SchlagwortLiteratur

Lesestoff am Samstag, 20. Mai 2018 mit 9 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Hartz IV ist nicht der Grund für bessere Arbeitsmarkt-Entwicklung in Deutschland im Vergleich zu Österreich: Immer wieder wird behauptet, der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Deutschland wäre auf unsoziale Maßnahmen wie Hartz IV zurückzuführen. Mehr Druck auf Arbeitslose, so die Geschichte, hätten dabei den Arbeitsmarkt dynamisiert. – https://wien.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/wirtschaft/wirtschaftkompakt/Hartz_IV.html

Apps verraten Standort an Dritte: Apple überprüft App Store offfenbar nicht systematisch: Die stille Übermittlung von Nutzer-Aufenthaltsorten an Werbefirmen bleibt trotz Apples jüngsten Gegenmaßnahmen ein Problem im App Store. – by Leo Becker – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apps-verraten-Standort-an-Dritte-Apple-ueberprueft-App-Store-offfenbar-nicht-systematisch-4050681.html

Handelsschullehrerin: „Der Unterricht ist nichts für Feiglinge“: Wien – Als Gerlinde Blattner die Schilderungen eines Lehrerkollegen aus einer Wiener Handelsschule im STANDARD gelesen hat, wollte sie dem ihre „Erfahrungswelt zur Seite, wenn nicht entgegen“ stellen. Also schrieb sie eine E-Mail, mehr als eine A4-Seite lang. – https://derstandard.at/2000079660098/Handelsschullehrerin-Der-Unterricht-ist-nichts-fuer-Feiglinge

Sozialarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe sind überlastet: Fast 13.400 Sozialarbeiter gibt es an deutschen Jugendämtern. Sie haben zu viele Fälle, zu wenig Zeit und sind nur mangelhaft ausgestattet – das zeigt eine neue Studie. – by Von Armin Himmelrath – http://www.spiegel.de/karriere/jugendhilfe-sozialarbeiter-in-jugendaemtern-beklagen-mangelnde-ausstattung-a-1207609.html

Deutsche Bahn: 60.000 Mitarbeiter bekommen Smartphone oder Tablet: Bis zum Ende des nächsten Jahres sollen alle Mitarbeiter der Deutschen Bahn ein Dienst-Handy oder -Tablet haben. 60.000 Mitarbeiter der Deutschen Bahn haben bisher noch kein Dienst-Handy oder -Tablet. Das soll sich nun ändern. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Deutsche-Bahn-60-000-Mitarbeiter-bekommen-Smartphone-oder-Tablet-4048649.html

2018 ist ein Mastjahr: Ein Graus für Pollenallergiker: Pollenallergiker durchleben jedes Jahr schwere Zeiten, heuer ist es aber besonders schlimm. Vor allem die Birke treibt Betroffenen die Tränen in die Augen. Eine häufige Erklärung für den verstärkten Pollenflug: Durch die Kälte im Februar und März verspätete sich die Blütezeit. – https://derstandard.at/2000079566110/2018-ist-ein-Mastjahr-Ein-Graus-fuer-Pollenallergiker

Parasitologe: „Zecken bringen viele neue Krankheiten mit“: STANDARD: In Österreich wurden bislang 19 verschiedene Zeckenarten nachgewiesen. Wie viele davon können Menschen befallen? Duscher: Richtig häufig sind nur vier verschiedene Arten, und eigentlich findet man diese auch alle bei Menschen. – https://derstandard.at/2000079568161/Parasitologe-Zecken-bringen-viele-neue-Krankheiten-mit

This Is What Tells You A Couple Will Divorce: Four things that kill a relationship stone dead. When someone has contempt for their partner, this is the single greatest predictor of divorce. – by Dr Jeremy Dean – https://www.spring.org.uk/2018/04/predictor-divorce.php

Organisationsaufstellung ’15 Minuten Wirtschaftspsychologie‘ Prof. Dr. Kanning (1080p): Immer wieder werden im Personalwesen esoterische Methoden vermarktet, die bei aufgeklärten Menschen Kopfschütteln hervorrufen. Besonders skurrile Beispiele hierfür liefert die Organisationsaufstellung.Literatur zur Vertiefung:Kanning, U. P. (2013). Wenn Manager auf Bäume klettern: Mythen der Per – https://www.youtube.com/watch

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 01. April 2018 mit 42 Artikeln und keinem Aprilscherz

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

In Österreich glauben mehr Menschen an Esoterik als an Gott: An gutes Karma glauben 72 Prozent, an Gottes Allmacht glauben aber nur 39 Prozent, an die Auferstehung Christi, die zu Ostern gefeiert wird, glaubt nur jeder Fünfte Linz – Hokuspokus. – https://derstandard.at/2000077112169/In-Oesterreich-glauben-mehr-Menschen-an-Esoterik-als-an-Gott

Mord an Frauen: Zwei Niederösterreicher in U-Haft: Zwei Frauen waren diese Woche mutmaßlich von ihren (Ex-)Partnern umgebracht worden. – https://derstandard.at/2000077099772/Mord-an-Frauen-Zwei-Niederoesterreicher-in-U-Haft

ÖGB: Wegen Kürzungen bei Bahn droht Verlust Tausender Arbeitsplätze: Die Budget-Kürzungen bei Bahn-Investitionen, laut Gewerkschaft vida rund 1,8 Mrd. Euro im ÖBB-Rahmenplan 2018 bis 2023, werden heftig aufs Korn genommen. Vor allem werden die Verluste von Arbeitsplätzen beklagt. „Mindestens 1. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5393645/OeGB_Wegen-Kuerzungen-bei-Bahn-droht-Verlust-Tausender-Arbeitsplaetze

