SchlagwortMedien

Suchmaschinenoptimierung und Journalismus – Ein herzliches Willkommen für den Chef von Sueddeutsche.de, Hans-Jürgen Jakobs, in der freien Marktwirtschaft

Hans-Jürgen Jakobs ist der Chefredakteur der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung und hat sogar einen eigenen Wikipedia-Eintrag. Spannender sind seine Äußerungen zu Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Journalismus, die aktuell auf horizont.net dargestellt werden. Dort beklagt er, dass eine ausufernde, vielleicht sogar unseriöse Suchmaschinenoptimierung eine Wettbewerbsverzerrung im journalistischen Bereich bedeutete. Und fordert daraufhin eine Konvention über statthafte und unstatthafte Maßnahmen in der Suchmaschinenoptimierung von journalistischen Inhalten.
Lies „Suchmaschinenoptimierung und Journalismus – Ein herzliches Willkommen für den Chef von Sueddeutsche.de, Hans-Jürgen Jakobs, in der freien Marktwirtschaft“ weiter

Eva Herman bei Kerner

Das Thema hat wohl einige beschäftigt, dass Herman bei Johannes B. Kerner rausgeflogen ist.

Hier einige Links zum Thema:

Mörder ohne Namen

Verurteilte Verbrecher haben es sicherlich schwer, wenn sie ihre Strafe abgesessen haben. War der Prozess und die Tat populär in den Medien, wird sich mancher vielleicht daran erinnern.
Sicherlich ist die Öffentlichkeit eines solchen Strafprozesses und die Berichterstattung darüber auch ein Teil der Bestrafung: „Hey Leute, seht her — dieser Typ hat etwas Schlechtes getan und wird dafür nun bestraft!“
Lies „Mörder ohne Namen“ weiter

BILDLeser sind …

Das bekannte Bildblog macht auf drei Leserbriefe aufmerksam, die die BILD zu ihrer Berichterstattung über Eva Hermans neuestem Ausfall (Erklärung 1, 2, 3) bekommen hat.

BILDBlog: Die schönsten Nazi-Vergleiche der „Bild“-Leser

Gefunden über das Hitler-Blog der taz, das einen Leserbrief auch direkt in aktuelle Alltagssprache übersetzt:

Unsere Muetter haben damals in erster Linie die Fresse gehalten und ihre Kinder zu willenlosen Soldaten und 1a Nazis gemacht – geilomat.

… weiterlesen beim Hitlerblog

Mal ehrlich, wozu brauchen die Rechtsextremen eigentlich noch eigene Zeitungen, wenn die BILD solche Leserbriefe veröffentlicht.