SchlagwortBerlin

Lesestoff am Sonntag, 26. August 2018 mit 17 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Die ausgebeutete Muse: Lohndumping auf Bühnen weit verbreitet: Sinkende Gagen, Listen für Unbequeme: Die Arbeitsbedingungen auf europäischen Theater- und Musikbühnen sind mitunter verheerend, beklagen Künstler Nach Maßstäben der Industrie wäre er ein Fall für die Schwerarbeiterzulage. – https://derstandard.at/2000085995327/Die-ausgebeutete-Muse-Lohndumping-auf-Buehnen-weit-verbreitet

Neue Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft: In Partnerschaft mit dem Umfrageinstitut IDG Research Services aus München hat das Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen sipgate gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus der Digitalbranche die zweite Studie zum Arbeitsplatz der Zukunft entwickelt, die heute offiziell veröffentlicht wird. – https://diepresse.com/home/karriere/karrierenews/5483936/Studie_Neue-Studie-zum-Arbeitsplatz-der-Zukunft

Kritische Infrastruktur: Hacker könnten europaweiten Stromausfall auslösen: Hacker können mit Angriffen auf einzelne Energieversorger in Deutschland schlimmstenfalls einen europaweiten Stromausfall auslösen. Davor warnt das Cyber-Abwehrzentrum in einer Lageeinschätzung, berichtet der Spiegel, dem das Dokument vorliegt. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kritische-Infrastruktur-Hacker-koennten-europaweiten-Stromausfall-ausloesen-4145557.html

„Wir schleusen immer mehr Patienten durch“: In München treffen sich an diesem Wochenende etwa 31.000 Herz-Spezialisten aus 150 Ländern zum Europäischen Kardiologenkongress. Aber wie sieht eigentlich ihr Joballtag aus? Ein Arzt erzählt. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/muenchen-ein-kardiologe-berichtet-ueber-seinen-joballtag-a-1224544.html

„Manchmal wetten wir um einen Burger, ob der Patient überlebt“: Einmal war sie fast 40 Stunden im Dienst: Hier berichtet eine junge Sanitäterin aus dem Inneren des Rettungswagens, über Gewalt, die schlimmsten Einsätze und Zynismus gegenüber dem Tod. Meine Eltern waren beide Ärzte. Da lag es für mich nahe, auch über ein Medizinstudium nachzudenken. – by Aufgezeichnet von Armin Himmelrath – http://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/wie-notfallsanitaeter-wirklich-arbeiten-das-anonyme-job-protokoll-a-1210144.html

AMS-Chef Kopf: „Deutlicher Anstieg bei Arbeitslosengeld-Sperren“: Im Herbst wird die Regierung mit der Reform des Arbeitsmarktes beginnen, erwartet wird unter anderem die Abschaffung der Notstandshilfe. Zudem sind die Herausforderungen am Arbeitsmarkt von Bundesland zu Bundesland aktuell sehr unterschiedlich, was eine einheitliche Strategie erschwert. – https://derstandard.at/2000085927679/AMS-Chef-Kopf-Deutlicher-Anstieg-bei-Arbeitslosengeld-Sperren

Zum Widerrufen schütteln: Vom Treppenwitz zum iPhone-Feature: Was viele Anwender nicht auf dem Radar haben: Zahlreiche Aktionen, die in Apples Werksanwendungen, im iOS-Betriebssystem oder in entsprechend vorbereiteten Drittanbieter-Applikationen ausgeführt werden, lassen sich durch ein flinkes Schütteln des iPhones widerrufen. – https://www.iphone-ticker.de/zum-widerrufen-schuetteln-vom-treppenwitz-zum-iphone-feature-130355/

Presserat mahnt: Regierungs-Infos nicht unüberprüft übernehmen: Der Senat 1 des Presserats mahnt die Medien zum sorgfältigen Re-Check bei Informationen, die von Regierungsseite kommen. Diese seien „nicht immer ausgewogen und sollten von Medien nur nach eingehender Recherche und Überprüfung übernommen worden“, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. – https://kurier.at/kultur/presserat-mahnt-regierungs-infos-nicht-unueberprueft-uebernehmen/400097795