Süchtig nach dem anderen Ich: Wien. Immer wenn Leon einschaltete, konnte er abschalten. Der Computer fuhr hoch, die Welt um ihn herum und ihre Probleme verschwanden. „Wenn ich mich schlecht gefühlt habe, habe ich einfach gespielt“, sagt Leon. – https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtleben/953218_Suechtig-nach-dem-anderen-Ich.html

Ernährungs-App MyFitnessPal: 150 Millionen Nutzerdaten abgegriffen: Offenbar ist es Hackern gelungen, 150 Millionen Profiledaten von Nutzern der Ernährungs-App MyFitnessPal an sich zu bringen. Die Entwickler versprechen Aufklärung und fordern die Nuzter auf, ihr Passwort zu ändern. – by martin holland – https://www.heise.de/security/meldung/Ernaehrungs-App-MyFitnessPal-150-Millionen-Nutzerdaten-abgegriffen-4009175.html

Warum „Moral“ und „politische Korrektheit“ völlig in Ordnung sind: Wer sprachlich nicht diskriminiert wird, sollte mal einen Perspektivenwechsel wagen. Das neue Buch des Linguisten Anatol Stefanowitsch wird dabei helfen Es geht um nichts Geringeres als Moral. – https://derstandard.at/2000076967169/Warum-Moral-und-politische-Korrektheit-voellig-in-Ordnung-ist

Programmieren als Lehre: „Programmierknecht werden, reicht nicht“: Programmieren wird es künftig unter dem Namen Coding als Lehrberuf geben. Das hat Wirtschafts- und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) am Rande eines Besuchs in Estland angekündigt. – https://derstandard.at/2000077038709/Programmieren-als-Lehre-Programmierknecht-werden-reicht-nicht

„Integration braucht Zeit“: Die ÖVP-FPÖ-Koalition will vor allem in Integration und Bildung sparen. Das macht das Land aber nicht sicherer, wie die Sozialpolitik-Expertin Judith Kohlenberger im FM4-Interview festhält. – http://fm4.orf.at/stories/2903716/

FPÖ-Fraktion will Champagner und 400-Euro Essen auf Kosten der Steuerzahler: 427.000 Euro muss die EU-Parlamentsfraktion der FPÖ (ENF) an Spesen zurückzahlen. Die Abgeordneten wollten von der EU Champagner, teuren Wein und kostspieliges Essen rückerstattet bekommen – der Haushaltskontrollausschuss findet das überzogen und „nich angemessen“. – by Kontrast Redaktion – https://kontrast.at/fpoe-fraktion-will-champagner-und-400-euro-essen-auf-kosten-der-steuerzahler/

Ein Tag unter Gleisbauarbeitern: „Dank uns läuft alles auf Schiene“: Wer hält die Stadt am Laufen? Die MitarbeiterInnen der Stadt Wien. Wir begleiten Bahnbau-Bauleiter Patrick Galehr einen Tag lang bei seiner Arbeit. Er und sein Team sorgen dafür, dass Straßenbahnen und U-Bahnen sicher auf den Gleisen unterwegs sind. „Heute ist schönes Wetter. – https://club.wien.at/magazin/specials/ein-tag-unter-gleisbauarbeitern/

Die Förderung des Radverkehrs geschieht auf Kosten der Autofahrer: Es mag nur ein Lippenbekenntnis sein, aber selbst dann ist es ein positives Signal: Die Bundesregierung mit der Autofahrerpartei FPÖ als Juniorpartner verfolgt in ihrer Klimastrategie das Ziel, den Anteil des Radverkehrs auf allen Wegen in nur sieben Jahren zu verdoppeln. – https://derstandard.at/2000076978526/Foerderung-des-Radverkehrs-Auf-Kosten-der-Autofahrer

Nebenwirkungsfreie Verhütungspille für den Mann bald Realität?: Forscher verfolgen einen vielversprechenden Ansatz, um eine hormonfreie Pille für den Mann zu entwickeln – zwei Proteine spielen dabei eine zentrale Rolle Melbourne – Medikamentöse Verhütung könnte in Zukunft nicht allein Frauensache sein. – https://derstandard.at/2000076941725/Australien-will-hormonfreie-Verhuetungspille-fuer-den-Mann-entwickeln

Ausländerhetze auf Facebook: Der „Traditionshase“ am Kassabon: Alle Jahre wieder: Pünktlich zu Weihnachten und Ostern werden die sozialen Medien instrumentalisiert, um gegen Migranten und muslimische Mitbürger Stimmung zu machen. – by martin.stepanek – https://futurezone.at/digital-life/auslaenderhetze-auf-facebook-der-traditionshase-am-kassabon/400013197

Karin Kneissls geschönter Lebenslauf: Kurz vor Weihnachten sorgte die neue Außenministerin Karin Kneissl mit Angaben über ihre Biografie für Verwirrung. – https://www.profil.at/shortlist/oesterreich/karin-kneissl-lebenslauf-8610188

Ausbeutung auf Bestellung – 3 Plattform-Beschäftigte erzählen über ihre Jobs: 4 Euro Grundlohn, weder Kranken- noch Urlaubsgeld und die erbarmungslose öffentliche Bewertung der eigenen Arbeit – das ist der Arbeitsalltag für Internetplattform-Arbeiter. – by Veronika Bohrn Mena – https://kontrast.at/ausbeutung-auf-bestellung-3-plattform-tageloehner-erzaehlen-ueber-ihre-jobs/

