SchlagwortNetzwerk

Lesestoff am Sonntag, 20. Jänner 2019 mit 20 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

DSGVO-Auszug der Amazon-Daten anfordern und lesen: Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Nutzer alle Daten, die Amazon hat, einsehen und gegebenenfalls löschen lassen. Bis vor einem Jahr war es nur schwer möglich herauszufinden, welche Daten ein Anbieter im Netz über die Aktivitäten des Nutzers sammelt. – https://www.heise.de/tipps-tricks/DSGVO-Auszug-der-Amazon-Daten-anfordern-und-lesen-4267859.html

Zeugin hat „18 Jahre unter ÖVP-Netzwerk im Innenministerium gelitten“: Eine ehemalige Mitarbeiterin des Innenministeriums packt im U-Ausschuss über ihre Wahrnehmungen zu einem ÖVP-Netzwerk aus Isabella F. hat keine Angst. Auf den Mund gefallen ist sie auch nicht. – https://derstandard.at/2000096377237/Zeugin-hat-18-Jahre-unter-OeVP-Netz-im-Innenministerium-gelitten

„Die Menschen beäugen mich kritisch“: Gemeinsam mit Kollegen hat er gestreikt und um ein besseres Gehalt gekämpft. Im Protokoll erzählt ein Mitarbeiter der Flughafen-Sicherheitskontrolle von Druck, nervigen Fluggästen – und warum er seinen Job mag. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist in vielen Berufen jede Menge Platz. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/warnstreik-an-flughaefen-ein-security-mitarbeiter-erzaehlt-vom-job-alltag-a-1248151.html

Türkis-Blau drängt auf weitere Einsparungen bei den Kammern: Das Klima zwischen den Sozialpartnern hat sich abgekühlt. Neuen Beitragskürzungen sind sie im Vorjahr entkommen. Das könnte sich heuer ändern Wien – Harald Mahrer ist eigentlich der Mann fürs Digitale. Er redet bei jeder Gelegenheit über Start-ups und die Chancen der Digitalisierung. – https://derstandard.at/2000096282117/Tuerkis-Blau-draengt-auf-weitere-Einsparungen-bei-den-Kammern

Hofreitschule: Bewerbung Sonja Klimas in Auszügen: Sonja Klima, Exfrau des früheren Bundeskanzlers Viktor Klima und Präsidentin der Ronald-McDonald-Kinderhilfe, wird neue Chefin der Spanischen Hofreitschule in Wien. Das hat der Aufsichtsrat am Donnerstag entschieden. Nachfolgend Auszüge ihrer der APA vorliegenden Bewerbung im Wortlaut: – https://kurier.at/chronik/oesterreich/hofreitschule-bewerbung-sonja-klimas-in-auszuegen/400382414

Arbeitslose nach Chancen eingeteilt: OECD lobt AMS-Algorithmus: Viele Staaten nutzen bereits ähnliche Modelle. – https://derstandard.at/2000096564832/teilt-Arbeitslose-nach-Chancen-ein-OECD-lobt-AMS-Algorithmus

Das kommt auf die AMS-Kunden zu: Wien. Die Chancen von Arbeitslosen, wieder einen Job zu finden, werden in Österreich künftig per Algorithmus berechnet. Eine umstrittene Maßnahme, die laut einer Studie der Industrieländerorganisation OECD bereits in vielen Ländern angewendet wird. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5564909/Das-kommt-auf-die-AMSKunden-zu

App-Marktanalyse 2018: Der Mobile-Markt wächst weiter: Der US-amerikanische Analyseanbieter App Annie bietet mit seinem „State of Mobile Report“ einen Rückblick auf das vergangene Jahr im Mobilbereich. 2018 luden Nutzer weltweit geschätzte 194 Milliarden Programme herunter, was eine Steigerung von 35 Prozent gegenüber 2016 darstellt. – by InterRed – https://www.heise.de/developer/meldung/App-Marktanalyse-2018-Mobile-Markt-im-Reifeprozess-4282000.html

Turnschuhe mit iPhone-Steuerung: Wer weder Schnürsenkel noch Klettverschlüsse an seinen Turnschuhen öffnen und schließen möchte, kann das mit einem besonderen paar Tretern aus dem Hause Nike künftig automatisiert per iPhone tun. – by InterRed – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Turnschuhe-mit-iPhone-Steuerung-4282013.html

Passwort-Sammlung mit 773 Millionen Online-Konten im Netz aufgetaucht: Troy Hunt, Betreiber der Passwort-Sicherheits-Webseite Have I Been Pwned (HIBP), hat eine riesige Sammlung mit E-Mail-Adressen und geknackten Passwörtern im Netz gefunden. Insgesamt finden sich darin knapp 773 Millionen unterschiedliche E-Mail-Adressen und 21 Millionen unterschiedliche Passwörter. – by InterRed – https://www.heise.de/security/meldung/Passwort-Sammlung-mit-773-Millionen-Online-Konten-im-Netz-aufgetaucht-4279375.html

Will ich wissen, was die Kollegen verdienen?: Eisern schweigen. Bestmöglich übertreiben. Sozial erwünscht bei Befragungen antworten, dass man ja sicher nicht „fürs Geld“ arbeitet respektive arbeiten muss, sondern den Job wegen der „Herausforderung“ macht: Das Gehaltsthema ist in Österreich nach wie vor ein großes Tabu. – https://derstandard.at/2000095930519/Will-ich-wissen-was-die-Kollegen-verdienen

Im Bewerbungsgespräch solltet ihr dem Personaler Fragen stellen — das sind die 10 wichtigsten: Einen guten Bewerber erkennen Personaler nicht nur daran, wie souverän und kompetent er die Fragen beantwortet, die ihm gestellt werden. Sie erkennen ihn auch an den Fragen, die er ihnen stellt. – by Nathalie Gaulhiac – https://www.businessinsider.de/bewerbung-im-vorstellungsgespraech-solltet-ihr-dem-personaler-fragen-stellen-das-sind-die-10-wichtigsten-2019-1

Sozialhilfe-Statistikgesetz: Datenschutz gibt’s nur für Reiche: Unsere Hauptkritikpunkte: Der Wegfall von Sozialhilfe für Personen, die eine Freiheitsstrafe abgesessen haben, bedeutet ein höheres Rückfallsrisiko in die Kriminalität. Diese wiederum wird als Argumentationsbasis für mehr Überwachungsmaßnahmen herangezogen. – https://epicenter.works/content/sozialhilfe-statistikgesetz-datenschutz-gibts-nur-fuer-reiche

So sehen DisponentInnen ihre Linien: Ohne sie wäre der Fahrgastbetrieb nicht möglich: Die DisponentInnen sorgen dafür, dass unsere Fahrzeuge im richtigen Takt fahren. Wir haben einen von ihnen am Bahnhof Simmering besucht. – https://blog.wienerlinien.at/disponentinnen-die-taktgeber-der-wiener-linien/