Germania-Liederbuch: Ermittlungen eingestellt: Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt hat das Ermittlungsverfahren wegen § 3g Verbotsgesetz 1947 gegen vier Personen, die für die Zusammenstellung und Illustration der sichergestellten Liederbücher der Burschenschaft „Germania“ verantwortlich zeichneten, eingestellt. – https://kurier.at/politik/inland/germania-liederbuch-ermittlungsverfahren-eingestellt/400098668

Russische Twitter-Bots versuchten auch Debatte über Impfungen anzuheizen: Bots und aus Russland gesteuerte Trolle haben auf Twitter auch Unwahrheiten über Impfungen verbreitet, um Unfrieden zu schüren und eine angebliche Debatte zu befeuern. Das haben Forscher der George Washington University herausgefunden, wie sie nun im American Journal of Public Health erläutern. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Russsiche-Twitter-Bots-versuchten-auch-Debatte-ueber-Impfungen-anzuheizen-4145176.html

Apple ordert Asimovs Foundation-Zyklus als Serie: Die lange als unverfilmbar geltende Science-Fiction-Trilogie soll das Angebot von Apples noch unangekündigtem Video-Streaming-Dienst bereichern. – by DEADLINE – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-ordert-Asimovs-Foundation-Zyklus-als-Serie-4145524.html

Fürs Praktikum eine Runde Fortnite im Vorstellungsgespräch: Bei der Suche nach kreativen Praktikanten hat sich die Pariser Werbe- und Medienagentur Dare.Win etwas nicht Alltägliches einfallen lassen. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Fuers-Praktikum-eine-Runde-Fortnite-im-Vorstellungsgespraech-4144648.html

USBHarpoon: USB-Ladekabel als Gefahr: Sicherheitsforscher haben den BadUSB-Ansatz von Speichersticks losgelöst und in USB-Ladekabel implementiert. Wer künftig sein Smartphone an einem Computer via USB-Ladekabel aufladen will, könnte seinen PC mit Malware infizieren. – by Dennis Schirrmacher – https://www.heise.de/security/meldung/USBHarpoon-Gefaehrliche-USB-Ladekabel-vorgestellt-4142285.html

Tiroler ÖVP-Abgeordneter könnte Gewinnspiel manipuliert haben: Innsbruck – Der Tiroler Nationalratsabgeordnete Dominik Schrott (ÖVP) ist in Erklärungsnot. Denn der Blogger und Publizist Markus Wilhelm wirft ihm die Manipulation eines Gewinnspiels während des Nationalratswahlkampfs 2017 vor. – https://derst
andard.at/2000085745947/Wirbel-um-womoeglich-manipuliertes-Gewinnspiel-von-OeVP-Abgeordnetem

Wien: Woanders is no schlimma: Wien wurde gerade zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Die Einwohner sind als skeptisch bekannt. Dabei ist der Titel völlig verdient, meint unsere Autorin. Das Komische zuerst: Kein Wiener wird dem Urteil des britischen Magazins The Economist zustimmen. – by Eva Biringer – https://www.zeit.de/entdecken/reisen/2018-08/wien-lebenswerteste-stadt-ranking-the-economist

Envion sammelte bei einem ICO 100 Millionen Dollar ein – ohne funktionierendes Geschäft: Schlimmer als die nackte Zahl: Die Envion AG, im Januar noch als Ausweis einer florierenden deutschen Kryptoszene gefeiert, ist zu einem bizarren Gebilde verkommen. Vorstand und Gründer verklagen sich gegenseitig. Beide betreiben Webseiten, auf denen sie einander wüst beschimpfen. – https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/skandal-um-berliner-firma-envion-sammelte-bei-einem-ico-100-millionen-dollar-ein-ohne-funktionierendes-geschaeft/22925698.html

Schadet der Jobwechsel meinem Lebenslauf?: Alexander ist Abteilungsleiter, als er ein spannendes Jobangebot ohne Führungsverantwortung bekommt. Sein Herz sagt ja, doch seine Freunde raten ab. Die Karriereberaterin hilft. Alexander ist promovierter Naturwissenschaftler. – by Von Svenja Hofert – http://www.spiegel.de/karriere/lebenslauf-einer-fuehrungskraft-schadet-ein-inhaltlicher-jobwechsel-a-1222432.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff am Sonntag, 08. Juli 2018 mit 31 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Psychologie: Drei Wege, wie wir unsere Freizeit mehr genießen: Ob im Urlaub oder nach Feierabend – freie Zeit ist bei den meisten Menschen rar gesät. Viele versuchen deshalb, sie ähnlich strukturiert durchzuplanen wie Arbeitszeit, um möglichst das meiste aus ihr herauszuholen. Diese Strategie könnte allerdings auch nach hinten losgehen, sagen Selin A. – by Biologie – https://www.spektrum.de/news/drei-wege-wie-wir-unsere-freizeit-mehr-geniessen/1575556

