SchlagwortVerschwoerungstheorien

Muss man wissen! Sollte man lesen. Das Dr. Axel Stoll Interview

Ich habe beim Schreiben über dieses Buch etwas Angst. Dass ich wiederhole, was Holger (holgi) Klein bereits schrieb im Vorwort. Und um wenigstens meine eigenen Worte zu benutzen, lese ich vor dem Schreiben dieser kleinen Rezension das Vorwort nicht noch einmal. Ich hoffe, du weisst diese Professionalität zu schätzen. Und nun zum Buch. Oder besser gesagt zum Interview. Denn das Interview mit Dr. Axel Stoll nimmt nicht nur den Großteil des Buches ein, sondern ist auch dessen Grundlage.

Und wer zur Hölle ist Dr. Axel Stoll? Muss man das wissen?

Nur weil Stoll einen Wikipedia-Eintrag hat, muss man ihn nicht kennen. Auf YouTube mag der eine oder andere schon auf ein Stoll-Video gestossen sein. Stärker bekannt dürfte sein Mantra Muss man wissen sein (z.B. Google Bildersuche o. Bing Bildersuche). Mit diesem Satz beendet er, wenn man seinen YouTube Videos glauben mag, viele seiner vorgetragenen Verschwörungstheorien. Ein solches Mantra schützt vor Diskussionen seiner Thesen. Schließlich muss man (es) wissen und eben nicht diskutieren.

Im Interview und der Nachbetrachtung klären sich weitere biographische Daten. Muss man ja wissen, um wen sich das Buch dreht.
Lies „Muss man wissen! Sollte man lesen. Das Dr. Axel Stoll Interview“ weiter

NPD verbieten …

Den Beweis dafür, daß die V-Leute zum Schaden der NPD arbeiten, blieb der Verfassungsschutz bislang schuldig. Es drängt sich vielmehr der Verdacht auf, daß die Bezahlung von V-Leuten eine Subventionierung der NPD darstellt: Der Verfassungsschutz stellt das Personal, und die NPD profitiert.

Ein doch recht provokanter Schluss des Beitrages „NPD-Verbot: Was bringen die Spitzel des Verfassungsschutzes? (NPD-Blog)„. Politische Inkompetenz, Verschwörungen, Lobbyarbeit und Verschwörungstheorien auseinander zu halten, fällt mir persönlich da sehr schwer.