Daneben statt mittendrin – meine Erfahrungen als Fahrradkurierin in Wien: Dieser Artikel wurde zuerst am 5. Jänner 2017 veröffentlicht. Aus aktuellem Anlass poste ich ihn (unverändert) erneut: Nächste Woche darf ich im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Shared Economy von meinen Erfahrungen als Fahrradkurierin erzählen. – by Stadtstreunerin – http://stadtstreunen.at/erfahrungen-als-fahrradkurierin-in-wien/

Bahn entschuldigt sich für missratene Stellenanzeige: In Bad Aibling kam es 2017 durch den Fehler eines Fahrdienstleiters zu einem schweren Zugunglück. Nun bewarb die Deutsche Bahn Stellenangebote in Bad Aibling – da gebe es „die guten Jobs“. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/bad-aibling-bahn-entschuldigt-sich-fuer-stellenanzeige-a-1200516.html

Kinderarmut in Medien laut Studie „einseitig, selektiv und verzerrend“: Kinderarmut hat viele Gesichter und existiert auch in einem reichen Land wie Österreich. Laut Statistik Austria leben derzeit 289.000 Kinder und Jugendliche unter der Einkommensarmutsgrenze. Kinderarmut bedeutet nicht nur weniger Geld, sondern auch weniger Spielraum für Entfaltung. – https://derstandard.at/2000076414244/Kinderarmut-in-Medien-laut-Studie-einseitig-selektiv-und-verzerrend

Neues Buch von Marc-Uwe Kling: Mit seiner Känguru-Satire wurde Marc-Uwe Kling zum Bestseller-Autor. Jetzt legt er nach und entwirft im neuen Roman eine düstere Zukunft. Erschreckend – aber auch erschreckend spaßbefreit. Und der ganze Saal liegt ihm giggelnd zu Füßen. – by Von Eva Thöne – http://www.spiegel.de/kultur/literatur/marc-uwe-kling-qualityland-im-schatten-des-kaengurus-a-1168936.html

Reformbedarf beim AMS? Die Stärken und Schwächen des Arbeitsmarktservices: Langsame Reaktion: Viele Köche versalzen die Suppe. Das hört man nicht nur in Umschulungen zum Gastronomen, das trifft auch auf das Arbeitsmarktservice selbst zu. – https://derstandard.at/2000076918435/Reformbedarf-beim-AMS-Staerken-und-Schwaechen-des-Arbeitsmarktservices

Mehr Schein als Sein: 100 Tage ist die neue Rechtsregierung im Amt. Bislang gibt es neben großen Worten eher kleine Taten zu verzeichnen. Trotz aller penetrant betonter Harmonie fällt auf: Die Koalition zerfällt in zwei Lager. – by Peter Münch – http://www.sueddeutsche.de/politik/oesterreich-mehr-schein-als-sein-1.3921469

Crashkurs Arbeitsrecht: Löschung von Arbeitnehmer- und Bewerberdaten: Die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) ist eine EU-Verordnung, die in allen Mitgliedsstaaten unmittelbar anzuwenden ist. Sie tritt am 25. Mai 2018 in Geltung. Bis dahin müssen alle Datenanwendungen an die neue Rechtslage angepasst werden. – https://diepresse.com/home/karriere/kolumnen/arbeitsrecht/5392157/Crashkurs-Arbeitsrecht_Loeschung-von-Arbeitnehmer-und-Bewerberdaten

Aus für grenzenloses Qualmen im Betrieb ab Mai: Während Raucher in Wirtshäusern weiterqualmen dürfen, wird es ab Mai in Betrieben strenger. Sie müssen dafür sorgen, dass Nichtraucher vor Poflern geschützt sind Wien – Das Rauchverbot hat zuletzt wieder für heftige Diskussionen gesorgt. – https://derstandard.at/2000076845896/Aus-fuer-grenzenloses-Qualmen-im-Betrieb-ab-Mai

Mit drei Klicks zum Energetiker-Abzeichen: Auch Wirtschaftsministerin Schramböck (ÖVP) hat eine Ausbildung. Doch wie wird man eigentlich Energetiker? Wien – Energetiker werden kann jeder, so wie das in jedem freien Gewerbe der Fall ist. – https://derstandard.at/2000076848756/Mit-drei-Klicks-zum-Energetiker-Abzeichen

Wer ist hier der Boss?: Sebastian Kurz und Angela Merkel: Eine Szene, zwei Blickwinkel. Sebastian Kurz erklärt anderen Mächtigen Europas in gewohnt souveräner Weise die Welt. – https://www.profil.at/shortlist/oesterreich/wer-boss-9607761

Fucking in Oberösterreich erhält Pornhub Premium kostenlos: Wer bei Erwähnung seines Heimatortes regelmäßig ausgelacht wird, soll wenigstens einen großen Vorteil erhalten – so lautet die Argumentation des Porno-Portals Pornhub. – https://futurezone.at/digital-life/fucking-in-oberoesterreich-erhaelt-pornhub-premium-kostenlos/400012257

AMS-Chef Buchinger: „Wir dachten uns: Aha, jetzt geht’s los“: Im Interview mit SchauTV spricht AMS-Vorstand Herbert Buchinger über die Pläne der neuen Regierung, die Kritik am AMS und eine mögliche „Umfärbeaktion“. Grundsätzlich stellt Buchinger jedenfalls fest: „Wir können mit diesem Budget alle geplanten Schwerpunkte und Programme verwirklichen.“ – https://kurier.at/wirtschaft/ams-chef-buchinger-wir-dachten-uns-aha-jetzt-gehts-los/400012375

