SchlagwortMusik

Lesestoff am Sonntag, 16. September 2018 mit 13 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Amazon-Gründer Jeff Bezos spendet zwei Milliarden US-Dollar: Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Ehefrau MacKenzie wollen zwei Milliarden Dollar für Kindergärten und den Kampf gegen Obdachlosigkeit spenden. Sie gründeten dafür den Bezos Day One Fund, wie der Amazon-Chef in der Nacht zum Freitag bei Twitter bekanntgab. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-Gruender-Jeff-Bezos-spendet-zwei-Milliarden-US-Dollar-4165797.html

AMS-Budget: Bildungsträger kritisieren Nicht-Entscheidung: Der AMS-Verwaltungsrat hat am Donnerstagvormittag nicht das AMS-Förderbudget für 2019 fixiert, weil die Bundesregierung noch nicht über die Auflösung der Arbeitsmarktrücklage von 200 Millionen Euro entschieden hat. Eine Einigung könnte es beim „Jobgipfel“ der Regierung am 19. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5495918/AMSBudget_Bildungstraeger-kritisieren-NichtEntscheidung

Hasspostings: Grüne mit Klage gegen FPÖ-Klub erfolgreich: Wien – Die Grünen haben den FPÖ-Parlamentsklub erfolgreich wegen eines Hasspostings geklagt. In einem Kommentar auf der Facebook-Seite von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache wurde der damalige Mandatar Harald Walser 2016 als „der enthirnte grüne Psychopath“ bezeichnet. – https://derstandard.at/2000087362797/Hasspostings-Gruene-mit-Klage-gegen-FPOe-Parlamentsklub-erfolgreich

Löscher wirft bei OMV hin – und kritisiert die Kurz-Regierung: Der langjährige Siemens-Manager Peter Löscher tritt als Aufsichtsratschef beim österreichischen Energiekonzern ÖMV zurück. Löscher kritisiert die Strategie der Regierung von Kanzler Kurz. – by Caspar Busse – https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oesterreich-loescher-wirft-bei-omv-hin-und-kritisiert-die-kurz-regierung-1.4129770

Asylwerber müssen in Niederösterreich tagsüber in Quartieren bleiben: Ausnahmen gibt es nur bei Arzt-, Behörden- und Jobterminen. Die Unterkunftgeber sollen das bei Anzeigendrohung kontrollieren St. Pölten – Laut dem niederösterreichischen Asyllandesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) haben sich Asylwerber ab sofort rund um die Uhr in ihren Quartieren aufzuhalten. – https://derstandard.at/2000087230571/Waldhaeusl-verbietet-Asylwerbern-Quartiere-tagsueber-zu-verlassen

Arbeitsstiftung für bis zu 4000 arbeitslose Trainer geplant: Die Gewerkschaft GPA-djp macht mobil gegen die geplanten Einsparungen und Umschichtungen beim Arbeitsmarktservice ( AMS). Weil viele Schulungen und Beschäftigungsprojekte ab Herbst nicht mehr stattfinden, könnten bis zu 4000 Trainer und Sozialarbeiter im AMS-Umfeld ihre Jobs verlieren. – by anita.staudacher – https://kurier.at/wirtschaft/arbeitsstiftung-fuer-bis-zu-4000-arbeitslose-trainer-geplant/400116848

Wo in Österreich die Facharbeiter fehlen: Vom Koch bis zur Informatikerin: 162.000 Fachkräfte sollen in Österreich fehlen. Mit dieser Schätzung hat die Wirtschaftskammer für Aufregung gesorgt. Nun präsentierte die Kammer die Zahlen, die dieser Schätzung zu Grunde liegen. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5495270/Wo-in-Oesterreich-die-Facharbeiter-fehlen

Ganz easy: Die richtige Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch: Die Zusage für das Jobinterview hast du in der Tasche – und jetzt? Bloß nicht zurücklehnen, denn Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch ist jetzt angesagt. Ausgestattet mit allen notwendigen Infos und Fragen an das Unternehmen, kann dich im Jobinterview nichts mehr aus der Ruhe bringen. – by facebook – http://www.karriere.at/blog/vorbereitung-vorstellungsgespraech.html