Wieso in Österreich mehr Frauen als Männer ermordet werden: Am 3.1.2018 ersticht ein Mann seine Ehefrau, erwürgt seine Tochter und springt aus dem Fenster. Mutter und Tochter sind die ersten weiblichen Mordopfer des vergangenen Jahres. Bis November wird die Zahl auf den höch
sten Wert der vergangenen zehn Jahre steigen. – by lisa.woelfl – https://kurier.at/chronik/oesterreich/wieso-in-oesterreich-mehr-frauen-als-maenner-ermordet-werden/400374905

Österreich: Zahl der getöteten Frauen 2018 auf 41 gestiegen: 70 Menschen sind nach vorläufigen Zahlen 2018 in Österreich bei Delikten, die von der Polizei als Mord angezeigt wurden, getötet worden. Laut Statistik des Bundeskriminalamts (BK) (Jänner bis November) waren das 41 Frauen und 29 Männer. – https://kurier.at/chronik/oesterreich/oesterreich-zahl-der-getoeteten-frauen-2018-auf-41-gestiegen/400373993

Neuer Fall von rechten Umtrieben bei der hessischen Polizei: Martina H. und Carsten M. stehen in Sachsen-Anhalt vor Gericht, weil sie in Halle (Saale) Menschen gejagt und mit Steinen und Flaschen beworfen haben sollen. Bei der Auswertung von H.s Handy findet sich ein Chat zwischen ihr und einem Polizisten. – by Annette Ramelsberger – https://www.sueddeutsche.de/politik/hessen-rechtes-polizei-netzwerk-offenbar-groesser-als-bisher-bekannt-1.4282456

Ein Mann weniger Worte: Menschen wie ihn findet man in jeder Stadt. Heinz Spannenberger bessert seine Rente mit Flaschensammeln auf. Aber er will nicht klagen. REUTLINGEN taz | Heinz Spannenberger zieht den rechten Arm aus einem Mülleimer, seine Hand umklammert eine Bierflasche. – by Christina Fleischmann – https://www.taz.de/!5559753/

Smarte Fruchtbarkeitstests am Mobilgerät: Intin will Paaren mit Kinderwunsch mit zwei smarten Tests helfen, die sie einfach mit dem eigenen Smartphone ausführen können. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Smarte-Fruchtbarkeitstests-am-Mobilgeraet-4271296.html

Face Unlock: 42 von 110 Handys lassen sich mit Portrait-Fotos austricksen: Im Test einer niederländsichen NGO ließen sich sich die Gesichtserkennung bei 38 Prozent aller getesteten Handys überlisten. Die betroffenen Smartphones konnten mit einem Foto des Besitzers entsperrt werden, schreibt Consumentenbond im Bericht zum Security-Test. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Face-Unlock-42-von-110-Handys-lassen-sich-mit-Portrait-Fotos-austricksen-4269897.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 06. Jänner 2019 mit 22 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Dramatische Personalnot: Manche Kita muss mittlerweile tageweise dichtmachen: BERLIN. In vielen Kitas fehlen Erzieherinnen und Erzieher. Mitunter ist die Not so groß, dass Einrichtungen die Betreuungszeiten herunterfahren oder tageweise schließen müssen – extrem schwierig für berufstätige Eltern. – https://www.news4teachers.de/2019/01/dramatische-personalnot-manche-kita-muss-tageweise-dichtmachen/

„Ich hielt den Smog für Morgennebel“: Tarek Zagha, 39, verliebte sich in eine chinesische Tänzerin und folgte ihr nach Peking. Die Ehe ging in die Brüche, aber der Münchner ist geblieben. Nun plant er Bungee-Jumping-Stationen und die größte Schaukel der Welt. – by Aufgezeichnet von Kristin Haug – http://www.spiegel.de/karriere/china-ein-deutscher-auswanderer-erzaehlt-a-1242845.html

Wie die Polizei die Wahrnehmung von Kriminalität beeinflusst: Laut derzeitigem Ermittlungsstand“, schrieb die Landespolizeidirektion Wien am 9. November 2018 in einer Aussendung, „befanden sich zwei Männer (afghanische Staatsangehörige) im Alter von 20 und 23 Jahren um 13.20 Uhr mit einem 9-Jährigen in einer Wohnung in Wien-Simmering. – https://derstandard.at/2000094927194/Wie-die-Polizei-die-Wahrnehmung-von-Kriminalitaet-beeinflusst

Der rechte Krieg gegen die humanitären NGOs: Warum die FPÖ die Caritas so wüst angreift Gerald Fleischmann, der sehr mächtige Kommunikationschef des Bundeskanzlers, hat auf Twitter folgende Einschätzung der Caritas abgegeben: „Die Caritas ist einer der Top-50-Konzerne Österreichs mit 14. – https://derstandard.at/2000095400565/Der-rechte-Krieg-gegen-die-humanitaeren-NGOs

Wachkomapatientin bringt Kind zur Welt – Polizei ermittelt: Seit einem schweren Unfall vor 14 Jahren ist eine US-Amerikanerin aus Phoenix nicht mehr ansprechbar. Dennoch hat sie nun ein Kind zur Welt gebracht. Die Ermittler vermuten ein Verbrechen. Die Polizei in Phoenix im US-Bundesstaat Arizona beschäftigt sich mit einem aufsehenerregenden Fall. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/panorama/justiz/usa-wachkomapatientin-bringt-kind-zur-welt-polizei-ermittelt-a-1246583.html

Flachschaden: Auf Konferenz der Flacherde-Anhänger: Die Erde ist eine Scheibe und alle Europäer Kommunisten: Und als Dominic kommt, beginne ich echt zu zweifeln. Was, wenn es doch ein geheimes Netzwerk gibt, dessen Mitglieder seit Jahrtausenden mehr wissen als wir? Wenn es eine Verschwörung gibt, mindestens seit Jesus? Ich bin am Flughafen in Denver, und alles ist so eckig. Ecken sind das Symbol Satans. – by Profil – https://www.stern.de/lifestyle/jwd/die-flat-earth-society-weiss–die-erde-ist-eine-scheibe–8496658.html

35C3: Finger weg von „Handy-Killern“ und Mobilfunkverstärkern: Selbst wer nicht im Funkloch sitzt, hat oft mit einer schwankenden Mobilfunkleistung, Verbindungsabbrüchen oder einer plötzlich abfallenden Balkenanzeige im Handy zu kämpfen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/35C3-Finger-weg-von-Handy-Killern-und-Mobilfunkverstaerkern-4260020.html

Schlaf: Das Albtraum-Drehbuch umschreiben: Maria* hatte keine Lust, auf die Party zu gehen. Sie kannte niemanden außer der Gastgeberin. Und eigentlich hätte sie den Abend viel lieber mit ihrer Tochter verbracht, um die sich nun die Babysitterin kümmern musste. Doch die Studentin will ihre Freundin nicht hängen lassen. – by Biologie – https://www.spektrum.de/news/albtraeume-behandeln/1616422

Ex-Apple-Entwickler schafft neuartige Nutzeroberfläche: Er gehörte einst zu den Topentwicklern bei Apple – sieben Jahre lang kümmerte er sich unter anderem um das iPad- und iPhone-Betriebssystem: Bob Burrough hat sich mit neuen User-Interface-Ideen zurückgemeldet. – by InterRed – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Entwickler-schafft-neuartige-Nutzeroberflaeche-4263336.html

