SchlagwortSachsen-Anhalt

Lesestoff am Sonntag, 20. Jänner 2019 mit 20 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

DSGVO-Auszug der Amazon-Daten anfordern und lesen: Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Nutzer alle Daten, die Amazon hat, einsehen und gegebenenfalls löschen lassen. Bis vor einem Jahr war es nur schwer möglich herauszufinden, welche Daten ein Anbieter im Netz über die Aktivitäten des Nutzers sammelt. – https://www.heise.de/tipps-tricks/DSGVO-Auszug-der-Amazon-Daten-anfordern-und-lesen-4267859.html

Zeugin hat „18 Jahre unter ÖVP-Netzwerk im Innenministerium gelitten“: Eine ehemalige Mitarbeiterin des Innenministeriums packt im U-Ausschuss über ihre Wahrnehmungen zu einem ÖVP-Netzwerk aus Isabella F. hat keine Angst. Auf den Mund gefallen ist sie auch nicht. – https://derstandard.at/2000096377237/Zeugin-hat-18-Jahre-unter-OeVP-Netz-im-Innenministerium-gelitten

„Die Menschen beäugen mich kritisch“: Gemeinsam mit Kollegen hat er gestreikt und um ein besseres Gehalt gekämpft. Im Protokoll erzählt ein Mitarbeiter der Flughafen-Sicherheitskontrolle von Druck, nervigen Fluggästen – und warum er seinen Job mag. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist in vielen Berufen jede Menge Platz. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/warnstreik-an-flughaefen-ein-security-mitarbeiter-erzaehlt-vom-job-alltag-a-1248151.html

Türkis-Blau drängt auf weitere Einsparungen bei den Kammern: Das Klima zwischen den Sozialpartnern hat sich abgekühlt. Neuen Beitragskürzungen sind sie im Vorjahr entkommen. Das könnte sich heuer ändern Wien – Harald Mahrer ist eigentlich der Mann fürs Digitale. Er redet bei jeder Gelegenheit über Start-ups und die Chancen der Digitalisierung. – https://derstandard.at/2000096282117/Tuerkis-Blau-draengt-auf-weitere-Einsparungen-bei-den-Kammern

Hofreitschule: Bewerbung Sonja Klimas in Auszügen: Sonja Klima, Exfrau des früheren Bundeskanzlers Viktor Klima und Präsidentin der Ronald-McDonald-Kinderhilfe, wird neue Chefin der Spanischen Hofreitschule in Wien. Das hat der Aufsichtsrat am Donnerstag entschieden. Nachfolgend Auszüge ihrer der APA vorliegenden Bewerbung im Wortlaut: – https://kurier.at/chronik/oesterreich/hofreitschule-bewerbung-sonja-klimas-in-auszuegen/400382414

Arbeitslose nach Chancen eingeteilt: OECD lobt AMS-Algorithmus: Viele Staaten nutzen bereits ähnliche Modelle. – https://derstandard.at/2000096564832/teilt-Arbeitslose-nach-Chancen-ein-OECD-lobt-AMS-Algorithmus

Das kommt auf die AMS-Kunden zu: Wien. Die Chancen von Arbeitslosen, wieder einen Job zu finden, werden in Österreich künftig per Algorithmus berechnet. Eine umstrittene Maßnahme, die laut einer Studie der Industrieländerorganisation OECD bereits in vielen Ländern angewendet wird. – https://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/5564909/Das-kommt-auf-die-AMSKunden-zu

App-Marktanalyse 2018: Der Mobile-Markt wächst weiter: Der US-amerikanische Analyseanbieter App Annie bietet mit seinem „State of Mobile Report“ einen Rückblick auf das vergangene Jahr im Mobilbereich. 2018 luden Nutzer weltweit geschätzte 194 Milliarden Programme herunter, was eine Steigerung von 35 Prozent gegenüber 2016 darstellt. – by InterRed – https://www.heise.de/developer/meldung/App-Marktanalyse-2018-Mobile-Markt-im-Reifeprozess-4282000.html

Turnschuhe mit iPhone-Steuerung: Wer weder Schnürsenkel noch Klettverschlüsse an seinen Turnschuhen öffnen und schließen möchte, kann das mit einem besonderen paar Tretern aus dem Hause Nike künftig automatisiert per iPhone tun. – by InterRed – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Turnschuhe-mit-iPhone-Steuerung-4282013.html