Roboter bedrohen weniger Arbeitsplätze als befürchtet: Hal Varian versucht, Ängste vor der Digitalisierung zu zerstreuen. Seine These: Die Demografie kann die Problematik rund um Roboter auf dem Arbeitsmarkt entschärfen. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – http://www.faz.net/1.5769643

Soziologe Armin Nassehi: : Armin Nassehi lehrt nicht nur Sozialwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er kommentiert für linke wie für rechte Institutionen Fragen, die der gesellschaftliche Strukturwandel aufwirft. – https://www.derstandard.de/story/2000085537923/soziologe-armin-nassehi-die-linke-krise-laesst-sich-nicht-leugnen

Analyse: Populäre iPhone-Apps übertragen Aufenthaltsort an Werbefirmen: Eine wachsende Zahl an Apps setzt auf ein exaktes Tracking des Standortverlaufs und gibt diese Daten an Werbefirmen weiter, warnt ein Sicherheitsforscher. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Analyse-Populaere-iPhone-Apps-uebertragen-Aufenthaltsort-an-Werbefirmen-4159452.html

Atomarer »Race War«?: Martialischer geht es kaum. Unterlegt von kämpferischer Musik marschieren vermummte Neonazis. Ein schwarzgekleideter Sprecher mit Totenkopfmaske verkündet vor einer Hakenkreuzflagge: »Der Natio­nalsozialismus lebt trotz einer ganzen Welt, die ihn zerstören will. – by Editorial – https://www.der-rechte-rand.de/archive/3599/atomwaffen-division/

Arbeit ohne Sinn macht krank: Eine Studie zu Fehlzeiten zeigt: Wer seinen Job nicht erfüllend findet, hat öfter Schlafstörungen und Rückenschmerzen. – by Stefan Boes – https://www.zeit.de/arbeit/2018-09/fehlzeiten-report-arbeit-zufriedenheit-gesundheit

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 26. August 2018 mit 17 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Die ausgebeutete Muse: Lohndumping auf Bühnen weit verbreitet: Sinkende Gagen, Listen für Unbequeme: Die Arbeitsbedingungen auf europäischen Theater- und Musikbühnen sind mitunter verheerend, beklagen Künstler Nach Maßstäben der Industrie wäre er ein Fall für die Schwerarbeiterzulage. – https://derstandard.at/2000085995327/Die-ausgebeutete-Muse-Lohndumping-auf-Buehnen-weit-verbreitet

Neue Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft: In Partnerschaft mit dem Umfrageinstitut IDG Research Services aus München hat das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen sipgate gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus der Digitalbranche die zweite Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft entwickelt, die heute offiziell veröffentlicht wird. – https://diepresse.com/home/karriere/karrierenews/5483936/Studie_Neue-Studie-zum-Arbeitsplatz-der-Zukunft

Kritische Infrastruktur: Hacker könnten europaweiten Stromausfall auslösen: Hacker können mit Angriffen auf einzelne Energieversorger in Deutschland schlimmstenfalls einen europaweiten Stromausfall auslösen. Davor warnt das Cyber-Abwehrzentrum in einer Lageeinschätzung, berichtet der Spiegel, dem das Dokument vorliegt. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kritische-Infrastruktur-Hacker-koennten-europaweiten-Stromausfall-ausloesen-4145557.html

„Wir schleusen immer mehr Patienten durch“: In München treffen sich an diesem Wochenende etwa 31.000 Herz-Spezialisten aus 150 Ländern zum Europäischen Kardiologenkongress. Aber wie sieht eigentlich ihr Joballtag aus? Ein Arzt erzählt. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/muenchen-ein-kardiologe-berichtet-ueber-seinen-joballtag-a-1224544.html

„Manchmal wetten wir um einen Burger, ob der Patient überlebt“: Einmal war sie fast 40 Stunden im Dienst: Hier berichtet eine junge Sanitäterin aus dem Inneren des Rettungswagens, über Gewalt, die schlimmsten Einsätze und Zynismus gegenüber dem Tod. Meine Eltern waren beide Ärzte. Da lag es für mich nahe, auch über ein Medizinstudium nachzudenken. – by Aufgezeichnet von Armin Himmelrath – http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/wie-notfallsanitaeter-wirklich-arbeiten-das-anonyme-job-protokoll-a-1210144.html