Buchinger-Clan: Schreiendes Rot und wahre Revoluzzer: WieN/Engerwitzdorf. „I tat ma des nie an – so viele Kompromisse. I kriegat a Magengeschwür.“ Der Mann will das ausdrücklich nicht als überheblich verstanden wissen, was er da über seine älteren, bekannteren Brüder sagt. Der 48-Jährige heißt Christian Buchinger. – https://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/544789/BuchingerClan_Schreiendes-Rot-und-wahre-Revoluzzer

„Ich bin nicht unhöflich, sondern Franzose“: Guillaume Rey arbeitet als Kellner in Kanada, dann wird er wegen Unhöflichkeit gefeuert. Der Franzose wehrt sich – die Kündigung sei eine Diskriminierung seiner Kultur. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/gefeuerter-kellner-in-kanada-ich-bin-nicht-unhoeflich-sondern-franzose-a-1200085.html

Experten fordern maßgeschneiderte Jobvermittlung: Deutsche Arbeitsagenturen müssen sich wegen „planloser“ Kursvergabe scharfe Kritik gefallen lassen Wien – Wieso die Debatte um die Effizienz des Arbeitsmarktservices gerade jetzt losbricht, kann sich Christopher Prinz, Pensions- und Arbeitsmarktexperte bei der Organisation für wirtschaftliche Z – https://derstandard.at/2000076846263/Experten-fordern-massgeschneiderte-Jobvermittlung

Das konstruierte Versagen des AMS: Die Umsturzgelüste waren bereits bei den Koalitionsverhandlungen erwacht. FPÖ-Stratege Herbert Kickl etwa soll regelrecht heiß gelaufen sein, weil sich die Führungsriege des Arbeitsmarktservice (AMS) nicht einfach per Handstreich austauschen ließ. – https://derstandard.at/2000076848109/Das-konstruierte-Versagen-des-AMS

Arbeitsagentur: Im Netz vermittelt die Behörde Betrüger-Job
s
: Eigentlich hatte sich Martin Dreyer etwas Seriöses erhofft, als er seine Suchanfrage beim Jobportal der Bundesagentur für Arbeit einstellte. Dreyer, Schriftsteller und Theologe, hatte sich dort als arbeitssuchend gemeldet und auf Angebote gefreut. – by Anette Dowideit – https://www.welt.de/wirtschaft/article174895639/Arbeitsagentur-Im-Netz-vermittelt-die-Behoerde-Betrueger-Jobs.html

Das konstruierte Versagen des AMS: Die Umsturzgelüste waren bereits bei den Koalitionsverhandlungen erwacht. FPÖ-Stratege Herbert Kickl etwa soll regelrecht heiß gelaufen sein, weil sich die Führungsriege des Arbeitsmarktservice (AMS) nicht einfach per Handstreich austauschen ließ. – https://derstandard.at/2000076848109/Das-konstruierte-Versagen-des-AMS

Phänomene der Warteschlange: Noch stärker war der Effekt, wenn die Probanden dabei unter Zeitdruck standen. Die Erklärung der Forscher: Wer in eine Tätigkeit versunken ist, hat weniger Aufmerksamkeitsressourcen zur Verfügung, um gleichzeitig die Zeit zu verfolgen. – by Biologie – https://www.spektrum.de/news/psychologie-des-wartens/1552012

Lieber Roboter als Personaler: ‚,e.appendChild(e.resizeSensor),e.resizeSensor.offsetParent!==e&&(e.style.position=“relative“);var r,s,d,a,l=e.resizeSensor.childNodes[0],c=l.childNodes[0],u=e.resizeSensor.childNodes[1],h=e.offsetWidth,f=e.offsetHeight,m=function(){c.style.width=“100000px“,c.style.height=“100000px“,l. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – http://www.faz.net/1.5473478

Viele Geschäfte identifizieren Kunden über Shopping-Apps: In vielen Einzelhandelsfilialen können Kunden schon beim Hereinkommen identifiziert werden – in einigen Filialen geschieht das automatisch. Viele Einzelhandelsketten können Kunden schon identifizieren, wenn sie eine Filiale betreten. – by DPA – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Viele-Geschaefte-identifizieren-Kunden-ueber-Shopping-Apps-4004077.html

Google Drive löscht Porno-Videos aus persönlichen Accounts: Google scheint bei seinem Cloud-Speicher Google Drive Inhalte derzeit genauer zu prüfen. Laut einem Bericht von Motherboard verschwinden pornografische Videos oder werden blockiert, sodass sie nicht mehr an andere Nutzer versendet werden können. – https://futurezone.at/digital-life/google-drive-loescht-porno-videos-aus-persoenlichen-accounts/400011453

Durch hochstrukturierte Interviews im Bewerbungsgespräch die Personalauswahl optimieren: Viele von Ihnen haben schon auf Teil 2 der Tipps zur Optimierung Ihrer Personalauswahlprognose gewartet. – by PersobloggerStefanScheller – https://persoblogger.de/2018/03/26/durch-hochstrukturierte-interviews-im-bewerbungsgespraech-die-personalauswahl-optimieren-praxistipps-recruiting-2/

Wie die Regierung das AMS umbaut: Wien. Beim Arbeitsmarktservice stehen größere Veränderungen an: Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte am Wochenende eine Reform an. Nach Ostern wird es ein Treffen der Regierungsspitze mit AMS-Vorstand Johannes Kopf geben. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5395204/Arbeitsmarktservice_Wie-die-Regierung-das-AMS-umbaut