Krankschreibung per WhatsApp stößt auf Kritik: Ein neuer Service für Krankschreibungen per WhatsApp stößt bei Ärztevertretern auf Kritik. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Krankschreibung-per-WhatsApp-stoesst-auf-Kritik-4264982.html

„Ich weiß, dass immer etwas passieren kann“: Sie transportiert große Summen Geld, schleppt Hunderte Kilo Münzen und muss mit einer Waffe umgehen können – um sich im Notfall zu schützen: Eine Geldtransport-Mitarbeiterin berichtet von ihren Fahrten im Panzerwagen. – by Aufgezeichnet von Swantje Unterberg – http://www.spiegel.de/karriere/jobprotokoll-einer-geldtransport-fahrerin-ich-habe-keine-angst-aber-bin-mir-des-risikos-bewusst-a-1246300.html

Fälschen für Europa: Der Schriftsteller Menasse hat jahrelang Zitate eines EU-Kommissionschefs gefälscht, um Propaganda für ein vereintes Europa zu betreiben. Nun also Robert Menasse. Nur wenige Wochen nach Claas Relotius haben liberale Linke und Medien ihren nächsten Fälschungsfall. – by Martin Reeh – https://www.taz.de/!5562629/

Chang’e 4: China ist die erste Landung auf der Mond-Rückseite geglückt: Erstmals in der Geschichte ist eine Raumsonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Die chinesische Chang’e 4 setzte am frühen Donnerstagmorgen um 3.26 Uhr am Aitken-Krater in der Nähe vom Südpol des Erdtrabanten auf. Das berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Chang-e-4-China-ist-erste-Landung-uf-Rueckseite-des-Mondes-geglueckt-4263749.html

Wie sehen kreative Stellenanzeigen aus? Echte Musterbeispiele im Praxistest: In der Regel sind Stellenausschreibungen keine Kunstwerke. Selten bestechen die Jobangebote durch Kreativität. Allerdings wird diese Regel immer wieder durchbrochen von Unternehmen, die sehr kreative Stellenanzeigen veröffentlichen. Einige werden sogar zum Social Media Viralhit. – by PersobloggerStefanScheller – https://persoblogger.de/2018/10/15/wie-sehen-kreative-stellenanzeigen-aus-echte-musterbeispiele-im-praxistest/

Arbeitswelt neu: Frischer Wind am Arbeitsplatz: „In den kommenden 20 Jahren werden wir uns stärker verändern als in den
letzten 300“, prognostiziert Management-Coach Nicole Brandes beim European Foundation for Quality Management (EFQM)-Forum und bezieht sich dabei auf die neue Arbeitswelt. – by andreea.iosa – https://kurier.at/wirtschaft/karriere/arbeitswelt-neu-frischer-wind-am-arbeitsplatz/400345276

Querdenker suchen und individuell ansprechen: Früher dachten Arbeitgeber in Zielgruppen wie Schüler, Studenten und Professionals. Doch damit trafen sie nur sehr ungenau die Bedürfnisse potenzieller Bewerber. Weshalb Individualisierung ein wichtiger Trend im Recruiting ist und wie diese umsetzbar ist, erläutert Gero Hesse.   – by www.haufe.de – https://www.haufe.de/personal/hr-management/individualisiertes-recruiting-querdenker-gesucht_80_478556.html

35C3: Über die „smarte“ Glühbirne das Heimnetzwerk hacken: Das smarte Heim und das sich darin breitmachende Internet der Dinge gilt seit Langem als große Spielwiese für Hacker. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/35C3-Ueber-die-smarte-Gluehbirne-das-Heimnetzwerk-hacken-4259891.html

Große Wiener Genossenschaft wurde Opfer eines Hackerangriffs: Das Österreichische Volkswohnungswerk (ÖVW) hat ihre Nutzer am Abend des 31.12. informiert, dass es Opfer eines Hackerangriffs war, bei dem es zu einem Verlust personenbezogener Daten gekommen ist. „Wir haben am 28.12. – by Stefan.mey – https://futurezone.at/digital-life/grosse-wiener-genossenschaft-wurde-opfer-eines-hackerangriffs/400367177

Quasten- und Borten-Hersteller: „Nicht leicht, Lehrlinge zu finden“: Nicht nur Köche sind auf der Suche nach Lehrlingen. Das Gewerbe der Posamentierer sucht händeringend nach Nachwuchs Es ist wie eine Reise in ein voriges Jahrhundert. Wer den Verkaufsraum des Posamenterie-Unternehmens M. – https://derstandard.at/2000094946267/Quasten-und-Bortenhersteller-Es-ist-nicht-leicht-Lehrlinge-zu-finden

Vor die Tür gesetzt: Wien. „Ist Ihnen eigentlich bewusst, was das bedeutet: eine Delogierung?“, fragt Bernhard Rubik. „Naja“, antwortet der junge Mann zögerlich. „Ich will eh weg aus Wien. Vielleicht aufs Land“, fügt er hinzu. „Geld sparen, jedenfalls. – by Von Christof Mackinger – https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/1009809_Vor-die-Tuer-gesetzt.html

Der rechte Krieg gegen die „linken“ Medien: In Österreich herrscht die ziemlich weitverbreitete Meinung, dass die meisten Journalisten irgendwie „links“ seien. Das kann man in tausenden Postings lesen und in vielen Diskussionen hören. – https://derstandard.at/2000095160879/Der-rechte-Krieg-gegen-die-linken-Medien

Durchgekostet: Am Denkmal Demel nagen: Der Demel ist eine Legende. – https://derstandard.at/2000094864806/Durchgekostet-Am-Denkmal-Demel-nagen

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Mittwoch, 02. Jänner 2019 mit 29 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Phishing & Co: Immer skeptisch bleiben – sicher unterwegs im vernetzten Büro: Plötzlich ließ sich der Hochofen nicht mehr steuern: Über das Büronetzwerk eines deutschen Stahlwerks hatten sich Angreifer bis in die Produktionsnetze vorgearbeitet – und nahmen Einfluss auf die Steuerung der Anlage. Dieser Angriffe sorgte vor einigen Jahren für Schlagzeilen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Phishing-Co-Immer-skeptisch-bleiben-sicher-unterwegs-im-vernetzten-Buero-4260197.html

Rekordtief bei Verkehrstoten in Österreich: 400 Menschen sind 2018 auf Österreichs Straßen tödlich verunglückt. Das sind um 14 Personen bzw. um 3,4 Prozent weniger als im Jahr 2017 (414). – https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5553746/Rekordtief-bei-Verkehrstoten-in-Oesterreich

Das Neujahrskonzert und so manch unhaltbare Legende: Auch durch Wiederholung werden falsche Behauptungen nicht wahr. Im „Presse“-„Schaufenster“ schreibt Wilhelm Sinkovicz, das Neujahrskonzert feiere den 75. Geburtstag. Es ist der 76. – https://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/4895204/Das-Neujahrskonzert-und-so-manch-unhaltbare-Legende

35C3: Per Datenabfrage zum reißenden Amazon-Clickstream: Viele Online-Einkäufer dürften vor Weihnachten kaum an Amazon vorbeigekommen sein. Einige dürften sich beim Schauen oder Shoppen auf der US-Plattform auch bewusst sein, dass der Betreiber schon allein für die legendären Kaufempfehlungen ihre elektronischen Spuren umfangreich auswertet. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/35C3-Per-Datenabfrage-zum-reissenden-Amazon-Clickstream-4260031.html

