SchlagwortSchilder
Bundestelegraphenverwaltung Fernkabel V
Alte Schilder für alte Autos

Eine gewisse Konsistenz strahlt dieses Schild durchaus aus. Einem vorsintfluchtlichen Auto ist die Durchfahrt mit diesem gealterten Bild verboten. Mit einem modernen Sportwagen wäre es natürlich erlaubt…
Zugegeben in Österreich ist dieses Zeichen sowohl gültig als auch in Verwendung. Für etwas sehr retro halte ich es trotzdem.
Foto: Der Traunsee – Von der Traunbrücke in Gmunden aus

Von der Gmundern Brücke über die Traun zeigt dieses Bild den Traunsee im Hintergrund und im Vordergrund ist ein Schild mit der Beschriftung Traun zu sehen. Der Traunsee ist der tiefste See Österreichs und auch einer der größten Seen.
Und vor allem ist er vom Wassersport erschlossen. Nicht nur drei Ausflugsdampfer für Senioren und Familien mit Kleinkindern, sondern surfen, kiten, segeln und Tretboot fahren ist auch möglich. Und da am letzten Wochenende noch gutes Wetter herrschte, war der Traunsee samt Umgebung entsprechend voll.
Bei Gegenlicht fotografiert man mit Blitz
Ohne Blitz sieht es so aus:
Das Schild ist sehr dunkel und gerade die kleine Schrift ist kaum zu lesen. Verwendet man dagegen den Blitz seiner Kamera, lassen sich auch Einzelheiten wie die Schrift auf dem Schild erkennen.
Und entgegen anders lautender Vermutungen, macht es der Sonne auch nichts aus, ge-blitzt-dingst
zu werden.
Aus der Reihe: Der Marc gibt lustige Tipps, die man durch Ausprobieren auch selber herausbekommen könnte …