgestellt, dass die absolute Anzahl von Anzeigen in Wien trotz des steten Bevölkerungswachstums relativ konstant geblieben ist. – by www.heuta.at, Heute – http://www.heute.at/oesterreich/wien/story/Wien-Kriminalitaet-Studie-Oeffentliche-Sicherheit-Zahl-der-Strafanzeigen-gesunken-42739890

Lauftrainer: „Jeder Gesunde kann einen Marathon laufen“: Einmal im Leben einen Marathon zu laufen – davon träumen viele Hobbysportler. Das Training dafür ist gesund, der Marathon selbst im besten Fall zumindest nicht gesundheitsschädigend, sagt der Sportwissenschafter Michael Koller. – https://derstandard.at/2000080619509/Lauftrainer-Jeder-Gesunde-kann-einen-Marathon-laufen

Im Krankenhaus fällt die Wunderwaffe durch: Der Supercomputer Watson von IBM wurde schon als Heilsbringer im Kampf gegen Krebs und andere schwere Krankheiten angepriesen. Viel gebracht hat die Künstliche Intelligenz bisher allerdings nicht. Es sah aus wie der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – http://www.faz.net/1.5619989

Was gegen den Notstand in der Pflege hilft: Überall fehlen Pflegekräfte – kein Wunder, viele verdienen kaum mehr als den Mindestlohn. Aber dürftige Bezahlung ist nicht das einzige Problem. Eine Studie zeigt: Der Staat könnte die Lage mit Vorgaben verbessern. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/pflegenotstand-so-werden-pflegeberufe-attraktiv-a-1211138.html

Amazon zerstört massenhaft neuwertige Produkte: Was passiert eigentlich mit Waren, die Kunden an Amazon retournieren? Werden sie wiederverkauft, recycelt oder gar weitergegeben? Nein, sie werden zumeist einfach vernichtet. Das ergab eine investigative Recherche vom ZDF-Magazin Frontal 21 und der WirtschaftsWoche. – https://futurezone.at/b2b/amazon-zerstoert-massenhaft-neuwertige-produkte/400047770

Hartingers „Ersuchen um nähere Informationen“ wirft heikle Fragen auf: Mit großem Pomp hat die Regierung die Reform des Krankenkassenwesens aus der Taufe gehoben. Kassen werden zusammengelegt, die Anzahl der Funktionäre reduziert, „im System gespart“, sagt die Regierung. – by daniela.kittner – https://kurier.at/politik/inland/hartingers-ersuchen-um-naehere-informationen-wirft-heikle-fragen-auf/400047551

Die Europäische Union wird löchrig: Die EU hat momentan mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. – https://derstandard.at/2000080887042/Die-Europaeische-Union-wird-loechrig

Suizidalität: Höhe schlägt aufs Gemüt: Der Wohnort beeinflusst, wie anfällig Menschen für Depressionen und auch für Suizid sind. So viel war bereits bekannt. – by Biologie – https://www.spektrum.de/news/hoehe-schlaegt-aufs-gemuet/1568998

Elektro-Lkw: Daimler stellt Freightliner eCascadia und Freightliner eM2 106 vor: Daimler hat zwei weitere Lkw vorgestellt, die rein elektrisch angetrieben werden. Daimler hat zwei neue Elektro-Lkw vorgestellt, die im Laufe dieses Jahres ausgeliefert werden sollen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektro-Lkw-Daimler-stellt-Freightliner-eCascadia-und-Freightliner-eM2-106-vor-4074154.html

Innere Kündigung | Wenn der Arbeitsplatz zum Käfig wird: Innere Kündigung oder „Mit mir nicht mehr“.  Jeder von uns kennt vermutlich jemanden, der in seinem Job keinen Sinn mehr sieht. Oft geht dem ein langer Leidensweg voraus. Diese Personen sind schwer frustriert und haben beruflich resigniert, schaffen aber auch nicht den Absprung. – by bisherige Artikel – https://www.hrweb.at/2018/06/innere-kuendigung/

iOS 12: Wie Apple gegen die iPhone-Sucht vorgehen will: „Digital Wellness“ ist das große Thema bei der Entwicklerkonferenz WWDC 2018. Apple möchte Nutzern dabei helfen, ihre Bildschirmzeit zu begrenzen. Das Smartphone ist inzwischen für eine ganze Generation zum Dreh- und Angelpunkt geworden. – by Christoph Dernbach, – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-12-Wie-Apple-gegen-die-iPhone-Sucht-vorgehen-will-4069706.html

Apple öffnet iPhone-Gesundheitsakte für Dritt-Apps: Eine Schnittstelle ermöglicht iPhone-Apps künftig, medizinische Daten des Nutzers zu verwenden. Dies soll neue Funktionen ermöglichen. Mit iOS 12 können Nutzer ab Herbst die in ihrer iPhone-Gesundheitsakte gespeicherten medizinischen Daten für Apps freigeben. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-oeffnet-iPhone-Gesundheitsakte-fuer-Dritt-Apps-4074082.html

ORF zieht sich von Facebook zurück: Der ORF hat am Donnerstag erste Details zu seinem „Rückzug“ aus Sozialen Medien, vor allem Facebook, festgelegt. In einer internen Mitteilung wird unter anderem ein Werbeverbot in und für Social Media festgelegt, ORF-Videos dürfen nicht mehr direkt gepostet, sondern nur verlinkt werden. – https://diepresse.com/home/techscience/internet/5442475/ORF-zieht-sich-von-Facebook-zurueck