Spione im Haushalt – Wie Hacker das Smart Home kapern: Der Chaos Computer Club lädt zu seinem alljährlichen Kongress unter dem Motto *refreshing memories“. Leipzig„Es war ganz einfach“, sagt IT-Unternehmer Michael Steigerwald. – https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/kongress-35c3-spione-im-haushalt-wie-hacker-das-smart-home-kapern/23812820.html

Das Berchtesgadener Land will weniger Touristen: Die Alpen wollen sich unabhängiger vom Ski-Tourismus machen. Darco Cazin ist Vorreiter der Mountainbike-Szene – und macht Hoffnung für den Sommer. MünchenEin sonniger Sommertag. Zu Tausenden drängt es die Leute ins Berchtesgadener Land, den hintersten Winkel Deutschlands. – https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/reisebranche-das-berchtesgadener-land-will-weniger-touristen/23778460.html

35C3: Geschwätzige Android-Apps: Auch wer bewusst Facebook nicht nutzt, sendet mitunter einen Reihe höchst persönlicher Daten an den Konzern. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/35C3-Geschwaetzige-Android-Apps-4260084.html

Verhaltensbasierte Werbung: Facebook identifiziert emotional verletzliche Jugendliche: Eine australische Zeitung berichtet von internen Dokumenten, die nahelegen, dass Facebook seine Daten gezielt nach emotional verletzlichen Jugendlichen durchsuchen lassen kann. – by Julia Krüger, Ingo Dachwitz – https://netzpolitik.org/2017/verhaltensbasierte-werbung-facebook-australien-analysiert-emotionen-und-aengste-von-jugendlichen/

Sinnfreies Sparen: Die Regierung spart bei der Erwachsenenbildung – 1200 TrainerInnen in ganz Österreich werden abgebaut. Dabei bringt gerade auch diese Branche die Arbeitswelt in Schwung. Seit Dienstag vor Weihnachten ist es fix: Die Stiftung für die bald arbeitslosen AMS-TrainerInnen ist unter Dach und Fach. – by christian resei – http://www.kompetenz-online.at/2018/12/21/sinnfreies-sparen/

«Je höher jemand aufsteigt, desto weniger weiss er von seinen Gefühlen»https://www.derbund.ch/18848893

Domina schaltet Konsulat und Schafzüchter ein: Knapp 1500 Euro wollte eine Domina in München von einem Kunden haben, der zum vereinbarten Termin nicht erschienen war. Um den Mann zu finden, setzte sie alle Hebel in Bewegung. Einen Termin vereinbaren und dann einfach nicht kommen – das geht nicht. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/muenchen-domina-sucht-ein-jahr-lang-kunden-der-termin-mit-ihr-platzen-liess-a-1245701.html

„Smarte Sex-Toys sind genauso unsicher wie alle vernetzten Geräte“: Werner Schober von der Firma SEC Consult hat sich im Zuge seiner Masterarbeit an der FH St. Pölten diverse Sexspielzeuge angesehen und diese auf Security-Lücken untersucht. – by barbara.wimmer – https://futurezone.at/produkte/smarte-sex-toys-sind-genauso-unsicher-wie-alle-vernetzten-geraete/400358161

Studie: Virtuelle Teamarbeit klappt nicht: Virtuelle Teamarbeit wird immer wichtiger In der Trendstudie (PDF) mit dem Titel „Zusammenarbeit virtueller Teams in deutschen Unternehmen“, die sich laut den Marktforschungsunternehmen PAC primär an Business- und IT-Entscheider richtet, die aktuell mit Initiativen zur Verbesserung der Kollab – by Andreas Floemer – http://t3n.de/news/studie-virtuelle-teamarbeit-deutsche-662686/

Viel Sonne und wenig Sorgen: In der Kunst geht es nicht nur um Talent – sondern vor allem darum, wen man kennt. Das zeigt eine neue Studie. Wie wird man als Künstler erfolgreich? Der Künstler Andy Kassier lebt ein Leben, das viele sich erträumen. Wirklich? Kunst ist ein Job wie jeder andere. – by Anika Meier – https://www.zeit.de/arbeit/2018-12/kunstmarkt-netzwerk-kuenstler-erfolg-galerien

Warum setzen Unternehmen Coaching ein?: Im Gegensatz zu klassischen Methoden der Weiterbildung, die heute in nahezu jedem Unternehmen anzutreffen sind, handelt es sich beim Coaching um eine Methode deren Einsatz noch keineswegs selbstverständlich ist. – https://www.coaching-magazin.de/wissenschaft/warum-setzen-unternehmen-coaching-ein

Work Life Chaos | Zwischen Sockenberg und Vorstands-Pitch: Wenn der zweite Socken einfach nicht zum ersten finden will und die Vorstands-Pitch eigentlich schon zu Papier gebracht werden solle, während der Junior gerade … da kann auch eine Managerin an den Rand des Möglichen bringen. – by GASTAUTOR – https://www.hrweb.at/2018/12/work-life-chaos/

Die Torfrau des FC Gruft: Susanne Peter holt seit mehr als 30 Jahren Menschen von der Straße und bringt sie in die Notschlafstelle. Viele muss sie erst davon überzeugen. – by Eja Kapeller – https://www.zeit.de/2018/53/obdachlosenhilfe-notschlafstelle-strassenarbeit-wohnungslosigkeit

Perspektiven für Arbeitslose und Region: Kürzungen der öffentlichen Hand bedrohen Sozialbetriebe genauso wie die Versorgung speziell in ländlichen Gebieten. Dass die Menschen als KonsumentInnen ihr Geld ausgeben, ist in erster Linie positiv besetzt. Dass der Staat Geld ausgibt, scheint zunehmend negativ besetzt. – by heike hausensteiner – http://www.kompetenz-online.at/2018/12/18/perspektiven-fuer-arbeitslose-und-region/

Basler Polizei schafft Tesla-Autos an, darf sie aber nicht einsetzen: Die Basler Polizei hat sich einem Bericht von „Watson“ zufolge für ihre „Alarmpikett“-Flotte Elektro-Einsatzfahrzeuge von Tesla angeschafft. Die neuen Tesla X100D wurden für die Polizei sogar extra umgebaut. – https://futurezone.at/digital-life/basler-polizei-schafft-tesla-autos-an-darf-sie-aber-nicht-einsetzen/400359310

Eine Hausarztordination in einem Spital: Wien. Ganz schön was los hier, an diesem Sonntagnachmittag vor Weihnachten. – https://diepresse.com/home/panorama/wien/5551729/Eine-Hausarztordination-in-einem-Spital

Gewalt gegen Frauen: Steigende Zahlen, wenig Daten: Mehr als 50-mal. So oft sticht Ende März ein 55-Jähriger mit einem Küchenmesser auf seine Frau ein. Die beiden befinden sich in der Küche des gemeinsamen Hauses. Wenige Momente zuvor unterhielten sie sich über eine Scheidung, für die sie sich aussprach, und die Aufteilung des Vermögens. – https://derstandard.at/2000092112829/Gewalt-gegen-Frauen-Steigende-Zahlen-wenig-Daten