Wie Flüchtlinge zu Fachkräften werden: Immer mehr Flüchtlinge qualifizieren sich zu Facharbeitern. Dabei gibt es einige Hürden zu überwinden. Der Fachkräftemangel bleibt trotzdem. Mohsen hat eine besondere Gabe. Der Iraner findet schnell Kontakt. – by Oliver von Riegen, – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Wie-Fluechtlinge-zu-Fachkraeften-werden-4100278.html

Arbeitszeit im internationalen Vergleich: In der Arbeitszeit-Debatte wurde immer wieder eingeworfen, dass in anderen Ländern wie etwa in Dänemark und Schweden längere Höchstarbeitszeiten gelten. – https://wien.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/wirtschaft/wirtschaftkompakt/Arbeitszeit_im_internationalen_Vergleich.html

Langes Arbeiten schadet der Gesundheit: Wien. Mittwoch und Donnerstag arbeiten Nationalratsabgeordneten im Parlamentsplenum, ob zwölf Stunden, wie künftig gesetzlich maximal möglich sind, ist noch fraglich. Klar ist aber bereits, dass die Regierung am Donnerstag das neue Gesetz beschließen wird, und auch den Abänderungsantrag dazu. – by Von Martina Madner – https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/politik/974920_Langes-Arbeiten-schadet-der-Gesundheit.html

Studie: Wie Emotionen das Mitarbeiter-Engagement beeinflussen: Es gibt einen Zusammenhang zwischen Emotionen von Mitarbeitern und deren Engagement: Eine neue Veröffentlichung von Dale Carnegie zeigt, welche Gefühle am Arbeitsplatz der persönlichen Karriere sowie dem Unternehmenserfolg besonders dienlich sind. Wo Menschen sind, gibt es auch Emotionen. – http://engage.kununu.com/de/blog/studie-emotionen-beeinflussen-mitarbeiter-engagement/

„Es bleibt immer etwas hängen“: SPIEGEL ONLINE: Frau Wehling, in der Flüchtlingsdebatte wird auch über Begriffe diskutiert – etwa über „Ankerzentren“: Das Wort verharmlose, dass geschlossene Abschiebeeinrichtungen gemeint sind. Ist die Kritik angemessen? – by Ein Interview von Eva Thöne – http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/rechte-politik-und-fluechtlingsdebatte-es-bleibt-immer-etwas-haengen-a-1216664.html

Der Untergang: Ich stelle mir vor, ich wohne in einem Mietshaus mit vielen Wohnungen und einem gemeinsamen Garten. An der Grenze unseres Grundstücks verläuft eine Straße, und aus irgendeinem Grund verunglücken dort täglich mehrere Fahrradfahrer schwer. – by Wolfgang Luef – https://sz-magazin.sueddeutsche.de/abschiedskolumne/der-untergang-85837

Wohlfühloase oder Arbeitshölle: Wie steht es um Ihre Unternehmenskultur?: Wenn es um das gute Gefühl ihrer Mitarbeiter geht, setzen immer mehr Firmen nicht nur auf Gehalt und Arbeitsinhalte, sondern auch auf die sogenannte „Unternehmenskultur“. Aber was ist das eigentlich? – https://spielraum.xing.com/2018/07/unternehmenskultur/

#Civilfleet: Seenotrettung in Gefahr und du kannst helfen: Jetzt retten wir! – #civilfleet – ProjektTausende Menschen sterben jährlich auf dem Mittelmeer, doch eine staatliche Seenotrettungsmission bleibt aus. Statt zu retten, schottet Europa sich auf Kosten der Menschen in Not ab und verhindert die Rettung dur – https://www.youtube.com/watch?p=desktop

Browsererweiterung Stylish sammelt Nutzerdaten: Das Browser-Addon „Stylish“ hat sämtliche Aktivitäten seiner Nutzer gesammelt und aufgezeichnet. Google, Mozilla und Opera haben die Erweiterung nun gesperrt. – by BleepingComputer – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Browsererweiterung-Stylish-sammelt-Nutzerdaten-4104481.html