Neue Studie: Gleitzeit erleichtert Müttern den Wiedereinstieg: Nach der Elternzeit wieder zurück in den Beruf: Was können Arbeitgeber eigentlich tun, damit Mütt
ern dieser Schritt gelingt? Mit dieser Frage hat sich jetzt eine neue Untersuchung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung beschäftigt. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – http://www.faz.net/1.5624025

„Leistungsfeindlich“: AMS-Chef für neue Zuverdienst-Regeln: Kopf will deshalb , dass künftig nur Teile des Lohnes auf die Mindestsicherung angerechnet werden (z.B 70 Prozent). Dann würde es wesentlich attraktiver werden, sich um Arbeit zu bemühen und den Weg aus der Mindestsicherung zu finden. Einige Bundesländer haben hier z.B. – by mbachner – https://kurier.at/politik/inland/leistungsfeindlich-ams-chef-fuer-neue-zuverdienst-regeln/400046246

Diese Bewerber finden Personalchefs am besten: Sie sind Muslim und haben einen albanischen Namen? Dann werden Sie von Personalchefs nur selten zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Kandidaten aus vier Ländern haben deutlich bessere Chancen. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/jobsuche-wzb-studie-bewerber-werden-ethisch-diskriminiert-a-1211452.html

Stress im Job verkürzt Lebenszeit bei Männern: Eine der schwierigsten Aufgaben von evidenzbasierter Medizin ist, Bezüge zwischen Lebensstil und Erkrankungen darzustellen. Das hat drei Gründe: Die Dokumentation des Lebensstils, so wie es die strengen Prinzipien der Studien erfordern, ist nahezu unmöglich. – https://derstandard.at/2000080985794/Stress-im-Job-verkuerzt-Lebenszeit-bei-Maennern

Internationales Lob für Armin Wolf wegen Putin-Interviews: Das vom ORF am Montag ausgestrahlte Interview mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sorgt nicht nur inhaltlich für weltweiten Gesprächsstoff. Auch die Art der Gesprächsführung war am Dienstag Thema zahlreicher Online-Debatten. – by philipp.wilhelmer – https://kurier.at/kultur/internationales-lob-fuer-armin-wolf-wegen-putin-interviews/400046171

Wladimir Putin im ORF: Ein moderner Autokrat mit Medien-Know-how: Erstens weil Wolf sich nicht scheute, die für Putin und Russland unangenehmsten Themen klar anzusprechen; er bewies damit erneut, was für ein Asset er für den ORF ist. – https://derstandard.at/2000081030349/Ein-moderner-Autokrat-mit-Medien-Know-how

Rendezvous mit Wladimir Putin › Blog von Armin Wolf: Nichts wurde ich in den letzten Wochen öfter gefragt als: „Wie bist du zu einem Interview mit Putin gekommen?“. Ich hätte gerne irgendeine tolle Geschichte erzählt, aber in Wahrheit habe ich gar nichts dazu getan. – by Custom Post Type – https://www.arminwolf.at/2018/06/03/rendezvous-mit-wladimir-putin/

ORF-Interview mit Putin: Journalist erklärt, wie man einen Autokraten zur Verzweiflung bringt: Im Interview selbst habe ihn daher aufgrund der Vorbereitung eigentlich nichts überrascht. Wolf warnt aber: “Wenn man das nicht kennt, wird es unangenehm.” Denn ein Interview mit Putin laufe nicht wie jedes andere Politiker-Interview ab. – by Von Leonhard Landes – https://www.huffingtonpost.de/entry/putin-interview-wie-man-einen-autokraten-zur-verzweiflung-bringt_de_5b16a97ae4b074b9e08a1f20

Unbekannter bestiehlt Gauland beim Baden: Der AfD-Bundesvorsitzende Alexander Gauland ist baden gegangen – und dabei bestohlen worden. 32 Grad heiß war es, als sich Alexander Gauland am frühen Dienstagabend in der letzten Woche ins Wasser des Heiligen Sees in Potsdam begab, der ganz in der Nähe seiner Potsdamer Wohnung liegt. – http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Unbekannter-stiehlt-AfD-Chef-Alexander-Gauland-beim-Baden-die-Kleidung

Ein schwarzer Pianist entmachtet den Ku Klux Klan: Es ist schwer, Daryl Davis nicht zu mögen. Der Schwarze mit dem breiten Grinsen und dem gemütlichen Burger-Bauch ist ein geborener Entertainer. Er hat oft mit Größen wie Muddy Waters, Chuck Berry und Little Richard gespielt. – by Michaela Haas – https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wild-wild-west-amerikakolumne/ein-schwarzer-pianist-entmachtet-den-ku-klux-klan-83122

„Wir machen das dicht“: Apple will Tracking über Like-Buttons aushebeln: Der Apple-Browser Safari weist künftig auf Tracking durch Share- und Like-Buttons hin und fragt um Erlaubnis. Dies richtet sich vor allem gegen Facebook. – by Christoph Dernbach und Andrej Sokolow, – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Wir-machen-das-dicht-Apple-will-Tracking-ueber-Like-Buttons-aushebeln-4068981.html

