Tweetdeck-Icon farblich passend zum Ambience-Theme
Twitter unter Linux ist schon ein Graus. Gwibber funktioniert nicht wirklich, Hotot ist noch in der Entwicklung, Choqok passt zu KDE aber nicht zu Gnome und Tweetdeck benötigt Adobe Air und setzt ein absolut hässliches Icon in die notification area unter Ubuntu/Ambience. Wenigstens für letzteres Problem habe ich eine Lösung gefunden: Ein farblich passendes Tweetdeck-Icon für das Ambience-Theme.

#1 Gelbes Tweetdeck-Icon mit Ambience Hintergrund

#2 An Ambience angepasstes Tweetdeck Symbol mit Hintergrund

Download & Installation
- Download #1 Gelbe Icons mit passendem Hintergrund
- Download #2 Schwarz/weiß Icons mit passendem Hintergrund
Installation
Die neuen Icons müssen mit Root-Rechten die Standardicons überschreiben.
- Tweetdeck beenden
- Tastenkombination
ALT + F2
- Dort Nautilus mit Root-Privilegien öffnen:
gksu nautilus
- Zu den Standardicons navigieren:
/opt/TweetDeck/share/icons
- Diese in deinen Backup-Ordner kopieren, denn ein Backup schadet nie
- Die gerade heruntergeladenen Icons entpacken und nach
/opt/TweetDeck/share/icons
kopieren - Tweetdeck starten
- Sich freuen, diese Seite bookmarken und bei Twitter, Facebook oder so weiterverbreiten 😉
