SchlagwortTextbearbeitung

Kurztipp: Tabulator bei Pages (iPad, iPhone) einfügen

Mit dem Tabulator lassen sich in Texten leicht Einrückungen realisieren. Das macht gerade viele längere Texte übersichtlich. Und kann auch leicht eine kleine Tabelle bei mehreren entsprechend eingerückten Zeilen bzw. Teilen einer Zeile simulieren.
Doch bei Pages, der Textverarbeitungs-App für das iPad und iPhone, ist der Tabulator versteckt. Denn wohl jeder erwartet ihn auf der Tastatur. Doch auch im Apple-eigenen Pages gibt es nur die normale Tastatur, auf der kein Tabulator zu finden ist.
Lies „Kurztipp: Tabulator bei Pages (iPad, iPhone) einfügen“ weiter

OpenDocument

Ich war echt erstaunt… Ich bekam ein MS-Word-Dokument zugeschickt, im .doc-Format gespeichert. Es waren 17 DIN A4-Seiten, gut 7.450 Wörter und insgesamt 49.540 Zeichen und damit ca. 117 kb groß. Ich speicherte es im neuen OpenDocument-Format ab und siehe da 30,8 kb. Also knapp ein Viertel weniger Speicherplatz mit dem neuen Format. Ein Speichern im .rtf-Format brachte es auf 98,7 kb.
Lies „OpenDocument“ weiter