ZIB Spezial: Wladimir Putin – Das Interview vom 04.06.2018 um 20.15 Uhr: Nachrichten, Magazine, Dokumentationen, Diskussionen, Kultur, Sport, Shows, Comedys, Filme, Serien, Regional- und Kindersendungen: Die Videoplattform ORF-TVthek bietet mehr als 200 ORF-TV-Sendungen als Livestream und Video-on-Demand an. Die Videoarchive erlauben zudem einen Blick ins ORF-Archiv zu zeit- und kulturgeschichtlichen Themen. – http://tvthek.orf.at/profile/ZIB-Spezial-Wladimir-Putin-Das-Interview/13886544/ZIB-Spezial-Wladimir-Putin-Das-Interview/13978821

Sozialorganisationen fürchten weitere AMS-Kürzungen: Soziale Unternehmen und Behindertenvertretungen fürchten weitere Kürzungen für die berufliche Integration. Im Budget des Arbeitsmarktservice (AMS) seien für aktive Arbeitsmarktpolitik 2017 insgesamt 1,545 Mrd. Euro zur Verfügung gestanden, heuer seien es um rund 140 Mio. – http://orf.at/stories/2441508/

Welches Essen die Umwelt besonders stark belastet: Umfassende Ökobilanz zeigt, wie wenig nachhaltig tierische Nahrungsmittel sind und offenbart große Unterschiede bei der Fleischproduktion Oxford/Wien – Es ist die bisher gründlichste globale Analyse der Folgen unserer Ernährung auf die Umwelt. – https://derstandard.at/2000080818714/Welches-Essen-die-Umwelt-besonders-stark-belastet

Freier Eintritt im Schwimmbad ohne Bademeister: Es ist kein seltenes Phänomen in kleineren Gemeinden: öffentliche Freizeitangebote sind kaum finanzierbar. Die Preise werden erhöht und die Öffnungszeiten verkürzt. Kurze Zeit später werden sie oft zugesperrt. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/eco1848/5440620/Freier-Eintritt-im-Schwimmbad-ohne-Bademeister

Facebook gewährt Handy-Herst
ellern tiefen Einblick in Nutzerdaten
: Dutzende Gerätehersteller, von Apple über Microsoft bis Samsung, haben speziellen Zugriff auf Facebook. Sie können sogar Daten von Freunden 2. Grades abrufen, wenn diese die Weitergabe ihrer Daten ausdrücklich deaktiviert haben. – by New York Times – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-gewaehrt-Handy-Herstellern-tiefen-Einblick-in-Nutzerdaten-4063962.html

Mindestsicherung: Gespart wird bei Kindern: Knapp eine Woche ist vergangen, seit die Regierung ihre Ideen zur Neuregelung der Mindestsicherung vorgelegt hat. Abgeebbt sind die Diskussionen darüber aber nicht – im Gegenteil: Die Kritik von Vertretern der Zivilgesellschaft wird immer lauter. – by evelyn.peternel – https://kurier.at/politik/inland/kuerzung-der-mindestsicherung-gespart-wird-bei-kindern/400045661

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff von Sonntag, 03. Juni 2018 mit 22 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Wie Benefits und Feelgood-Management der Performance schaden: Keine Startup-Kultur kommt heute ohne einen bunten Blumenstrauß an Benefits und Feelgood-Management Maßnahmen aus. Kicker und Loungemöbel gehören zum Minimalstandard. Smoothie- und Kaffeeflatrate ebenso. Dabei sind die Erfahrungen der Unternehmen damit extrem unterschiedlich. – by PersobloggerStefanScheller – https://persoblogger.de/2018/06/04/wie-benefits-und-feelgood-management-der-performance-schaden/

Angst vor Schmerzen macht Schmerzen noch schlimmer: Wenn ein Kind eine Spritze bekommen muss, sollte der Arzt das offen erklären und dann gleich umsetzen, so wird das Schmerzempfinden nicht gesteigert Ein Kinderarzt tut seinen kleinen Patienten keinen Gefallen, wenn er den Spritzen-Einstich vorher ankündigt: Laut US-Studie empfinden Kinder Schmerz – https://derstandard.at/2000080780383/Angst-vor-Schmerzen-macht-Schmerzen-noch-schlimmer

Ein Leben mit nur 563 Euro – wie kann sich das ausgehen?: Herr W. (54): „Hätte ich weniger, müsste ich im Winter die Heizung abdrehen“ Herr W. (namentlich will er nicht genannt werden), ist seit mittlerweile drei Jahren arbeitslos. Der Mittfünfziger wohnt alleine, ab und zu kommt ihn seine Tochter besuchen. – by klaus.knittelfelder,evelyn.peternel – https://kurier.at/politik/inland/ein-leben-mit-nur-563-euro-wie-kann-sich-das-ausgehen/400044836

Neues Großbordell in Wien-Mitte: „Wer es unter 70 Euro macht, fliegt“: Zwei Monate später als geplant wurde dem Laufhaus die Genehmigung erteilt. Der Nachbar-Kindergarten beschwert sich, die Polizei beschwichtigt. – https://derstandard.at/2000080623713/Neues-Grossbordell-in-Wien-Mitte-Wer-es-unter-70-Euro