Passwort-Sammlung mit 773 Millionen Online-Konten im Netz aufgetaucht: Troy Hunt, Betreiber der Passwort-Sicherheits-Webseite Have I Been Pwned (HIBP), hat eine riesige Sammlung mit E-Mail-Adressen und geknackten Passwörtern im Netz gefunden. Insgesamt finden sich darin knapp 773 Millionen unterschiedliche E-Mail-Adressen und 21 Millionen unterschiedliche Passwörter. – by InterRed – https://www.heise.de/security/meldung/Passwort-Sammlung-mit-773-Millionen-Online-Konten-im-Netz-aufgetaucht-4279375.html

Will ich wissen, was die Kollegen verdienen?: Eisern schweigen. Bestmöglich übertreiben. Sozial erwünscht bei Befragungen antworten, dass man ja sicher nicht „fürs Geld“ arbeitet respektive arbeiten muss, sondern den Job wegen der „Herausforderung“ macht: Das Gehaltsthema ist in Österreich nach wie vor ein großes Tabu. – https://derstandard.at/2000095930519/Will-ich-wissen-was-die-Kollegen-verdienen

Im Bewerbungsgespräch solltet ihr dem Personaler Fragen stellen — das sind die 10 wichtigsten: Einen guten Bewerber erkennen Personaler nicht nur daran, wie souverän und kompetent er die Fragen beantwortet, die ihm gestellt werden. Sie erkennen ihn auch an den Fragen, die er ihnen stellt. – by Nathalie Gaulhiac – https://www.businessinsider.de/bewerbung-im-vorstellungsgespraech-solltet-ihr-dem-personaler-fragen-stellen-das-sind-die-10-wichtigsten-2019-1

Sozialhilfe-Statistikgesetz: Datenschutz gibt’s nur für Reiche: Unsere Hauptkritikpunkte: Der Wegfall von Sozialhilfe für Personen, die eine Freiheitsstrafe abgesessen haben, bedeutet ein höheres Rückfallsrisiko in die Kriminalität. Diese wiederum wird als Argumentationsbasis für mehr Überwachungsmaßnahmen herangezogen. – https://epicenter.works/content/sozialhilfe-statistikgesetz-datenschutz-gibts-nur-fuer-reiche

So sehen DisponentInnen ihre Linien: Ohne sie wäre der Fahrgastbetrieb nicht möglich: Die DisponentInnen sorgen dafür, dass unsere Fahrzeuge im richtigen Takt fahren. Wir haben einen von ihnen am Bahnhof Simmering besucht. – https://blog.wienerlinien.at/disponentinnen-die-taktgeber-der-wiener-linien/

Wieso in Österreich mehr Frauen als Männer ermordet werden: Am 3.1.2018 ersticht ein Mann seine Ehefrau, erwürgt seine Tochter und springt aus dem Fenster. Mutter und Tochter sind die ersten weiblichen Mordopfer des vergangenen Jahres. Bis November wird die Zahl auf den höch
sten Wert der vergangenen zehn Jahre steigen. – by lisa.woelfl – https://kurier.at/chronik/oesterreich/wieso-in-oesterreich-mehr-frauen-als-maenner-ermordet-werden/400374905

Österreich: Zahl der getöteten Frauen 2018 auf 41 gestiegen: 70 Menschen sind nach vorläufigen Zahlen 2018 in Österreich bei Delikten, die von der Polizei als Mord angezeigt wurden, getötet worden. Laut Statistik des Bundeskriminalamts (BK) (Jänner bis November) waren das 41 Frauen und 29 Männer. – https://kurier.at/chronik/oesterreich/oesterreich-zahl-der-getoeteten-frauen-2018-auf-41-gestiegen/400373993

Neuer Fall von rechten Umtrieben bei der hessischen Polizei: Martina H. und Carsten M. stehen in Sachsen-Anhalt vor Gericht, weil sie in Halle (Saale) Menschen gejagt und mit Steinen und Flaschen beworfen haben sollen. Bei der Auswertung von H.s Handy findet sich ein Chat zwischen ihr und einem Polizisten. – by Annette Ramelsberger – https://www.sueddeutsche.de/politik/hessen-rechtes-polizei-netzwerk-offenbar-groesser-als-bisher-bekannt-1.4282456

Ein Mann weniger Worte: Menschen wie ihn findet man in jeder Stadt. Heinz Spannenberger bessert seine Rente mit Flaschensammeln auf. Aber er will nicht klagen. REUTLINGEN taz | Heinz Spannenberger zieht den rechten Arm aus einem Mülleimer, seine Hand umklammert eine Bierflasche. – by Christina Fleischmann – https://www.taz.de/!5559753/