AMS-Chef Kopf: „Deutlicher Anstieg bei Arbeitslosengeld-Sperren“: Im Herbst wird die Regierung mit der Reform des Arbeitsmarktes beginnen, erwartet wird unter anderem die Abschaffung der Notstandshilfe. Zudem sind die Herausforderungen am Arbeitsmarkt von Bundesland zu Bundesland aktuell sehr unterschiedlich, was eine einheitliche Strategie erschwert. – https://derstandard.at/2000085927679/AMS-Chef-Kopf-Deutlicher-Anstieg-bei-Arbeitslosengeld-Sperren

Zum Widerrufen schütteln: Vom Treppenwitz zum iPhone-Feature: Was viele Anwender nicht auf dem Radar haben: Zahlreiche Aktionen, die in Apples Werksanwendungen, im iOS-Betriebssystem oder in entsprechend vorbereiteten Drittanbieter-Applikationen ausgeführt werden, lassen sich durch ein flinkes Schütteln des iPhones widerrufen. – https://www.iphone-ticker.de/zum-widerrufen-schuetteln-vom-treppenwitz-zum-iphone-feature-130355/

Presserat mahnt: Regierungs-Infos nicht unüberprüft übernehmen: Der Senat 1 des Presserats mahnt die Medien zum sorgfältigen Re-Check bei Informationen, die von Regierungsseite kommen. Diese seien „nicht immer ausgewogen und sollten von Medien nur nach eingehender Recherche und Überprüfung übernommen worden“, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. – https://kurier.at/kultur/presserat-mahnt-regierungs-infos-nicht-unueberprueft-uebernehmen/400097795

Germania-Liederbuch: Ermittlungen eingestellt: Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt hat das Ermittlungsverfahren wegen § 3g Verbotsgesetz 1947 gegen vier Personen, die für die Zusammenstellung und Illustration der sichergestellten Liederbücher der Burschenschaft „Germania“ verantwortlich zeichneten, eingestellt. – https://kurier.at/politik/inland/germania-liederbuch-ermittlungsverfahren-eingestellt/400098668

Russische Twitter-Bots versuchten auch Debatte über Impfungen anzuheizen: Bots und aus Russland gesteuerte Trolle haben auf Twitter auch Unwahrheiten über Impfungen verbreitet, um Unfrieden zu schüren und eine angebliche Debatte zu befeuern. Das haben Forscher der George Washington University herausgefunden, wie sie nun im American Journal of Public Health erläutern. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Russsiche-Twitter-Bots-versuchten-auch-Debatte-ueber-Impfungen-anzuheizen-4145176.html

Apple ordert Asimovs Foundation-Zyklus als Serie: Die lange als unverfilmbar geltende Science-Fiction-Trilogie soll das Angebot von Apples noch unangekündigtem Video-Streaming-Dienst bereichern. – by DEADLINE – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-ordert-Asimovs-Foundation-Zyklus-als-Serie-4145524.html

Fürs Praktikum eine Runde Fortnite im Vorstellungsgespräch: Bei der Suche nach kreativen Praktikanten hat sich die Pariser Werbe- und Medienagentur Dare.Win etwas nicht Alltägliches einfallen lassen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fuers-Praktikum-eine-Runde-Fortnite-im-Vorstellungsgespraech-4144648.html

USBHarpoon: USB-Ladekabel als Gefahr: Sicherheitsforscher haben den BadUSB-Ansatz von Speichersticks losgelöst und in USB-Ladekabel implementiert. Wer künftig sein Smartphone an einem Computer via USB-Ladekabel aufladen will, könnte seinen PC mit Malware infizieren. – by Dennis Schirrmacher – https://www.heise.de/security/meldung/USBHarpoon-Gefaehrliche-USB-Ladekabel-vorgestellt-4142285.html

Tiroler ÖVP-Abgeordneter könnte Gewinnspiel manipuliert haben: Innsbruck – Der Tiroler Nationalratsabgeordnete Dominik Schrott (ÖVP) ist in Erklärungsnot. Denn der Blogger und Publizist Markus Wilhelm wirft ihm die Manipulation eines Gewinnspiels während des Nationalratswahlkampfs 2017 vor. – https://derst
andard.at/2000085745947/Wirbel-um-womoeglich-manipuliertes-Gewinnspiel-von-OeVP-Abgeordnetem