Ist eine Depression heilbar?: Kurze Antwort: bedingt. Zur Behandlung gehören neben Medikamenten und Psychotherapie auch vorsorgliche Maßnahmen. Das Risiko einer erneuten Erkrankung ist hoch Depression ist ein weitverbreitetes Phänomen: In Österreich erkranken bis zu einem Fünftel aller Menschen im Laufe ihres Lebens daran. – https://derstandard.at/2000080787522/Ist-eine-Depression-heilbar

Eine Spende für Peter Pilz: Mit seinem Mandat verzichtete Peter Pilz auch auf sein Abgeordnetengehalt. Sein Einkommen wurde unter anderem aus Spenden für die Partei finanziert. – https://www.addendum.org/politischeverantwortung/peter-pilz-spenden/

Riesiger Schritt für Waymo: Die Google-Schwester bestellt 62.000 weitere Fahrzeuge bei Fiat Chrysler: Die Google-Schwester Waymo befindet sich noch in der Entwicklungsphase, bereitet aber alles für den Start des eigenen Angebots vor und wird gleich mit einer ganzen Armada an Fahrzeugen auf den Straßen auftauchen. – by Jens – https://www.googlewatchblog.de/2018/05/riesiger-schritt-waymo-die-2/

Cannabis in der Medizin: Bewegung bei Ärzten und Apothekern: Wien – Es tut sich wieder was in der Debatte um Cannabis in der Medizin. – https://derstandard.at/2000079819956/Cannabis-in-der-Medizin-Bewegung-bei-Aerzten-und-Apothekern

Die besten Physik-Multisensor-Apps für Android und iOS: In den App-Stores von Apple und Google finden sich zahllose Apps, mit denen sich die Smartphone-üblichen Sensoren abfragen lassen. – by Dr. Hans-Peter Schüler, Aylin van Dülmen – https://www.heise.de/ct/artikel/Die-besten-Physik-Multisensor-Apps-fuer-Android-und-iOS-4038842.html

Arbeitsunfallstatistik Wien 2017: In Wiener Betrieben gab es 2017 16.584 Arbeitsunfälle von Erwerbstätigen (ohne Wegunfälle). Das sind um 170 Arbeitsunfälle (1,03 Prozent) mehr als im Jahr davor. Im selben Zeitraum ist die Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse um 2,32 Prozent gestiegen. – https://sichereswissen.info/arbeitsunfallstatistik_wien_2017/

Bankmitarbeiter: : „Vor vier Jahren habe ich als Firmenkundenbetreuer in einer regionalen, wirtschaftlich aber selbstständigen kleinen Bank mit circa 40 Mitarbeitern zu arbeiten begonnen. Mein Weg dahin war vielleicht etwas ungewöhnlich. – https://derstandard.at/2000080559803/Bankmitarbeiter-3-000-Euro-netto

SoniControl: App soll vor akustischen Cookies schützen: Die kostenlose Android-App SoniControl der Fachochschule St. Pölten soll vor dem geheimen Datenaustausch über akustische Cookies auf dem Smartphone schützen. – by Michael Söldner – https://www.heise.de/newsticker/meldung/SoniControl-App-soll-vor-akustischen-Cookies-schuetzen-4059259.html

Was für und was gegen die Plastikstrategie der EU spricht: Wattestäbchen, Strohhalme, Besteck, Teller, Umrührstäbchen und Luftballonstäbe sollen in Zukunft nicht mehr auf dem europäischen Markt landen. Für diese Produkte gibt es bereits leistbare und zugleich nachhaltige Alterna tiven, so die Argumentation der EU-Kommission. – https://derstandard.at/2000080585412/Was-fuer-und-was-gegen-die-Plastikstrategie-der-EU-spricht

Vollkorn, volle Ausbeutung: Ökoprodukte sind beliebt, doch kleine Naturkostläden verschwinden. In den neuen Biosupermärkten herrschen andere Arbeitsbedingungen. BERLIN taz | Viele Biokäufer wollen Gutes tun. Doch was die Arbeitsbedingungen in den Ökoläden angeht, erfüllt sich dieser Wunsch nicht immer. – by Frederik Richthofen – http://www.taz.de/!5508306/

Das neue Modell der Mindestsicherung fällt milder aus – aber nicht weniger sinnlos: Unfreiwillig hat die Regierung ihr ursprüngliches Konzept entschärfen müssen. Gerecht ist es deshalb aber noch lange nicht Wären die Freiheitlichen noch in der Opposition, sie würden nun lauthals „Verrat“ schreien: Die Regierung ist umgefallen. – https://derstandard.at/2000080565650/Das-naechste-Konzept-zur-Mindestsicherung-faellt-milder-aus-aber-nicht

Was für und was gegen eine komplette Umstellung auf Bio spricht: Österreicher könnten sich zur Gänze mit biologischen und heimischen Lebensmitteln ernähren. Aber wollen sie das überhaupt? Bio und Österreich: Das passt zusammen wie die Butter aufs Brot, würden manche sagen. Tatsächlich ist Österreich in Sachen Biolandwirtschaft EU-weit Spitzenreiter. – h
ttps://derstandard.at/2000080273741/Was-fuer-und-was-gegen-eine-komplette-Umstellung-auf-Bio

Warum es sich lohnt, kreativ nach Mitarbeitern zu suchen: Im Kampf um Fachkräfte werden Unternehmer immer einfallsreicher: Da lässt ein Glaser im Video eine Scheibe fallen und ein Bestatter schreibt in seiner Anzeige über Deos und WhatsApp. Bringt das was? Bestatter müssen viel aushalten – so auch Jörg Schaldach. – by Von Kristin Haug – http://www.spiegel.de/karriere/was-bringen-ungewoehnliche-stellenanzeigen-a-1208904.html