Längere Personalsuche: Time-to-Hire wird hoher Kostenfaktor: Bis zu einem Jahr bleiben manche Stellen unbesetzt. Die Time-to-Hire steigt seit Jahren und dürfte nach Meinung vieler Personaler auch in nächster Zeit nicht weniger werden. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Positionen besonders lange unbesetzt bleiben und welche Kosten dadurch entstehen. – by facebook – https://www.karriere.at/blog/time-to-hire-steigt.html

Psych. Belastungen: Wenn Arbeit krank macht: Bei der Arbeit stellen Faktoren wie ungünstige Arbeitszeiten, monotone Tätigkeiten, Personalmangel, fehlende Anerkennung oder auch tätliche und verbale Übergriffe von Kunden belastende Faktoren dar, die sich negativ auf die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auswirken können. – https://sichereswissen.info/wenn-arbeit-krank-macht/

OECD-Studie: Überdurchschnittliche viele Migranten im Niedriglohnsektor beschäftigt: Zuwanderer übernehmen in Deutschland 40 Prozent der Jobs für gering Qualifizierte – mehr als im internationalen Vergleich. Dabei sind sie häufig überqualifiziert. In Deutschland arbeiten deutlich mehr Migrantinnen und Migranten im Niedriglohnsektor als im internationalen Vergleich. – https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-12/niedriglohnsektor-oecd-studie-migranten-deutschland-europa

Neues Arbeitszeitgesetz | 60 Stunden Woche – Mythos oder Wahrheit: In den Medien wurde viel Wirbel um den „12 Stunden Tag“ gemacht. Die Reform des Arbeitszeitgesetzes (AZG) mit September 2018 hat bereits für viel Aufsehen gesorgt.  Aktuell schlagen die Wogen bei den Kollektivvertragsverhandlungen hoch. – by bisherige Artikel – https://www.hrweb.at/2018/12/neues-arbeitszeitgesetz-60-stunden-woche-gleitzeit-normalarbeitszeit-ueberstunden-oesterreich/

Salzburg: 5 Jahre für „Wolke“: 49 der rund 9.000 Postings waren Grundlage für die Anklage gegen „Wolke“ nach dem § 3 d Verbotsgesetz. „Wolke“ war einer der übelsten und eifrigsten Hetzer im Neonazi-Forum thiazi.net, das 2012 endlich von den deutschen Behörden abgedreht wurde. – by stopptdierechten – https://www.stopptdierechten.at/2017/03/17/salzburg-5-jahre-fuer-wolke/

„Heiligabend ist der schönste Arbeitstag im Jahr“: Seit zehn Jahren macht Taxifahrerin Gabi Hanke-Gerlach jeden Heiligabend Dienst. Etwas Schöneres könne sie sich nicht vorstellen, sagt sie. Heiligabend haben die allermeisten Arbeitnehmer frei. – by Ein Interview von Timo Lehmann – http://www.spiegel.de/karriere/heiligabend-eine-taxifahrerin-ueber-weihnachten-am-steuer-a-1245068.html

Schlummern: Snooooooooze! Einmal geht noch: High Potentials können es kaum erwarten, um 4 Uhr morgens in den Tag zu sprinten. Wer hingegen die Schlummertaste drückt, gilt als faul. Dabei rettet man so die Welt. Was wir ein Drittel unseres Lebens machen? Schlafen! Jedenfalls wenn’s gut läuft. – by Henrik Oerding – https://www.zeit.de/wissen/2018-12/schlummern-snooze-taste-wecker-fruehaufsteher-kapitalismus-widerstand

Banken im Umbruch: Im Bankensektor vollzieht sich der Wandel von Arbeit vor unser aller Augen. Heute übernehmen wir als KundInnen per e-banking vieles von dem, was früher von BankmitarbeiterInnen erledigt wurde. – by Alexia Weiss – http://www.kompetenz-online.at/2018/12/17/banken-im-umbruch/

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 23 December 2018 mit 29 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

»Die steigenden Ansprüche niederzuschmettern«: Amazon und die »algorithmischen Streikbrecher«: Bei Amazon wird weiter für einen Tarifvertrag mit besseren Löhnen gestreikt. Der Konzern zeigt sich unbeeindruckt. Über die Rolle, die immer leistungsfähigere informationsverarbeitende Systeme als »algorithmische Streikbrecher« dabei spielen. – by Wolfgang Storz – https://oxiblog.de/die-steigenden-ansprueche-der-arbeiter-niederzuschmettern-amazon-und-die-algorithmischen-streikbrecher/

Ehemaliger Förderschüler erhält Schadensersatz: Weil er jahrelang auf zu Unrecht auf eine Schule für geistige Behinderte gehen musste, steht einem früheren Förderschüler Schadensersatz zu. Das hat das Landgericht Köln entschieden. Seit seiner Einschulung war Nenad M. in Sonderschulen gegangen – bis zu seinem 18. Lebensjahr. – by Von Armin Himmelrath – http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/landgericht-koeln-schadensersatz-fuer-ex-foerderschueler-a-1218841.html

Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit.: Behinderte Menschen – insbesondere behinderte Kinder – sollten speziellen Schutz genießen. Man sollte ihnen “Schonräume” in Form von Förderschulen zur Verfügung stellen, in denen sie vor der nicht-behinderten Mehrheitsgesellschaft Zuflucht finden können. – by Raul Krauthausen, raul.krauthausen – https://raul.de/allgemein/die-schonraumfalle/

Langzeitarbeitslosigkeit und ihre Ursachen: Zwar ist jedes Schicksal hinter Langzeitarbeitslosigkeit anders, die Geschichten sind verscheiden, doch die Gründe gleichen sich. Roland Neuwirth ist so etwas wie ein Botschafter Wiens. – by Christian Seidel – https://www.arbeit-wirtschaft.at/langzeitarbeitslosigkeit-und-ihre-ursachen/

Rechtstipp: Der 31. Dezember ist kein Feiertag: Der 31. Dezember fällt heuer – ebenso wie der 24. – auf einen Montag und ist somit ein Werktag. Rund um den Jahreswechsel sind nämlich nur der 25. und 26. Dezember sowie der 1. Jänner echte Feiertage und damit grundsätzlich arbeitsfrei. – by andrea.vyslozil – https://kurier.at/wirtschaft/karriere/rechtstipp-der-31-dezember-ist-kein-feiertag/400359685

6 Urlaubswoche : Boost für Arbeitgeberattraktivität oder frommer Wunsch?: Freizeit ist die neue Währung. Zumindest scheint es so, wenn man junge Leute zu ihren Vorstellungen von Arbeit befragt. Auf der Suche nach neuen Wegen, dem Fachkräftemangel entgegenzutreten, sind zuletzt auch Konzepte für mehr Freizeit und eine 6. Urlaubswoche immer häufiger Thema. – by Facebook – https://www.hrweb.at/2018/12/6-urlaubswoche-6-wochen-urlaub/

