MonatJänner 2008

Zielgerichtet …

Straße mit Barken

Drei Merksätze, die jeder beherzigen sollte:

  • Spiele nicht mit deiner Kamera herum, wenn du keine Ahnung hast. Und wenn doch, dann merk dir wenigstens, was du verstellt hast.
  • Schreibe oder schreibe nicht. Aber auch die besten drei Entwürfe müssen irgendwann geschrieben werden …
  • Merke dir deine eigenen Merksätze für die Zukunft!

Windows vs. Linux – ein realistischer Vergleich

Nachdem ich mich vor einiger Zeit enttäuscht von Linux (konkret einer OpenSUSE-Installation) verabschiedet habe, schreibe ich diese Zeilen nun mit einem frischen Kubuntu. Zurück zu den Zeiten von OpenSource und kryptischen Shell-Kommandos à la mit tar xzvf windows-xp-2.10-3.1.network.i386.tar.gz.
Unabhängig von moralisch/ethischen Gesichtspunkten und von Betriebssystem-Ideologien befreit ist hier nun ein möglichst realistischer Vergleich von Linux und Windows.
Lies „Windows vs. Linux – ein realistischer Vergleich“ weiter

Videos: (alte) Google-Dokumentation & neue Seifenblasen

Etwas verwirrt war ich, als ich vorhin im Googlewatchblog den Hinweis auf eine Dokumentation von ZAPP über Google fand. Denn die Doku ist schon etwas älter und auch auf den Seiten des NDR-Magazins ZAPP verfügbar (Infotext: Google – die Macht einer Suchmaschine (Spezial vom 07.06.2006)).

Und über die immer wieder lesenswerten Jungs von F!XMBR ein durchaus interessantes Video zu gewissen Internetblasen — wenn ich da noch häufiger lese, muss ich mir auch mal FreeBSD oder so was installieren, damit ich den Rest der Beiträge auch verstehen kann 😉

volksverhetzende Videos im NPD-Landtagswahlkampf 08 [Update]

Ich war ja kurz in Versuchung, den Wahlwerbespot der NPD Hessen hier mit einzubinden. Der zeigt nämlich m.E. recht deutlich die politische Kompetenz der NPD (Hessen): absolut lächerlich.

Patrick Gensing hat im NPD-Blog den NPD-Spot zur Dokumentation eingebunden. Als durchaus fähigem Journalisten, der neben der Tagesschau auch noch beim neuen Blog Störungsmelder schreibt, traue ich ihm einfach zu, dass er weiß, was macht: NPD-Hessen schreibt Wahlkampfgeschichte [mit eingebundenem NPD-Wahlwerbespot]

Der Hessische Rundfunk hat übrigens geklagt, dass er die Wahlwerbung der NPD Hessen nicht ausstrahlen muss. Und der HR hat auch Recht bekommen und muss den Spot nicht senden, da er als volksverhetzend beurteilt [vormals: http://www.pr-inside.com/de/hessischer-rundfunk-muss-npd-wahlwerbespot-nicht-r369854.htm] wurde.

Für die niedersächsische NPD gibt es nicht so viel Medienaufmerksamkeit. Auch wenn ich persönlich deren Wahlwerbespots für weitaus volksverhetzender halte. Vielleicht weil sie auf mich einfach nur hetzend und kein bisschen lachhaft wirken. Einen Link zu diesen gibt es deshalb auch definitiv nicht. Nur einen kurzen Verweis auf das NPD-Blog, auch die niedersächsische NPD hat dem neuesten Rechtsschwenker von Hessens Roland Koch wohl zugestimmt.

Bei F!XMBR gibt es mehr zu Roland Koch und auch kreative Lösungsvorschläge, durchaus lesenswert …

[Update] Der Nachrichtendienst redok meldete gerade, dass der Hessische Verwaltungsgerichtshof das Urteil aufgehoben hat. Und damit der Hessische Rundfunk den Wahlwerbespot der NPD doch senden muss. Andere Quellen, die dies ebenso bestätigen habe ich bislang allerdings nicht gefunden.