Ärzte in Not: Wenn der Schnupfen zum Notfall wird: Überfüllte Ambulanzen, hoher Arbeitsdruck, Diagnosen im Akkord: Österreichs Ärzte taumeln zwischen Helferanspruch und Spitalswirklichkeit Wien – Eine Honigmilch nach dem Aufstehen, und das Unheil nahm seinen Lauf. – https://derstandard.at/2000080430191/Wenn-der-Schnupfen-zum-Notfall-wird

Nach Mindestsicherung wird auch Arbeitslose gekürzt: Nach dem Startschuss für die Zusammenlegung der 21 Sozialversicherungsträger geht die Regierung den Polit-Dauerbrenner Mindestsicherung an. Das rote Wien wurde von Schwarz und Blau wegen der Explosion der Kosten ja stets scharf kritisiert – schuld war freilich der starke Zuzug. – by mbachner – https://kurier.at/politik/inland/nach-mindestsicherung-wird-auch-arbeitslose-gekuerzt/400040659

Diagnose: Am Job liegt es nicht: Auffällig selten werden in Deutschland Berufskrankheiten anerkannt. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System, das die Industrie schützt. Beruflich bedingte Gesundheitsschäden werden in Deutschland nur in seltenen Fällen anerkannt. – by Christina Berndt – http://www.sueddeutsche.de/karriere/berufskrankheiten-diagnose-am-job-liegt-es-nicht-1.3992321

Gerichtsunterlagen: Apple wusste vorab vom Biegeproblem des iPhone 6: Interne Apple-Tests ergaben angeblich vor Verkaufsstart, dass sich die größeren iPhones leichter verbiegen lassen als vorausgehende Modelle. Öffentlich wies Apple die Problemberichte zurück, einer Klage zufolge wurde später still nachgebessert. – by MOTHERBOARD – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Gerichtsunterlagen-Apple-wusste-vorab-um-Biegeproblem-des-iPhone-6-4058534.html

VPNhub: Pornhub startet eigenen VPN-Dienst: Pornhub hat seinen eigenen VPN-Dienst gestartet. VPNhub ist kostenlos und bietet eine unbeschränkte Bandbreite. Noch ein bisschen mehr bietet die Premium-Version. Die Porno-Plattform Pornhub hat einen eigenen VPN-Dienst gestartet: VPNhub. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/VPNhub-Pornhub-startet-eigenen-VPN-Dienst-4058414.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 27. Mai 2018 mit 42 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

KMU und Freiberufler ringen mit den neuen Datenschutzregeln: Die Zeit ist abgelaufen. Vom Einpersonenunternehmer über den Singverein bis zum Großkonzern müssen ab sofort alle die Bestimmung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einhalten. Bei Verstößen drohen potenziell hohe Strafen. – https://derstandard.at/2000080365168/KMU-und-Freiberufler-ringen-mit-den-neuen-Datenschutzregeln

Streit mit Apple: Samsung muss 539 Millionen Dollar zahlen: Samsung muss Apple im jahrelangen Patentstreit der beiden Smartphone-Riesen 539 Millionen Euro (rund 460 Mio. Euro) für das Kopieren des iPhone-Designs zahlen. Das entschied die Jury an einem Gericht in Kalifornien am Donnerstag, wie US-Medien berichteten. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5435309/Streit-mit-Apple_Samsung-muss-539-Millionen-Dollar-zahlen

Stimme verändern: Knarrende Stimme kostet Job: In Zeiten, in denen wir uns weder auf den Wahrheitsgehalt von Worten noch die Beweiskraft von Bildern verlassen können, bekommt die Stimme ein völlig neues Gewicht. – http://karrierebibel.de/stimme-veraendern/

Was hat uns die EU jemals Gutes getan?: Diese Frage liest man immer wieder. – http://www.claudia-klinger.de/digidiary/2018/05/25/was-hat-uns-die-eu-jemals-gutes-getan/

Greenpeace: Fairphone und Apple bei «grüner» Elektronik führend: Amazon, Huawei und Samsung landen auf den hintersten Plätzen … Die IT-Hersteller Fairphone und Apple stehen an der Spitze eines am Dienstag veröffentlichten Greenpeace-Branchenrankings zu «grüner» Elektronik. – https://www.watson.ch/!813245316

Fünf Mythen zum Thema Datenschutz: Das frisch beschlossene „Datenschutz-Deregulierungsgesetz“ fügt als § 11 DSG eine Regelung ein, wonach die Datenschutzbehörde bei Bestrafungen nach der DSGVO „bei erstmaligen Verstößen im Einklang mit Art. 58 DSGVO von ihren Abhilfebefugnissen insbesondere durch Verwarnen Gebrauch machen“ wird. – https://derstandard.at/2000080372255/Fuenf-Mythen-zum-Thema-Datenschutz

Online-Handel: Paketdienste bleiben ein unendliches Ärgernis: Warum muss man noch immer stundenlang zu Hause sein, um ein Paket zu empfangen? Wochenlang auf Bestellungen warten, stundenlang zu Hause sein müssen, um ein Paket in Empfang zu nehmen? Diese Zeiten sollten in der Logistik vorbei sein. Eigentlich. – https://derstandard.at/2000080078443/Online-Handel-Paketdienste-bleiben-ein-unendliches-Aergernis