IT-Kenntnisse: Darstellung in der Bewerbung: Tipps, Tools & Dossiers Tipps zur Bewerbung ✔ Bewerbung Checkliste ✔ ABC der Bewerbungstipps ✔ Bewerbungsvorlagen ✔ Bewerbungsmuster ✔ Bewerbungsmapp – https://karrierebibel.de/it-kenntnisse/

Bachelorstudium: Abschlüsse, Module, Infos: Tipps, Tools & Dossiers Tipps zur Bewerbung ✔ Bewerbung Checkliste ✔ ABC der Bewerbungstipps ✔ Bewerbungsvorlagen ✔ Bewerbungsmuster ✔ Bewerb – https://karrierebibel.de/bachelorstudium/

Jugendliche Obdachlose: Ein Kampf gegen die Zeit: Lilis Augen huschen umher. Der Oberkörper windet sich nach rechts, nach links, als würde Lilli gleich abstürzen und einen Ast zum Festhalten suchen. Sie zieht die Nase hoch, alle paar Sekunden. Lili ist 16 Jahre alt und hat in den vergangenen Tagen jede Droge genommen, die sie finden konnte. – by Silvia Perdoni – https://www.berliner-zeitung.de/berlin/jugendliche-obdachlose-ein-kampf-gegen-die-zeit-30922360

70 Millionen Accounts in zwei Monaten blockiert: Twitter räumt auf wie nie: Twitter suspendiert seit zwei Monaten jeden Tag so viele Accounts wie nie zuvor. Das soll Missbrauch unterbinden und den Nutzern zugute kommen. – by Washington Post – https://www.heise.de/newsticker/meldung/70-Millionen-Accounts-in-zwei-Monaten-blockiert-Twitter-raeumt-auf-wie-nie-4104458.html

10 Jahre App Store: Wie Apples Software-Laden Google & Co. inspirierte: In diesen Tagen jährt sich die Vorstellung des iOS App Store zum zehnten Mal. Der Laden bringt Apple enorme Profite – und krempelte den Markt um. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/10-Jahre-App-Store-Wie-Apples-mobiles-Softwareimperium-Google-Co-inspirierte-4101308.html

Nach Arbeitszeit-BeschlussGewerkschaft rüstet für den Arbeitskampf: Als 52. und letzter Redner meldete
sich vor dem Schluss der Arbeitszeitgesetz-Novelle im Parlament ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian (SPÖ) mit einer ruhig vorgetragenen, aber wortgewaltigen Rede zu Wort. Er warnte ÖVP und FPÖ davor, die Arbeitnehmer zu entrechten und die Demokratie zu beschneiden. – https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5459448/

Suchmaschine Qwant: Neues Design zum 5. Geburtstag: Die Suchmaschine Qwant legt viel Wert auf Privatsphäre – und auf ein gutes Aussehen: Zum 5. Geburtstag wurde das Design erneuert und für Smartphones optimiert. Die alternative Suchmaschine Qwant hat sich zu ihrem 5. Geburtstag ein neues Design geschenkt. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/Suchmaschine-Qwant-Neues-Design-zum-5-Geburtstag-4103431.html

Apples Macbooks sind seit 11 Jahren für Malware anfällig: Ist Apples Zauber endgültig vorbei? Viele Mac-Fans zeigten sich von der Entwicklerkonferenz WWDC enttäuscht. Denn das aktuelle Mac-Line-up ist veraltet und schränkt die Nutzer ein. Dass Apple einen iOS Laptop herausbringt, ist bisher auch nur ein Gerücht und wurde noch nicht bestätigt. – by futurezone – https://www.futurezone.de/digital-life/article214632835/Apples-Macbooks-sind-seit-11-Jahren-fuer-Malware-anfaellig.html

Tim Cook hält Sitzen für den neuen Krebs: Was in Apples neuem Hauptquartier passiert, ist meist streng geheim. Bisher ist eigentlich nur bekannt, dass die Apple-Mitarbeiter regelmäßig gegen Glastüren und -Wände laufen, weil die neue Firmenzentrale sehr viele davon hat. – by futurezone – https://www.futurezone.de/digital-life/article214596521/Tim-Cook-haelt-Sitzen-fuer-den-neuen-Krebs.html