Smarte Fruchtbarkeitstests am Mobilgerät: Intin will Paaren mit Kinderwunsch mit zwei smarten Tests helfen, die sie einfach mit dem eigenen Smartphone ausführen können. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Smarte-Fruchtbarkeitstests-am-Mobilgeraet-4271296.html

Face Unlock: 42 von 110 Handys lassen sich mit Portrait-Fotos austricksen: Im Test einer niederländsichen NGO ließen sich sich die Gesichtserkennung bei 38 Prozent aller getesteten Handys überlisten. Die betroffenen Smartphones konnten mit einem Foto des Besitzers entsperrt werden, schreibt Consumentenbond im Bericht zum Security-Test. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Face-Unlock-42-von-110-Handys-lassen-sich-mit-Portrait-Fotos-austricksen-4269897.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 09. September 2018 mit 14 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Arbeitsmarkt – was auf dem Spiel steht: Die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in Österreich stehen aktuell vor einem großen Umbau. Insgesamt dreht die Bundesregierung an drei großen Schrauben: Das AMS-Budget soll gekürzt, die Arbeitsmarktbetreuung personalisiert und die Notstandshilfe abgeschafft werden. – https://derstandard.at/2000086694184/Arbeitsmarkt-was-auf-dem-Spiel-steht

Knuddels.de: Millionen Nutzerdaten mit Passwörtern geleakt: Bei der deutschen Chat-Community Knuddels.de gab es ein immenses Datenleck: Die Accountdaten fast aller Nutzer standen im Netz. Nachdem angeblich rund 1,8 Millionen Accountdaten im Internet veröffentlicht wurden, fordert der deutsche Chat-Anbieter Knudels. – by martin holland – https://www.heise.de/security/meldung/Knuddels-de-Millionen-Nutzerdaten-mit-Passwoertern-geleakt-4158265.html

Warum das schwarz-blaue “Arbeitslosengeld NEU” schlimmer wird als “Hartz IV”: Die ÖVP–FPÖ-Regierung hat angekündigt, die Notstandshilfe zu streichen und Menschen nach dem Bezug des Arbeitslosengeldes in die Mindestsicherung zu schicken. – by Kontrast Redaktion – https://kontrast.at/warum-das-schwarz-blaue-arbeitslosengeld-neu-schlimmer-wird-als-hartz-iv/

André Poggenburg spricht von AfD als „Rattenloch“: Die AfD in Sachsen-Anhalt wird erneut durch Intrigen und Querelen erschüttert. Nun wurden – mutmaßlich von innerparteilichen Gegnern –  intime  Nachrichten des Ex-Parteichefs André Poggenburg öffentlich. – by Frankfurter Rundschau – http://www.fr.de/politik/intimer-chat-geleakt-andre-poggenburg-spricht-von-afd-als-rattenloch-a-1576071

Back to Business: Die Rückkehr nach der Auszeit vom Job: Ob Bildungskarenz, Väterkarenz oder Weltreise – eine Auszeit vom Job nutzen immer mehr Menschen. – by facebook – https://www.karriere.at/blog/rueckkehr-nach-auszeit-vom-job.html

Twitter verbannt Rechtspopulist Alex Jones von Plattform: Der Kurznachrichtendienst Twitter hat den Account des US-Verschwörungstheoretikers Alex Jones dauerhaft gesperrt. Das teilte Twitter am Donnerstag in einem Tweet mit. Das Gleiche gelte für den Twitter-Auftritt von Jones‘ umstrittener Website „Infowars“. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Twitter-verbannt-Rechtspopulist-Alex-Jones-von-Plattform-4156983.html

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist schlechter: Ein Aspekt, der bei der Diskussion um flexiblere Arbeitsgestaltung immer wieder auftaucht, ist der der Kontrolle: Die Sorge um das, was die Mitarbeiter etwa im Homeoffice tun – oder eben nicht tun – dürfte auch heutzutage noch viele Führungskräfte umtreiben. – by Daniel Kreuscher – https://www.smartworkers.net/2018/08/vertrauen-ist-gut-kontrolle-ist-schlechter/

Deutliche Mehrheit für 4-Tagewoche: Der Österreichische Gewerkschaftsbund beauftragte im August 2018 das IFES-Institut mit einer repräsentativen Befragung unter allen in Österreich unselbstständig Beschäftigten (Lehrlinge, Arbeiter, Angestellte und öffentlich Bedienstete) zu den aktuellen Themen „12h-Tag/60h-Woche“ und „4 – by IFES Institut für empirische Sozialforschung – https://www.ifes.at/aktuelles/deutliche-mehrheit-fuer-4-tagewoche