„Unsere Software checkt Bewerbungen im Sekundentakt“ – Prescreen-Gründer im Interview: Wer heute eine Bewerbung abschickt, kann sich nicht unbedingt sicher sein, dass die Bewerbung im ersten Schritt von einem Menschen gecheckt wird. Immer öfter kommen elektronische Bewerbermanagementsysteme wie Prescreen zum Einsatz. – https://news.kununu.com/interview-prescreen-bewerbermanagementsysteme/

Wiener Chatbot ibindo soll Liebeskummer heilen: Die automatisierte Kommunikation kann für Unternehmen eine lohnenswerte Ergänzung im Bereich Kunden-Kommunikation sein. Doch was macht gute Chatbots aus? Tipps von Experten. – by michael.leitner – https://futurezone.at/digital-life/wiener-chatbot-ibindo-soll-liebeskummer-heilen/400040164

Kaum jemand weiß, was ein Algorithmus ist: Ampeln steuern, Paare zusammenführen und festlegen, welche Werbung man zu sehen bekommt: Das alles machen Algorithmen. Einer Studie zufolge weiß trotzdem kaum jemand, was es mit den Programmiergebilden auf sich hat. Fast die Hälfte der Deutschen kann mit dem Begriff Algorithmus nichts anfangen. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/netzwelt/web/bertelsmann-studie-kaum-jemand-weiss-was-ein-algorithmus-ist-a-1209036.html

Berittene Polizei wird teurer als geplant: 45.000 Euro pro Jahr sollte die berittene Polizei kosten, hieß es innerhalb der FPÖ noch im Jänner. Aktuell ist man bereits bei der zehnfachen Summe, berichten Eingeweihte. – by dominik.schreiber,lisa.rieger – https://kurier.at/chronik/oesterreich/millionenprojekt-berittene-polizei-wird-teurer-als-geplant/400039759

Norbert Steger soll vor Gericht falsch ausgesagt haben: Der umstrittene neue Vorsitzende des ORF-Stiftungsrates, Norbert Steger, soll sich des Delikts der falschen Zeugenaussage strafbar gemacht haben. Das berichtet die Rechercheplattform Addendum unter Berufung auf einen Treuhandvertrag zwischen BAWAG und Steger. – https://kurier.at/kultur/norbert-steger-soll-unter-eid-falsch-ausgesagt-haben/400040377

Facebook: Das Zusammenspiel von Strache und der : Wenn Strache einen Link zu einem Artikel der „Krone“ teilt, generiert er wohl weitaus mehr Klicks, als die Zeitung es über ihre eigene Facebook-Seite tut Mehr als 775.000 Facebook-Nutzern „gefällt“ die Seite des Vizekanzlers Heinz-Christian Strache. – https://derstandard.at/2000079390789/Facebook-Das-Zusammenspiel-von-Strache-und-der-Kronen-Zeitung

Mark Zuckerberg flüchtete vor kritischen Fragen der EU-Parlamentarier: Und plötzlich war er stumm. Der Auftritt von Facebook-Chef Mark Zuckerberg im EU-Parlament endete mit seinem Schweigen. – by barbara.wimmer – https://futurezone.at/netzpolitik/das-sagte-mark-zuckerberg-im-eu-parlament/400039195

Was die Kassenreform von ÖVP und FPÖ bringt: Die Regierung verspricht die größte Reform der Zweiten Republik. Kritiker erwarten allerdings nichts anderes als die größte Umfärbeaktion Der Bundeskanzler spart nicht mit Superlativen. – https://derstandard.at/2000080184577/Was-die-Kassenreform-bringt

DSGVO: Apple ermöglicht Download der Nutzungsdaten: Zukünftig können Apple-Nutzer die Daten abrufen, die die Firma im Zusammenhang mit der Apple-ID gesammelt hat. Ein wenig in Geduld üben müssen sich die Anwender allerdings. – by Immo Junghärtchen – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/DSGVO-Apple-ermoeglicht-Download-der-Nutzungsdaten-4055412.html

Amazon ermöglicht Live-Gesichtserkennung für ganze Städte: Amazons Gesichtserkennung Rekognition ermög
licht, ganze Städte in Echtzeit zu überwachen. In den USA wird Rekognition bereits eingesetzt. US-Bürgerrechtler fordern ein Ende dieser Überwachung. – by THE VERGE – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-ermoeglicht-Live-Gesichtserkennung-fuer-ganze-Staedte-4055143.html

Angreifer könnten aktuelle BMW-Modelle über Mobilfunk kapern: Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken im Infotainment-System von verschiedenen BMW-Modellen ausgenutzt und so die Kontrolle übernommen. Ein Angriff aus der Ferne ist aber ziemlich aufwendig. – by Dennis Schirrmacher – https://www.heise.de/security/meldung/Angreifer-koennten-aktuelle-BMW-Modelle-ueber-Mobilfunk-kapern-4055235.html

Datenschutzregeln: Was Blogger fürchten und beachten müssen: Die Datenschutzgrundverordnung tritt am 25. Mai in Kraft, ihre Umsetzung überfordert einige Webseitenbetreiber Auf den „kleinen“ Blogger oder den Betreiber einer Vereinshomepage soll die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eigentlich nicht abzielen. – https://derstandard.at/2000080158179/Datenschutzregeln-Was-Blogger-fuerchten-und-beachten-muessen