Islam in der Schule: „Nicht das Kind ist das Problem“: Die einen wollen aus religiösen Gründen nicht mitsingen, die anderen in der Schule beten oder bestimmen, wer ein „guter“ oder „schlechter“ Muslim ist: Szenen, die in vielen Schulen immer öfter Alltag sind Wien – Wird der Einfluss des Islam in den Schulen größer und problematischer? Laut den – https://derstandard.at/2000076781774/Islam-in-der-Schule-Nicht-das-Kind-ist-das-Problem

Crashkurs Arbeitsrecht: Die verspätete Gehaltsauszahlung: Die Hauptpflicht des Arbeitsnehmers besteht in der Erbringung der arbeitsvertraglich geschuldeten Arbeitsleistung. Die Hauptpflicht des Arbeitgebers liegt hingegen darin, dem Arbeitnehmer das vertraglich geschuldete Entgelt zu leisten. Es gilt der Grundsatz: „Ohne Arbeit, kein Entgelt“. – https://diepresse.com/home/karriere/kolumnen/arbeitsrecht/5383271/Crashkurs-Arbeitsrecht_Die-verspaetete-Gehaltsauszahlung

Crashkurs Arbeitsrecht: Rauchpausen am Arbeitsplatz: Jedem Arbeitnehmer stehen die im Arbeitszeitgesetz festgelegten Ruhepausen zu. Beträgt die Tagesarbeitszeit mehr als sechs Stunden, so ist die Arbeitszeit durch eine Pause von mindestens einer halben Stunde zu unterbrechen. – https://diepresse.com/home/karriere/kolumnen/arbeitsrecht/5375158/Crashkurs-Arbeitsrecht_Rauchpausen-am-Arbeitsplatz

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 11. März 2018 mit 12 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Sieben Dinge, die sympathische Menschen immer tun: Sie hören zu, grüßen die Putzfrau genauso freundlich wie den Chef und schimpfen nicht über andere – sympathische Menschen möchte man um sich haben. FOCUS Online erklärt, was sich jeder von ihnen abschauen kann. – by FOCUS Online – https://www.focus.de/wissen/mensch/psychologie/sieben-dinge-die-sympathische-menschen-tun-sieben-dinge-die-sympathische-menschen-tun_id_8300146.html

Pflege ist Therapie: 24/7 und das an 365 Tagen im Jahr. In Akutkrankenhäusern und der stationären Rehabilitation ist die Pflege rund um die Uhr für Patienten verfügbar. Es gibt keine Alternative dazu: Patienten mit schweren und schwersten Beeinträchtigungen sind auf die ständige Präsenz von Pflegenden angewiesen. – by Badische Zeitung – http://www.badische-zeitung.de/beruf-karriere-1/pflege-ist-therapie

Schwache Kontrollen, lächerliche Strafen: Regierung opfert Mitarbeiter-Gesundheit für Profite: Schwarz-Blau will die Kontrollen des Arbeitnehmerschutzes schwächen und die Strafen reduzieren. Das hat der Ministerrat beschlossen. Interesse an zahnlosen Regeln haben vor allem große Unternehmen, die Lohn- und Sozialdumping betreiben wollen. – by Patricia Huber – https://kontrast.at/schwarz_blau_kumulationsprinzip/

Der Fall BVT: Bei Hausdurchsuchung wurden auch Daten des Extremismus-Referats kopiert: Das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) steht im Zentrum eines Skandals, der Österreich in eine handfeste Staatskrise führen könnte. – https://www.profil.at/oesterreich/fall-bvt-hausdurchsuchung-daten-extremismus-referats-9344337

Wer hat an der Uhr gedreht?: Viele Uhren an Elektrogeräten gehen seit Wochen in ganz Europa nach. – https://derstandard.at/2000075667679/Wer-hat-an-der-Uhr-gedreht

Jeff Bezos ist der reichste Mensch der Welt: Amazon-Chef Bezos löst Microsoft-Gründer Bill Gates ab und führt nun die Reichsten-Liste des US-Magazins „Forbes“ an – mit einem geschätzten Vermögen von 112 Milliarden Dollar. Dritter ist Starinvestor Warren Buffet. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/amazon-chef-jeff-bezos-ist-nun-der-reichste-mensch-der-welt-a-1196807.html

Gesunde Ernährung: Ich wollte mich selbst heilen: Bas Kast war 40, schlank und fit, als sein Herz beim Joggen streikte. Warum ich? Mit dieser Frage im Kopf suchte der Wissenschaftsautor nach der ultimativ gesunden Kost. Es war an einem Frühlingsabend vor einigen Jahren, ich joggte los wie üblich, als das für mich total Unerwartete geschah. – by Bas Kast – http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-02/gesunde-ernaehrung-altern-sport-bas-kast

Was ist dran an der Bedürfnispyramide von Maslow? ’15 Minuten Wirtschaftspsychologie‘: Die Bedürfnispyramide von Maslow gehört zu den prominentesten Motivationstheorien. Ihre Schwächen sind jedoch so grundlegend, dass sie sinnvollerweise nicht das Handeln von Führungskräften und Personalern leiten sollte.Literatur zur Vertiefung:Kanning, U. P. (2016). Inventar zur Erfassung von A – https://www.youtube.com/watch