Prozess gegen Identitäre hat in Graz begonnen: 16 Männer und eine Frau stehen seit Mittwoch vor Gericht – Großer Schwurgerichtssaal war zum Auftakt nicht voll besetzt Graz – Der Prozess gegen 17 Anhänger der Identitären Bewegung Österreich (IBÖ) im Grazer Straflandesgericht begann mit dem mehr als eine Stunde dauernden Eröffnungsplä – https://derstandard.at/2000082795586/Prozess-gegen-Identitaere-hat-in-Graz-begonnen

Der Selbstversuch: Woher kennt Google mich so gut?: Seit einer Woche können Nutzer in Deutschland ihren Einkauf mit ihrem Smartphone und dem Google-Pay-Dienst bezahlen. Ich bin begeistert von Technik. Und deshalb finde ich das ziemlich praktisch, selbst wenn ich dem Unternehmen damit noch etwas mehr über mich verrate. – by Jan Mölleken – https://www.futurezone.de/digital-life/article214754463/Der-Selbstversuch-Woher-kennt-Google-mich-so-gut.html

Sparkassen: Doch nichts mit Apple Pay in Deutschland: Berichte, die aktuell in Blogs die Runde machen, sprechen von Testläufen des Apple-Bezahldienstes hierzulande. Daran ist aber wohl nichts dran. – by iPhone-Ticker.de – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Sparkassen-Doch-nichts-mit-Apple-Pay-in-Deutschland-4098717.html

Schutz für Mobilfunker zu teuer: Schwere Sicherheitslücke in LTE und 5G: Datenverkehr zwischen Nutzer und Funkzelle manipulierbar – „aLTEr“-Attacken auf Politiker, Journalisten und andere Einzelziele befürchtet Der Mobilfunkstandard LTE, mittlerweile in vielen Ländern weit verbreitet, hat ein schweres Sicherheitsleck. – https://derstandard.at/2000082641631/Schutz-fuer-Mobilfunker-zu-teuer-Schwere-Sicherheitsluecke-in-LTE-5G

Österreicher machen rund zehn Milliarden Fotos im Jahr: Die Österreicher machen im Jahr rund zehn Milliarden Fotos, hat das Handelsunternehmen Hartlauer auf Basis einer repräsentativen Befragung von 510 webaktiven Personen (14 bis 69 Jahre) hochgerechnet. – https://derstandard.at/2000082805840/Oesterreicher-machen-rund-zehn-Milliarden-Fotos-im-Jahr

„Eigentlich sind wir überflüssig geworden“: Zu Kunden nach Hause gehen und Staubsauger verkaufen, das war mal ein lukrativer Job. Eine Vertreterin erzählt, warum das nicht mehr so ist – und sie ihre Arbeit trotzdem noch liebt. „Mich nerven Leute, die ungefragt an meiner Tür klingeln, um Produkte zu verkaufen. – by Aufgezeichnet von Sarah Wiedenhöft – http://www.spiegel.de/karriere/vertreterin-fuer-staubsauger-erzaehlt-von-ihrem-job-a-1215240.html

Chaos Computer Club kritisiert Vorgehen der Polizei: Polizisten haben Vereinsräume und Wohnungen von Netzaktivisten durchsucht. Die Betroffenen gelten nur als Zeugen, trotzdem wurden Dokumente und Technik beschlagnahmt. Das wirft Fragen der Verhältnismäßigkeit auf. Auf Betreiben der Generalstaatsanwaltschaft München wurden am 20. – by Von Maik Baumgärtner, Martin Knobbe und Vanessa Schlesier – https://www.spiegel.de/netzwelt/web/hausdurchsuchungen-bei-netzaktivisten-chaos-computer-club-kritisiert-polizeivorgehen-a-1216463.html

iOS 12: Sicherheitsexperte warnt vor neuer SMS-Autofill-Funktion: Bald kann das iPhone mTANs und andere Sicherheitscodes, die per SMS kommen, automatisch erkennen und einsetzen. Keine gute Idee, meint ein Security-Forscher. – by Ben Schwan – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-12-Sicherheitsexperte-warnt-vor-neuer-SMS-Code-Funktion-4096108.html

Samsung phones are spontaneously texting users’ photos to random contacts without their permission: Bad news for Samsung phone owners: some devices are randomly sending your camera roll photos to your contacts without permission. As first spotted by Android Central and later covered by Gizmodo, users are complaining about the issue on Reddit and the company’s official forums. – by Ashley Carman – https://www.theverge.com/circuitbreaker/2018/7/2/17528076/samsung-phones-text-rcs-update-messages