Erster türkis-blauer Systemwechsel: Wien. Am gestrigen Pfingstmontag wurden die letzten Details ausverhandelt, heute, Dienstag, soll die Sozialversicherungsreform um 11.30 Uhr im Bundeskanzleramt präsentiert werden. Und zwar in Form einer Punktation der vereinbarten Ziele. – https://diepresse.com/home/innenpolitik/5433131/Erster-tuerkisblauer-Systemwechsel

Bundesregierung startet nächsten Frontalangriff auf Arbeitnehmer: Versicherte werden in der Selbstverwaltung völlig ausgebootet: Die Selbstverwaltung in den Gebietskrankenkassen soll nach dem heute vorgestellten Plan der Bundesregierung durch einen Verwaltungsrat ersetzt werden. „Dadurch werden die Beitragszahlerinnen und -zahler in der Mitbestimmung völlig ausgebootet. – https://ooe.arbeiterkammer.at/service/presse/presseaussendungen/GKK__Weniger_Mitspracherechte_fuer_Versicherte.html

ÖVP und FPÖ einigen sich auf Reform der Krankenkassen, Gesetz kommt bis Herbst: Wien – Die Koalitionsparteien haben sich am Pfingstwochenende wie erwartet auf die Reform der Sozialversicherung geeinigt. Wie das Kanzleramt auf APA-Anfrage sagte, wollen Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) die Eckpunkte am Dienstag vorstellen. – https://derstandard.at/2000080116949/Sozialversicherung-OeVP-und-FPOe-einigen-sich-auf-Kassen-Reform

Instagram warnt vor übermäßiger Nutzung: Instagram weist Nutzer darauf hin, wenn diese alle Beiträge in ihrem Feed gesehen haben. Das berichtet TechCrunch, das die Funktion in der App entdeckt hat. Die Funktion wird offenbar derzeit getestet und bezieht sich auf Beiträge, die in den vergangenen 48 Stunden veröffentlicht wurden. – https://futurezone.at/apps/instagram-warnt-vor-uebermaessiger-nutzung/400039039

Paiha, AUGE/UG zu Sozialversicherungen: “Selbständige nach Regierungsplänen sieben Mal so viel wert, wie ArbeitnehmerInnen!”: Regierungspläne sind Angriff auf Demokratie in Sozialversicherungen “Diese angebliche Reform ist keine Reform, sondern ein von der FPÖ mitgetragener ÖVP Griff nach der vollen Macht in der Sozialversicherung und eine Ausschaltung demokratischer Grundsätze”, kritisiert Klaudia Paiha, Bundessp – https://auge.or.at/bund/neues-vom-bund/paiha-auge-ug-zu-sozialversicherungen-selbstaendige-nach-regierungsplaenen-sieben-mal-so-viel-wert-wie-arbeitnehmerinnen/

Was gegen Gastritis hilft: Etwa jeder dritte Österreicher leidet an Gastritis. Mit dem richtigen Lebensstil können Betroffene die Symptome meistens in den Griff bekommen Viele Menschen denken bei Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl und Übelkeit an eine Gastritis. – https://derstandard.at/2000079564832/Was-gegen-Gastritis-hilft

Den Landwirten laufen die Erntehelfer davon: Niedrige Löhne, anstrengende Körperarbeit: Immer weniger wollen als Erntearbeiter auf Österreichs Felder. – https://derstandard.at/2000079894011/Den-Landwirten-laufen-die-Erntehelfer-davon

DSGVO: WordPress mit neuen Datenschutzfunktionen: Das „Datenschutz- und Wartungs-Release“ 4.9.6 rüstet WordPress mit einigen Datenschutzfunktionen aus. Sie helfen, eine Webseite DSGVO-konform zu gestalten. Die neue Version 4.9.6 von WordPress rüstet das CMS mit neuen Datenschutz-Tools aus. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/DSGVO-WordPress-mit-neuen-Datenschutzfunktionen-4052091.html

„Genial“: Wie Hofer Einkaufswagerl vor Diebstahl schützt: Ob im Park, bei Wohnhäusern oder sogar im Fluss: 2017 mussten allein in Wien 18.500 Einkaufswagerl entfernt werden, wie die MA 48 auf ihrer Website schreibt – wobei hier gar nicht jene dazugezählt werden, die von den Supermärkten selbst zurückgeholt werden. – https://derstandard.at/2000078353380/Genial-Wie-Hofer-Einkaufswagerl-vor-Diebstahl-schuetzt

Studie: Bewegung schützt vor Depression: Bewegung fördert die psychische Gesundheit – dies belegen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Professor Harvey von der Universität Sydney und liefern darüber hinaus Hinweise zur Größe des Effekts. – http://evaluierung-psychischer-belastungen.at/studie-bewegung-schuetzt-vor-depression

Vein ID: iPhone könnte Venen im Gesicht erkennen: Um Face ID besser abzusichern, will Apple künftig die Blutgefäße im Gesicht des Nutzers scannen. Das geht aus einem neuen Patentantrag hervor. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Vein-ID-iPhone-koennte-Venen-im-Gesicht-erkennen-4050142.html

