SchlagwortAndroid

Der Framework-Trick für ein schnelleres OTA Update auf Android 4.3 [Update]

Google verteilt das Update auf Android 4.3 nicht an alle Nexus-Benutzer gleichzeitig. Es wird nach und nach verteilt, damit auf mögliche Fehler schnell reagiert werden kann. Zwar fragt man sich schon, ob das nicht durch ein vorheriges ausgiebiges Testen schon erledigt werden kann, aber ändern wird Google dieses Vorgehen nun erstmal wohl nicht.

Durch einen Trick soll man sein Nexus-Gerät aber schneller dazu bekommen, das Update auf Jelly Bean 4.3 anzuzeigen. Bei mir hat es funktioniert, aber ich las auch mehrere Berichte, wo es nicht funktionierte.

[Update 23.11.2014] Google warnt vor diesem Trick, da er Probleme bereiten kann. Und erklärt, dass die Updates nach dem Zufallsprinzip verteilt werden.

Lies „Der Framework-Trick für ein schnelleres OTA Update auf Android 4.3 [Update]“ weiter

Apple und die Innovationen – Einmal lästern bitte

Gestern veröffentlichte Apple seine Quartalszahlen. Die waren nun besser als erwartet, obwohl die Gewinne doch gesunken sind. Denn es wurden wohl anscheinend mehr iPad Minis verkauft, bei denen die Gewinnmarge nicht so hoch ist. Aber es stiegen die Verkäufe der iPhones. Ausführlicher berichtet die futurezone. Und fängt dann auch noch an, über Apple zu lästern. Unglaublich, aber wahr 😉

Lies „Apple und die Innovationen – Einmal lästern bitte“ weiter

Die Kamera-App von Android 4.2 mit Photosphere auf dem Galaxy Note II installieren

Möchtest du mal die Kamera-App von Android 4.2 auf deinem Galaxy Note 2 ausprobieren? Das ist nicht wirklich schwierig. Im Forum XDA Developers lässt sie sich herunterladen. Das .zip wird danach mit CWM o.ä. flashen. Und schon hat man neben der Kamera-App von Samsung auch noch die originale 4.2 Kamera- und Galerie-App. Bei den ersten zwei, drei Starts wird sie aber wahrscheinlich abstürzen, das gibt sich dann aber. Jedenfalls war es bei mir so. Danach funktionier aber auch das Erstellen von Photospehres und natürlich auch ganz normalen Fotos.

Camera App von Android 4.2
Camera App von Android 4.2

Pocket Casts für Android

3,13 Euro kostet Pocket Casts aktuell im Playstore von Google. Es ist durchaus keine billige App. Mir ist sie das Geld wert, nachdem ich mehrere kostenlose und kostenpflichtige Podcast-Apps für Android ausprobiert habe. Getestet hatte ich BeyondPod, Antennapod, Volksempfänger, Hipstacast, Google Listen, Podkicker, Podkicker Pro, Podcast Addict und PodCat. Und ich bin überzeugt, dass es keine weiteren Podcast Apps für Android gibt… Gelandet bin ich nun dauerhaft bei Pocket Casts, nachdem dieses App ein größeres Redesign mit der Version 4 bekommen hat.

Lies „Pocket Casts für Android“ weiter

Nach dem Rauswurf: Adaway ohne den Playstore installieren!

Vor circa einer Woche hat Google alle Adblocker-Apps aus dem Playstore geworfen. Adfree, Adaway, Adblock+ etc. wurden komplett entfernt. Sie lassen sich nun nicht mehr bequem mit dem auf jedem Android-Phone installierten Playstore herunterladen. Es ließ sich überall lesen, z.B. bei Heise, Venturebeat, Caschy und Linuxundich.

Lies „Nach dem Rauswurf: Adaway ohne den Playstore installieren!“ weiter