Symmetrie im Innenhof

Ein Wiener Innenhof

Ob sich heutzutage wohl Architekt:innen fragen, ob die Innenhöfe und Fassaden auch instagramtauglich sind? Bei diesem etwas älteren Gemäuer in der Innenstadt Wiens darf das Siegel der Instagramtauglichkeit verliehen werden. Bei Baubeginn war das aber sicherlich noch kein Thema …

Verlassen

Eine aufgelassene Gärtnerei in Wien Simmering

„Hier gibt es leider keine Rose mehr für Dich!“ Diese Gärtnerei in der Nähe des Wiener Zentralfriedhofs ist seit einiger Zeit aufgelassen und das Geschäft ausgeräumt. Doch leer ist das Geschäft eigentlich noch nicht.

Ein Schatten

Kurz nach einem unerwarteten Regenschauer lag ich zufällig auf dem Boden einer Gasse der Wiener Innenstadt. Glücklicherweise kam der hier mit dem Schirm vorbei, ohne ihn wäre das Bild nur halb so nett geworden und ich hätte noch länger auf dem Boden liegen müssen.

Zwischenstation in Linz

Gleise auf dem Hauptbahnhof Linz

Der Hauptbahnhof von Linz erinnert mich schon an die Stadt selber. Beide machen einen praktischen und logischen Eindruck, es gibt quasi alles. Aber hübsch ist es vielfach eher weniger. Industrial chic nennt sich die verbleibende Schönheit dann wohl.

Gelber Schaltkasten auf einem Bahnsteig in Linz

Schon angemeldet im Fitnessstudio?

Aufgetürmte Hanteln im Fitnessstudio

Üblicherweise sind ja im Jänner die Fitnessstudios voll und neue (Jahres-)Verträge werden am laufenden Band geschlossen. Das erscheint ein Fixum im Jahresablauf aller Fitnessstudios zu sein. Deshalb bin ich doch etwas überrascht, dass mein Studio von Anfang Dezember bis Anfang Februar eine komplette Renovierung geplant hat und auch schon umsetzt. Nach und nach werden einzelne Bereich geschlossen und umgebaut. Jetzt hätte ich erwartet, dass so ein Umbau doch eher so zeitlich gesetzt wird, dass neue Mitglieder eher angezogen als von Bauarbeiten abgeschreckt werden.

Nach wenigen Tagen sind die Hanteln nicht mehr sortiert, sondern liegen wild herum