Nachdem es Mitte Dezember hier wieder etwas ruhiger geworden ist, wird es in den nächsten Tagen ein Review meiner Internettrends 2010 geben. Einen ähnlichen Artikel mit Prognosen für 2011 wird es wohl aus Zeitgründen nicht geben. Da empfehle ich einen Blick auf den t3n-Artikel zu den Mega-Trends für 2011.
Allen Leserinnen und Lesern ein paar entspannte und frohe Feiertage!
Dass Google die führende Suchmaschine in Deutschland ist, ist kein Geheimnis. Vielen scheint aber oftmals nicht klar zu sein, von welchem Ausmass dabei die Rede ist. Deshalb gibt es hier ein kleines Diagramm, über welche Suchmaschinen die Besucher von webanhalter.de kommen. Lies „Suchmaschinen auf webanhalter.de“ weiter
Seit Anfang September letzten Jahres habe ich in unterschiedlichem Rhythmus hier immer wieder meine Linktipps veröffentlicht. Doch mittlerweile überzeugt mich das Konzept nicht mehr. Die Zugriffszahlen sind relativ schlecht und die Realisierung mit dem Plugin Postalicious bringt Fehler hervor. Es funktionierte nie ganz zuverlässig, wenn der Zeitpunkt der Veröffentlichung angegeben wurde. Doch mittlerweile produziert es nur noch Fehler beim Abruf der Links von delicious.
Also wird das Projekt eingestellt. Meine Linktipps sind über meinen delicious-Account (RSS) weiterhin einsehbar.
Diese Seite ist mein kleiner Spielplatz. Und mal wieder habe ich am Aussehen der Seite herumgeschraubt. Während ich bislang immer auf vorgefertigte WordPress-Themes zurückgriff, habe ich darauf nun verzichtet. Professionelle Designer mögen die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn sie mein Layout sehen. Aber das ist mir relativ egal, es ist meins!
Viel weiß, viel Fläche sind der Grundgedanke dieses Layouts. Gepaart mit einer thematischen Navigation für die vorherrschenden Themen dieser Seite. Möglichst wenig zusätzliche Informationen sollen von dem eigentlichen Beitrag ablenken, weshalb ich mich für ein einspaltiges Design entschied. Zusätzliche Informationen sind unterhalb der Artikel zu finden.
Sidebar Footer
Ähnliche Beiträge mit Bildern
YARPP - Ähnliche Beiträge
Unterhalb der Beiträge werden, wie schon seit einiger Zeit, thematisch ähnliche Beiträge angezeigt. Die technische Basis hat sich allerdings geändert. Nun benutze ich das Plugin YARPP zusammen mit einem speziellenTemplate. Diese Vorlage gibt nicht nur die Beiträge aus, sondern sucht für diese Beiträge auch jeweils Bilder heraus, sodass die Liste aufgepeppt wird. Eine ausführliche Anleitung samt Template-Vorlage gibt es im aloha Weblog: HowTo: Related Posts mit Thumbnails.
YARPP hat aber leider den Nachteil, recht aufwendig und damit unperformant zu sein. Deshalb bin ich noch nicht sicher, ob die aktuelle Lösung nun länger implementiert bleibt. Denn auch eine hübsche Liste nützt nicht, wenn man erstmal auf das komplette Laden der Seite warten muss.
Fail often, fail early
Hundertprozentig zufrieden bin ich natürlich nicht. Der Kommentarbereich, das Kommentarformular und auch Suchfeld (insb. die Buttons) benötigen eigentlich noch ein ansprechenderes Styling.
Und auch eine ungewöhnlichere Beiträge, wie mein Versuch einer Kurzgeschichte, verschwinden bei der jetzigen Navigation mehr oder weniger im Nirgendwo.
Versuch macht kluch …
Jedem modernen Startup im Internet wird geraten, lieber oft viele Fehler zu machen, als starr dazustehen und auf Innovationen und Ideen zu verzichten. Nun ist diese Seite bei weitem kein Startup o.ä., trotzdem will ich den Webanhalter natürlich weiterentwickeln und Neues austesten.
Nun ist Eure Meinung gefragt! Was haltet ihr von dem neuen Anstrich?
Update: 03.02.2010 Fail often: der nächste Versuch
Ich konnte nicht widerstehen und es sieht wieder anders aus …
einige benutzen noch die ganz, ganz alten Feedadressen. Danke für Eure Treue!
Mit den alten Feedadressen kann es aber in nächster Zeit Probleme geben. Stellt bitte deshalb auf die aktuelle Adresse um, die seit dem Umzug auf www.webanhalter.de bekannt sein dürfte.
Wenn Ihr den Feed erst nach dem April 2009 abonniert habt, braucht Ihr nichts zu tun!
Alte Adressen
http://marc-pentermann.de/?feed=rss2 bzw. http://feeds.feedburner.com/MarcPentermann
Wer an meinen Linktipps nicht interessiert sein sollte, kann auch gerne diese Feedadresse verwenden. In diesem Feed werden die Linktipps nicht mit ausgegeben, sondern alleine die Artikel. http://www.webanhalter.de/rubrik/artikel/feed
Oder lieber per E-Mail?
Wer möchte kann auch eine E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Artikeln erhalten.
Dazu habe ich hier den Service Feedburner von Google eingebunden.