Bei 40 günstigen Android-Smartphones ist ein Trojaner ab Werk inklusive Update: Sicherheitsforscher listen über 40 Android-Smartphones auf, die einen von Angreifern modifizierbaren Trojaner an Bord haben. Dieser soll sich nicht ohne Weiteres entfernen lassen. – by Dennis Schirrmacher – https://www.heise.de/security/meldung/Bei-40-guenstigen-Android-Smartphones-ist-ein-Trojaner-ab-Werk-inklusive-3986299.html

Italien: Wo auf 40 Stellen 30.000 Bewerber kommen: Sie studieren, aber danach reicht es nur für einen Kellnerjob und ein Zimmer bei Mama. Wie geht Italiens Jugend damit um, dass Ihre Heimat ihnen keine Chance gibt? An ihrem ersten Arbeitstag verließ Mariangela Grandoni den Schreibtisch der Sekretärin auf der Station für Orthopädie nicht. – http://www.zeit.de/campus/2018-02/italien-wahl-chancen-selbstverwirklichung-populismus

Tor-Netzwerk : Neue massive Zweifel an Sicherheit: Das Tor-Projekt wurde „fast zu 100 Prozent“ aus den Mitteln von drei US-Agenturen rund um Nationale Sicherheit finanziert: der Navy, dem US-State-Department und dem Broadcasting Board of Governors (BBG), einem Spin-Off der CIA. – by barbara.wimmer – https://futurezone.at/netzpolitik/tor-netzwerk-neue-massive-zweifel-an-sicherheit/400005761

Scheinselbstständige als Telefonüberwacher bei der Polizei?: Arbeitsprozess mit politischem Sprengstoff. profil berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über einen Prozess vor dem Arbeits- und Sozialgericht Wien, der Einblick in die polizeiliche Telefonüberwachung gewährt und politisch einigen Sprengstoff birgt. – https://www.profil.at/oesterreich/scheinselbststaendige-telefonueberwacher-polizei-9266989

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff für Weihnachten, 23. Dezember 2017 mit 19 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

„Einmal Kanal 5 im Atomspritzer“: An Heiligabend stürmen gestresste Männer das Geschäft und kaufen noch schnell ein Parfüm für Frau oder Freundin. Der Duft? Egal. Der Flakon? Egal. Eine Parfümerie-Fachverkäuferin berichtet. Am 23. Dezember und an Heiligabend ist es in unserem Geschäft immer voll. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/parfuemerie-fachverkaeuferin-wenn-maenner-an-weihnachten-den-laden-stuermen-a-1184098.html

That time I got locked out of my Google account for a month: How much of your digital life would you lose if you lost a single password? Without it, you are locked out and the cold reality of using free cloud services like Google is that you don’t have a human arbiter to help you. – by Ron Miller – https://techcrunch.com/2017/12/22/that-time-i-got-locked-out-of-my-google-account-for-a-month/

Was Meditation bringt: Ein Selbstversuch: Einatmen. Ausatmen. Das ist das, was mich für die nächsten zwei Stunden beschäftigen soll. Kein Facebook, kein Instagram. Kein E-Mail-Eingang und keine News. Und vor allem, und das ist besonders hart: kein Kopfkino. – https://derstandard.at/2000065411634/Was-Meditation-bringt-Ein-Selbstversuch

Ist die Berufsausbildung ein Auslaufmodell?: Am Auto schrauben: Das gehört noch zu den beliebteren Ausbildungen. Bild: dpa In Deutschland gibt es weniger Ausbildungsplätze, aber auch weniger Bewerber. Und oft passen Stelle und Kandidat dann auch noch schlecht zusammen. – by Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – http://www.faz.net/1.5347843

Arbeitslosigkeit: Alltag ohne Auftrag: Was macht es mit Menschen, wenn plötzlich der Arbeitsplatz weg ist und die Freizeit zum Dauerzustand wird? Momentaufnahmen zwischen Resignation und Hoffnung – https://www.news.at/a/cover-arbeitslosigkeit-alltag-ohne-auftrag-8583040

Beschäftigung: Deutschland steht vor einem historischen Rekord: Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt in Europa eine Klasse für sich. Auch 2018 wird die Jobsituation in der Bundesrepublik blendend sein: Die größte Volkswirtschaft des Kontinents steuert kommendes Jahr sogar eine Rekordmarke an. – by Biowetter – https://www.welt.de/wirtschaft/article171835665/Beschaeftigung-Deutschland-steht-vor-einem-historischen-Rekord.html

Paketdienste: Der Paketboom wirkt als Jobmotor: Auf ihre Frage hin teilte die Bundesregierung mit, dass sich die Zahl atypischer Beschäftigungen in der Branche von 2010 bis 2016 von 325.000 auf 355.000 vergrößert habe. Das betreffe fast jeden fünften Mitarbeiter. – by Gregor Mayntz – http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/der-paketboom-wirkt-als-jobmotor-aid-1.7282284

Wenn der Paketbote nicht klingelt …: Michael S.: Eine Sekunde, ich muss das Auto kurz abstellen. So, jetzt können wir reden. ZEIT ONLINE: Sie arbeiten seit 23 Jahren als Paketbote in Berlin. Inzwischen könnte Weihnachten ohne das Heer der Zusteller wahrscheinlich gar nicht mehr stattfinden. – http://www.zeit.de/arbeit/2017-12/paketbote-weihnachten-zustellung-vorurteile

iOS-Schwachstellen: Schwere Vorwürfe an Apples Security-Team: Apple habe mit HomeKit eine “supersichere Tür gebaut”, aber den Schlüssel steckenlassen und die Mauer vergessen, so ein Entwickler. Bis von ihm gemeldete Sicherheitslücken ausgeräumt waren, seien viele Wochen vergangen. – by Leo Becker – https://www.heise.de/apple/meldung/iOS-Schwachstellen-Schwere-Vorwuerfe-an-Apples-Security-Team-3923901.html

iOS-Schwachstellen: Schwere Vorwürfe an Apples Security-Team: Apple habe mit HomeKit eine “supersichere Tür gebaut”, aber den Schlüssel steckenlassen und die Mauer vergessen, so ein Entwickler. Bis von ihm gemeldete Sicherheitslücken ausgeräumt waren, seien viele Wochen vergangen. – by Leo Becker – https://www.heise.de/apple/meldung/iOS-Schwachstellen-Schwere-Vorwuerfe-an-Apples-Security-Team-3923901.html