ÖGB-Demo lässt auf Straches Facebook-Seite die Wogen hochgehen: Fans des Vizekanzlers schreiben von „rotem Gesindel“ und „hirnlosen Arschlöchern“ – Strache sieht stark übertriebene Zahlen Die Pläne der österreichischen Bundesregierung zum 12-Stunden-Tag treffen derzeit auf massiven Widerstand. Rund 100. – https://derstandard.at/2000082592104/12-Stunden-Tag-OeGB-Demo-laesst-auf-Straches-Facebook-Seite

Was in Apples Kartenautos steckt: Der Konzern hat Details dazu verraten, wie er Daten für Apple
Maps erfasst – und dabei die Privatsphäre schützen will. Ausgangsbasis für Apples runderneuerten Kartendienst sind eigene Erfassungsfahrzeuge, die seit mindestens 2015 unterwegs sind – auch in Europa. – by TechCrunch – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Was-in-Apples-Kartenautos-steckt-4095145.html

Burger und WM-Bier: Wie Essen unsere Gesundheit schädigt: Es gibt schlechte Nachrichten für Freunde des Hamburgers. Das Weißbrot mit Käse, Salat und Rindfleisch ist laut Studien, noch vor Hot-Dog und Speck, jenes Lebensmittel, bei dem man die größte negative Auswirkung auf den Stoffwechsel ausmachen kann. – https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5455405/Burger-und-WMBier_Wie-Essen-unsere-Gesundheit-schaedigt

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Lesestoff von Sonntag, 03. Juni 2018 mit 22 Artikeln

Und das habe ich in der letzten Woche gelesen:

Wie Benefits und Feelgood-Management der Performance schaden: Keine Startup-Kultur kommt heute ohne einen bunten Blumenstrauß an Benefits und Feelgood-Management Maßnahmen aus. Kicker und Loungemöbel gehören zum Minimalstandard. Smoothie- und Kaffeeflatrate ebenso. Dabei sind die Erfahrungen der Unternehmen damit extrem unterschiedlich. – by PersobloggerStefanScheller – https://persoblogger.de/2018/06/04/wie-benefits-und-feelgood-management-der-performance-schaden/

Angst vor Schmerzen macht Schmerzen noch schlimmer: Wenn ein Kind eine Spritze bekommen muss, sollte der Arzt das offen erklären und dann gleich umsetzen, so wird das Schmerzempfinden nicht gesteigert Ein Kinderarzt tut seinen kleinen Patienten keinen Gefallen, wenn er den Spritzen-Einstich vorher ankündigt: Laut US-Studie empfinden Kinder Schmerz – https://derstandard.at/2000080780383/Angst-vor-Schmerzen-macht-Schmerzen-noch-schlimmer

Ein Leben mit nur 563 Euro – wie kann sich das ausgehen?: Herr W. (54): „Hätte ich weniger, müsste ich im Winter die Heizung abdrehen“ Herr W. (namentlich will er nicht genannt werden), ist seit mittlerweile drei Jahren arbeitslos. Der Mittfünfziger wohnt alleine, ab und zu kommt ihn seine Tochter besuchen. – by klaus.knittelfelder,evelyn.peternel – https://kurier.at/politik/inland/ein-leben-mit-nur-563-euro-wie-kann-sich-das-ausgehen/400044836

Neues Großbordell in Wien-Mitte: „Wer es unter 70 Euro macht, fliegt“: Zwei Monate später als geplant wurde dem Laufhaus die Genehmigung erteilt. Der Nachbar-Kindergarten beschwert sich, die Polizei beschwichtigt. – https://derstandard.at/2000080623713/Neues-Grossbordell-in-Wien-Mitte-Wer-es-unter-70-Euro

Ist eine Depression heilbar?: Kurze Antwort: bedingt. Zur Behandlung gehören neben Medikamenten und Psychotherapie auch vorsorgliche Maßnahmen. Das Risiko einer erneuten Erkrankung ist hoch Depression ist ein weitverbreitetes Phänomen: In Österreich erkranken bis zu einem Fünftel aller Menschen im Laufe ihres Lebens daran. – https://derstandard.at/2000080787522/Ist-eine-Depression-heilbar

