SchlagwortAppStore

Nach dem Rauswurf: Adaway ohne den Playstore installieren!

Vor circa einer Woche hat Google alle Adblocker-Apps aus dem Playstore geworfen. Adfree, Adaway, Adblock+ etc. wurden komplett entfernt. Sie lassen sich nun nicht mehr bequem mit dem auf jedem Android-Phone installierten Playstore herunterladen. Es ließ sich überall lesen, z.B. bei Heise, Venturebeat, Caschy und Linuxundich.

Lies „Nach dem Rauswurf: Adaway ohne den Playstore installieren!“ weiter

Flipboard Problem: alt-Tag wird nicht vollständig angezeigt

Unvollständige Bildbezeichnung bei Flipboard

Gerade bin ich auf ein Problem bei Flipboard gestoßen. Flipboard ist eine iPad-App (AppStore), die sowohl einige ausgewählte Internetseiten als auch beliebige RSS-Feeds optisch aufgewertet anzeigen kann.

Sucht man nun bei Flipboard nach der Adresse meines RSS-Feeds [ http://www.webanhalter.de/feed ] kann man auch mein Blog damit lesen. Zwar ist mein aktuelles Theme Bugis schon für die Anzeige auf iPads und anderen mobilen Endgeräten angepasst, aber alles in einer App zu lesen, wird sicherlich von vielen bevorzugt.
Lies „Flipboard Problem: alt-Tag wird nicht vollständig angezeigt“ weiter

Ein iPad Tipp: Hochformat statt Querformat!

iPad im Querformat. Die Navigation ist sichtbar (Screenshot Reeder App)
iPad im Querformat. Die Navigation ist sichtbar (Screenshot Reeder App)

Was ist das Geheimnis des Erfolges von Apps? Sicherlich die automatischen Updates über den jeweiligen Market oder AppStore. Aber ebenfalls wesentlich dürfte sein, dass Apps helfen sich zu konzentrieren. Denn sie erfüllen üblicherweise nur einen einzigen Zweck.
Und bei Entscheidung, ob man sein iPad nun im Quer- oder Hochformat benutzt, kann diese Überlegung auch weiterhelfen. Denn bei einer Vielzahl von Apps hilft das Hochformat, dass man sich besser auf die Inhalte konzentrieren kann:

iPad im Hochformat. Konzentration auf das Wesentliche (Screenshot Reeder App)
iPad im Hochformat. Konzentration auf das Wesentliche (Screenshot Reeder App)

Keinen Trend verpassen: Das wird 2010 im Internet passieren

Es ist Dezember und so wird es Zeit. Entweder für einen Jahresrückblick oder für einen Ausblick in die Zukunft. Mehr oder weniger spontan habe ich mich für einen kleinen Ausblick auf die Netzthemen 2010 entschieden.

Internettrends 2010 (by wordle.net)
Internettrends 2010 (by wordle.net)

Lies „Keinen Trend verpassen: Das wird 2010 im Internet passieren“ weiter