SPIEGEL ONLINE mit Plugin durchsuchen

Screenshot Spiegel online: Suchergebnis Browser Plugin (2)

SPIEGEL ONLINE ist wohl eines der führenden deutschen Nachrichtenmagazine, das auch im Internet eine wichtige News-Ressource ist. Mit diesem Plugin lässt sich Spiegel.de bequem aus dem Browser heraus durchsuchen. Einfach und schnell zu neuesten Nachrichten recherchieren …

Denn SPIEGEL ONLINE bietet mittlerweile alle (!) seiner seit 1947 erschienen Artikel an. Zusammen mit einem Livefeed der deutschen Wikipedia, Artikeln des Manager Magazins, Statistiken von Statista.org und dem Bautz-Kirchenlexikon sowie dem „gewöhnlichen“ Lexikon aus dem Hause des Wissen Media Verlages stellt wissen.spiegel.de einen durchaus reichhaltigen Informationspool.

Und diese Inhalte der Spiegel-Seite lassen sich mit meinem Suchplugin einfach aufrufen. Das Plugin kann im Internet Explorer ab Version 7.0 (und auch in der aktuellen IE 8 beta) und Firefox ab Version 2.0 installiert werden. Auch andere Browser, die XML-Suchplugins unterstützen, können mit diesem Suchplugin umgehen, sodass dass bequem aus dem Browserfenster ohne Aufruf von SPIEGEL ONLINE die Suche gestartet werden kann. Standardmäßig sind alle Lexika-, Artikel- und Inhaltsanbieter vorausgewählt.

>> Installationsseite des Suchplugins

Spiegel.de Suchplugin hinzufügen (im IE8)

Soweit so gut … Einzig peinlich ist nur, dass SPIEGEL ONLINE bereits selber ein solches Plugin entwickelt hat. Und ich dies erst ca. fünf Minuten vor veröffentlichen dieses Beitrages entdeckte … Für aufwendige qualitative Vergleiche der beiden Plugins blieb mir also keine Zeit, deshalb muss das Äußere herhalten: Ich habe das Favicon (dieses kleine Bild in der Adreßzeile) von Spiegel.de eingebunden, während das offizielle Plugin das Bildchen von wissen.spiegel.de eingebunden hat.
Bei meinem Plugin dürfte also der Wiedererkennungseffekt höher liegen 😉

  1. Da ich die Suchvorschläge während der Eingabe nicht eingeschaltet habe, benutze ich natürlich dein Plugin. Schließlich ist das Icon wirklich schöner 😉

Kommentare sind geschlossen.