Sicherheitslücke in macOS? Malware-Attacke per Browser-Befehl: macOS ist gut gegen Malware geschützt, oft gelingt es aber einem Hacker, unerfahrene  Benutzer auszutricksen und ihnen Malware trotzdem unterzuschieben. – by Stephan Wiesend – https://www.macwelt.de/a/sicherheitsluecke-in-macos-malware-attacke-per-browser-befehl,3439606

Kränkungen: Den eigenen Anteil erkennen: Harsche Kritik, ausbleibende Beförderung: Kränkungen können viele Ursachen haben. Wichtig ist, nicht immer Schuld bei anderen zu suchen Offene Gespräche über Stärken und Schwächen, Pläne der nächsten Zeit. So beschreibt Mona M. (Name geändert, Anm. – https://derstandard.at/2000086459043/Kraenkungen-Den-eigenen-Anteil-erkennen

„Ich brauche keinen Champagner“: Die Züricher Influencerin Sylwina Spiess, 28, verdient ihr Geld mit Onlinemarketing. Als käuflich würde sie sich nicht bezeichnen. Wir treffen uns im Café des Museums Rietberg in Zürich. Sylwina Spiess blickt in die Vitrine und deutet auf die Himbeer-Küchlein, die dort liegen. – by Aline Wanner – https://www.zeit.de/2018/36/influencerin-sylwina-spiess-zuerich-online-marketing-geld-verdienen

FPÖ-Wehrsprecher für „Besetzung von Boden“ in Nordafrika: Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete und Wehrsprecher Reinhard Bösch hat in einem am Sonntag veröffentlichen Interview mit der Neuen Vorarlberger Tageszeitung unter anderem Vorschläge geliefert, wie der illegalen Immigration nach Europa begegnet werden könnte. – https://kurier.at/politik/inland/fpoe-wehrsprecher-fuer-besetzung-von-boden-in-nordafrika/400108004

Autonomes Apple-Auto in Unfall verwickelt: Einem Test-Lexus-SUV mit Software des iPhone-Konzerns fuhr ein Nissan hinten auf, während sich dieser im KI-Modus befand. Eines von Apples autonomen Testfahrzeugen, die in Kalifornien unterwegs sind, geriet erstmals – soweit bekannt – in einen Autounfall. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Autonomes-Apple-Auto-in-Unfall-verwickelt-4153156.html

Google übermittelt Mastercard-Transaktionsdaten an seine Online-Werbekunden: Im vergangenen Jahr konnten Werbekunden von Google prüfen, ob sich der Klick auf eine Online-Anzeige mit einem Offline-Kauf per Kreditkarte in einem US-Einzelhandelsgeschäft verknüpfen ließ. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-uebermittelt-Mastercard-Transaktionsdaten-an-seine-Online-Werbekunden-4153015.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Oury Jalloh bekommt Menschenrechts Filmpreis

Selbst heise online war es eine Meldung wert, dass der Deutsche Menschenrechts Filmpreis an den Film „Oury Jalloh“ ging.

Oury Jalloh war ein Asylbewerber, dem es im Januar 2005 im Dessauer Polizeigewahrsam gelang sich selbst zu verbrennen; auf einer feuerfesten Matratze, an Händen und Füßen gefesselt und nachdem er von der Dessauer Polizei durchsucht worden war.

Nach 46 Prozesstagen verstricken sich zwei Polizisten immer wieder in Widersprüche. Es scheint wohl ein komplizierter Fall gewesen zu sein …

Was machen die denn da?

Im sachsen-anhaltinischen Halberstadt gingen Freitagabend Künstler auf die Straße. Mit der Aktion Die Stadt gehört den Demokraten sollte der öffentliche Raum zurückerobert werden. Einen Überblick gibt es in diesem Videobeitrag der Tagesschau.

Nach einem Überfall von Rechtsextremen auf ein Theaterensemble im Juni war gerade auch das Verhalten der Polizei stark kritisiert worden. Selbst Innenminister Hövelmann beschäftigte dies. Und mittlerweile gibt es sogar einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss in Sachsen-Anhalt zur Polizei-Affäre. Denn auch Dessau liegt in Sachsen-Anhalt …

Da ist was im rechten Auge …

Denn irgendwie scheint das nicht so richtig zu funktionieren …

Alleine die drei Titel finde ich schon erschreckend (Im dritten Artikel geht es auch um mal wieder um die Dessauer Polizei).

Ist das schon Unterstützung oder nur noch Duldung von rechtsextremen Positionen überall?! Oder ist die Auseinandersetzung — natürlich nachdem etwas geschehen ist — das Beste, was diese Gesellschaft zu bieten hat?