Microsoft blockiert Mail-Sync mit iPhone – um Outlook-App zu bewerben: Mit einer temporären Blockade der E-Mail-Synchronisation will Microsoft offenbar die Verbreitung der Outlook-App auf iOS-Geräten erhöhen. Richtet man auf iPhone oder iPad ein neues Outlook. – by InterRed – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Microsoft-blockiert-Mail-Sync-mit-iPhone-um-Outlook-App-zu-bewerben-4257432.html

Qualcomm erwirkt iPhone-Verkaufsverbot in Deutschland: Der Chipkonzern Qualcomm hat in dem großen Patent- und Lizenzstreit mit Apple ein Verkaufsverbot in Deutschland erstritten, von dem mehrere iPhone-Modelle betroffen sein könnten. Das Landgericht München stellte am Donnerstag die Verletzung eines Qualcomm-Patents durch Apple fest. – by InterRed – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Qualcomm-erwirkt-iPhone-Verkaufsverbot-in-Deutschland-4257503.html

Employer Branding, Personalmarketing und Active Sourcing bei RTL: Active Sourcing war vor ein paar Wochen schon mal Thema bei saatkorn. – Jetzt hatte ich die Möglichkeit, mit Elisa Krebber, Referentin für Personalmarketing, Employer Branding und Rekrutierung beid er Mediengruppe RTL Deutschland zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn. – by Gero Hesse – https://www.saatkorn.com/wie-rtl-active-sourcing-nutzt/

Personalisten-Interview | Digitalisierung in der Lehre: Immer auf der Suche nach den neuesten Trends in der Lehre, habe ich wieder Herrn Mag. Löffler vom ÖIFB zum Interview gebeten um zum Thema „Digitalisierung in der Lehre“ uns seine Forschungsergebnisse mitzuteilen. – by bisherige Artikel – https://www.hrweb.at/2018/12/digitalisierung-in-der-lehre/

Amazon gibt intime Alexa-Sprachdateien preis: Nun ist Amazon genau das passiert, was Datenschützer immer befürchteten. Nach Recherchen von c’t gelangten bei Amazon.de höchst private Sprachaufzeichnungen von Echo-Geräten an fremde Personen. Ob es sich dabei um einen Einzelfall handelt, ist bislang offen. Ein Amazon. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-gibt-intime-Sprachdateien-preis-4254716.html

HR-Trends 2019: 5 Themen mit Handlungsbedarf: Der Jahreswechsel steht an und wie jedes Jahr werfen wir einen Blick auf die HR-Trends 2019. Erfahrene Personaler werden feststellen, die bringen wenig Neues, zeigen aber dringenden Handlungsbedarf in den wirklich wichtigen Gebieten. – by facebook – https://www.karriere.at/blog/hr-trends-2019.html

Auftragsmörder im Darknet gesucht: Was tun mit der Liste an Interessenten?: Das britische Magazin Wired hat eine aufwühlende Geschichte rund um eine Betrugsmasche im Darkweb geschrieben, die mitten in Mordermittlungen hineinführt. Für Bitcoin bekommt man im Darkweb angeblich alles, sogar einen Auftragsmord. – by martin holland – https://www.heise.de/security/artikel/Auftragsmoerder-im-Darknet-gesucht-Was-tun-mit-der-Liste-an-Interessenten-4240751.html

Hacker knacken diplomatisches EU-Netzwerk: Hacker haben laut einem Bericht der New York Times über mehrere Jahre Zugriff auf ein diplomatisches Netzwerk von EU-Vertretern gehabt. Demnach sollen mehr als tausend vertrauliche Dokumente kopiert und auf eine offen zugängliche Internetseite gestellt worden sein. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hacker-knacken-diplomatisches-EU-Netzwerk-4256193.html

Vorwurf an Google: Microsoft Edge mit unfairen Mitteln verdrängt: Hat Google Microsofts Browser Edge systematisch benachteiligt? Diesen Vorwurf erhebt ein am Dienstag auf Hacker News veröffentlichter, viel diskutierter Beitrag. Autor ist offenbar Joshua Bakita, der als Master-Student an Edge mitarbeitet. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorwurf-an-Google-Microsoft-Edge-mit-unfairen-Mitteln-verdraengt-4255990.html

EU beschließt Verbot von Einweg-Plastik: Plastikteller, Trinkhalme und andere Wegwerfprodukte aus Kunststoff sollen in Europa künftig verboten werden. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Mittwochmorgen in Brüssel auf eine entsprechende Regelung. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-beschliesst-Verbot-von-Einweg-Plastik-4255752.html

Bangen um die Notstandshilfe: Mehr Scham und Isolation, weniger Selbstbestimmung: Entgegen der ursprünglichen Ankündigung der Regierung soll die Neuaufstellung der Notstandshilfe nun doch erst 2019 beschlossen werden. Bleibt sie bestehen? Wird sie abgeschafft? (Potenzielle) Langzeitarbeitslose zittern. Leider oft heimlich. Wer arbeiten geht, darf nicht der Dumme sein. – by Nicole Schöndorfer – https://www.arbeit-wirtschaft.at/bangen-um-die-notstandshilfe-mehr-scham-und-isolation-weniger-selbstbestimmung/

Darum haben Migrantenkinder schlechtere Jobchancen: Die Herkunft entscheidet: Kinder von Migranten haben auf dem deutschen Arbeitsmarkt massive Probleme. Eine neue Studie zeigt, woran das liegt. Kinder von Migranten haben in Deutschland deutlich schlechtere Jobchancen als Gleichaltrige ohne ausländische Wurzeln. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/arbeitsmarkt-studie-darum-haben-migrantenkinder-schlechtere-jobchancen-a-1244505.html

Wie viel schenkt man einer Putzhilfe – und warum?: Zu Weihnachten bekommen Zeitungszusteller, Putzkräfte und Paketboten oft Trinkgeld zugesteckt. Das kann eine Geste der Anerkennung sein. Oder herablassend. Oder verboten. Worauf Sie achten sollten. – by Von Swantje Unterberg – http://www.spiegel.de/karriere/weihnachtstrinkgeld-wie-viel-schenkt-man-der-putzhilfe-oder-dem-paketzusteller-a-1244303.html

Was mögen Sie an Ihrem Beruf? Fünf Fragen an einen Paketzusteller: Sein Arbeitstag beginnt, wenn die meisten wohl noch in ihren warmen Betten liegen: um fünf Uhr früh. Für ihn bedeute diese Uhrzeit quasi ausschlafen, sagt ein Paketzusteller – zuvor hat der 56-Jährige nämlich in einer Bäckerei gearbeitet. – https://derstandard.at/2000093951086/Was-moegen-Sie-an-Ihrem-Beruf-Fuenf-Fragen-an-einen

Was mögen Sie an Ihrem Beruf? Fünf Fragen an eine Sexualpädagogin: Wie funktioniert ein Kondom? Ist die Pille schädlich für mich? Warum tut die Menstruation weh? Und wie alt darf ich beim ersten Mal sein? Diese Fragen bekommt unsere Gesprächspartnerin oft zu hören. Sie ist ausgebildete Sexualpädagogin. – https://derstandard.at/2000088508196/Was-moegen-Sie-an-Ihrem-Beruf-Fuenf-Fragen-an-eine