Eine Spende für Peter Pilz: Mit seinem Mandat verzichtete Peter Pilz auch auf sein Abgeordnetengehalt. Sein Einkommen wurde unter anderem aus Spenden für die Partei finanziert. – https://www.addendum.org/politischeverantwortung/peter-pilz-spenden/

Riesiger Schritt für Waymo: Die Google-Schwester bestellt 62.000 weitere Fahrzeuge bei Fiat Chrysler: Die Google-Schwester Waymo befindet sich noch in der Entwicklungsphase, bereitet aber alles für den Start des eigenen Angebots vor und wird gleich mit einer ganzen Armada an Fahrzeugen auf den Straßen auftauchen. – by Jens – https://www.googlewatchblog.de/2018/05/riesiger-schritt-waymo-die-2/

Cannabis in der Medizin: Bewegung bei Ärzten und Apothekern: Wien – Es tut sich wieder was in der Debatte um Cannabis in der Medizin. – https://derstandard.at/2000079819956/Cannabis-in-der-Medizin-Bewegung-bei-Aerzten-und-Apothekern

Die besten Physik-Multisensor-Apps für Android und iOS: In den App-Stores von Apple und Google finden sich zahllose Apps, mit denen sich die Smartphone-üblichen Sensoren abfragen lassen. – by Dr. Hans-Peter Schüler, Aylin van Dülmen – https://www.heise.de/ct/artikel/Die-besten-Physik-Multisensor-Apps-fuer-Android-und-iOS-4038842.html

Arbeitsunfallstatistik Wien 2017: In Wiener Betrieben gab es 2017 16.584 Arbeitsunfälle von Erwerbstätigen (ohne Wegunfälle). Das sind um 170 Arbeitsunfälle (1,03 Prozent) mehr als im Jahr davor. Im selben Zeitraum ist die Anzahl der Beschäftigungsverhältnisse um 2,32 Prozent gestiegen. – https://sichereswissen.info/arbeitsunfallstatistik_wien_2017/

Bankmitarbeiter: : „Vor vier Jahren habe ich als Firmenkundenbetreuer in einer regionalen, wirtschaftlich aber selbstständigen kleinen Bank mit circa 40 Mitarbeitern zu arbeiten begonnen. Mein Weg dahin war vielleicht etwas ungewöhnlich. – https://derstandard.at/2000080559803/Bankmitarbeiter-3-000-Euro-netto

SoniControl: App soll vor akustischen Cookies schützen: Die kostenlose Android-App SoniControl der Fachochschule St. Pölten soll vor dem geheimen Datenaustausch über akustische Cookies auf dem Smartphone schützen. – by Michael Söldner – https://www.heise.de/newsticker/meldung/SoniControl-App-soll-vor-akustischen-Cookies-schuetzen-4059259.html

Was für und was gegen die Plastikstrategie der EU spricht: Wattestäbchen, Strohhalme, Besteck, Teller, Umrührstäbchen und Luftballonstäbe sollen in Zukunft nicht mehr auf dem europäischen Markt landen. Für diese Produkte gibt es bereits leistbare und zugleich nachhaltige Alterna tiven, so die Argumentation der EU-Kommission. – https://derstandard.at/2000080585412/Was-fuer-und-was-gegen-die-Plastikstrategie-der-EU-spricht

Vollkorn, volle Ausbeutung: Ökoprodukte sind beliebt, doch kleine Naturkostläden verschwinden. In den neuen Biosupermärkten herrschen andere Arbeitsbedingungen. BERLIN taz | Viele Biokäufer wollen Gutes tun. Doch was die Arbeitsbedingungen in den Ökoläden angeht, erfüllt sich dieser Wunsch nicht immer. – by Frederik Richthofen – http://www.taz.de/!5508306/

Das neue Modell der Mindestsicherung fällt milder aus – aber nicht weniger sinnlos: Unfreiwillig hat die Regierung ihr ursprüngliches Konzept entschärfen müssen. Gerecht ist es deshalb aber noch lange nicht Wären die Freiheitlichen noch in der Opposition, sie würden nun lauthals „Verrat“ schreien: Die Regierung ist umgefallen. – https://derstandard.at/2000080565650/Das-naechste-Konzept-zur-Mindestsicherung-faellt-milder-aus-aber-nicht