Wien: Woanders is no schlimma: Wien wurde gerade zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Die Einwohner sind als skeptisch bekannt. Dabei ist der Titel völlig verdient, meint unsere Autorin. Das Komische zuerst: Kein Wiener wird dem Urteil des britischen Magazins The Economist zustimmen. – by Eva Biringer – https://www.zeit.de/entdecken/reisen/2018-08/wien-lebenswerteste-stadt-ranking-the-economist

Envion sammelte bei einem ICO 100 Millionen Dollar ein – ohne funktionierendes Geschäft: Schlimmer als die nackte Zahl: Die Envion AG, im Januar noch als Ausweis einer florierenden deutschen Kryptoszene gefeiert, ist zu einem bizarren Gebilde verkommen. Vorstand und Gründer verklagen sich gegenseitig. Beide betreiben Webseiten, auf denen sie einander wüst beschimpfen. – https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/skandal-um-berliner-firma-envion-sammelte-bei-einem-ico-100-millionen-dollar-ein-ohne-funktionierendes-geschaeft/22925698.html

Schadet der Jobwechsel meinem Lebenslauf?: Alexander ist Abteilungsleiter, als er ein spannendes Jobangebot ohne Führungsverantwortung bekommt. Sein Herz sagt ja, doch seine Freunde raten ab. Die Karriereberaterin hilft. Alexander ist promovierter Naturwissenschaftler. – by Von Svenja Hofert – http://www.spiegel.de/karriere/lebenslauf-einer-fuehrungskraft-schadet-ein-inhaltlicher-jobwechsel-a-1222432.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Cyber Monday und ein weiterer guter Spartipp für Amazon [Update]

Ich bin ja ein großer Amazon-Fan. Fast alles, was ich im Internet bestelle, läuft über Amazon. Nicht weil ich die Arbeitsbedingungen dort schätze oder weil dort immer ein günstiger Preis zu finden ist. Es läuft einfach verlässlich gut. Ich kann gut einschätzen, wann die Bestellungen bei mir eintrudeln, wie ich Sachen zurück geben kann, aber vor allem: Ich muss nicht meine Kontodaten auf anderen Seiten eintragen. Und dass Amazon noch oftmals Angebote hat und auch zurückgesandte Waren vergünstigt anbietet. Nun kommt in der Woche ab dem 23.11. wieder der Cyber Monday, der sogar die ganze Woche andauert. Und hier darf man wieder sehr, sehr günstige Angebote erwarten. Bei denen kann ich raten, zuzuschlagen. Und wenn ihr hier über die Links in diesem Artikel Amazon aufruft, dann bekomme ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dabei am Preis nichts, gerade auch bei den Cyber Monday Angeboten.

Zum Cyber Monday und den Blitzangeboten von Amazon (Bild anklicken)
Zum Cyber Monday und den Blitzangeboten von Amazon (Bild anklicken)

Lies „Cyber Monday und ein weiterer guter Spartipp für Amazon [Update]“ weiter

Wohin geht denn die Reise mit Android 4.4 (Kitkat)?

Ich habe ja schon seit einigen Wochen ein neues iPhone, trotzdem will ich natürlich die Entwicklung von Android weiter verfolgen. Und mit dem neuen Android 4.4 bringt Google einige interessante Features. Neben der Werbepartnerschaft mit Nestlé selbstverständlich, wodurch die neckische Bezeichnung Kit Kat entstand. Und neben der geringeren Hardware-Anforderungen gibt es im Dialer (also der Telefon-App) interessante Neuerungen.

So achtet nun die Suchapp von Google, Google Now, und anscheinend auch der normale Homescreen auf eine Spracheingabe. Und erwacht bei dem Kommando OK Google, um Sprachbefehle oder eine Suchanfrage anzunehmen. Auch die Kamera-App wurde überarbeitet (Stichwort: HDR+), Google Cloud Print wurde integriert, Chromecast-Unterstützung, Musiksteuerung auf dem Lockscreen usw.

Lokale Suche bei unbekannten Anrufern

Clevere Anruferkennung unter Android 4.4 - Screenshot: http://www.android.com/versions/kit-kat-4-4/
Clevere Anruferkennung unter Android 4.4 – Screenshot: http://www.android.com/versions/kit-kat-4-4/

Lies „Wohin geht denn die Reise mit Android 4.4 (Kitkat)?“ weiter