SchlagwortMobile

Google Standortverlauf. Irgendwie beängstigend

Besuchte Länder - Google Standortverlauf
Besuchte Länder – Google Standortverlauf

Hast du ein Android-Smartphone? Und dort nicht das Teilen des Standortes mit Google ausgeschaltet? So wie ich? Dann solltest du dir mal den Standortverlauf bzw. die Zusammenfassung im Dashboard anschauen. Die Übersicht über besuchte Länder (vgl. Screenshot) sieht noch recht harmlos aus. Die graphische Darstellung der am häufigsten besuchten Orte, samt Aufenthaltsdauer, macht mich ein wenig unruhig. Ich habe die Standort-Erfassung dann erstmal ausgeschaltet.

Das iPhone 5S und der Fingerabdruck-Scanner (Touch-ID)

Das Internet hat gestern das neue iPhone 5S von Apple gesehen. Und heute hat es der Rest der Welt in wohl jeder Tageszeitung lesen können. Das neue iPhone 5S kann einiges, aber hier soll es erstmal um den integrierten Fingerabdruck-Scanner im Homebutton des neuen iPhone gehen.

Lies „Das iPhone 5S und der Fingerabdruck-Scanner (Touch-ID)“ weiter

Jedes Smartphone (iPhone, Android, Blackberry) kann von der NSA ausspioniert werden

Vor ein paar Tagen twitterte ich, dass ich nur auf die Meldung über den Vollzugriff der NSA auf Smartphones warte. Insbesondere beim iPhone hatte ich dies erwartet. Schließlich ist Apple eine US-Firma mit einem sehr hohen Marktanteil. Logisch, wenn der Geheimdienst auf dieses Smartphone einen genaueren Blick werfen wird:

Samstagabend war es dann soweit. Einen Tag nach meinem Tweet brachte der Spiegel die Meldung. Interessanterweise bezieht sich der Spiegel nicht explizit auf den Whistleblower Snowden, sondern spricht nur von internen Dokumenten, die sie einsehen konnten. Und es ist natürlich nicht nur das Apple iPhone, sondern es sind auch Android-Smartphones und Blackberry-Telefone. Die übrigens vor wenigen Monaten noch eine große Sicherheitsfreigabe des us-amerikanischen Verteidigungsministeriums bekommen haben.

iPhone 4S
iPhone 4S

Lies „Jedes Smartphone (iPhone, Android, Blackberry) kann von der NSA ausspioniert werden“ weiter

Der Framework-Trick für ein schnelleres OTA Update auf Android 4.3 [Update]

Google verteilt das Update auf Android 4.3 nicht an alle Nexus-Benutzer gleichzeitig. Es wird nach und nach verteilt, damit auf mögliche Fehler schnell reagiert werden kann. Zwar fragt man sich schon, ob das nicht durch ein vorheriges ausgiebiges Testen schon erledigt werden kann, aber ändern wird Google dieses Vorgehen nun erstmal wohl nicht.

Durch einen Trick soll man sein Nexus-Gerät aber schneller dazu bekommen, das Update auf Jelly Bean 4.3 anzuzeigen. Bei mir hat es funktioniert, aber ich las auch mehrere Berichte, wo es nicht funktionierte.

[Update 23.11.2014] Google warnt vor diesem Trick, da er Probleme bereiten kann. Und erklärt, dass die Updates nach dem Zufallsprinzip verteilt werden.

Lies „Der Framework-Trick für ein schnelleres OTA Update auf Android 4.3 [Update]“ weiter

Apple und die Innovationen – Einmal lästern bitte

Gestern veröffentlichte Apple seine Quartalszahlen. Die waren nun besser als erwartet, obwohl die Gewinne doch gesunken sind. Denn es wurden wohl anscheinend mehr iPad Minis verkauft, bei denen die Gewinnmarge nicht so hoch ist. Aber es stiegen die Verkäufe der iPhones. Ausführlicher berichtet die futurezone. Und fängt dann auch noch an, über Apple zu lästern. Unglaublich, aber wahr 😉

Lies „Apple und die Innovationen – Einmal lästern bitte“ weiter