Facebook: Netflix, Spotify, Amazon et al. hatten Zugriff auf persönliche Daten und private Nachrichten: Facebook kommt einfach nicht aus den Schlagzeilen: Die New York Times berichtet von einer massiven Weitergabe von privaten Daten durch Facebook an Dritte. Interne Papiere zeigten, dass mehr als 150 externe Partnerunternehmen Zugriff auf Nutzerinformationen hatten. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-Durften-Netflix-und-Spotify-private-Nachrichten-lesen-4256069.html

Fehltritte auf der Weihnachtsfeier: Das sagt das Arbeitsrecht: Auf Weihnachtsfeiern ist der Umgangston meist lockerer, die Stimmung ausgelassen, es geht feuchtfröhlich zu – dennoch zahlt es sich aus aufzupassen, sagt Erwin Fuchs, selbstständiger Anwalt, Northcote Recht. „Gewisse Umgangsformen sollten gewahrt bleiben“, sagt der Experte für Arbeitsrecht. – https://derstandard.at/2000093671842/Fehltritte-auf-der-Weihnachtsfeier-Das-sagt-das-Arbeitsrecht

Arbeitsrecht greift bei Homophobie oft nicht: Wien – Jeder fünfte Arbeitnehmer, der schwul, lesbisch, bi- oder transsexuell ist, will sich in der Arbeit bewusst nicht outen – zumeist aus Angst vor sozialer Benachteiligung. Das zeigt eine aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts Sora, für die knapp 1.300 Menschen befragt wurden. – https://derstandard.at/2000088151602/Arbeitsrecht-greift-bei-Homophobie-oft-nicht

Studie: In 15 Jahren sollen Binnenschiffe autonom fahren können: Schon in 15 Jahren könnten auf den Wasserstraßen in Deutschland autonom fahrende Frachtschiffe unterwegs sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung für die Industrie- und Handelskammern (IHK) im Ruhrgebiet, die am Mittwoch in Duisburg vorgestellt wurde. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-In-15-Jahren-sollen-Binnenschiffe-autonom-fahren-koennen-4214826.html

Britische Armee: Manöver mit über 70 unterschiedlichen Militär-Robotern: Die britische Armee hat das größte Manöver mit Militär-Robotern in ihrer Geschichte gestartet. Mit 70 unterschiedlichen Robotern. Die britische Armee hat auf der Salisbury Plain in Südengland das größte Manöver mit Militär-Robotern in ihrer Geschichte gestartet. – by Hans-Christian Dirscherl – https://www.pcwelt.de/a/britische-armee-manoever-mit-ueber-70-unterschiedlichen-militaer-robotern,3462968

Mannheim testet verhaltensbasierte Videoüberwachung: Die Stadt Mannheim testet seit Montag eine Videoüberwachung, mit deren Hilfe Straßenkriminalität besser bekämpft werden soll. „Dabei geht es nicht um Gesichtserkennung, sondern um das Erkennen von Verhaltensmustern“, sagte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) in Mannheim. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mannheim-testet-verhaltensbasierte-Videoueberwachung-4239279.html

„BHs für 70, 80 Euro landen auf dem Boden, breitgelatscht“: Beratung ist ihre Berufung, doch gegen die Wühltischmentalität kommt die Verkäuferin kaum an: Sehen die Kunden Werbung für „20 Prozent auf alles“, drehen sie durch. „Wenn ich komme, herrscht meistens schon Chaos.
– by Aufgezeichnet von Swantje Unterberg – http://www.spiegel.de/karriere/einzelhandel-eine-verkaeuferin-packt-aus-a-1241953.html

„Mein Chef ermutigt mich, mehr zu arbeiten, als ich darf“: Lkw-Fahrer haben einen harten Job – und ein schlechtes Image. Doch einige der Vorurteile stimmen, berichtet ein Fahrer, der schon sei über 30 Jahren im Beruf ist. „Mein Lkw ist mein Zuhause. Ich habe hier mein Bett, einen Fernseher, einen Kühlschrank, eine Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/lkw-fahrer-und-ihr-alltag-mein-chef-ermutigt-mich-mehr-zu-arbeiten-als-ich-darf-a-1243754.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 16. Dezember 2018 mit 21 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Erstes abhörsicheres Quantennetzwerk mit vier Teilnehmern: Österreichische Forscher haben nach eigenen Angaben einen entscheidenden Schritt zur abhörsicheren Kommunikation im Internet erreicht: Dem Team ist es erstmals gelungen, vier Teilnehmer in einem Netzwerk mit Quantenverschlüsselung so zu verbinden, dass jeder mit jedem abhörsicher kommunizieren k – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erstes-abhoersicheres-Quantennetzwerk-mit-vier-Teilnehmern-4252066.html

Das sind 8 der erfolgreichsten Falschmeldungen auf Facebook 2018: Wenn Lügen und Falschmeldungen öffentliche Debatten prägen, ist das ein Problem. Deshalb hat BuzzFeed News recherchiert, welche Falschmeldungen 2018 auf Facebook besonders erfolgreich waren. – by Karsten Schmehl – https://www.buzzfeed.com/de/karstenschmehl/falschmeldungen-facebook-2018-fakes-luegen-fake-news

Android-Apps übertragen sensible Daten an Facebook: Viele Android-Apps senden teils sehr persönliche Daten an Facebook, ohne dass Nutzer dies mitbekommen. Rund 30 Prozent aller Apps, die es im Google Play Store gibt, nehmen Kontakt zu Facebook auf – das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Mobilsicher.de. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-Apps-uebertragen-sensible-Daten-an-Facebook-4249863.html

Krankenpfleger: „Alle wollen Zwölfstundendienste“: Achtstundendienste seien unbeliebt, sagt ein Pfleger, der anonym bleiben will und im Westen Österreichs tätig ist. Denn dann müsse man öfters arbeiten. „Im Zivildienst habe ich Personen mit Behinderung gepflegt. – https://derstandard.at/2000093209171/Krankenpfleger-Alle-wollen-Zwoelfstundendienste

Verkehrsressort plant Österreich-Ticket für alle Öffis: Der Rechnungshof (RH) hat den Tarifdschungel im öffentlichen Verkehr in Österreich kritisiert. Nun verweist das Verkehrsministerium auf Pläne zu einem Österreich-Ticket für alle Öffis. Es gebe dazu eine Arbeitsgruppe mit Verkehrsunternehmen, hieß es auf APA-Anfrage aus dem Ministerium. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/verbraucher/5542996/Verkehrsressort-plant-OesterreichTicket-fuer-alle-Oeffis

Kein Aufstieg durch Bildung: Wer sich bildet, kommt weiter: Das Credo gilt offenbar nicht für die berufliche Weiterbildung. Wer Schulungen und Kurse besucht, verharrt eher auf seiner Position statt aufzusteigen. Warum ist das so? Weiterbildung ist kein Garant für beruflichen Erfolg. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/weiterbildung-hilft-nicht-beim-aufstieg-angestellte-verharren-auf-ihrer-position-a-1242946.html