Angst vor Hartz IV: Was hinter den türkis-blauen Plänen für Arbeitslose steckt: ÖVP und FPÖ wollen die Notstandshilfe abschaffen, das wird Betroffene Geld kosten. Ob finanzieller Druck wirklich hilft, ist unter Experten umstritten Als das böse Wort im Frühjahr die Runde machte, wischte die ÖVP den Verdacht vom Tisch. – https://derstandard.at/2000070703034/Angst-vor-Hartz-IV-Was-hinter-den-tuerkis-blauen-Plaenen

Kommunikationschef Kickls schrieb bis zuletzt für unzensuriert.at: Wien – Alexander Höferl vollzieht einen fliegenden Wechsel: Bis zur Angelobung der türkis-blauen Regierung war er nicht nur Kommunikationschef der FPÖ, sondern auch Redakteur der sehr FPÖ-nahen Seite unzensuriert.at. Nun sitzt Höferl im Kabinett des neuen Innenministers Herbert Kickl (FPÖ). – https://derstandard.at/2000070685229/KicklsPressesprecher-schrieb-bis-zuletzt-fuer-unzensuriertat

Pornhub braucht halben Strom von Temelín: „Krone“ verrechnet sich: Offenbar wurde eine Komma- mit der Tausenderstelle verwechselt. Die Beliebtheit von Onlinepornos führt allerdings zu steigendem Energiebedarf Nachrichten und Musik werden zunehmend digital konsumiert. – https://www.derstandard.de/story/2000070709824/pornhub-braucht-halben-strom-von-temelin-krone-verrechnet-sich

Fünf wissenschaftliche Tipps für bessere Geschenke: Studien belegen, dass ein Präsent beim Beschenkten nicht automatisch besser ankommt, wenn wir dafür besonders tief in die Tasche greifen. Trotzdem glauben das offenbar viele Menschen. Das zeigt etwa eine Untersuchung von Francis Flynn und Gabrielle Adams von der Stanford University. – http://www.spektrum.de/wissen/fuenf-wissenschaftliche-tipps-fuer-bessere-geschenke/1381267

Ein Blick sagt mehr … als tausend Worte! Oder nicht? ’15 Minuten Wirtschaftspsychologie‘ (1080): Zu den grundlegenden Mythen des Neurolinguistischen Programmierens gehört die Deutung der Blickrichtung. Hier wird gezeigt, warum sie nicht seriös ist.Literatur zur Vertiefung:Kanning, U. P. (2013). Wenn Manager auf Bäume klettern: Mythen der Personalentwicklung und Weiterbildung. Lengerich: Pabs – https://www.youtube.com/watch< /p>

Facebook ermahnt seine Nutzer zur Eigenverantwortung: Die Forschungsabteilung von Facebook warnt davor, dass einem das bloße Konsumieren von Facebook-Inhalten die Laune verderben kann. Eine aktive Teilnahme am Geschehen im sozialen Netzwerk könne dem entgegenwirken. – by Bert Ungerer – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-ermahnt-seine-Nutzer-zur-Eigenverantwortung-3919829.html

Porsche-Betriebsratschef will E-Mails löschen lassen: Der Mutterkonzern VW hat bereits strenge Regeln, was die Erreichbarkeit nach Feierabend angeht. Doch Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück will mehr: Viele Mails, die zur falschen Zeit eintrudeln, sollen automatisch gelöscht werden. – by SPIEGEL ONLINE, Hamburg, Germany – http://www.spiegel.de/karriere/porsche-betriebsratschef-will-e-mails-nach-feierabend-loeschen-lassen-a-1183842.html

Arbeitslose sollen schneller Job annehmen: Arbeitslose sollen möglichst rasch wieder eine neue Stelle annehmen, Missbrauch soll eingedämmt werden. – https://diepresse.com/home/innenpolitik/5339761/Arbeitsmarkt_Arbeitslose-sollen-schneller-Job-annehmen

Regierungsprogramm: Für Arbeitslose werden die Zügel straffer gezogen: Die immer noch hohe Arbeitslosigkeit soll mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen bekämpft werden. Dafür wird das Arbeitsmarktservice neu ausgerichtet. Arbeitslose bekommen mehr Druck, Jobs anzunehmen. – http://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5339619/

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 13. August 2017 mit 14 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

So kommen Leichtathleten über die Runden: In Deutschland wird über Verdienstmöglichkeiten und den Stellenwert der Leichtathletik diskutiert. Auch in Österreich haben es die Athleten nicht leicht, doch der Jammer ist geringer. „Niemand zwingt uns, das zu machen „, sagt Verbandssportdirektor Gregor Högler. – http://derstandard.at/2000062581782/So-kommen-Leichtathleten-ueber-die-Runden

