SchlagwortXTOPIA

XTOPIA-Ausstellung (multitouch)

Multitouch-Geräte waren zwei in der Ausstellung der XTOPIA-Konferenz zu sehen. Und vor allem ließen sie sich ausprobieren. Es ist sicherlich noch etwas ungewohnt, aber die intuitive Bedienung zusammen mit einem übersichtlichen Interface macht die Sache durchaus spannend.

Auch wenn die Geräte vorerst wohl nur im Business-Bereich eingesetzt werden. Dazu hat John-Erik Horn von der Media-Saturn-Holding GmbH eine interessante Session gehalten, auf die ich später sicherlich noch zu sprechen kommen.
Lies „XTOPIA-Ausstellung (multitouch)“ weiter

Impressionen von der XTOPIA (Ausstellung)

Unkommentiert einige Bilder von der Ausstellung der XTOPIA. Neben den unterschiedlichsten Sessions der XTOPIA-Konferenz gab es auch eine Ausstellung von Microsoft-Partnern, die sich ihren Platz in der XTOPIA-Ausstellung erkaufen konnten.
Lies „Impressionen von der XTOPIA (Ausstellung)“ weiter

XTOPIA: Ich bin wichtig, lassen Sie mich durch!

Auf der XTOPIA trage ich kein normales Namensschildchen, ich bin als Pressevertreter beschriftet. Hochwichtig also! Natürlich nicht so wichtig, wie die XTOPIA-Besucher mit den VIP-Ausweisen, die gibt es nämlich auch.
Lies „XTOPIA: Ich bin wichtig, lassen Sie mich durch!“ weiter

XTOPIA: Bilder von der Keynote

Keynote-Sprecher der XTOPIA waren Said Zahedani (Direktor der Developer Platform & Strategy Group, Microsoft Deutschland), Dan’l Lewin (Corparate Vice President, Strategic and Emerging Business Development, Microsoft Corp.) und Carl Dichter (Director of Systems Development, MySpace.com). Hier einige Bilder von der Keynote der XTOPIA.
Lies „XTOPIA: Bilder von der Keynote“ weiter

XTOPIA – Werbeinterviews mit Microsoft-Mitarbeitern

Mit Interviews macht Microsoft Werbung für die XTOPIA. Ganz viral sind es Video-Interviews, die kurz und bündig auf YouTube veröffentlicht wurden. Doch ähnlich wie das XTOPIA Logo on tour finde ich diese Videos wenig aussagekräftig und erst recht nicht werbewirksam. Ein genauerer Blick …
Lies „XTOPIA – Werbeinterviews mit Microsoft-Mitarbeitern“ weiter