Bauarbeiter: Abrechnung unnötig kompliziert: Wien. Das Finanzministerium hat die Steuerberater aufgefordert, sinnvolle Vorschläge zur Vereinfachung der Lohnverrechnung bekannt zu geben. Folgende Vereinfachung ist aus meiner Sicht ins Auge springend und vordringlich. – https://diepresse.com/home/recht/rechtallgemein/5543745/Bauarbeiter_Abrechnung-unnoetig-kompliziert

Homöopathie: Aber bei Kindern und Tieren hilfts doch auch – die können sich die Wirkung doch nicht einbilden!: Homöopathika wirken aber auch bei Kleinkindern und bei Tieren. Es kann also kein Placebo-Effekt sein! So oder ähnlich wird gerne argumentiert, wenn es darum geht, ob Homöopathie denn nun bei Kindern wirksam ist oder nicht. Doch was bedeutet der Placebo-Effekt eigentlich genau? – by Natalie Grams – http://www.netzwerk-homoeopathie.eu/faq/22-aber-bei-kindern-und-tieren-hilfts-doch-auch-die-koennen-sich-die-wirkung-doch-nicht-einbilden

Die Geschäfte der „Waldhäusl nunmehr GmbH & Co KG“: Der Landesrat will auf die Gesellschaft, die seinen Namen trägt, keinen Einfluss haben. Über Umwege ist eine Firma aus Zypern daran mitbeteiligt. 2017 kaufte die „nunmehr“ ein Wirtshaus, das Waldhäusls Frau betreibt Gottfried Waldhäusl mag es gern bodenständig. – https://derstandard.at/2000093704484/Die-Geschaefte-der-Waldhaeusl-nunmehr-GmbH-Co-KG

Uno-Manager gerät massiv unter Druck: Mobbing, Belästigung, Machtmissbrauch: Externe Gutachter urteilen vernichtend über die Arbeitskultur in der Uno-Organisation UNAIDS. Doch Direktor Michel Sidibé hängt an seinem Posten. Manchmal sind es einzelne Vorfälle, die Monate später eine ganze Organisation ins Wanken bringen. – by Von Heike Klovert – http://www.spiegel.de/karriere/unaids-experten-werfen-uno-organisation-kaputte-organisationskultur-vor-a-1243148.html

Arbeitsmarkt: Die Überstunden häufen sich: Die Zahl der Überstunden hat in Deutschland 2017 einen neuen Höchststand seit 2007 erreicht. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Arbeitsmarkt-Die-Ueberstunden-haeufen-sich-4248411.html

Wenn die Touristenmasse zur Qual wird: Wien. Kreuzfahrtschiffe, die unbarmherzig ihre Passagiere in die Städte spucken; überfüllte Straßen wie der Graben, in denen Einheimische sich durch die Touristenmassen boxen müssen: Es ist ein zunehmend negatives Bild, das weltweit vom Massentourismus gezeichnet wird. – by Von Daniel Bischof – https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/1007576_Wenn-die-Touristenmasse-zur-Qual-wird.html

Verschlüsselungsgesetz: 1Password stellt australische Mitarbeiter zur Debatte: Der Anbieter der populären Passwortverwaltung 1Password befasst sich mit den möglichen Auswirkungen eines in Australien neu eingeführten Verschlüsselungsgesetzes: Die umstrittene Assistance and Access Bill 2018 mache es für die australische Regierung offenbar möglich, Staatsangehörige dazu zu – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verschluesselungsgesetz-1Password-stellt-australische-Mitarbeiter-zur-Debatte-4248478.html

Deutlich mehr Arbeitnehmer leiden unter Stress und Depression: Es ist die Schattenseite der modernen Arbeitswelt: Wegen Depressionen und anderer psychischer Leiden sind im vergangenen Jahr mehr als 100 Millionen Arbeitstage ausgefallen – doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – https://www.faz.net/1.5937785

Organisationsaufstellung: Erster Akt. Zu Beginn der Inszenierung wird ein Protagonist gesucht, der als erster bereit ist, auf die Bühne zu steigen und von heimischen Problemen zu berichten. – https://www.coaching-magazin.de/bad-practice/organisationsaufstellung

FH-Abschlüsse werden immer wertvoller: Ein Studium an einer Fachhochschule ist längst nicht mehr zweitklassig. FH-Berufseinsteiger verdienen anfangs sogar mehr – werden später aber von Uni-Absolventen überflügelt. Inès Potdevin ist Mechatronikerin und Feinwerktechnikerin. – by Süddeutsche.de GmbH, Munich, Germany – https://www.sueddeutsche.de/karriere/karriereplanung-fh-abschluesse-werden-immer-wertvoller-1.4240541

Drei von vier wollen 2019 ihren Job wechseln: Rund drei von vier Teilnehmer einer Befragung sagen, dass sie im nächsten Jahr den Job wechseln wollen. Durchgeführt wurde die Umfrage von der Jobplattform Hokify, 721 Österreicherinnen und Österreicher beteiligten sich. Demnach sind mehr Menschen mit ihrem Job unzufrieden, als zufrieden. – https://derstandard.at/2000092706085/Drei-von-vier-wollen-2019-ihren-Job-wechseln

Wann zählt die Weihnachtsfeier als Arbeitszeit?: Ein Glas Sekt am Schreibtisch oder ein Wochenendtrip mit der ganzen Firma? Weihnachtsfeiern gibt’s von bis und manchmal auch gar nicht. Aber sind Chefs nicht verpflichtet, eine Weihnachtsfeier zu veranstalten? Und gilt die dann als Arbeitszeit? Das sind die Fakten: – by facebook – https://www.karriere.at/blog/weihnachtsfeier-arbeitszeit.html

Personal für Berg und Tal: Fehlende Arbeitskräfte im Tourismus: Die Rezeptionistin, die den Weg zum Skiverleih weist. Der Liftwart, der den Kindern am Schlepplift hilft. Die Skilehrerin, die die Bögen vorfährt. Der Hüttenwirt, der mittags die Kaspressknödel auftischt. Die Köchin, die sie zubereitet hat. Der Pistenraupenfahrer, der die Abfahrt ebnet. – by andrea.vyslozil – https://kurier.at/wirtschaft/karriere/personal-fuer-berg-und-tal-fehlende-arbeitskraefte-im-tourismus/400350844

Maos Schläger aus Berlin-Neukölln: Der „Jugendwiderstand“ attackiert systematisch Andersdenkende – am liebsten ebenfalls Linke. Nun kommt raus: Ihr Wortführer ist ein Kreuzberger Kindergärtner. Es braucht nicht viel, um zu ihrem Ziel zu werden. Ein falsches T-Shirt, die falsche Zeitung in der Hand. – https://www.tagesspiegel.de/berlin/gewalttaetige-politsekte-jugendwiderstand-maos-schlaeger-aus-berlin-neukoelln/23729980.html

„Die braten ihr Kotlett auf dem Tank“: Hotel statt Kabine: Die Arbeitsbedingungen für Fernfahrer sollen besser werden. Hier beschreibt ein Rechtsanwalt, der selbst Trucker war, die bittere Realität auf Deutschlands Straßen. – by Ein Interview von Swantje Unterberg – http://www.spiegel.de/karriere/lkw-fahrer-arbeitsrecht-das-soll-sich-fuer-fernfahrer-verbessern-a-1242076.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)