SchlagwortAndroid

Wohin geht denn die Reise mit Android 4.4 (Kitkat)?

Ich habe ja schon seit einigen Wochen ein neues iPhone, trotzdem will ich natürlich die Entwicklung von Android weiter verfolgen. Und mit dem neuen Android 4.4 bringt Google einige interessante Features. Neben der Werbepartnerschaft mit Nestlé selbstverständlich, wodurch die neckische Bezeichnung Kit Kat entstand. Und neben der geringeren Hardware-Anforderungen gibt es im Dialer (also der Telefon-App) interessante Neuerungen.

So achtet nun die Suchapp von Google, Google Now, und anscheinend auch der normale Homescreen auf eine Spracheingabe. Und erwacht bei dem Kommando OK Google, um Sprachbefehle oder eine Suchanfrage anzunehmen. Auch die Kamera-App wurde überarbeitet (Stichwort: HDR+), Google Cloud Print wurde integriert, Chromecast-Unterstützung, Musiksteuerung auf dem Lockscreen usw.

Lokale Suche bei unbekannten Anrufern

Clevere Anruferkennung unter Android 4.4 - Screenshot: http://www.android.com/versions/kit-kat-4-4/
Clevere Anruferkennung unter Android 4.4 – Screenshot: http://www.android.com/versions/kit-kat-4-4/

Lies „Wohin geht denn die Reise mit Android 4.4 (Kitkat)?“ weiter

Fünf mal Speed? Das iPhone 5S ist bei mir angekommen

Nun ist es seit einigen Tagen da. Mein neues iPhone. Nach dem Abschied von meinem alten iPhone und einem Abstecher zu Android, bin ich wieder bei Apple gelandet. Nicht nur mit einem neuen Macbook Air, sondern nun auch mit einem neuen iPhone 5S.

Es wurden dann das Modell in weiß/silber mit 16GB. Denn auch wenn die Gold-Variante viel Aufmerksamkeit auf sich zog, fand ich die ersten Fotos nicht so ansprechend. Hässlich ist der milde Goldton sicherlich nicht, aber genauso wie die spacegrey-Ausführung (oder Weltraum-Grau auf deutsch) hat sie mich nicht überzeugt.
Lies „Fünf mal Speed? Das iPhone 5S ist bei mir angekommen“ weiter

Google Standortverlauf. Irgendwie beängstigend

Besuchte Länder - Google Standortverlauf
Besuchte Länder – Google Standortverlauf

Hast du ein Android-Smartphone? Und dort nicht das Teilen des Standortes mit Google ausgeschaltet? So wie ich? Dann solltest du dir mal den Standortverlauf bzw. die Zusammenfassung im Dashboard anschauen. Die Übersicht über besuchte Länder (vgl. Screenshot) sieht noch recht harmlos aus. Die graphische Darstellung der am häufigsten besuchten Orte, samt Aufenthaltsdauer, macht mich ein wenig unruhig. Ich habe die Standort-Erfassung dann erstmal ausgeschaltet.

Jedes Smartphone (iPhone, Android, Blackberry) kann von der NSA ausspioniert werden

Vor ein paar Tagen twitterte ich, dass ich nur auf die Meldung über den Vollzugriff der NSA auf Smartphones warte. Insbesondere beim iPhone hatte ich dies erwartet. Schließlich ist Apple eine US-Firma mit einem sehr hohen Marktanteil. Logisch, wenn der Geheimdienst auf dieses Smartphone einen genaueren Blick werfen wird:

Samstagabend war es dann soweit. Einen Tag nach meinem Tweet brachte der Spiegel die Meldung. Interessanterweise bezieht sich der Spiegel nicht explizit auf den Whistleblower Snowden, sondern spricht nur von internen Dokumenten, die sie einsehen konnten. Und es ist natürlich nicht nur das Apple iPhone, sondern es sind auch Android-Smartphones und Blackberry-Telefone. Die übrigens vor wenigen Monaten noch eine große Sicherheitsfreigabe des us-amerikanischen Verteidigungsministeriums bekommen haben.

iPhone 4S
iPhone 4S

Lies „Jedes Smartphone (iPhone, Android, Blackberry) kann von der NSA ausspioniert werden“ weiter