Schornsteinbauer: Mit der Maurerkelle in 50 Metern Höhe: Eine alte Steinmauer instand zu setzen, neue Steine darin zu verbauen und das Ganze anschließend zu verputzen ist selbst für Heimwerker mit wenig Übung kein Problem. – http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-08/schornsteinbauer-maurer-sicherheit-beruf

Wenn Einsamkeit tötet: Das Eingehen zwischenmenschlicher Bindungen gehört zu den fundamentalsten Bedürfnissen des Menschen. Es ist so wichtig, dass es nicht nur für unsere Gesundheit ausschlaggebend sei, sondern sogar für das Überleben selbst. – by Philipp Kienzl – http://ze.tt/wenn-einsamkeit-toetet/

Neue Studie: Leiharbeiter sind deutlich länger krank als Festangestellte: Eine Krankenkasse hat herausgefunden, dass sich Leiharbeiter häufiger krank melden als Angestellte. Sie führt das auf die Arbeitsbedingungen zurück. – by Facebook – http://www.faz.net/1.5144837

Obdachlosenhilfe am Limit: Die Bahnhofsmission braucht inzwischen selber Hilfe: Mittag auf der Straße: Diese Woche bleibt der Speisesaal geschlossen. Der Speisesaal bleibt geschlossen, die Helfer reichen das Mittagessen durch das Fenster. Es gibt nur einen kalten Imbiss, belegte Brötchen, Nudelsalat, Joghurt und Melone. – by stefan strauss – http://www.berliner-zeitung.de/berlin/obdachlosenhilfe-am-limit-die-bahnhofsmission-braucht-inzwischen-selber-hilfe-28151140

Studie: Kann Zucker depressiv machen?: Wie sich Zucker auf den menschlichen Körper auswirkt und wie dramatisch die Lage tatsächlich ist, ist eine der beliebtesten Diskussionen in der heutigen Ernährungskultur. Unumstritten sind jedoch die Risiken, die mit maßlosem Konsum einhergehen können. – http://www.gesund.at/a/zucker-psychische-probleme

Massaker von Rechnitz: Die Gastgeberin der Hölle: Fast zweihundert Juden wurden in der Nacht vom 24. auf den 25. März 1945, kurz vor dem Einmarsch der Roten Armee, im österreichischen Rechnitz erschossen. – by David R. L. Litchfield – http://www.faz.net/1.490489

Sucht: Zu high zum Arbeiten: Der Unternehmer Michael Sherwin bemerkte die Veränderungen zum ersten Mal vor gut drei Jahren. Immer häufiger musste er Bewerber, die für seine Firma arbeiten wollten, ablehnen. Die potenziellen Mitarbeiter scheitern nicht an fehlenden Qualifikationen, sondern am vorgeschriebenen Drogentest. – http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-08/sucht-usa-schmerzmittel-opioide-abhaengigkeit

Sex, Hardcore-Christen, FPÖ und Putin: Die unglaubliche Geschichte eines Grazer Aufklärungsvereins: Original reporting and documentaries on everything that matters in the world. – https://www.vice.com/de_at/article/wj87pb/sex-hardcore-christen-krone-fpo-und-putin-die-unglaubliche-geschichte-des-grazer-aufklarungsvereins-liebenslust

So ist es, als 21-Jähriger an Diabetes zu erkranken: Der gesunde menschliche Körper ist wie eine perfekt getaktete Maschine. Durch unzählige, höchst komplexe Mechanismen hält er uns am Leben. Doch auch Maschinen verschleißen irgendwann. – by Christopher Ferner – http://ze.tt/so-ist-es-als-21-jaehriger-an-diabetes-zu-erkranken/

Migration in Deutschland: Schlecht bezahlt, zunehmend gebildet: Jeder fünfte Mensch in Deutschland hat inzwischen einen Migrationshintergrund. Das hat aber nicht nur mit den Flüchtlingen zu tun, die bei uns leben. Die Menschen, die man unter dem Begriff „mit Migrationshintergrund“ zusammenfasst, haben vielmehr sehr verschiedene Hintergründe.  – http://www.zeit.de/gesellschaft/2017-08/migration-deutschland-migrationshintergrund-herkunftslaender-ausbildung

Pflege unter Druck: „Es tut mir leid, ich kann Sie nur ganz schnell waschen. Wir sind heute wieder unterbesetzt.“ Carina W. (Name von der Redaktion geändert) weiß nicht mehr, wie oft sie diesen Satz in den vergangenen Jahren zu Patienten sagen musste. – by Sabine Doll – http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-stadt_artikel,-pflege-unter-druck-_arid,1631718.html

Essen: „Typisch deutsch ist mit Soße“: Auf Food-Safari mit der Literaturwissenschaftlerin Christine Ott und dem Ethnologen Marin Trenk: Warum essen wir, was wir essen? Italienische Pasta, hessische Ahle Wurst oder französische Austern: In der Kleinmarkthalle in Frankfurt kann man fast alles kosten und kaufen. – http://www.zeit.de/campus/2017/05/essen-deutsch-doener-pizza-austern

Was ich täglich als Sachbearbeiterin im Jobcenter erlebe, lässt mich am Verstand der Menschheit zweifeln: Ich denke oft, so dumm, wie Menschen in manchen Fernsehsendungen dargestellt werden, kann doch keiner sein. Aber ich habe wirklich Menschen kennengelernt, die nicht wussten, mit wem sie Sex hatten, dass sie Kinder gezeugt haben und was Verhütung ist. – http://www.huffingtonpost.de/lisa-knurz/jobcenter-arbeitslosigkeit-verstand-der-menschheit_b_17685490.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)