SOS im Kinderdorf: Die Zahl der Heimkinder wächst seit Jahren stark an. Plätze und Personal sind knapp – darunter leidet die Qualität der Betreuung. Experten warnen vor einem wachsenden Risiko für Übergriffe. Es ist nur ein kurzer Moment, der erahnen lässt, dass Leon* viel durchgemacht hat. – by Von Tobias Lill – http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/heimkinder-zahl-in-deutschl
and-waechst-seit-jahren-stark-an-a-1207610.html

Tschetschenen – ein Volk im Ausnahmezustand: Ein Erdgeschoßlokal in einem Gemeindebau des 20. Wiener Gemeindebezirks. In einem langgestreckten Raum sitzen ein dutzend junge Tschetschenen und Afghanen, lauter Burschen. – https://derstandard.at/2000080024348/Tschetschenen-Volk-im-Ausnahmezustand

Rassismusvorwurf gegen Wiener Polizei nach Verkehrskontrolle: Fahrzeuglenkerin und Beifahrerin kritisieren Amtshandlung, die sie per Facebook-Livestream dokumentierten, als „rassistisch motiviert“ Jane D. und ihre Freundin waren vergangenen Mittwoch auf einer Kinopremiere in Wien gewesen, am späten Abend fuhren sie nachhause. – https://derstandard.at/2000080089268/Rassismusvorwurf-gegen-Wiener-Polizei-nach-Verkehrskontrolle

Expertin Scholl: „Wir züchten psychische Zeitbomben“: STANDARD: Geraten Tschetschenen wegen einer Gewalttat, wie etwa wegen Mordes an einem siebenjährigen Mädchen, in die Schlagzeilen, denken und posten viele Menschen: Typisch Tschetschenen! Hatten Sie auch schon einmal diesen Reflex? – https://derstandard.at/2000080026271/Expertin-Scholl-Wir-zuechten-psychische-Zeitbomben

„Macbeth“: Zombie-Stimmung im Burgtheater: Wien – Meist sind die Hände in „Macbeth“ so blutverschmiert, dass die sonst staatstragend gekleideten Protagonisten nicht wissen, wie einander dieselbigen zum Gruß reichen. – https://derstandard.at/2000080017500/Macbeth-Zombie-Stimmung-im-Burgtheater

Jeder zweite Messenger-Nutzer verschickt Sprachnachrichten: Auf einen Mikrophon-Knopf drücken, drauflos reden und die Sprachnachricht abschicken – das machen immer mehr Messenger-Nutzer. Sprachnachrichten zu verschicken wird offenbar beliebter. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Jeder-zweite-Messenger-Nutzer-verschickt-Sprachnachrichten-4051902.html

DSGVO: WhatsApp kann teuer werden: Der Grund liegt darin, dass WhatsApp keinen ausreichenden Schutz personenbezogener Daten vor fremden Zugriffen bietet. „Das Problem liegt primär in der Synchronisation der Kontaktdaten“, warnt Digitalisierungsexperte Dieter Duftner, Gründer von duftner.digital. – https://diepresse.com/home/karriere/karrierenews/5431360/Serie_DSGVO_WhatsApp-kann-teuer-werden

iPhone X und iPhone 8: Blitz geht bei Kälte nicht mehr: Mit aktualisierter Hardware will Apple sicherstellen, dass iPhone X und iPhone 8 bei Kälte nicht mehr unerwartet ausgehen. Die Blitzfunktion scheint davon nicht geschützt: Selbst bei Plusgraden können Kamerablitz und Videolicht komplett ausfallen. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-X-und-iPhone-8-Blitz-geht-bei-Kaelte-nicht-mehr-3984934.html

Milliardär Martin Schlaff schlittert in Geheimdienstaffäre: Hat Milliardär Schlaff einen Topbeamten im Innenressort bestochen? Die Justiz prüft, ob ein Anfangsverdacht vorliegt Die Ermittlungen in der Causa Verfassungsschutz spülen auch bunte Geschäftsfälle an die Oberfläche, die – aus strafrechtlicher Sicht – längst begraben schienen. – https://derstandard.at/2000080030208/Milliardaer-Martin-Schlaff-schlittert-in-Geheimdienstaffaere

Körperliche Aktivität ist nicht automatisch gesund: Forscher haben berechnet, dass Männer, die in körperlich anstrengenden Berufen arbeiten, ein um 18 Prozent höheres Risiko haben, frühzeitig zu sterben Sitzen ist das neue Rauchen, heißt es. – https://derstandard.at/2000079705157/Koerperliche-Aktivitaet-ist-nicht-automatisch-gesund

Domain-Abfragen in Österreich ab sofort eingeschränkt: Nic.at teilt künftig nur noch „in juristisch gerechtfertigten Fällen“ Auskünfte an berechtigte Personen, die ein entsprechendes Auskunftsbegehren mit genau definierten Nachweispflichten stellen. – by barbara.wimmer – https://futurezone.at/netzpolitik/domain-abfragen-in-oesterreich-ab-sofort-eingeschraenkt/400037014

Nachzahlungen: Notstandshilfe in 150.000 Fällen falsch berechnet: Betroffene werden informiert. Die Nachzahlungen summieren sich auf rund 40 Millionen Euro Wien – Wer in den letzten drei Jahren Notstandshilfe erhalten hat, hat möglicherweise zu wenig vom Staat bekommen. – https://derstandard.at/2000079931692/Nachzahlungen-In-150-000-Faellen-falsch-berechnet

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)