Was für und was gegen eine komplette Umstellung auf Bio spricht: Österreicher könnten sich zur Gänze mit biologischen und heimischen Lebensmitteln ernähren. Aber wollen sie das überhaupt? Bio und Österreich: Das passt zusammen wie die Butter aufs Brot, würden manche sagen. Tatsächlich ist Österreich in Sachen Biolandwirtschaft EU-weit Spitzenreiter. – h
ttps://derstandard.at/2000080273741/Was-fuer-und-was-gegen-eine-komplette-Umstellung-auf-Bio

Warum es sich lohnt, kreativ nach Mitarbeitern zu suchen: Im Kampf um Fachkräfte werden Unternehmer immer einfallsreicher: Da lässt ein Glaser im Video eine Scheibe fallen und ein Bestatter schreibt in seiner Anzeige über Deos und WhatsApp. Bringt das was? Bestatter müssen viel aushalten – so auch Jörg Schaldach. – by Von Kristin Haug – http://www.spiegel.de/karriere/was-bringen-ungewoehnliche-stellenanzeigen-a-1208904.html

Ärzte in Not: Wenn der Schnupfen zum Notfall wird: Überfüllte Ambulanzen, hoher Arbeitsdruck, Diagnosen im Akkord: Österreichs Ärzte taumeln zwischen Helferanspruch und Spitalswirklichkeit Wien – Eine Honigmilch nach dem Aufstehen, und das Unheil nahm seinen Lauf. – https://derstandard.at/2000080430191/Wenn-der-Schnupfen-zum-Notfall-wird

Nach Mindestsicherung wird auch Arbeitslose gekürzt: Nach dem Startschuss für die Zusammenlegung der 21 Sozialversicherungsträger geht die Regierung den Polit-Dauerbrenner Mindestsicherung an. Das rote Wien wurde von Schwarz und Blau wegen der Explosion der Kosten ja stets scharf kritisiert – schuld war freilich der starke Zuzug. – by mbachner – https://kurier.at/politik/inland/nach-mindestsicherung-wird-auch-arbeitslose-gekuerzt/400040659

Diagnose: Am Job liegt es nicht: Auffällig selten werden in Deutschland Berufskrankheiten anerkannt. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System, das die Industrie schützt. Beruflich bedingte Gesundheitsschäden werden in Deutschland nur in seltenen Fällen anerkannt. – by Christina Berndt – http://www.sueddeutsche.de/karriere/berufskrankheiten-diagnose-am-job-liegt-es-nicht-1.3992321

Gerichtsunterlagen: Apple wusste vorab vom Biegeproblem des iPhone 6: Interne Apple-Tests ergaben angeblich vor Verkaufsstart, dass sich die größeren iPhones leichter verbiegen lassen als vorausgehende Modelle. Öffentlich wies Apple die Problemberichte zurück, einer Klage zufolge wurde später still nachgebessert. – by MOTHERBOARD – https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Gerichtsunterlagen-Apple-wusste-vorab-um-Biegeproblem-des-iPhone-6-4058534.html

VPNhub: Pornhub startet eigenen VPN-Dienst: Pornhub hat seinen eigenen VPN-Dienst gestartet. VPNhub ist kostenlos und bietet eine unbeschränkte Bandbreite. Noch ein bisschen mehr bietet die Premium-Version. Die Porno-Plattform Pornhub hat einen eigenen VPN-Dienst gestartet: VPNhub. – by InterRed – https://www.heise.de/newsticker/meldung/VPNhub-Pornhub-startet-eigenen-VPN-Dienst-4058414.html

(Realisiert mit dem wundervollen WP-Stacker Plugin und Pocket)

Wikipedia: Die Relevanz der Löschdiskussionen und die personalisierte Zukunft

Ungefähr seit Oktober 2009 tobt rund um die Wikipedia eine große Debatte. Es geht um die Löschung von Artikeln, die den Relevanzkriterien der Wikipedia nicht entsprechen sollen. Es geht um Administratoren der Wikipedia, die sich zusammenklüngeln, um eine schlechte Beteiligung beim Schreiben und Verbessern von Artikeln, um eine geringe Wertschätzung der Arbeit von Wikipedia-Neulingen und um das unübersichtliche Interface der alten MediaWiki-Software.
Lies „Wikipedia: Die Relevanz der Löschdiskussionen und die personalisierte Zukunft“ weiter