Schlagwortpodcast

The Apple Way?! Und alles wird bunter dank Cyanogen, Jolla, Microsoft, Google, Samsung… ?

Apple macht es seit Jahren: Sie verkaufen Hardware und Software gemeinsam. Früher, als iPods, Smartphones und Tabletts noch niemand kannte, waren sie damit wenig erfolgreich. Das System PC funktionierte besser. Man konnte sich seinen PC selber zusammenbauen, ein Komplett-Angebot aus dem Technikmarkt kaufen und irgendwie bekam man Windows darauf installiert und alles war gut. Die waghalsigen Nutzer griffen zu Linux, aber wer die einzelnen Bauteile herstellte, war meistens recht egal. Hauptsache sie passten einigermaßen zusammen. Neben der auf Offenheit eingeschworenen Linux-Community gab es noch die reichen Designer, Filmschnitt-Typen und Profi-Fotografen. Die brauchten für ihr hippes Kreativzeug diese sündteuren Macintosh-Computer. Mit diesem Weltbild der Computerlandschaft wuchs ich auf. Und schmierte schon recht schnell meine eigene Silberpaste zwischen CPU und Lüfter.
Lies „The Apple Way?! Und alles wird bunter dank Cyanogen, Jolla, Microsoft, Google, Samsung… ?“ weiter

Und noch mehr Podcasts, die du hören solltest! Mit dem Küchen-Funk, Gabelbissen und Piratte looking at things

Podcast Logo von Peter Marquardt
Podcast Logo von Peter Marquardt

Selbst wenn meine Liste von Podcasts immer länger wird, finde ich wieder und wieder neue Podcasts. Und wenn ich auch einen kleinen „Stau“ in meinem Podcatcher habe, tauchen doch immer mehr interessante Podcasts in meinem Blickfeld auf. Ich kann es mir dann auch nicht verkneifen, sie wenigstens anzutesten. Und bei Gefallen natürlich auch zu abonnieren. Und wenn ich sie wirklich hörenswert finde und auch noch etwas Muße aufwenden kann, stelle ich sie hier auch vor. Drei Stück sind es heute: Der Küchen-Funk mit Weisheiten aus der Kombüse, Tweezers Kulinarium mit kurzen Rezepten und Informationen über die österreichische Küche und die Neustarterin Piratte, die mich konzeptionell an CRE erinnert.

Lies „Und noch mehr Podcasts, die du hören solltest! Mit dem Küchen-Funk, Gabelbissen und Piratte looking at things“ weiter

Pocket Casts für Android

3,13 Euro kostet Pocket Casts aktuell im Playstore von Google. Es ist durchaus keine billige App. Mir ist sie das Geld wert, nachdem ich mehrere kostenlose und kostenpflichtige Podcast-Apps für Android ausprobiert habe. Getestet hatte ich BeyondPod, Antennapod, Volksempfänger, Hipstacast, Google Listen, Podkicker, Podkicker Pro, Podcast Addict und PodCat. Und ich bin überzeugt, dass es keine weiteren Podcast Apps für Android gibt… Gelandet bin ich nun dauerhaft bei Pocket Casts, nachdem dieses App ein größeres Redesign mit der Version 4 bekommen hat.

Lies „Pocket Casts für Android“ weiter

Neue Podcasts für meine Podcast-Blogroll: Culinaricast, Einschlafen Podcast, Soziopod und Wikigeeks

Meine Podcast-Blogroll bekommt Nachwuchs. Nämlich vier weitere, interessante Podcasts, die auch ihr unbedingt hören solltet: Es sind der Culinaricast, der Einschlafen Podcast, der SozioPod und die Wikigeeks.

Lies „Neue Podcasts für meine Podcast-Blogroll: Culinaricast, Einschlafen Podcast, Soziopod und Wikigeeks“ weiter