SchlagwortLinks

Datenschutz? Facebook in Schleswig-Holstein unerwünscht

Thilo Weichert, Datenschützer im Lande Schleswig-Holstein, ist durchaus bekannt. Und mit dem heutigen Vorstoß dürfte sich daran nichts ändern. Die neueren Facebook-Buttons auf Webseiten übertragen einige Daten der Webseiten-Besucher an Facebook. Ohne dass diese dafür zustimmen müssen. Oder ablehnen können. Und Facebook, die größte zusammenhängende Werbefläche des Internets, erstellt Profile über die Webseiten-Besucher. Ob eingeloggt, angemeldet oder nicht, dies ist technisch kein großes Problem.
Mit Werbeblockern (wie Adblock Plus, Privoxy u.v.m.) kann man zwar entgegenwirken, doch ist dies nur ein individueller Schutz.
Lies „Datenschutz? Facebook in Schleswig-Holstein unerwünscht“ weiter

Keine „Aktuelle Links (gespeichert …)“ mehr

Postalicious Fehler
Postalicious Fehler

Seit Anfang September letzten Jahres habe ich in unterschiedlichem Rhythmus hier immer wieder meine Linktipps veröffentlicht. Doch mittlerweile überzeugt mich das Konzept nicht mehr. Die Zugriffszahlen sind relativ schlecht und die Realisierung mit dem Plugin Postalicious bringt Fehler hervor. Es funktionierte nie ganz zuverlässig, wenn der Zeitpunkt der Veröffentlichung angegeben wurde. Doch mittlerweile produziert es nur noch Fehler beim Abruf der Links von delicious.
Also wird das Projekt eingestellt. Meine Linktipps sind über meinen delicious-Account (RSS) weiterhin einsehbar.

Aktuelle Links: Warum, wieso und wie …

Screenshot: Aktuelle Links

Schon früher habe ich Beiträge mit aktuellen Links veröffentlicht. Nun sollen hier regelmäßig frische Verweise auf andere Internetseiten, lesenswerte Artikel u.ä. ihren Platz finden. Denn momentan kann ich über einen lesenswerten Artikel nicht immer einen eigenen Beitrag schreiben.

Die regelmäßige Realisierung der Link-Zusammenfassungen gelingt mithilfe von Delicious und dem WordPress Plugin Postalicious. Und auch Twitter darf natürlich nicht fehlen.


Lies „Aktuelle Links: Warum, wieso und wie …“ weiter