SchlagwortSocial-Media-Optimization

SMO – SPAM in der Social Search?

Das Online Marketing Blog hat Mitte diesen Monats einen Artikel über Social Media Optimization veröffentlicht. Vorreiter scheint das Blog Influential Interactive Marketing zu sein, der folgendes Konzept als Basis des SMO vorschlägt:

The concept behind SMO is simple: implement changes to optimize a site so that it is more easily linked to, more highly visible in social media searches on custom search engines (such as Technorati), and more frequently included in relevant posts on blogs, podcasts and vlogs.
> 5 Rules of Social Media Optimization (SMO)

Die Ideen und Strategien scheinen bislang eher ein bisschen schmalbrüstig und noch wenig ausgereift zu sein. Da wird von guter Planung gesprochen, von der überlegten Auswahl der Mittel usw. Insgesamt also eher Ratschläge, die nicht ungewöhnlich für geplante zwischenmenschliche Aktivitäten sind. Außer heißer Luft nichts zu lesen?

Die zweite Regel „Make tagging and bookmarking easy“, die Influential Interactive Marketing erläutert, lässt Böses ahnen. Dort heißt es zu Beginn noch harmlos:

Adding content features like quick buttons to „add to del.icio.us“ are one way to make the process of tagging pages easier …

Was die Zahl an lustigen, bunten „add to“-Buttons wohl noch stark erhöhen dürfte. Das Dr. Web Weblog führt dies im deutschsprachigen Raum auf die Spitze und bietet unter jedem Artikel dreizehn solcher Buttons an.

Das Dr. Web Weblog spricht auch ein Problem (vormals http://www.drweb.de/weblog/weblog/?p=589) an, was durch die vorgestellten Regeln des SMO weiter zunehmen dürfte: Social Bookmark Spam.

So erläutert Influential Interactive Marketing die zweite Regel weiter und meint zum Abschluß:

… and making sure to tag our pages first on popular social bookmarking sites (including more than just the homepage).

Gibt es schon Bots, die die Seiten der SMO-Kunden automatisch bei del.ici.us und seinen Klonen eintragen? Lange wird es sicherlich nicht dauern, bis die Social Bookmarking-Dienste auch zu CAPTCHA-Abfragen übergehen …

> Links zu SMO bei Lycos iQ

Und hier mein persönlicher „add to“-Button:

add to Lycos iQ (de)